WHFB Warhammer - Krieger des Chaos

Raben-Floki

Tabletop-Fanatiker
16. Februar 2022
3.188
10.636
16.301
58
Castellum apud Confluentes
KdC - Logo.jpg


Langsam erhob sich die Sonne hinter den Hügeln und stieg über den Baumwipfeln auf.
Die letzten Nebelfetzen waberten davon und so langsam erwachte der Wald.
Zumindest sollte er das. Man sollte jetzt eigentlich das geschäftige Treiben der Vögel hören können und noch so manches Rascheln im tiefen Dickicht.
Doch nichts war zu vernehmen. Es herrschte eine widernatürliche Stille.
Aber ganz so still war es dann doch nicht. In der Ferne konnte man so eine Art Grollen hören.
Es war nicht das Grollen, welches eines dieser schrecklichen Gewitter hinterließ, wenn es abzog. Nein, es war ein anderes, tieferes Grollen, das fast schon spürbar erschien.
Oder konnte man es doch tatsächlich spüren? Bebte da nicht ganz leicht der Boden, als ob sich die Tore zur Unterwelt geöffnet hätten und daraus ein Heer hervor tritt, das nicht von dieser Welt zu sein scheint?
Man könnte fast meinen, dem wäre so. Doch sicherlich spielen uns unsere Sinne mal wieder einen Streich.
Wer sollte früh morgens, in dieser friedlichen Gegend, schon so gewaltig unterwegs sein?
Die wahrlich Ängstlichen unter uns, würden jetzt ein Jammergeschrei anstimmen und wieder alle Schauergeschichten über den letzten Einfall des Chaos in unsere Gegend hervorholen, doch das liegt ja schon Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte zurück.
Lächerlich! Wo sollte denn dieser Abschaum herkommen, nachdem die Menschheit so glorreiche Siege in der Vergangenheit errungen hat?

Lasst uns jetzt lieber noch ein wenig Feuerholz sammeln und dann das Frühstück herrichten, an diesem wunderbaren Morgen. Ich rieche schon förmlich den gebratenen Speck und die Eier, auch das frische Brot wird uns ganz wunderbar munden und dann noch der … was sind denn das für Reiter dort hinten am Waldrand und wieso reiten die so wild auf uns zu? - Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrgh, lauft um Euer Leben!


Herzlich Willkommen zu meinem Armeeaufbau Warhammer - Krieger des Chaos

Mit diesem Projekt erfülle ich mir einen Wunsch, den ich schon seit einigen Jahren hege und pflege. Denn schon (fast) immer wollte ich mir eine kleine Armee der Krieger des Chaos für die 8. Edition von Warhammer aufbauen.
Vor einigen Tagen ist es mir dann endlich gelungen, dass Armeebuch zu erwerben und nun soll es beginnen.

654px-Armeebuch_Krieger_des_Chaos_8._Edition.jpg


Die Armee wird annähernd frisch aus dem Boden gestampft und bei ungefähr 2000 Punkten liegen. Lediglich drei Regimenter sind bereits gebaut und entstammen ursprünglich anderen Armeen (Norse und Tiermenschen), sind jetzt aber hier besser untergebracht worden.
Alles andere ist neu, noch in Boxen verpackt und wird hier im Projekt ausgepackt, gebaut und bemalt.
Entgegen meiner Angewohnheit bei Warhammer, dass ich eigentlich alle möglichen Einheiten eines Armeebuches besitzen möchte, werde ich mich hier beschränken und nur die Einheiten aufstellen, die ich benötige um auf die angestrebte Punktzahl zu kommen. Evt. werde ich bei den Punkten ein wenig drüber liegen, denn das kann man ja nicht immer so haargenau planen.

Meine schärfsten Kritiker werden jetzt natürlich, und auch nicht ganz unberechtigt, einwerfen:
"Ja hast Du denn noch alle Tassen im Schrank? - Schon wieder ein neues Aufbauprojekt?"
Darauf kann ich nur absolut ehrlich antworten:
"Ich weiß, ich bin total hobbybekloppt! Und genau so möchte ich mein Hobby ausleben und meine damit verbundenen Wünsche erfüllen!"

Ich freue mich, wenn Ihr dabei seid und meinen Armeeaufbau begleitet. ?
Ebenso freue ich mich natürlich auf Eure Kommentare sowie Tipps und Tricks! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel Erfolg. Krieger des Chaos sind geil. Eine meiner Lieblings Armeen im Fantasy Universum. Wirst du nur die alten Modelle nutzen oder benutzt du zum Beispiel die neuen Krieger des Chaos und setzt diese auf die alten Bases? Sofern das möglich ist wegen den Regimentern.
Ich denke, dass ich da so eine Mischung aus älteren und neueren Modellen haben werde.
Wie alt die Modelle genau sind, weiß ich gar nicht so genau. ?
 
KdC - Logo.jpg


Dann wollen wir mal beginnen! ?
Als erstes möchte ich die drei bzw. vier Einheiten zeigen, die bereits gebaut sind.
Von meiner Norse-Armee ausgewandert sind die Chaosbarbaren und die Chaosbarbarenreiter:

IMG_5110.JPG
IMG_5112.JPG
IMG_5115.JPG
IMG_5119.JPG
IMG_5121.JPG
IMG_5125.JPG


Von meiner Tiermenschen-Armee kommen 2 x 5 Chaoshunde:

IMG_7968.JPG
 
KdC - Logo.jpg


Weiter geht es:
Gerade war die Paketfrau da und hat mir ein Paket geliefert. ?
Die nächsten Truppen sind angekommen: Chaosbruten, Chaosritter und Höllenjäger des Slaanesh!

IMG_7975.JPG


Früher waren die Packungen irgendwie bunter! ?

Zusammen mit diesen beiden Boxen, die ich noch daheim hatte, ist die Armee dann (fast) komplett:
Ein Chaosriese und ein Chaos-Streitwagen, der sogar noch originalverpackt ist und den ich seit Jahren zu Hause hüte. ?

IMG_7966.JPG
IMG_7963.JPG


Jetzt fehlen mir nur noch ein Modell für den Kriegsherren zu Fuß und ein Hexer des Chaos zu Fuß und/oder beritten.
Für beide werde ich mich mal auf dem Gebrauchtwarenmarkt umschauen oder hat hier noch jemand ein paar Schätzelchen, die unbedingt weg müssen? ?
Solange wird das Besatzungsmitglied als Kriegsherr auf Streitwagen herhalten müssen.
 
KdC - Logo.jpg


Heute habe ich erst einmal eine Sichtung der Bitsbox meiner Chaos Space Marines vorgenommen:

IMG_7980.JPG


Da ist eine Menge Zeugs drin und ich dachte mir, dass da doch bestimmt so einiges für meine neuen Krieger des Chaos dabei sein könnte.
Dem war dann auch so: ?

IMG_7982.JPG


Viele übrige Teile, u. a. vom Chaosschrein, den ja meine Dunkelelfen als Blutkessel benutzen, einiges vom Dämonenprinzen, sogar ein paar Zinnteile, auch eine Vorderseite eines Chaoskriegers habe ich gefunden usw. ...
Es sind sogar noch Teile des Chaos-Generals aus der "Sturm der Vergeltung"-Box von 40k dabei. ?

Aus dieser Sortierungs- bzw- Umschichtungsaktion entstanden dabei folgende Ideen bei mir:
  • Aus dem 40k-Chaos-Modell kann ich mir evtl. einen Kriegsherren bauen ... schaun mer mal, dann sehn mer scho ... 🤔
  • Ordentlich viele Teile vom Dämonenprinz ... bekomme ich da nicht irgendwie einen alternativen Dämonenprinz heraus? ?
  • Genügend Teile zur "Ausschmückung" des Streitwagens für meinen Kriegsherren ... seine "Exzellenz" muss ja schließlich angemessen kutschiert werden! ?

Also, es gibt genug zu tun! ?
 
Zuletzt bearbeitet:
KdC - Logo.jpg


Die nächsten beiden Einheiten sind gebastelt:
Zwei Chaosbruten! ?
Die Chaosbruten sollen grundsätzlich das Feuer des Gegners auf sich ziehen und darüber hinaus für unsichere Verwirrung sorgen ... beim Gegner und ganz sicher auch bei mir ... ?
Solange sie die schießenden Einheiten des Gegners ablenken, können die berittenen und schnellen Einheiten, hoffentlich, unbeschadet angreifen.
Ich werde Ihnen auch die Aufwertung "Brut des Slaanesh" spendieren, denn sollten sie tatsächlich ankommen und in den Nahkampf gelangen, dann ist es bei der Initiative von 2 bestimmt nicht schlecht, die Sonderregel "Schlägt immer zuerst zu" zu haben.

IMG_8048.JPG
IMG_8049.JPG
IMG_8053.JPG
IMG_8055.JPG
 
Die bau ich immer gerne, man will gar nicht aufhören Sachen dran zu tackern.??
Meine letzten waren zwar für 40k, aber die sind immer wieder spaßig zu bauen (..und zu spielen).?
So ging es mir auch! ? Doch irgendwann dachte ich mir, dass es jetzt genug sei! ?
Ich habe die aus Plastik jetzt das erste Mal zusammengebaut und es hat echt Spaß gemacht, weil man eine riesige Auswahl an Bits in den Gussrahmen hat. ?
Gespielt habe ich bisher erst meine Chaosbrut, aus Zinn, meiner Tiermenschen ... die war jetzt aber nicht unbedingt der Renner ... jetzt hoffe ich bei meinen Kriegern des Chaos auf einen besseren Effekt! ?
 
KdC - Logo.jpg


Da habe ich doch vorhin tatsächlich vergessen zu erwähnen, dass ich heute die beiden, vorerst, letzten Bestellungen für mein Projekt hier gemacht habe. ?

Ich habe mir zwei Charaktermodelle gegönnt: Einen Hexenmeister brauchte ich noch und ich konnte doch wirklich noch einen Shop finden, der den von mir bevorzugten Zauberer hatte. Nirgendwo sonst konnte ich dieses Modell finden und jetzt bin ich echt mal gespannt, wie er aussehen wird. ?
Dann habe ich mir noch einen Kriegsherren gegönnt, den ich als Kriegsherren auf dämonischem Reittier einsetzen werde.. Da dieser Kriegsherr leider erst vorbestellbar ist, wird die Auslieferung wohl noch etwas dauern.
Jetzt ist meine Armee erst einmal "rund" und ich werde sie nach dem Zusammenbau ein wenig testen.

Aber um Eure Neugier etwas zu stillen, zeige ich hier vorab schon mal kurz die Produktfotos:

Gaunt_Summoner_on_Disc_of_Tzeentch_m.png


Kriegsherr.jpg


Von weiteren Bestellungen der Neuheiten von GW habe ich abgesehen, denn die Preise kann ich einfach nicht mehr akzeptieren. ?
Auch wenn die Modelle noch so schön sein sollten, aber 50 Euronen und mehr für fünf oder zehn Modelle zu bezahlen, das mache ich nicht.
Der Kriegsherr war recht günstig, zumindest in dem online-Shop, in dem ich ihn bestellt habe, doch damit soll es das auch gewesen sein.