40k Warhammer 40000 Imperium

Via DakkaDakka Forum, wenn man sich registriert ist folgende Vorschau in der Bestätigungsmail:

Imperium_EmailBanner_1278x407px.jpg


Damit sind auch Necrons bestätigt (siehe Modelle unten im Bild).


War das seinerzeit bei Conquest auch so, dass die Tests quasi blind gestartet sind; es gibt keine Angaben zu Inhalt oder wann genau dieser Test startet, aus der Beschreibung:

kann man nicht viel erfahren, es gibt ein Premiumangebot und es sind insgesamt 2 Lieferungen angezeigt (bis Ausgabe #10).

Hast du was gelesen, dass jemand die Serie bestellt hat? Das einzig Greifbare ist mtn. das "free Citadel Modelling Kit"...

Bei Conquest war das so ähnlich. Ich hatte das deutsche Testabo (das nicht ausgeliefert wurde). Allerdings gab es da mehr Informationen. Bei Imperium... Ich höre mich noch um, bisher nichts gelesen. Aber die Webseite hat ihre Status geändert (nur eine andere Meldung) und könnte bald mit tatsächlichem Inhalt aktualisiert werden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Meine prognose/glaskugel: wie conquest die dark imperium box mit en paar zusatzmodellen und gelände wirds halt die indomitus mit bissle Zusatz. Dazu wieder Farben und Pinsel. En paar Pape gamemats und halt die Hefte. Denke nicht des ne 3. Fraktion rein kommt...wär aber cool! Warten wir ma ab....


LG
DeepHit
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber alter das wird eine sammlung
Wie waren denn die Erfahrungen mit den bisher erschienenen Magazinen? Ich wüßte nicht, was ich mit zwei großen Armeen plus Gelände anfangen soll. Die eine Armee habe ich schon, soweit sie mich interessiert und die andere brauche ich nicht. Ich kann mir kaum vorstellen, daß da unter diesen Bedingungen ein attraktiver Preis rauskommt, oder ist das nur für Leute, für die Geld keine Rolle spielt?
 
Die Hefte werden wohl etwas teuer, in England sind auch etwas angezogen, aber der Inhalt ist wirklich super 😀
da ich aber auch wusste das sowas kommt, habe ich mit Absicht nicht Zugriffen bei GW ^^
Du meinst, kein Indomitus, keine Modelle, die danach erschienen sind, sondern nun als Sammelprojekt über viele Monate gestreckt? Das macht Sinn, nur macht bei sowas meine Ungeduld nicht mit. 😉
 
Wie waren denn die Erfahrungen mit den bisher erschienenen Magazinen? Ich wüßte nicht, was ich mit zwei großen Armeen plus Gelände anfangen soll. Die eine Armee habe ich schon, soweit sie mich interessiert und die andere brauche ich nicht. Ich kann mir kaum vorstellen, daß da unter diesen Bedingungen ein attraktiver Preis rauskommt, oder ist das nur für Leute, für die Geld keine Rolle spielt?
Es waren in Conquest wenige Hefte mit minus, viele die sich finanziell gelohnt haben, und einige waren abartig billig bzw. werden es noch werden, kommen ja noch 27 Ausgaben davon.

Wenn deine Bedingungen natürlich sind dass dich die Hälfte nicht interessiert und du die andere schon hast, hmja ^^

Nix für dich würde ich sagen.

Für mich war es nach knapp 20 Jahren der Weg zurück ins Hobby, inklusive einer aufkeimenden Sympathie für die Death Guard, die mich ohne Conquest niemals interessiert hätten.

Kirschen picken war bei Conquest immer schwierig, da im Abo immer Pakete aus mehreren Magazinen verschickt wurden, und die Kioskse irgendwann nicht mehr beliefert wurden wenn die ein paar Ausgaben zurück geschickt hätten.

Und ja, die richtig lohnenden Ausgaben bei eBay zu kaufen ging zwar, war aber eher unklug xD

@Der Sigmarpriester
Ich sehe jetzt nicht dass der Tausch von 3 e2b Intercessors gegen den lieutenant und den royal warden aus den starter Boxen den run bremsen wird, aber ja, streng genommen sinds nur noch zwei Modelle ?
 
Was soll ich sagen...will haben...hab zwar das meiste von den Ultras schon, aber warum nicht noch nen anderen Orden? Papa Schlumpf en 2. mal? Klar, dann kann man da auch ein wenig spielen...Bietet sich ja an. Dann sind en paar Soros und Mechis mit dabei...wie geil is das denn....Necs ist vieles auch schon vorhanden, aber aufstocken kann ja nicht schaden...und was beim Premium noch mitkommt ist ja mal schlimmer als en Drogendealer der dir den ersten Schuss für die umme gibt....also wenn das in Deutschland kommt bin ich sowas von dabei. Wobei ich wahrscheinlich das ein oder andere in England schon mal ordern werde 😉

LG
DeepHit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Ich sehe jetzt nicht dass der Tausch von 3 e2b Intercessors gegen den lieutenant und den royal warden aus den starter Boxen den run bremsen wird, aber ja, streng genommen sinds nur noch zwei Modelle ?
Die erste Ausgabe von Conquest haben viele wegen der Farben >2 mal gekauft. Dank Indomitus und der Rekruten Box dürften die beiden Minis auf dem Gebrauchtmarkt auch nicht gut gehen. Daher glaube ich nicht das die Ausgabe so gefragt sein wird, wie die alte.
Das ist auch gut so. Wenn einem die erste Ausgabe aus den Fingern gerissen wird, man auf der 3 aber sitzen bleibt, ist es kein Wunder wenn man da als Händler einen Bogen drum macht.

Persönlich finde ich es cool das man bis zu 8 verschiedene Fraktionen bekommt. Ob das Anderen auch so gefällt ist eine andere Frage. 😀 Würde ich mit dem Abo mit einem Freund das Spiel anfangen, wäre ich lieber der Necron Spieler.

Ansonsten habe ich fast 50% der Sachen schon, wobei ich trotzdem nur 5 Modelle zähle, mit denen ich wirklich garnichts mehr anzufangen wüsste.

ps.
Es "fehlen" der Bladeguard/Eradicators/Charakter Rahmen, sowie Captain und Overlord aus der Indomitus Box.
Die SM werden mit 2 HQ etwas stark in richtung Ultras gelenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Von Zeit zu Zeit sind Posen echt eigenartig 🙄

Er sieht aus, als würde er die Waffenauswahl des Spielers in Frage stellen.

Ich bin zwiegespalten. Ich hatte eigentlich vor mit der Serie eine Salamanders- und Necrons-Armee anzufangen, aber die untergemischten SoB- und Admech- Einheiten verderben es mir etwas. Ich bin auch etwas salty, dass schon wieder ein Primaris Captain die Sonderfigur in Ausgabe 5 ist. Das wäre eine perfekte Gelegenheit für eine Sonderfigur einer anderen Fraktion, wenn man schon so breit geht.

Schade, aber nachvollziehbar ist, dass man in Ausgabe 3 nur 3 Warrions bekommt. Bei Mortals Realms waren in einer frühen Ausgabe 10 Chainraps drin, also eine ganze Einheit. Hachette hat hier ein paar negative Erfahrungen mit cherry picking gemacht. Man kann nicht leugnen, dass das für ein Abo-Modell eine richtige Entscheidung ist.