Warhammer 40k Team Turnier.

Imps / Eldar durfte beginnen, war aber nicht schlimm, da von Imps/Dämonen nix aufm Feld stand ... dann kamen 15 Kühe, von denen im letzten Spielzug immer noch welche standen - gut geschossene Manticore von Bayreuth gegen unglückliche vom Lame ... könnt auf tablen rauslaufen ...
Ach, wir hätten gerne angefangen. Unsere Listenkombi war sogar darauf ausgelegt anfangen zu dürfen. Nur irgendwie waren unsere Gegner da ständig anderer Meinung ^^
Mit dem tablen hattest du aber Recht 😀

War auf jeden Fall ein cooles Turnier mit einem interessantem Modus. Schön dass sich neben Regensburg, Ingolstadt und Co. ein weiterer Turnierort im schönen Bayern etabliert.

Die erste Runde läuft - 26 Teams, saubere Sache.
Hatten wir am Ende Verluste zu beklagen?
 
So auch von mir ein herzliches Dank an die Orga.
Die sich jede menge Mühe gegeben haben aber es hat sich gelohnt.
Wir werden wieder kommen aber diesmal mit ner besseren Kombo.
Unsere war einfach nur noch schlecht.:lol:
@Vip-User: Soweit ich es mitbekommen hab hatte neinige am Sonntag keine Zeit mehr.
Wir wahren soweit ich mich erinnere nur noch 23 Teams bei der Siegerehrung.
@Timo: Meld dich mal per pn bei mir
 
Vorbildliche Berichterstattung!
Die hätte ich meiner Lobeshymne auf T3 noch hinzufügen müssen. Schöne Bilder, danke Rob!

****************

Mir hat es riesigen Spaß gemacht, auch trotz der letzten MIssion. Denn von der Idee her mochte ich sie auch. Roland hat zwar recht, dass es mit anderer Wertung auch nur ein 11:1 geworden wäre, allerdings wären dann auch nicht 7 andere Teams mit 12 Punkten an uns vorbei gerauscht, wodurch es dann halt ein 5. oder 6. Platz geworden wäre. Wie viele 12:0 gibt es denn sonst in der letzten Runde? ;-)
Hätte, hätte Fahradkette. Hätten eben auch am Anfang höher gewinnen müssen!

Also, no hard feelings, nur schade um unsere T3-Wertung. Beim nächsten mal wirds ausgeglichener, und dann ist das Turnier nahe an Perfekt. Denn ich fand den Veranstaltungsort klasse, geräumiger kann eine Halle kaum sein. Dann wird man während des Turniers auch nicht vom Warhammer-Mock erstickt. Die Ideee mit dem grillen ist super, die Preise extrem fair. Der Zeitplan ist bei einem 3-Tage Turnier ist auch angenehmer, da bleibt Zeit zum socializing. Das kommt bei 4 Spielen an einem Tag oft zu kurz.
Wenn jetzt noch von dem Eintrittsgelder ein bisschen was in ein paar zusätzliche LoS-Blocker investiert wird, sind auch alle meine Wünsche erfüllt. Denn auch so schon war die Ausstattung der Tische mit das Beste, was man in Süddeutschland so sieht.
Ich freu mich, dass es sowas nun auch in meiner Heimat gibt! Auf dass bei vielen Augsburgern durch ein so schönes Wochenende die Lust am Turnierespielen geweckt wurde!
 
Ich mach sowas immer direkt in Göpp während dem Turnier (oder noch vor der ersten Paarung), da hat man ja mal zwischendurch die 5 Minuten, und weiss ja auch was die Leute definitiv spielen (wenns nicht vorher schon eine Listenabgabe gab). Bei Einzelspielerturnieren mitunter ja auch wichtig um Mirrors am Anfang zu vermeiden...
Wenn nicht dann beim Ändern in T3 noch eine Fehlermeldung kommen sollte geht das auch noch über T3. Hab gerade mal bei einem alten Turnier geschaut, da konnt ich in der Teilnehmerliste auf die Armee eines Spielers klicken, und bekam dann ein Dropdown-Feld in dem ich dem Spieler eine andere Armee zuordnen konnte.
Ansonsten halt eine Mail an Blackhawk...
 
Hey Jungs,
jetzt habe sogar ich den Bericht vom Turnier gefunden...😀
Ihr könntet ja dem Blinden auch mal über die Straße helfen.


Super klasse !!!
Das gibt noch ein Fleißsternchen extra.
Wollt ihr nicht nächstes Jahr in die Schweiz für einen ausgiebigen und aktuellen ETC Bericht fahren ???
😉

@ Vip
passende T-Shirtfarbe zur Armee...
Das versteht sich doch von selbst, hatte ich schließlich auch.

Ansonsten nächstes Jahr definitiv wieder...
War 'ne sehr gelungene Veranstaltung.
 
Mir ist noch was eingefallen!!

Für Euer nächstes Turnier könntet Ihr ja ähnliche Regeln in Betracht ziehen, wie die Duces auf einem lange zurückliegenden Turnier angewendet haben...

Das war ein "Armee-Aufbau-Turnier"
Beginnend mit 500 Punkten nach 40K-in-40-Minutes
weiter mit 1000 Punkten nach normalen AOP
über 1500 Punkte nach AOP,
bis letztendlich 2000 Punkte normaler AOP.

Hierbei mussten die jeweils letzten Punkte so in die nächstgrößere Armee übernommen werden, wie sie vorher gespielt wurden (also bestehende Einheiten durften nicht verändert werden...)

Das war ein sehr unterhaltsames Turnier und man sah auch zum Teil sehr "fluffige" Armeen, anstatt "Ich-reiz-meinen-Codex-bis-zum-Erbrechen-aus"...
Ausserdem ist das dann auch wieder kein 08-15 Turnier... (soll jetzt hier nicht heissen, dass Eures eins war...)

Das soll hier nur ne Anregung sein, damits im Hinterkopf bleibt ;-)

Grüße,
der Alex
 
Das Format habe ich in Dachau schonmal gespielt und ich muss sagen: hat mir so garnicht gefallen.

Klar, die Armeen werden nicht ausgereizt, aber durch die sich ändernde Punktgröße hängt es noch mehr von der gegnerischen Armee ab, wie gut man selber spielt. Ist schon ein Unterschied, bei 500 Punkten mit Imps gegen Tyras zu spielen als bei 2000.

Es bleiben oftmals auch einfach saumäßig viele Punkte auf der Strecke, v.a. am Anfang. Man will sich in den kleinen Listen einfach nicht die maximalen Punkte durch großteils sinnlosen Schnickschnack auffüllen, über den man sich in den großen Listen umso mehr ärgert.
 
Aber genau das ist ja Sinn der Sache!!

Dass man in die ersten 500 Punkte nicht schon 6 Kyborgs oder nen vollen Rat der Seher reinkriegt ist doch nicht unbedingt schlecht, deshalb sind die Listen dann ja auch nicht gemaxxt....😛
Klar ist auch, dass dann manche Armeen gehandicapt sind und andere weniger, dann kommts halt auf spielerische Klasse oder eben einfach nur Sportsgeist an :guns:

Wie dem auch sei, das sollte auch nur ein Vorschlag zum Anregen neuer Ideen sein 🙂