Warhammer 40K Nostalgia

Gerade das Schätzen fehlt mir sehr in beiden Systemen. Aber man hat ja unbedingt die Spiele so vereinfachen müssen dass auch 6 jährige mitspielen können.

Schätzen vermisse ich überhaupt nicht. Schätzen hat in einem Strategiespiel nichts verloren. Schätzen ist ein Skill, den man als Handwerker mitbringt und als Impspieler nach ner Weile einfach drin hat. Ich konnte durch meine 40K-Imperialen dank meiner vielen rotzbilligen Greifen irgendwann bei WFB über 2 Meter Tisch ein 25mm-Base mit ner Steinschleuder treffen, Drachen sowieso.

d.h. beim Schätzen werden eigentlich nur Leute benachteiligt, die eine Armee neu anfangen und ihre Punkte aus ihren Panzern nicht rauskriegen, der Rest schätzt eh auf den Punkt und setzt auf die 1/3 Trefferchance vom Abweichungswürfel; Spieler von Armeen mit wenig Schätzwaffen und/oder mit kurzer Reichweite sind da ebenfalls benachteiligt, die schätzen nämlich nicht 18+X pro Spiel, sondern nur 6X.

Eins unserer Forenmitglieder hat mal bei einer Großschlacht über mehrere Tische (da gab's Apo noch nicht) eine Einheit Marines mit einem Basilisk plattgeschätzt auf über 200", die stand nämlich auf nem anderen Tisch mit nem Gang dazwischen.

Deshalb mochte ich auch das Angriffsgetanze bei WFB früher nicht so gerne, denn den Angriff kriegt immer der, der eine Fähigkeit, die mit Strategie nichts zu tun hat, nicht als erster verkackt. Alles messen dürfen ist schon schick. Hexfelder wären noch besser 😀

Die Penalty Troops mit ihren Sprenghälsbändern. Angeführt von einem Kommissar wurden bei ungehorsam W6 Halsbänder gesprengt und alles lief Wieder Top.

Muss RT gewesen sein, Sprenghalsbänder und die politisch inkorrekten Human Bombs gab's in der 2. nicht mehr.
 
@ Bloodknight

Sorry, ich will dir bestimmt nicht an´s Bein pinkeln, aber, und zwar ein ganz großes ABER: Diese völlig bescheuerte Regeländerung der 8.Edition von WFB, dass man nicht mehr angreift wenn man angreift (hört sich genauso schwachsinnig an wie es ist, leider) war für die Meisten, die sich von Warhammer abgewendet haben der Hauptgrund schlechthin, neben einigem anderen Blödsinn der verzapft wurde. Viele schwächere Armeen (praktisch der Großteil aller Armeen) sind seitdem völlig unspielbar geworden und verstauben in den Vitrinen oder gar im Keller bzw. Dachboden.

Auch hier wieder ein ganz großes SCHADE. Ein wahrlich großes Spiel wurde systematisch über diverse Editionen kaputt gemacht und beerdigt. Schade,Schade.
 
Das ist ja mehr eine Sache der Initiativregelung als der Angriffsreichweite. Und ja, zufällige Reichweiten mag ich auch nicht. Gibt einen Grund, warum ich fast nur noch BattleTech spiele. Die Bewegungsphase enthält da gar kein Zufallselement.
Ich bin selber übrigens auch mit der 8. ausgestiegen, aber eher, weil Magiegekniffel mich nicht interessiert, eine meiner Armeen zu nem Haufen Würstchen mit albernen Schlangensurfern verkommen ist (Khemri, die hab ich dann auch verkauft) und die andere gleich gar keine Regeln mehr gekriegt hat (Söldner, über 15000 Punkte. Da kauf ich hier und da noch Minis für, weil ich die mag, das war's auch).
 
Ja, damals in der guten alten Zeit war so manches anders und auch viel lustiger. Gerade das Schätzen fehlt mir sehr in beiden Systemen. Aber man hat ja unbedingt die Spiele so vereinfachen müssen dass auch 6 jährige mitspielen können. Schade, Schade.
Schätzen oder nicht hat mit dem strategischen und taktischen Anspruch nichts zu tun. Meine taktisch forderndsten Spiele hatte ich mit Systemen in denen man ALLES abmessen darf - wenn da mehrere sich überlappende Reaktionenradien (und Chargereichweiten) zusammenkommen wird das hochgradig interessant - da muss man seine Chancen ganz genau abwägen, weil jede Aktion sofort zu Gegenreaktion beim anderen Spieler führt (das gibt dann ein nettes Aktion-Reaktion-Ping-Pong und am Ende bleibt der übrig der sich intelligenter bewegt hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die VuV-Liste mit dem Hexer, der den Chaosbrutenzauber bekommen konnte. Dark Eldar HQ-Trupp stürmt in einen großen Trupps Verräterimps, und killt alle bis auf einen. Der schlägt zurück, trifft den Lord, verwundet und der DE-Lords verkackt seinen 2+ Rettungswurf (den einmaligen, der nach dem ersten Fehlschlag weg ist) -> nächste Runde, der Hexer castet (darf den Spruch in den Nahkampf sprechen, der Spruch geht btw gegen den Widerstand des Ziels, also 3 😀) und verwandelt den bis zum bersten aufgemotzten DE-Lord in eine Chaosbrut :lol:
 
Wer erinnert sich noch an die gute alte "Snotzogga", ich meine nicht das Ding dass erst nach fast einem Jahrzehnt wieder aufgetaucht ist aus den Wirren des Warp, oder hatten es die Spezialisten von GW mal ein paar Jahre "verlegt" gehabt? Ne, ich meine das Original dass man einem Mekboy, oder auch mehreren, in die Hand drücken konnte um richtig Spaß auf dem Schlachtfeld zu haben. Heute soll man dafür einen Bigmek einsetzen (als ob ein HQ nix anderes zu tun hätte, aua) und hat noch nicht mal halb so viel Spaß damit wie damals.

Watt war datt lustich, wenn sich die Snotlings in einem Panza oder in der einer Büchse materialisiert haben und da drin für ordentlich Bambule gesorgt war. Jooo, schön war´s in der guten alten Zeit als die Knarren noch lauter waren, das Bier billiger war und man immer so schön "Schnabelz" verhauen konnte.
 
Au ja, was haben wir Spaß gehabt mit den grünen Jungz (sowohl WHF als auch 40k). Bis so ein Hirni im Studio auf die glorreiche Idee kam (Bei Einführung von Gorkamorka, im übrigen ein schweinegeiles Spiel für zwischendurch) dass Orks ab sofort nicht mehr brutal lustig bzw. lustig brutal zu sein haben, sondern nur noch brutal. Und da frag noch einer ob die spinnen die Briten. Und so ging es dahin mit dem grünen Spaß. Was die Amateure aber nicht bedachten, war die Tatsache dass die Grünen eben gerade deshalb so beliebt waren, weil sie eben anders als andere Jungz waren, nämlich zum Brüllen komisch und spaßig.

Und wieder wird es Zeit für ein ganz großes S C H A D E.
 
Kennt jemand noch die Mission ''Im Auge des Sturms'' aus dem InI Buch?

Dort ergaben sich bei uns die Lustigsten Schlachten. Am ende gab es in der Mitte immer ein Moschpit in dem es um alles ging. ^ ^
Viele der Szenarien aus dem alten 3rd Edition Regelwerk und den INI-Büchern sind verdammt schön zu spielen. Leider musste man die ja aus ökonomischen Gründen streichen, ebenso wie die ganzen Geländetabellen für diverse Welten. Ist ja auch echt zu viel verlangt sich 10-12 Szenarien auszudenken und die ins Grundregelwerk zu schreiben, keine Ahnung wie die ganzen anderen Tabletops das machen.
 
Ich muss immer noch an die 4th (?) Ed. denken wo Rhino-Rush gängig war. Das ging in Runde zwei in Kniffel über bis sich endlich die jeweiligen Brechereinheiten im Nahkampf getroffen haben.

Oder solche Spässe wie bei Space Wolves mit 9 Wolfsgardisten in Servorüstung mit meisterhaften Wolfsklauen €: (hießen damals noch Energieklauen), Talisman (ReRoll auf Rüstung), Fragmentgranaten und Parrierschilde. Das alles abgerundet mit einem Runenpriester für Deckung im Rhino - zusammen locker 1000 Punkte, selten auch nur 500 davon abgegeben.

Sturmschwärme der Tyraniden bei denen man "wilde Symbionten" (glaub +1 Ini +1 A) direkt in den Nahkampf schocken konnte und dann noch als Angreifer zählte.

"Themenarmeen" der Iron Warriors die mit 4 U-Slots und 9 Kyborgs eine 36" Todeszone schaffen konnten.


So rückblickend sind die aktuellen Regeln ja doch gar nicht so schlecht 😛
 
Ja! Bei den Orks gab es eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Alles hat geklappt und die Orks haben den Gegner zerlegt, oder alles ging schief und die Orks haben sich selbst zerlegt. Egal wie, es war eine riesen Party für beide Seiten!


Stimmt, mein damaliger bester Kumpel spielte Orks und es war schon witzig wenn er aufbaute, würfelte und ein Teil der Armee wurde wider abgebaut. Es hat einfach Mega Spaß mit und gegen Orks zu spielt.
 
Ich trauere der 2. immer noch nach... damlas konnten AntiGrav fahrzeuge noch hochziehen und man konnte feuerschutz geben. Die verschiedenen Angriffreichweiten und die PSI vermisse ich auch. Wobei die Psi wieder etwas zurück gekommen ist. Chaos konnte man dmals auch besser aufstellen. Champions konnte Termi Rüstung bekommen. Das sah sehr stillisch aus wenn der Champion auch wie einer aussah....

Ich hab die zweite noch rumliegen... mir fehlen nur die Spieler...