Epic bzw. seine Vorgänger Adeptus Titanicus und Space Marine Vol. 1 waren ursprünglich kein "Neben-" oder "Spezialistensystem"! Beide waren nicht Ergänzungssysteme für Rogue Trader (40k), sondern waren in der Zeit der Horus Heresy angesiedelt, besonders die Belagerung des Imperialen Palastes und der Bürgerkrieg des Adeptus Mechanicum/Titanen Legionen. Die Integrierung in den 40k-Hintergrund kam erst später, und war nur halbherzig. Ob sich jedoch die Erweiterung der Modellreihe um die in WH40k existenten Völker wirklich noch gelohnt hätte, wer weiß? BFG hatte ja ähnliche Probleme mit Nachschub als es zum Spezialistensystem degradiert wurde.
Was Inquisitor angeht, war die Modellreihe für 40k auch nicht so vielfältig wie heute. 2001 gab es Inquisitormodelle aus RT und der 2. Edt, ein paar Assassins und Agenten des Imperiums (einiges davon hat nie White Metal gesehen!), die Neuauflage kam erst mit den Demonhunter und Witchhunter Codices, inspiriert von den 54mm-Modellen und mit einem netten Wiedererkennungsfaktor (Kult-Assassinen, Arcoflags).
INQ28 ist die Variante wie sie die Hobbyfans haben wollten, das erfreut sich seiner Nerds... Material findet man gleich um die Ecke, von Regeln und Hintergrundmaterial bis Minis steht dem Interessierten alles was das Herz begehrt zur Verfügung.
Eine Spielplatte mit mehrheitlich intakten Gebäuden aufgebaut und los geht's! Is nur scheiße langweilig, wenn Alle den Space Marine spielen!