Ja, das war alles nach Anleitung.
Das Ding ist, ich kann die eigentlich "nicht gebrauchen". Ich mag den Zusammenbau und das Bemalen, aber am Spiel 40k selbst bin ich nicht wirklich interessiert. Ich hattr die Conquest-Sammlung im Prinzip als Malübung abonniert.
Mein eigentliches Steckenpferd ist das Fantasy Pen-and-Paper-Rollenspiel, vornehmlich Pathfinder, und ich möchte das, wenn ich jetzt bald eine meiner Runden von Online an meinen Wohnzimmertisch hole, mit Terrain und Miniaturen aufwerten (vor der Pandemie waren es handgekritzelte Karten und Pappaufsteller).
Ich habe inzwischen auch eine große Sammlung an Plastikbodenplatten und -Wände und Scatter und Minis ... von Archon Studio dafür. Ganze 16 300x400x170 Euroboxen voll. Plus einen Haufen an random Zeugs aus anderen Kickstartern, und eine Sammlung aus STLs von verschiedenen Patreons und einen Resindrucker...
Ich könnte also den Platz, den Conquest einnimmt gut gebrauchen, und, wie gesagt, ich kann mit denen jetzt weniger anfangen als zB mit Age of Sigmar.