40k Warhammer 40000 Imperium

Von Zeit zu Zeit sind Posen echt eigenartig 🙄
Anhang anzeigen 36395

??
Noch etwas schlimmer als die merkwürdige Pose find ich ja den blonden Hipster-Undercut ?

@keinPonyhof du hast Recht, ich hab nicht an die Farben gedacht.

Scheiße ich bin schon wieder angefixt, mehr Plastik für den Haufen, und dann auch noch für günstig...

Glaub aber dass ich mir das diesmal auch liefern lassen werde ?
Werden dann aber nen anderen Orden darstellen als meine Dark Angels, und trotz Gullimann, es werden KEINE Schlümpfe! ?
 
Er sieht aus, als würde er die Waffenauswahl des Spielers in Frage stellen.
Da ist mehr im Argen, die ganze Dynamik des Modells ist seltsam, der Umhang, der Tabard gehen entgegen der Körperbewegung, die rechte Seite ist überfüllt mit Helm, Holster und Scheide, links baumelt nur ein Knochen und ne Bolterpatrone(!); warum die alle auf Steinen rumtrampeln müssen?
Er hat ne Plasmapistole, man möchte ihm zurufen: Schieß ihm in den Kopf! Lass den Schmarrn mit dem Schwert, geh nen Schritt zur Seite und brenn dem Riesen das Hirn raus!
 
Nun ja, gefühlt hatte die Conquest Sammlung die interessante Auswahl an Miniaturen, bzw. es waren vollwertigere Armeen, da man ja auch Fahrzeuge wie das Chaos Rhino oder den Repulsor bekommen hat. Das neue Set ist jetzt fast ausschließlich Infanterie.

Es gibt ja bereits ein Bild der kompletten Sammlung. Und was man da bereits sehen kann ist grob das folgende:

Imperium-Seite:
  • Indomitus Anteil Space Marines - ironischerweise ohne den Elite-Gussrahmen (mit Ancient, Bladeguard, Eradicators und Co.), den GW aktuell einzeln für 110 Euro anbietet. Auch der Gravis Captain mit dem großen Schild scheint nicht dabei zu sein.
  • Shadospear Anteil - Space Marine Vanguard (Phobos Libby und Lt., 5 Infiltrators, Primi Snipers, etc.)
  • Invader ATV
  • neuer Primaris Geschützturm
  • 3 Easy-2-Build Aggressors (die selben wie in Conquest)
  • 3er Gussrahmen Easy-2-Build Assault-Intercessors
  • Imperium-Chefoberboss Gullimann
  • Ultra-Cheffe Calgar mit seinen 2 Ehrenwachen
  • kompletter Inhalt der Soro Starterkiste (10er Trupp Schwestern, 5 Seraphim, Peitschen-Misstress 3 Repentias, 3 Arcos, 1 Läuterer)
  • Tech Priest Dominus
  • 10 Skitarii
  • 3 schwere Waffenservitoren

Necron Seite
  • Kompletter Inhalt Indomitus inklusive des Elite Gussrahmen, den GW aktuell für 80 Euro verkauft. Aber ohne den regulären Indomitus-Lord.
  • 10 Immortals / Deathmarks
  • 5 Lychguard / Triarch Praetorians
  • 3 Tomb Blades
  • 3 Wraiths
  • 3 Easy-2-Build Necron Warrior
  • 1 Tomb Spider
  • 1 Heavy Destroyer (neues Modell)
  • 1 Destroyer (altes Modell)
  • 1 Triarch Stalker
  • 1 Command Barge
  • 1 Kryptek

Gelände:
  • Die altbekannten 3 Container
  • die neue Version der Treibstoff-Leitungen
  • 2 Haermotrophe Reaktor
  • Ad Mech Ruinen


Der Necron Anteil gefällt mir tatsächlich besser als der Imperiumsanteil. Persönlich denke ich aber, dass ich hier im Gedgensatz zu Conquest passen werde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Inhalt ist tatsächlich "speziell"

Der Necron Anteil dürfte einen guten Überblick über die Armee geben (ähnlich wie bei Conquest)

Der Marines Anteil ist für mich ein Problem. Einige Einheiten werden über die Starter bzw Indomitus Box günstig abgedeckt.
2 Ultra Marines HQ will auch nicht ein jeder.
Die Schwestern bzw Admech sind zwar nice, spielerisch machen gemischte Armee mmn in der 9. Edition nicht so viel Sinn.

Bleiben noch die Premium Einheiten/Armeen für ca 40€ je Block. Preislich sicher auch sehr gut dürften ja über 250pkt sein.

Bis hierhin wäre das für mich als Hobby Pinsler und Gelegenheits Spieler eine super Sache weil das P/L Verhältnis über das Gesamte Premium Abo sicher wieder top ist und so sehr viele kleine Armeen entstehen.

Das große aber ist bei mir das "Deutsche" Release. Conquest läuft noch bis in den Sommer. Sollte dann noch AoS kommen und Imperium erst danach gestartet werden haben wir das gleiche Problem wie bei Conquest das die neue Edition bereits in den Startlöchern steht und damit das Magazin wieder nicht aktuell ist.
 
Wir werden Imperium bei uns wohl nicht vor 2023 sehen wenn sie erst Mortal Realms rausbringen und es keine Überschneidungen der zwei Hefte geben sollte.

Imperium startet in UK voraussichtlich regulär im Spätsommer, bei Conquest war im März die Testphase und im August kam die Reihe regulär in die Läden. Das sieht hier nach demselben Plan aus.

Mortal Realms hat ebenfalls 80 Ausgaben und dürfte bei uns im Herbst seine Testphase bekommen, wenn Conquest durch ist. Dann wäre der deutsche Release in 2022. Außer sie machen es wie in UK und lassen die Hefte eine Zeit parallel laufen.

Aber vor Ende 2022 / 2023 sehe ich das Imperium Magazin nicht in Deutschland.
 
Auf der Seite vom Imperium sieht man noch marneus Calgar mit seiner honour guard, stehen direkt hinter guilliman

Danke. Ich habe es mal ergänzt.

Und wie gesagt, im Gegensatz zu Conquest interessiert mich das jetzt nicht so, da ich mich im Zuge von indomitus gut mit den neuen Minis eingedeckt habe. Sogar die besonderen Charaktermodelle habe ich mir gekauf, obwohl ich ja eigentlich Blood Angels spiele...

Auch simmt ich zu, dass dieses Magazin so bald nicht bei uns laufen wird. Immerhin ist ja Conquest noch nicht durch.
 
Ergänzend zu Ferox Liste, aus dem B&C Forum

For those interested in more detail, please check out Black Knight's thread in Amicus Aedes where a full breakdown of each issue will be added over time.

I posted this breakdown of the contents from the image and the value there which I'll repeat here for ease:

Quote

Okay so, as well as I can manage by squinting at that image, here's what the whole subscription nets you:

Spoiler

SPACE MARINES

  • Roboute Guilliman
  • Marneus Calgar & Victrix Guard
  • Exclusive Primaris Captain with Plasma Pistol & Power Sword
  • Phobos Librarian
  • Indomitus Lieutenant with Neo-Volkite Pistol
  • Start Collecting! Vanguard Space Marines (Phobos Lieutenant, 10 Infiltrators, 3 Suppressors, 3 Eliminators)
  • 13 Assault Intercessors (Presumably 3 from the paint set and 2 sets of 5 from Indomitus)
  • 3 Aggressors
  • 3 Outriders
  • Invader ATV
  • Firestrike Servo-Turret
ADEPTUS MECHANICUS
  • Tech-Priest Dominus
  • Tech-Priest Enginseer (thanks Aramis K for spotting him!)
  • 10 Skitarii
  • 3 Kataphron Battle Servitors
ADEPTA SORORITAS
  • Army Set (Canoness, 10 Sisters, 5 Seraphim, 3 Arco-Flagellants, 4 Repentia, Repentia Superior, Penitent Engine)
NECRONS
  • Indomitus Royal Court (Skorpekh Lord, Plasmancer, 2 Cryptothralls, Canoptek Reanimator)
  • Cryptek with Canoptek Cloak
  • Overlord with Warscythe & Resurrection Orb (thanks Widowmaker82 for pointing him out!)
  • Indomitus Royal Warden
  • Chronomancer
  • Catacomb Command Barge // Annihilation Barge & Lord
  • 26 Necron Warriors & 6 Scarab Swarms (presumably two sets of 10 from Indomitus, and two sets of 3 from the paint sets)
  • 3 Skorpekh Destroyers & Plasmacyte
  • 5 Immortals / Deathmarks
  • 5 Flayed Ones
  • 5 Lychguard / Triarch Praetorians
  • 3 Canoptek Wraiths
  • 3 Tomb Blades
  • Canoptek Spyder
  • Destroyer
  • Lokhust Heavy Destroyer
  • Triarch Stalker
TERRAIN
  • 2x Vertigus Sub-Cloister & Storage Fane sets
  • Haemotrope Reactors
  • Thermic Plasma Conduits (yep, looks like these and not the new style pipes)
  • Munitorum Armoured COntainers & Scatter

I reckon that to be £1137.00 worth of models for a total price of £711, so a saving of 37%. Note that saving is for ONLY THE MODELS, on top of this you also get over £100 of value in paints, brushes and other bits and bobs.

Some caveats about how I worked out the value:
  • I priced the unique Captain at £23.50, the same as Uriel Ventris.
  • I priced the various paint-set minis (3 Assault Intercessors, 3 Necron Warriors) at £5 per set
  • I priced the Primaris Lieutenant, Royal Warden, 10 Warriors and 5 Assault Intercessors at a combined £32.50, the price of a Recruit Edition starter set
  • I priced the second sets of Assault Intercessors and Warriors at £32.50 as well because it's the cheapest way to buy both
  • I priced all the Sisters models at £75 - the price of the Army Set box (£125) less the price of a limited edition Codex (£50)
  • I priced the Flayed Ones at £32.50, the sames as Howling Banshees/Incubi
  • I priced the Chronomancer at £21, the same as the Psychomancer
For premium, that's going to cost £160 extra for ~£235 worth of models, so again it's about a 34% saving.
 
Danke. Ich habe es mal ergänzt.

Und wie gesagt, im Gegensatz zu Conquest interessiert mich das jetzt nicht so, da ich mich im Zuge von indomitus gut mit den neuen Minis eingedeckt habe. Sogar die besonderen Charaktermodelle habe ich mir gekauf, obwohl ich ja eigentlich Blood Angels spiele...

Auch simmt ich zu, dass dieses Magazin so bald nicht bei uns laufen wird. Immerhin ist ja Conquest noch nicht durch.
Also ich muss sagen die Fixierung auf Ultramarines und das immer alles als zweite Kompanie bemalt ist ist teilweise schon nervig.
Durch die massive Verwendung ist die zweite Kompanie quasi schon sowas wie ein eigener Orden in der Größenordnung der Black Templars.
Zumal man sich fragen kann ob die Handlung der 80 Hefte nicht irgendwelche Konflikte mit dem regulären Hintergrund verursacht.

Bei Mortal Realms hat man bei den Stormcasts zwar auch Hammers of Sigmar, aber es ist eben nicht bekannt wie viele Kammern das Stormheer hat. Da sind die ganzen Nighthaunt Modelle eher ein Problem.
 
Also ich muss sagen die Fixierung auf Ultramarines und das immer alles als zweite Kompanie bemalt ist ist teilweise schon nervig.
Durch die massive Verwendung ist die zweite Kompanie quasi schon sowas wie ein eigener Orden in der Größenordnung der Black Templars.
Zumal man sich fragen kann ob die Handlung der 80 Hefte nicht irgendwelche Konflikte mit dem regulären Hintergrund verursacht.

Das Stimmt. Gefühlt haben ja alle Ultramarines einen Goldenen Schulterpanzer-Rand. Und das obwohl das nur bei der zweiten Kompenie so ist. Aber ein grüner, roter oder schwarzer Rand sieht für GW wohl nicht so schick aus. Ist aber bei den Blood Angels von GW auch nicht anders. Da ist auch (fast) alles 2. Company.

Wie meinst das genau?

Verstehe ich auch gerade nicht. Bei mir ist es beim Mortal Realms Magazin nur so, dass ich weder die Stormcasts noch die Nighthaunt-Gespenster wirklich mag. Deswegen war das für mich von Anfang an nicht wirklich interessant.
 
Nachdem in der Sammlung Guillaume und Calgar drin sind sind es halt auf jeden Fall Ultramarines. Conquest hätten sie theoretisch auch mit Silver Templars verkaufen können (was ja dieses alternative Booklet war).
Wie meinst das genau?
Verstehe ich auch gerade nicht. Bei mir ist es beim Mortal Realms Magazin nur so, dass ich weder die Stormcasts noch die Nighthaunt-Gespenster wirklich mag. Deswegen war das für mich von Anfang an nicht wirklich interessant.
Als ich den Beitrag gestern mit dem Smartphone geschrieben hatte hab ich in dem Bezug den wichtigsten Begriff vergessen. "Namhaft".
Bei den Nighthaunt sind alle namhaften Charaktere enthalten (die meisten aber wohl in späten Ausgaben). Bei den Stormcast soweit ich es bisher gesehen hatte nur die Underworlds Warbands als namhafte.
 
Ultramarines sind ja auch relativ leicht zu bemalen und sehen schnell schick aus. Hab damit kein Problem das es immer Ultramarines sind, für Anfänger ists auch ne einfache Armee. Das mit der Schulterpanzerung ist wahrscheinlich auch wegen dem Kodex so, ausserdem sind unterschiedliche Ränder auch nicht so alt. Was ich nicht gut finde ist die Imperium Komposition, als Anfänger braucht man 4 zusatz Bücher um sie später ordentlich zu spielen, also nicht gut gelöst. Necrons sehen relativ gut aus, man hat alles irgendwie dabei.