Das 30k Turnier wurde übrigens abgesagt wegen mangelnder Teilnehmeranzahl. Seltsam,dass sie schon vor Wochen den Ticketverkauf eingestellt haben.
Das 30k Turnier wurde übrigens abgesagt wegen mangelnder Teilnehmeranzahl. Seltsam,dass sie schon vor Wochen den Ticketverkauf eingestellt haben.
Das Fest ist DER Einblick ins Hobby schlechthin. Wenns in der Nähe liegt würde ich auf jeden Fall hinfahren. So viel Hobby bekommst du so schnell nicht wieder.
Forgeworld hatte nen Kurs der abenteuerlich war, [...]
Das Fest ist der totale Witz...einfach nur enttäuschend was GW da bietet. Deim Games Day damals in Köln haben die sich viel mehr Mühe gegeben und mehr geboten.
Man konnte ja nicht mal Blood Bowl, Kill Team Necromunda oder Titanicus anspielen.
Okay...40k und AoS konnte man auch nicht anspielen...aber das sollte ja auch so ziemlich jeder kennen der zum Fest geht.
Wir sind mit fünf Mann nach c.a. drei Stunden wieder gegangen und Bekannte von mir haben Karten für beide Tage gehabt und sind heute nicht wieder hin.
Hatte mich so auf das Fest gefreut und bin so enttäuscht!
Damit hat FW seinen Kurs aber zugunsten der Kunden angepasst, sonst waren es immer 1,30 € pro Pfund.1.25 war der Kurs zu den 1.12 die aktuell waren.
Also … ich muss mal hier eine Lanze für das Event brechen. Sicher hätte man noch den ein oder anderen Spieltisch hinstellen können, aber die Darstellung hier gibt ja ein völlig verzerrtes Bild der Veranstaltung ab. Es gab jeden Tag mehrere Seminare zu allen möglichen Themen: Miniaturendesign, Produktvorschau, Black Library und so weiter. Es gab Stände, an denen man sich mit Mitgliedern des White Dwarf Teams, Miniaturendesignern, 'Eavy-Metal-Malern, Spieldesignern und allen möglichen anderen Menschen, die unser Hobby zu dem machen, was es ist, den ganzen Tag frei unterhalten konnte. Es wurden beeindruckende Dioramen und Spielplatten ausgestellt. Es gab Kunstdrucke und Merchandise und Pre-Releases und Sammlereditionen und Event-Exklusives zu kaufen. Es gab Demospiele zu dem neuen AoS-Kartenspiel und zu Doomseeker. Es gab drei Turnierveranstaltungen. Es gab unglaubliche Beiträge zum Golden Demon. Es gab ein Dutzend oder mehr Cosplayer, die mit Wahnsinnskostümen zu einer ohnehin tollen Atmosphäre und Stimmung beigetragen haben. Es wurden eine ganze Menge Modelle in Vitrinen ausgestellt, die erst wer-weiß-wann erscheinen.
Ich denke, wenn man nicht an einem der Turniere teilgenommen hat, hätte mit Sicherheit das Tagesticket gereicht, ja. Und die ein oder andere Spielmöglichkeit für Titanicus oder so wäre auch nett gewesen. Aber die Veranstaltung wird hier als nichts weiter als ein Verkaufsstand dargestellt, und das ist so meiner Meinung nach nicht korrekt. Schade, dass das einige so erlebt haben, denn die Stimmung vor Ort war insgesamt toll und ich persönlich hatte ein geniales Warhammer-Wochenende.