Warhammer 40K Nostalgia

Oh man, 2.te Edition... soweit reicht meine Karriere nicht zurück ^^

Eines meiner Schlüsselerlebnisse hat nichtmal direkt was mit den Regeln ansich zu tun, sondern mit einem ganz bestimmtem Spieler.
Gegen Anfang der 4.ten Edition traf ich als noch relativer Anfäger der froh war irgendwie 1.500 Punkte auf die Platte zu kriegen per Zufall auf braindead.
In dem Spiel habe ich zum ersten mal gesehen wie man RICHTIG 40k spielt. Was hatte ich große Augen als er mich sowas von nach Strich und Faden vorgeführt hatte ^^

Ansonsten habe ich noch fast traumatische Erinnerungen an den Weltenschiff Codex.
Den Rat der Seher habe ich nie besiegt bekommen, aber es war schon cool den loslegen zu sehen.
 
In einer Codexversion konnte man bei den Tyraniden auch einen Trupp Tyranidenkrieger mit schweren Waffen Waffen ausstatten ( waren dann Unterstützung). Das machte Laune. Erst bewegen, dann zerschießen und zu guter Letzt mit einem Spungangriff die letzten Reste der Feindeinheit wegfegen.
In der 3rd Edition konnte man Absorber mit Biozidkanonen, Neuralfressern und anderen Schusswaffen ausstatten. Das war zwar irgendwie recht sinnfrei konnte in einigen Spielen aber doch zu ganz lustigen Situationen führen.
 
Hat es mal jemand mit dem berüchtigtem Sturmschwarm aus dem 3rd Edi Codex zutun gehabt? Absoluter Pain In The Ass. Ich glaube da war auch ein First Turn Charge machbar?

Ich erinnere mich auch noch diverse Situationen, wo der Blutdämon aus dem bis an die Zähne ausgerüstetem Charaktermodell herausbrach. Oh, oder die gute alte Panzerkompanie aus INI. Mit Luckshots und Auto-Loss bei 50% Verlusten war mein Kumpel, der die gespielt hat immer schnell gefrustet. ^^
 
Hat es mal jemand mit dem berüchtigtem Sturmschwarm aus dem 3rd Edi Codex zutun gehabt? Absoluter Pain In The Ass. Ich glaube da war auch ein First Turn Charge machbar?
Oja, diese Liste aus dem INI, die war abartig weil man Kreaturen per Deep Strike direkt in Nahkämpfe werfen (und natürlich noch angreifen) konnte. Allerdings musste man auch jede Runde einen Test machen ob die Viecher an einem Adrenalinschock verrecken, was durchaus dazu führen konnte, dass man pro Runde die Hälfte der eigenen Armee verloren hat.
 
Nachdem ich mit so einer "Unbesiegbaren" Tyranidenarmee meinen Sohn mit seinen DA´s vom Feld geprügelt hatte, wollte er diese Armee auch unbedingt ausprobieren. Schwups habe ich meine Spaß-Orks aus der Vitrine geräumt und damit die "Unbesiegbaren" nach allen Regeln der Kunst vermöbelt. Danach war Ruhe und die Armee galt nicht mehr als unbesiegbar. Was lernen wir daraus: nix, außer dass früher alles viel früher war.
 
Oder diese blödsinnigen Regellöcher der zweiten Editon.
Schaden und Treffer von der Stuka verteilen, ein imperialer Gardist schaut um die Hausecke, Stuka trifft, verwundet und tötet, der Rest wird auf die Gardisten hinter der Wand verteilt.

Und was ich auch vermisse, der gute und immer gern eingesetzte Rhino Rush. War das die dritte Edition?
Chaos Rhino rast Vollgas zum Gegner, Khorne Berserker springen raus, rennen in den Nahkampf und schnetzeln im gleichen Spielzug die Gegnerische Einheit nieder.....hach war das witzig, außer für den Gegner:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Rhino Rush oder der 3. Edition war das Angreifen nach Aussteigen noch gar nicht mal das Schlimmste. In der Regel hat man sich ja ein Ziel ausgesucht, was man gut auslöschen konnte, hat das im eigenen Nahkampf massakriert und konnte ja je nach Einheit bis zu 3W6 vorstürmen und war direkt im nächsten Nahkampf. ^^

Und wer erinnert sich nicht an die guten alten 5er Trupps taktische Marines mit Plasmawerfer und billigem Rakwerfer? Yeah! Nicht zu vergessen die 75-Punkte-StuKa-E-Faust-Cybots. :wub:
 
Ich fand das immer blöd, wenn eine 5er Einheit eine 30er Einheit durch gut positionierten Angriff besiegte, weil alle kämpfenden Modelle getötet wurden und der Rest der 30er nicht mehr zurückschlagen konnte, weil nicht in direktem Kontakt. Somit gingen die getöteten Modelle vom Moralwert ab und sie liefen bei verpatztem Test davon, wo sie dann zu guter Letzt von den 5 Peoples eingeholt und vernichtet wurden (war glaub ich bei den Nahkampfregeln in der 3rd. Edi so).
 
Was mir gerade einfällt, erinnert sich noch jemand an den imperialen (Zug-)Kommandotrupp? Ja ich meine diese 5-Mann-Einheit mit 4 Plasmawerfern und Offizier mit Plasmapistole. Das war die ultimativer Selbstmordeinheit - die schießt alles auf Schnellfeuer ab, wenn der Gegner direkt vor ihr steht, dabei explodieren dann oft 3 der Modelle, die Einheit verkackt natürlich ihren Moraltest und flieht ohne sich wieder sammeln zu können, weil unter halber Sollstärke XD
Ein Kumpel hat die ständig so gespielt, den Marines ist er damit ordentlich auf die Nerven gegangen.
 
Ich vermisse die Missionen aus der 3. Edition (Durchbruch/Gefecht/?). Ich erinnere mich sehr gerne an die Sabotagemission, oder das Szenario wo man durch die Reihen das Angreifers brechen muss um 50% (?) der Einheiten von der PLatte zu bekommen.

Das beste Spiel aus der Ära war als SM gegen Eldar nach dem Szenario "Sturmlandung" aus dem Codex SM 3. Edition. Die Versteckte Aufstellung (da musste ein Zettel auf das Feld gelegt werden, wo drauf stand, welche Einheit an genau der Stelle steht) war super und eine Armee die komplett schockt war einfach geil.
 
Was mir gerade einfällt, erinnert sich noch jemand an den imperialen (Zug-)Kommandotrupp? Ja ich meine diese 5-Mann-Einheit mit 4 Plasmawerfern und Offizier mit Plasmapistole. Das war die ultimativer Selbstmordeinheit - die schießt alles auf Schnellfeuer ab, wenn der Gegner direkt vor ihr steht, dabei explodieren dann oft 3 der Modelle, die Einheit verkackt natürlich ihren Moraltest und flieht ohne sich wieder sammeln zu können, weil unter halber Sollstärke XD
Ein Kumpel hat die ständig so gespielt, den Marines ist er damit ordentlich auf die Nerven gegangen.

Hahaha, habe mich gerade tot gelacht. 😉 Mein Kumpel hatte auch so eine Einheit, wir haben uns schon damals immer wieder schlapp gelacht. Im Idealfall konnten die Jungs aber auch gut zulangen und es gab auch viele Situationen wo meine Dosen dann geplatzt sind. Köstlich. ^^
 
Was mir gerade einfällt, erinnert sich noch jemand an den imperialen (Zug-)Kommandotrupp? Ja ich meine diese 5-Mann-Einheit mit 4 Plasmawerfern und Offizier mit Plasmapistole. Das war die ultimativer Selbstmordeinheit - die schießt alles auf Schnellfeuer ab, wenn der Gegner direkt vor ihr steht, dabei explodieren dann oft 3 der Modelle, die Einheit verkackt natürlich ihren Moraltest und flieht ohne sich wieder sammeln zu können, weil unter halber Sollstärke XD
Ein Kumpel hat die ständig so gespielt, den Marines ist er damit ordentlich auf die Nerven gegangen.
Ja, das kenne ich auch! Irgendwann kam dann ein Spieler auf die Idee, statt den Plasmawerfern einfach Melter zu nehmen. Den Trupp hat dann jeder Gegner mit Fahrzeugen in der Armee genau einmal ignoriert, danach war der Trupp Priorität 1 bei der Zielauswahl. 😀
 
Nicht zu vergessen: Das gute alte Schätzen bei Sperrfeuerwaffen. Das hat dazu geführt, dass ich Zoll viel besser schätzen kann als Zentimeter. Besonders 48" kann ich blind im Schlaf auf jeder Fläche markieren. 😀

Und warum? Weil der gute alte Whirlwind genau 48" mit seinen Raketen weit schießen konnte. 🙄
 
Ja, das waren wirklich Zeiten. Wir hatten damals zwei Imperiale Spieler, beides ehemalige Bundis (einer bei der Artillerie, der andere bei der Marine). Beide konnten dermaßen genau schätzen, das war unheimlich. Beste Aktion, großes Spiel (15 Leute, 40k Punkte pro Seite, riesiger Spieltisch), einer stellt seinen Basilisk in die letzte Ecke. Erste Aktion mit diesem: Ich schätze 123,5 Zoll auf die Einheit Marines da hinten im Wald. Alle machen sich lustig und meinen so, dass kann ja nicht stimmen usw., Massband angelegt, 123,4 Zoll...alle waren still. 😀
 
ach je ... da fällt mir sovieles ein.

Auf ewig im Gedächtnis wird mir der ausgemaxte alte Rat der Seher sein. Mit 5 Propheten und 7-8 Runenleser, damals mit Mehrheitswiderstand irgendwann mit W4... 4+ Reroll, KG 5 und dazu noch einen angeschlossenen 80 Punkte Avatar ;-) ... ein Traum... gebufft mit Hagun Tan konnte man echt geilen Schindluder treiben. Wie sie ihn alle gehasst haben ... ... heute nur noch ein müder Abklatsch.

Genau wie der gute alte Schreckensbeil Dämonenprinz ...

Die Armeelisten im 3ten Edi Regelbuch bevor die ganzen Codice rauskamen... zu lustig.

Schätzwaffen, sich in Nahkämpfe reinpositionieren und damit absurde Strecken überbrücken, Attacken aufteilen der Charaktere und damit E Fäuste und E Waffen killen.. auch geil die Regel, bei Volltreffer 6 mit Geschützwaffen waren alle transportierten Modelle tot. Einmal geklappt gegen die HQ Barke der Dark Eldar 🙂

In der 4ten fand ich das Höhensystem einfach praktisch .. Höhe 1, 2 oder 3 ... Thema erledigt. Keine Sichtliniengefeixe...

Die zweite ist einfach Nostalgie pur... Codex Assassinen und so Zeug..
 
Ich liebte zu Zeiten der 2ten Edition meine Imperiale Garde, ok jetzt lieb ich sie immer noch aber es war damals einfach viel, viel Cooler. Die Penalty Troops mit ihren Sprenghälsbändern. Angeführt von einem Kommissar wurden bei ungehorsam W6 Halsbänder gesprengt und alles lief Wieder Top.

noch besser waren die Human Bombs. Ein einzelner Imperialer Gardist lief in den Gegner und Sprengte sich in die Luft.

Oder wer kennt nicht die Zeiten in denen Charakter Modelle durch Ausrüstungslisten soviel mitschleppten, das war schon Witzig. E-Faust, Melter, Bolter, Flammenwerfer, zweite Nahkampfwaffe und weiteren Kram. Nicht zu vergessen die Termi Rüstung