Warhammer 40K am Ende?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da kann ich nur sagen: Hä?

Wenn die ordentliche Arbeit machen würden, könnten die sich nicht halten? Hab ich das richtig verstanden?
Wenn das auch so im Umkehrschluss stimmt, muss ich also einfach nur auf die Straße scheissen und werde Milliardär?
Ich schließe grade nicht aus, dich komplett falsch verstanden zu haben, aber so klingt das grade nach großem Nonsens.


Wieso ist das Nonsens wenn du doch angeblich das gleiche sagst?
 
Dürfen wir dich im Bedarfsfalle zitieren wenn es darum geht warum immer weniger Leute GW spielen/ kaufen?

Primär hören ja die Nörgler und Meckerer auf. Die will ich eh nicht dabei haben. Also eigentlich eine gute Auslese.

40k ist bei mir immer noch der Primus. Wir spielen einfach beschränkt und teilweise auch mit Hausregeln. Macht vieles leichter. Finde es auch gut, dass Turniere das individuell gestalten. So spielt man stets ein "anderes" 40k mit neuen Situationen, auf die man sich einstellen muss.
 
Wieso ist das Nonsens wenn du doch angeblich das gleiche sagst?

Er sagte ja, dass sie auf Dauer wegen dieser "geschäftstüchtigen" Einstellung Federn lassen müssen.
Dahingehend meinen wir beide, dass GW diesbezüglich kurzsichtig ist.

Im Übrigen nörgle ich nicht über das Spiel, sonder über GW.
Das Christentum braucht die katholische Kirche genauso wenig.

- - - Aktualisiert - - -

Finde ich das Christentum kacke, weil die katholische Kirche Mist baut? Nein.
Ebenso verhält es sich mit WH und GW.
 
Er sagte ja, dass sie auf Dauer wegen dieser "geschäftstüchtigen" Einstellung Federn lassen müssen.
Dahingehend meinen wir beide, dass GW diesbezüglich kurzsichtig ist.

Im Übrigen nörgle ich nicht über das Spiel, sonder über GW.
Das Christentum braucht die katholische Kirche genauso wenig.

- - - Aktualisiert - - -

Finde ich das Christentum kacke, weil die katholische Kirche Mist baut? Nein.
Ebenso verhält es sich mit WH und GW.

Ich finde das Christentum auch ohne der Katholischen Kirche Kacke (wie alle anderen Religionen auch) aber was hat das mit GW zutun? 😛
 
Und bei beiden stimmt es nur bedingt. Erklär das mal jemanden für den beides eins ist. Um beim Beispiel Religion zu bleiben zb radikale die in einem Satz sagen das sie dich töten weil du nicht ihrer Religion angehörtst oder weil du gesagt hast ihre Religion ist doof WEIL ihre Religion ja auf liebe und zusammenhalt besteht...

So wird es auch Hobbyisten geben die ebenfalls beides nicht trennen können/wollen und für die ist Games Workshop Warhammer bzw vielleicht sogar das Hobby.
 
GW wird meiner Meinung nach doch irgendwann umdenken müssen. Wie hier schon oft erwähnt wurde, neue Spieler kommen nur schwer rein, durch den hohen Anteil an "Must Haves" um überhaupt auf dem Spieltisch Konkurrenzfähig zu sein, Veteranen gehen in andere Spielsysteme ( dabei stellt sich hier nicht die Frage ob besser oder schlechter, ist da definitiv Subjektiv).

Ich will gar nicht über Kundenbindung reden, aber was die Fanbase angeht hat GW seit langem nichts getan und hat sich auch immer wieder gegen seine Kunden gewandt. Fanprojekte etc. wurden unterbunden. Und da ist das Fehlende FAQ in der Heimatsprache desjeweiligen Kunden nur das I-Tüpfelchen. ( Ich hoffe zwar noch , aber da wird sich wohl nix mehr tun).
Auch das wenn man einen GW-Laden betritt das man gleich belagert wird, nervt mich persönlich extrem. Als wenn die aus ner Drückerkolone kommen.
Einheiten die nur über die Mailorder zu bekommen sind etc. pp.
Einige werden sich vielleicht noch an die Zeiten erinnern wo es bei der Mailorder sogar noch Bitz gab, fehlt mir auch.

Jeder der mehr als eine Armee hat weiss wie Teuer inzwischen einzelne Einheiten geworden sind bzw. neue Einheiten schon im Preis ordentlich über vergleichbarem liegen. Erfahrene Spieler greifen daher doch zu Händlern die ordentlich Rabatte geben oder schauen gleich beim Onlineauktionshaus vorbei. Bei Ersteren verdient GW wohl noch ordentlich genug, bei Zweitem gehen sie leer aus.

Das man bei einem Börsenorientierten Unternehmen in erster Linie ans Geld denkt, dürfte jedem klar sein. Nur ist es ,wie so oft, das in solchen Unternehmen durch eine Falsche Kundenpolitik das ganze nach Hinten losgeht, früher oder später. Für vermeintlich unwichtige Dinge wie Support ist dann kein Geld mehr da und man spart ein. Was die Sache nur noch verschlechtert. GW wird sich noch länger halten als einige meinen, das befürchte ich, nur haben wir die Community da nicht mehr viel zu erwarten, als ständig neu aus dem Boden gestampfte Einheiten und immer mehr auf diese Einheiten angepasste Regeln, da man hofft so noch Geld herauszuholen. Macht es für Neueinsteiger übrigens noch schwerer.
Nur die Zeit wird zeigen wie es weitergeht da keiner von uns allen in die Zukunft schauen kann.


Ich bin seit der Dritten Edition dabei, und werde wohl auch noch länger bleiben. Aber ob ich alles mitmachen werde, das kann ich nicht beantworten, vielleicht kommt für mich auch der Punkt wo ich sage " jetzt is schicht im schachte".
 
Möchte hier auch nen paar Zeilen zum Thema schreiben.


Früher habe ich fast ausschließlich GW Systeme gespielt. Vorrangig WH Fantasy und WH40K.
WH Fantasy habe ich als erstes eingestellt, was aber darauf zurückzuführen ist, dass es in meiner Nähe keine Spieler mehr gab. Die aktuelle Edition von WHFB kenne ich nur vom Zusehen und diese sagt mir nicht mehr zu.


Dann gab es nur noch WH40K für mich. Der große Umbruch bei mir kam mit der Einführung der Fliegerregeln.
WH40K war für mich nen Spiel ausschließlich mit Bodentruppen und die Flieger haben dieses mehr oder weniger Gleichgewicht derart verschoben, dass ich die Lust dran verloren habe.
Hinzu kam der gefühlte immer häufiger/schneller erfolgte Wechsel der Edition. Ich hatte nachher gar keine Lust mir mehr alle Regeln durchzulesen und so immer weiter die Lust dran verloren. Demzufolge habe ich alle meine Figuen verkauft.


Mittlerweile spiele ich nur noch FoW und Bolt Action. Der Grund liegt in den ausgewogenen Regeln, hier FoW, bei Bolt Action gibt es doch bei manchen Waffenstystem starke Balanceprobleme, die dieses Spiel bei ihrem Einsatz ziemlich kaputt machen.


Gerade die historischen Spielsystem sagen mir sehr zu und ich muss sagen, dass, wenn es diese Systeme eher gegeben hätte, ich wahrscheinlich nie mit WHFB/WH40K angefangen hätte. Vielleicht geht/ging es anderen "Systemwechslern" ja auch ähnlich....



So, mein Standpunkt zum Thema.
 
Ich finde das Christentum auch ohne der Katholischen Kirche Kacke (wie alle anderen Religionen auch) aber was hat das mit GW zutun? 😛
Und ich finde solche Beiträge einfach unnötig. Du sagst nichts zum Thema und drückst deine themenfremde Meinung sehr kindisch aus. Alleine, dass du den Vergleich nicht verstanden hast, spricht nicht gerade für dich.

Der Vergleich an sich ist von Lord Royal schon sehr passend gewählt. Denn nur weil GW kaum auf Kunden eingeht, ist Warhammer 40K noch lange nicht schlecht. Viele vermischen das viel zu schnell und sind da eher polemisch.
In Wirklichkeit wäre doch die Aufruhr hier im Forum mindestens 100 Mal so groß (und das glaube ich tatsächlich) wenn GW pleite geht.
 
Nachdem hier anscheinend nur noch Kraftausdrücke gebraucht werden und seit 49 Seiten keinerlei neue Erkenntnisse mehr herauszulesesn sind, ist hier dicht. Wer in Zukunft meint Kraftausdrücke wären geeignete Meinungsverstärker in einer ohnehin sinnlosen Diskussion, der darf sich gerne ohne Vorwarnung eine Verwarnung abholen. Selbiges gilt für Leute, die unqualifiziert auf anderer Leute Glauben rumtrampeln zu müssen meinen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.