Warhammer 40k Spielplatte- Aschewüste/Stadtkampf Update 01.11

Ah ok. Rahmen hat ja nicht nur Schutzfunktion 🙂 finde das schaft nochmal nen schönen Abschluss des Ganzen. Fotos sehen ja auch im Bilderrahmen besser aus.
Na dann freu ich mich schon auf deine Fortschritte bei den Gebäuden.

Gruß
Hi,
joar, stimmt schon ... wobei die Kanten meiner Spielplatte sind alle Mattschwarz gestrichen, was auch ein sauberes Erscheinungsbild erzeugt.
 
Hi,
nachdem ich die letzte Zeit mehr oder weniger mit meinem Ork Ap verbracht hatte...habe ich mich die letzte Woche wieder meinem Geländebau gewidmet und die erste Ruine (von7) (fast) fertig gebaut.

Sobald die Ruine fertig bemalt ist wird sie noch mit Straßenlaternen, schildern mit imperialer Propaganda etc. versehen, um den düsteren Aspekt des Straßenkampfes in40k richtig einzufangen.

326792_351914258233793_952720711_o.jpg

54010_351914294900456_1565786558_o.jpg
419416_351924331566119_585629393_n.jpg

Zum Grössenvergleich ist auf jedem Bild der Ork Mek ...oder mein Kater Paul (6,3Kg schwer).


C&C immer gern gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus! Heißt das deine Wettbewerbsfigur ist fertig?:wub:

das könnte man so sagen, werde dir die Bilder heute o morgen zusenden.

@thead: habe heute mit der nächsten Ruine begonnen, die Arbeit geht mir ganz gut von der Hand ... Ich denke morgen gibt es die nächsten Bilder von der Ruine ... oder von Paul :happy:
 
... vielleicht noch n bischen "Struktur" auf die Oberflächen?
Hi,
wie meinst du das?
also wenn es um Details geht ... Ladeneinrichtung etc. diese kommt erst nach dem die Ruine grundiert ist ... falls du die Bordsteine etc. meist, gebe ich dir Recht ... diese werde ich vor dem Bemalen noch mit Granitspray grundieren ... (derzeit ist es nur glatte Pappe).
 
ich glaub, er meint die hauswand 😉
die dürfte nämlich allerdings noch eine par details, wie fensterrahmen bekommen...

MfG Paul

.,.. ja, meinte Hauswand und auch alles was noch so glatt aussieht. Aber wenn da noch "Granitspray" kommt, hab ich nix gesagt. Kenn ich gar nicht, wenn ich mit Styro arbeite trauch ich kaum mal n Spray zu benutzen. Ich werds mal beobachten...... 😀

ah, okay 🙂 ... das erkennt man jetzt noch nicht so gut aber die Wände sind mit rauer Strukturfarbe vorgestrichen worden ... nach dem lackieren der Gebäude werden die Fassaden getuscht ... dadurch sollte die Struktur hervortreten.

MMh, einzig die Innenseite der Ruinen macht mich nachdenklich ... ich weiss einfach nicht was für eine Farbe ich verwenden soll?
Hatte schon überlegt gehabt es wie in Natura zu machen und die einzelnen Etagen farblich "individuel" zu gestalten ... so ala: der Bewohner hatte diese Raumfarbe, der darunter wohnte mochte lieber blaue Wände usw.

Zu den Fenstern:
Die Fenster werden nach dem Bemalen teilweise mit gebeizten Holzbretter und/oder Wellblech/Gitter verschlossen werden.
teilweise werden aber auch Tarnnetze gespannt, Sandsäcke etc. postiert. Habe hierfür mir von vielen Unsern Imps Bitz ertauscht gehabt. (vorgeschobener Posten etc.)
 
... mit den verschiedenen bunten Innenwände wäre ich vorsichtig! Sowas hab ich mal gebaut und sah denn n bischen nach Zirkus aus, war einfach zu bunt.
Als Tip: wenn schon verschiedene Farben, dann aber ganz dunkel, so als obs gebrannt hätte und die ganze Bude verräuchert ist.

Das mit dem Zirkus-Effekt ist auch meine grösste Sorge ... werde denke ich innen dunkel beige oder grau nehmen und es dann schwarz einnebeln.
 
Hi,
ist zwar grundsätzlich mMn ein schwieriges thema, aber ich finde der boden im inneren (erdgeschoss) passt nicht so 100%.
ansonsten schön groß und gut bespielbar.
ehrlich gesagt bin ich zwar auch nicht ganz zufrieden mit den Fußbödn aber ich denke es reicht absolut.

Ich hatte erst überlegt gehabt den Boden mit kleineren Platten zu belegen aber ich denke das wäre optisch zu unruhig geworden... Und vom Aufwand er nen echter Akt.

@calidus: mache ich sobald ich alle Ruinen fertig gebaut habe ... Wollte sie dann all in einem Abwasch grundieren.
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet: