Schönes Thema. Dann ich wohl der spielt-eigentlich-nicht-Spieler der jeden-Monat-eine-neue-Armee-anfängt, gemischt mit Fluff-Bunny und Bierabendspieler.
Ich habe Familie und einen recht zeitaufwändigen Job, daher habe ich oft nur wenig Zeit - sowohl fürs Malen als auch fürs Spielen. Ich male aber sehr gerne, daher hat sich bei mir schon einiges an Miniaturen angesammelt, zumal ich gerne neue Listen und auch Systeme anteste. Aber da ich nicht proxe und nicht mit unbemalten Minis spiele habe ich auch etliche bemalte Armeen. Da ich die Sachen auch irgendwann auf dem Tisch sehen will sind die Minis nicht super schön, aber imho auf gehobenem TT Level bemalt. Und wenn ich dann mal Zeit für ein Spiel habe soll es auch Spaß machen - powergaming empfinde ich nicht als Spaß, und ein gepflegtes Bierchen und ein wenig Klönen gehört einfach dazu. Verlieren finde ich nicht schlimm, was nicht heißt dass ich nicht gewinnen will 😉 Auf Turniere gehe ich aber nicht.
Ideen für Armeen habe ich viele, und daher auch entsprechend viele Miniaturen - wobei ich mich für eine Armee über die Optik der Miniaturen und den Hintergrund entscheide. Ich habe oft schon die ersten Miniaturen eines Spiel bemalt bevor ich die Regeln gelesen habe. DAher fehlt mir in der Liste noch ein Untertyp: der Sammler.
Aber meine Projekte brige ich auch auf jeden Fall immer auf Spielstärke, meist auf ein vielfaches der nötigen Spielstärke. Um ein paar Beispiele zu nennen (alles Sachen die ich in den letzten 5-7 Jahren auf Spielstärke gebracht habe:
Hordes: Legion of Everblight
Warmachine: Cryx
Confrontation 3.5: Dirz, Devourer, Drunen
Ambush Alley, Ambush Z: etliche Zombies, Zombiejäger, US Marines, etliche Aufständische
Flames of War (normale Spielgröße sind 1750 Punkte): 10.000 + Punkte Russen (etliche Listenvarianten möglich), 3.000 + Punkte 3rd Canadian Infantry Division, 2500 Punkte 1st Polish Armoured Division, ca 5.000 Punkte 21. Panzerdivision, 2.000 Punkte + schwere Panzerspähdivision der Panzer Lehr
WH40K ist im Aufbau. Da ich noch nicht genug bemalte Figuren habe, habe ich auch noch nicht gespielt. Wie gesagt, kein proxen, nichts unbemaltes, daher auch noch kein Spiel 😉
Dass ich verrückt bin findet meine Frau auch 🙂