Warhammer 40k Spielplatte- Aschewüste/Stadtkampf Update 01.11

Ich sehe hier Verbesserungen an Dingen die mir aufgefallen sind:

1. Es fehlen Wände bzw. Mauerüberreste innerhalb der Gebäude, dadurch wirkt das für alle so "steril" und "aufgeräumt"

2. Die Gehwegplatten sollten einige Schadstellen aufweisen z.B. Risse und Sprünge, vielleicht das ein oder andere Loch. Wenn die aus Hartschaum sind, geht das mit einem Zahnstocher sehr fix!

3. Die Platte hättest du besser nicht Aschenwüsten-Einfarbig gemacht, sondern folgendermaßen (ich hoffe das Prinzip kommt dabei gut rüber)
a) Platte schwarz malen, vorerst NICHT besanden
b) sich ungefähr überlegen wie groß die Gebäudebases werden und wo diese ungefähr stehen werden/stehen sollen
c) den Zwischenraum teilweise als "Straße" bemalen --> weiße Striche als Fahrbahnmarkierungen, vielleicht der ein oder andere Papp-Gullideckel
d) da das nicht Gelsenkirchen um 6 Uhr morgens ist, sondern eine postapokalyptische Welt ohne Arbeitsamt, macht man einige großen "Ascheflecken" auf die Straßen indem man diese Stellen besandet oder besser gesagt sollte die Straße an einigen markanten großen Stellen durch die Asche gucken.

Die Flecken wo Straße durchguckt sollten so groß sein, das man die noch durch Gebäude verdecken kann, damit nicht immer alles gleich steht (ich hasse sowas!) Bei einigen Sachen, die sowieso in der Mitte am besten aussehen und da am meisten Sinn machen (wie z.B. die Imperiale Statue auf deinem Bild) macht es Sinn die (gedanklich) fest auf der Platte zu verankern....ein Kreisverkehr ist da angebracht.
Im Endeffekt sieht man auf der Platte Ruinen an schwarzen relativ glatte Straßen (evt mit Airbrush oder Sprühdosen leicht "angegraut" (Grau)) durch eine Aschwüste kommen. Asche- und Staubverwehungen verdecken an einigen Stellen wie Blätter im Herbst die Straßen.

So plane ich jedenfalls meine neue Stadtkampfplatte 😉
 
Hi Leute,
ohh okay, es scheint ein Missverständnis vorzuliegen ...
- die Gebäude sind noch lange nicht fertig, sie sind noch nicht mal grundiert.
- die Graue Farbe ist lediglich aufgetragen worden damit der Spanflug beim fräsen geringer bleibt.
- Brandschäden, Plakate etc. werden natürlich umgehend nach dem lackieren angebracht werden.
- die Oberfläche der Hauswände ist granitrau und hat dadurch eine gute Oberflächenstruktur.
- die Gehwege sind beschädigt, das kommt aber sicherlich erst nach dem lackieren richtig zur Geltung.
- die Grundplatte ist (einige Seiten vorher sieht man es) grau/schwarz grundiert und abgebürstet und soll universal nutzbar sein, dadurch kann ich schlecht Fahrbanhmarkierungen etc. anbringen 🙂
- die Fenster werden teilweise nach dem lackieren mit echt Holz vernagelt werden.
Das im Innenfeld keine stehenden Wände sind liegt einfach an der besseren spielbarkeit ... Wände würden wahrscheinlich leider zu sehr stören oder?

liegt wohl an den glatten grauen Wänden, die an allen Häusern gleich sind
ich wollte die Häuser alle vom Grundtyp uniform gestalten damit sie halt imperial 08/15 wirken ... so wie die üblichen schlichten Wohnbereiche in den Romanen, die ganzen totenschädel Auspuffrohre etc. bei den GW Teilen mag ich nicht sooo sehr 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
nach langem gedanklichen "Hin und Her" habe ich mich nun dazu entschlossen mit Warhammer 40k aufzuhören, weshalb ich nun meine Spielplatte und die Festung der Erlösung zum Verkauf anbiete:
http://www.ebay.de/itm/201003786632?ssPageName=STRK:MESELX:IT&_trksid=p3984.m1558.l2649

Ich wünsche allen ein Frohes Fest und weiterhin Viel Freude und Spass mit Warhammer und Tabletop, es waren ein Paar schöne Jahre mit unzähligen Bastelabenden und vielen Lachern untern Freunden.

Alles Gute
Bjoern
 
Hallo,

@Orkboss: ich habe dir eine PN geschickt.
@Korben Dallas & Community: ja, ich höre komplett mit dem Tabletop-Hobby auf, nicht weil es mir keinen Spass mehr macht sondern weil mein Spielkreis immer weiter auseinander driftet und ich mich deshalb nun auf mein anderes Hobby RC-Modellbau stürze.

Aber... eine kleine Mortheim Bande nenne ich immernoch mein Eigen, mit der ich hin und wieder noch ein paar Runden spielen werde 🙂