Warhammer 40k - Assassins Standalone Game (GW)

Der Turbopenetrator verursacht W3 Wunden, wenn er verwundet, das andere Ding verwundet auf 2+.

Wenn der jetzt also auf den Eldarritter schießt, verwundet sein Scharfschützengewehr gegen die Gargantuan Creature im Normalfall nur auf die 6, wodurch der Turbopenetrator die W3 Wunden auch nur auf die 6 verursacht, während das Höllenfeuergeschoss zwar nur eine Wunde macht, aber die auf die 2.
 
Gestern und Vorgestern haben wir im Laden meines Vertrauens eine Box aufgemacht und ein paar haben gespielt. Die schienen recht viel Spass zu haben, das zweite Spiel allerdings war schon etwas weniger Lustig.

Halt ein neue Version von Space Hulk und Co. Minimässig war ich eher enttäuscht (nix neues) und die Assas gefallen mir nun nicht wirklich. Kann man natürlich auch anders sehen. Der Preis ist dafür mMn etwas hoch, wobei das Spielbrett zB wirklich gut aussieht und entsprechende Dicke aufweist.

Ich würde, falls das Spiel einschlägt, neue Maps per Add-on verkaufen, aber das muss GW selbst entscheiden. So könnte man Kampagnen etc. darstellen.
 
Ich würde, falls das Spiel einschlägt, neue Maps per Add-on verkaufen, aber das muss GW selbst entscheiden. So könnte man Kampagnen etc. darstellen.

Wäre nicht schlecht aber das hätte man auch schon für Space Hulk und Dreadflett machen können, auch wären neue Regeln im WD oder als Buch machbar gewesen, stattdessen gabs fürs letzte Space Hulk ein paar teure Downloads für Ultras,SW und DA Termis mit je 3 Missionen den gleichen Text/Regeln um eigene Missionen zu erstellen und das Brett mit Muni+Kommandopunkten als virtuelle Variante, die aber auch in allen 3 gleich war und somit wohl nicht an die Plasmakannone der DAs angepasst wurde.
Also da wurde bisher im viel Potential verschenkt.
 
Ob Space Hulk sein Potenzial verschenkt hat? Auf jeden Fall! Aber nicht wegen fehlendem Zusatzmaterial...
Das Spiel ist an sich sch... nicht so gut... etwas zu einseitig für meinen Geschmack... da macht Zone Mortalis einfach mehr Bock, was sich lustigerweise auch ohne größere Probleme mit Space Hulk spielen lässt... aber naja, eine Zone kann man sich auch selbst basteln...
 
Ist nur die Frage, ob die Expansions dann überhaupt gekauft werden. Wir haben hier in Aachen noch 6 Boxen Space Hulk von ursprünglich 8 (glaub ich), wobei eine bei einer Weihnachtsverlosung verschenkt worden ist... Der Laden hat also einen verkauft... Die sind hier nicht wirklich der Renner... Denke auch, dass andere Läden ähnliche Erfahrungen gemacht haben... nur weil die bei der Mailorder schnell weg waren, heißt das nicht, dass die DER Verkaufsschlager waren. Ich würde Space Hulk eher unter Flop verbuchen. Da sich die Gerüchte hartnäckig halten, dass die Asseln auch einzeln zum Verkauf angeboten werden, denke ich, dass es der Execution Force ähnlich ergehen wird.

Das Spielerische Potenzial hängt eng mit dessen finanziellem Erfolg zusammen... Gekauft wird, was geil ist... Wenn die PR stimmt...

SH war nicht so geil, also blieb es im Laden...
 
Ist nur die Frage, ob die Expansions dann überhaupt gekauft werden. Wir haben hier in Aachen noch 6 Boxen Space Hulk von ursprünglich 8 (glaub ich), wobei eine bei einer Weihnachtsverlosung verschenkt worden ist... Der Laden hat also einen verkauft... Die sind hier nicht wirklich der Renner... Denke auch, dass andere Läden ähnliche Erfahrungen gemacht haben... nur weil die bei der Mailorder schnell weg waren, heißt das nicht, dass die DER Verkaufsschlager waren. Ich würde Space Hulk eher unter Flop verbuchen. Da sich die Gerüchte hartnäckig halten, dass die Asseln auch einzeln zum Verkauf angeboten werden, denke ich, dass es der Execution Force ähnlich ergehen wird.

Das Spielerische Potenzial hängt eng mit dessen finanziellem Erfolg zusammen... Gekauft wird, was geil ist... Wenn die PR stimmt...

SH war nicht so geil, also blieb es im Laden...


Ich verkaufe als Hersteller mein Produkt an den Zwischenhändler. Mein Lager ist leer, der des Zwischenhändlers nicht. Und das soll für mich als Hersteller ein Flop sein? Also nochmal das ich das auch verstehe, ohne zu wissen wann GW Gewinn mit der Box macht und obwohl GWs-Lager leer ist siehst du es als Flop an?


Und das mit den Assassinen war schon lange bekannt, dass die auch einzeln kommen werden. Hat nichts mit den Verkaufszahlen zu tun laut den Gerüchten.
 
Lord Royal hat da mE durchaus Recht. Als Händler/Reseller denke ich mir irgendwann auch: Hmm, verkauft sich immer schlechter, Lieferungen teils willkürlich limitiert, ergo stell ich mir kein Blei in den Laden. Ob GW dabei alle aus dem Lagre räumt ist irrelevant. Denn Händler haben ein gutes Gedächtnis.

Viel ausser Marines haben die meisten Läden hier gar nicht mehr. Hat aber auch damit zu tun, dass GW primär an den eigenen Webshop denkt. (Marge am höchsten)
Bei anderen Waren doch genauso, wir machen gerade Mars Attacks abverkauf, KoW lief auch schonmal besser, Spartan Games ist ganz bscheiden.

Das einzige was geht ist GW, Warzone und Bolt Action.
 
@ Sentural
Deshalb der Konjunktiv...
Ich kann nur aufgrund meiner eingeschränkten eigenen Beobachtungen urteilen, dass Space Hulk in Aachen ein Ladenhüter ist und im Regal einstaubt. Und dass der Brettspielmarkt tendenziell eher schrumpft als wächst, während das mit der Videospielbranche genau andersrum läuft, ist ja keine Neuigkeit. Es ging ja darum, wie wahrscheinlich ein Release von Expansions der limitierten Brettspiele ist. Marketingtechnisch macht es imao von meiner Warte aus halt wenig Sinn.
Ich denke, daher rührt auch die "Tatsache", dass GW vorhat, die Asseln auch einzeln rauszubringen. Das ist nur meine Annahme, die in meinem Kopf aber einen Sinn ergibt. Man hat gemerkt, dass man die Space Hulk Gussformen schlechter ammortisiert bekam als angenommen und man deswegen direkt den Weg einschlug, hochwertigere Gussformen herzustellen, die man dann eben nicht dauerhaft limitiert, um eine größere Gewinnspanne aus einer Gussform zu generieren.
Ich kann mich auch total irren... hab da nur nen beschränkten Einblick... ist für mich aber erstmal plausibel.
 
StarQuest war/ist besser^^
Ich denke, der Erfolg des ersten Space Hulks geht auf das Konto dieses Schätzchens der Brettspielgeschichte.

"Besser" würde ich keineswegs sagen. Ist aber Geschmackssache und die Spiele verschieden genug.

Wenn du mit dem "ersten Space Hulk" die erste Edition meinst, die ist älter und war selbst recht erfolgreich, auch in den Kritiken (und das ohne die Vertriebsmöglichkeiten von MB und Fernsehwerbung).
 
GW Spiele, die es bisher ins Verkaufsregal geschafft haben und keine Mobilegames sind (eine spontane Auswahl, gibt mehr, hab aber grad keine Lust zu Googlen):
1) Dawn of War
2) Dawn of War 2
3) Warhammer Online
4) Im Schatten der gehörnten Ratte
5) Mark of Chaos
6) Space Marine
7) Space Crusade
8) Fire Warrior
9) Final Liberation
10) Rites of War
11) Blood Bowl
12) Space Hulk
13) Space Hulk 2 - Vengeance of the Blood Angels

ööööööhm.... schau mal selbst nach, der Markt ist seit Mitte der 90er gut bedient mit GW-Spielen.

Wenn du das so siehst ok. Mir ging es wie gesagt auch um die Qualität der Spiele. Ich habe keine Zeit im Übermaß und halte mich daher nicht gerne mit Pixel-Gewittern und sperrigem Gameplay auf. Von den von dir gelisteten haben es nur die Dawn Of War-Teile und Space Marine in mein Laufwerk geschafft. Warhammer Online und Fire Warrior wurden so schlecht bewertet dass ich sie garnicht erst angespielt habe. Der Rest ist bei mir unterm Radar her gegangen, was meistens (nicht immer) auch nicht gerade auf Großartiges hindeutet. Insgesamt mag es sein dass GW auf dem Games-Markt ganz gut repräsentiert ist, ich finde halt dass man da noch wesentlich mehr raushauen könnte (vorallem in Sachen Qualität). Aber das ist meine persönliche Meinung. Filme gibt es wie gesagt außer dem alten Space Marines (den ich garnicht schlecht fand für die damalige Zeit), den Damnatus-Schrott (Respekt an die die das umgesetzt haben aber es ist halt nur ne Keller-Produktion) und den kommenden Lord Inquisitor. Mit Hollywood Ressourcen könnte da aber ne ganze Menge mehr gehen und wenn ich mir angucke dass ein Kinder-Universum wie WoW einen eigenen Film mit ordentlich Budget spendiert bekommt, kann ich nicht verstehen warum niemand Potenzial im erwachsenen, facettenreichen 40k Universum sieht. Unabhängig davon dass das niemand kennt. Die Studios könnten mal wieder was neues produzieren statt immer den selben Müll wieder neu aufzulegen (jaja safety first und so) und mit CGI Gemetzel glänzen - GW verdient an den Lizenzen und Warhammer wird einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht (ob das für uns Liebhaber nun gut ist oder nicht). Win-Win meiner Meinung nach. Aber das leben ist ja kein Pony-Hof.....
 
Zuletzt bearbeitet:
und dass der teilweise an die Gewinnmargen von großen Kinoproduktionen heranreicht
Da kommt es schonmal vor, das "second tier"-Entwickler sich komplett übernehmen, pleite gehen,

Nur mal so in den Raum geworfen, bei einem Kinofilm gilt alles unter dem dreifachen der reinen Produktionskosten als Flop - unterm Strich sind nur relativ wenige Filme tatsächlich kommerziell erfolgreich, die tragen dann die Fehlschläge mit (deshalb gibt's auch die Sequelplage, die Kohle muss ja irgendwie reinkommen). Das wird im Spielebereich ähnlich sein, wenn man da einige Millionen reinsteckt und am Ende nicht viele Millionen bei rumkommen, geht man schnell pleite. Der Videospielemarkt ist ja auch noch relativ jung, da ist noch nicht viel mit Reserven. Ich meine...THQ hatte echt viele Erfolge und ist auch pleite.