7. Edition Warhammer Fantasy unbezahlbar?

Also ich würde heute nicht nochmal mit WHFB anfangen!
Ich auch nicht. Im Endeffekt kicken sie mich jetzt auch raus, weil es kein Update für die Söldner mehr gibt. Sprich, ich habe keine echte Armee mehr. Um da Imperium (der einzige echte Kandidat) draus zu bauen, müsste ich zu viel ausgeben, ich mag die WFB-Imps vom Fluff her nicht sonderlich und die Modelle der 7. Edition sind tierisch hässlich und teuer, vor allem die Staatstruppen.
 
sie haben dich an der Leine

Selbst schuld, wer´s mit sich machen lässt.
Wem das zu teuer ist, der kauft sich jetzt noch Regel- und Armeebuch und spielt in seinem Umfeld nach den aktuellen Regeln. Wer auf Turniere geht, muss dann halt Abstriche bei der Effektivität machen. Oder eben, man kauft wie Malkavian bei einem anderen Hersteller wie Mantic ein und verweigert GW damit die gestiegenen Einnahmen, die sie sich durch ihre Regel- und Preisanpassungen erhoffen.

So einfach ist das. Wer das neueste iPhone haben will, muss auch ein kleines Vermögen ausgeben, während es ältere Versionen mittlerweile recht günstig gibt.

Es ist und bleibt ein Freizeitvergnügen und jedem ist selbst überlassen, wie viel er dafür ausgibt.
 
Das mir schon klar ist aber trotzdem doof und irgendwann muss es doch mal reichen mit den Preiserhöhungen.

Nein, es ist eben nicht klar!
Immer jammern alle über die Preiserhöhungen, als währen sie Sklaven, die dazu gezwungen werden bei GW einzukaufen. Ihr seid die Konsumenten, ihr habt die Marktmacht. Spielt sie doch endlich mal aus, statt immer nur rumzuheulen.

Es kommt doch nicht von ungefähr, dass so ein Anbieter wie Mantic jetzt entstanden ist. GW Modelle werden entschieden zu teuer, also springen andere in diese Bresche und füllen die Lücke. Die Angebote sind da, man muss sie nur nutzen.
 
Aber damit fördern sie den Kundenschwund nur noch, man muss doch in die andere Richtung arbeiten indem man die Preise senkt und so wieder mehr Zuwachs erhält.

Es gibt viele Dinge, die GW machen könnte, nur werden sie es nicht tun.

Denn alles was GW macht ist perfekt, da sie keine Fehler machen. Ist eine der Grundphilosophien im GW Management.
 
Wieso Du jetzt den Aufschwung auf 3000 Punkte reinbringst ist mir nicht ganz klar. Selbst bei allen bisherigen Editionen kommst Du um eine Investition nicht drumherum wenn Du auf höhere Punkte gehst. Das liegt aber in der Natur der Sache und ist deswegen hier völlig irrelevant.

Ist eben nicht irrelevant, da auf Dauer die 8. Edition mit 3000 Punkten gespielt werden wird, ob das jetzt von GW so kommuniziert wird oder nicht. Alleine schon, weil man gewisse Kommandanten über 500 Punkte spielen wollen wird bzw. die wichtige Sloterhöhung nun eben ab 3000 und nicht mehr ab 2000 Punkten eintritt.
Abgesehen davon sehen 2000-Punkte-Spiele jetzt schon nicht nach Schlacht aus, ich will sehen wer demnächst deutlich größere Blöcke aufstellt und trotzdem nur 2000 Punkte spielt. Viel mehr als 4-5 ernstzunehmende Einheiten kann man da ja fast kaum mehr haben.