Warhammer Underworlds Warhammer Underworlds - Kurze Frage, Kurze Antwort

Danke dir.
Das 30-Euro-Starterset bei Müller habe ich gesehen, aber auch mehrfach gelesen, dass es im Grunde keine komplette Grundbox ist, weil Magiekarten und -würfel fehlen.
Die Skelette aus dem Starterset gefallen mir aber trotzdem. Nur mit Stormcast kann ich einfach nichts anfangen. Die Posterboys sind nicht so mein Fall. Und da ich Underworlds auch für die Bemal-Motivation kaufen wollte, gehe ich mehr nach Optik als nach spielerischen Qualitäten. 😉

Die aktuellen Geister "Der Henkersfluch" gefallen mir auch. Genauso wie die Skaven.
Beim Set "Rivalen der gespiegelten Stadt" finde ich aber auch alle Minis ziemlich nett. Aber gut - die Box ist eh gerade schlecht verfügbar und wenn ich zu viele Minis gleichzeitig auf dem Tisch habe, bemale ich wieder gar keine oder alle nur halb(herzig).

Dann vielleicht wirklich nur eine richtige Grundbox - und da gefällt mir Deathgorge optisch einfach am besten - und dazu erstmal Skaven und Geister. Das ist für den Anfang genug Arbeit. 😉

Gruß
Gidian
 
Nun, danke Leute. 😡😉

Wegen dieses Posts habe ich mir das Starterset gekauft. Auch wenn es nicht alle Regeln enthält und keine Alternativen RivalDecks, kann man doch damit spielen und die Mechaniken testen.

Nun die Frage:
Kann man mit den Spielfeldern inhaltlich etwas interagieren, oder sind das nur die Hexfeldtypen, die ggf. etwas bewirken können. Missionsziele umdrehen oder versetzen, gibt es soetwas?
 
Nun, danke Leute. 😡😉

Wegen dieses Posts habe ich mir das Starterset gekauft. Auch wenn es nicht alle Regeln enthält und keine Alternativen RivalDecks, kann man doch damit spielen und die Mechaniken testen.

Nun die Frage:
Kann man mit den Spielfeldern inhaltlich etwas interagieren, oder sind das nur die Hexfeldtypen, die ggf. etwas bewirken können. Missionsziele umdrehen oder versetzen, gibt es soetwas?
Ja, du kannst inhaltlich mit dem Spielfeld interagieren.

1. Die Spieler bestimmen die Ausrichtung und Seiten der Spielbretter. Schau mal in den Regeln nach.
2. Missionsziele umdrehen gibt es, steht auch in den Regeln, aber ich kenne gerade den Namen der Regel nicht.
3. Schau in den Regeln unter "Plündern" nach.
4. Manche Warbands / Rivals Decks interagieren auf weitere Weise, mir fallen da spontan Frostige Mächte (aus Deathgorge) und Fürchterliche Festung (frei erhältlich) ein.
 
  • Like
Reaktionen: Soeren
Ich habe da mal eine Frage zu dem Regelwerk, das mich teilweise doch sehr verwirrt: im Regelheft aus der Shadespire Box steht unter Bewegung das sich ein Kämpfer weder durch blockierte Hexfelder noch durch ein Hexfeld worauf ein Kämpfer (egal ob freundlich oder feindlich) steht bewegen darf, im aktuellen Regelheft aus der Wintermaw Box steht unter Bewegung nur das sich ein Kämpfer in beliebige Richtung und so oft bewegt wie es auf seinen Bewegungswert steht, außerdem steht im Shadespire Regelheft das sich ein Kämpfer, nachdem er eine Bewegungsaktion ausgeführt hat in der selben Aktionsphase keine weitere Bewegung ausführen darf, im Wintermaw Regelheft steht davon nichts, was stimmt denn jetzt nun? Oder wurden im aktuellen Wintermaw Regelheft wieder mal gewisse Regeln einfach ausgelassen, quasi "stehen ja eh in einen anderen Regelheft" (jede neue Season bringt neue Spielmechaniken ins Spiel, wenn man dann aber eine oder mehrere Season bzw. deren Startersets oder zumindest Regelwerke verpasst hat und man später eine Warband aus dieser Season kauft, weiss man gar nicht was die Eigenschaften/Fertigkeiten der jeweiligen Season bedeuten, zb.: ich habe Die Grimwacht Warband aus der Beastgrave Season und weiss daher gar nicht was die Eigenschaften wie "Beute, Jäger, Hungermarker, Dominanzmarker, usw." machen, nachlesen kann ich es leider auch nicht mehr da diese Eigenschaften weder im aktuellen Regelheft stehen noch man nicht mehr die Möglichkeit hat die alten Regeln oder zumindest eine Auflistung aller Season Eigenschaften von der WarCom Seite zu downloaden).
 
Ich habe da mal eine Frage zu dem Regelwerk, das mich teilweise doch sehr verwirrt: im Regelheft aus der Shadespire Box steht unter Bewegung das sich ein Kämpfer weder durch blockierte Hexfelder noch durch ein Hexfeld worauf ein Kämpfer (egal ob freundlich oder feindlich) steht bewegen darf, im aktuellen Regelheft aus der Wintermaw Box steht unter Bewegung nur das sich ein Kämpfer in beliebige Richtung und so oft bewegt wie es auf seinen Bewegungswert steht, außerdem steht im Shadespire Regelheft das sich ein Kämpfer, nachdem er eine Bewegungsaktion ausgeführt hat in der selben Aktionsphase keine weitere Bewegung ausführen darf, im Wintermaw Regelheft steht davon nichts, was stimmt denn jetzt nun? Oder wurden im aktuellen Wintermaw Regelheft wieder mal gewisse Regeln einfach ausgelassen, quasi "stehen ja eh in einen anderen Regelheft" (jede neue Season bringt neue Spielmechaniken ins Spiel, wenn man dann aber eine oder mehrere Season bzw. deren Startersets oder zumindest Regelwerke verpasst hat und man später eine Warband aus dieser Season kauft, weiss man gar nicht was die Eigenschaften/Fertigkeiten der jeweiligen Season bedeuten, zb.: ich habe Die Grimwacht Warband aus der Beastgrave Season und weiss daher gar nicht was die Eigenschaften wie "Beute, Jäger, Hungermarker, Dominanzmarker, usw." machen, nachlesen kann ich es leider auch nicht mehr da diese Eigenschaften weder im aktuellen Regelheft stehen noch man nicht mehr die Möglichkeit hat die alten Regeln oder zumindest eine Auflistung aller Season Eigenschaften von der WarCom Seite zu downloaden).
Es gilt immer das aktuellste Regelwerk.

Zum Teil wurden Dinge einfach an anderer Stelle geschrieben. Lies dir einfach mal alles durch.

Irgendwo weit vorne steht, dass sich Modelle generell nur auf freie Felder bewegen dürfen (Ausnahme Fly).
Nach dem Cahrge darfst du eigentlich gar nichts mehr machen in der aktuellen Runde (Aktionsphase = Runde). AUßER ALLE DEINE KÄMPFER haben einen Chargemarker. Dann darfst du auch wieder aktivieren, aber keine Superaktionen (zB Charge mehr durchführen).
Mit einem Bewegungsmarker an einem Modell darfst du keinen Charge durchführen, kannst Modelle jetzt aber beliebig oft bewegen (EINMAL pro Aktivierung).
Das sind so die krassesten Änderungen zu früher.
 
Underworlds wurde ja kürzlich erneuert...
Da bei uns noch die kompletten 2 Seasons rumliegen hätte ich kurz eine Frage bezüglich der neuen Edition.

Sehe ich das richtig, dass die ganzen alten Karten obsolet geworden sind ? 0o

Die einzelnen Gruppen jetzt eine Art Gruppenkarte bekommen auf der ein paar Fraktionsregeln stehen (im weitesten Sinne ähnlich wie Warcry)?

Und wohl die wichtigste Frage ... es gibt keinen Deckbau mehr?
Man kauft sich jetzt komplette Kartendecks, welche man out of the box spielt?
 
Jein. Sie werden nicht mehr fix ausgegeben und sind dann für den Rest des Spiels weg. Du kannst Ausrüstung im Gesamtwert deines Ruhms kaufen. Im Gegensatz zu früher verfällt das nicht, wenn ein Träger stirbt. In dem Fall kannst du die Punkte für neue Ausrüstung ausgeben. Solange der oder die lebt, sind die Ruhmpunkte aber erstmal weg.
 
Wer lesen kann findet es auch im Regelbuch 🙂

Also ist erforschen eine Fähigkeit die einmal in einem Kraftschritt ausgeführt werden kann wenn ein eigener (befreundeter Krieger) auf einem Schatzmarker steht, durch das drehen wird es dann zu einem Deckungsfeld und der Kämpfer bekommt dann einen Strauchelmarker und solange er auf dem Deckungsfeld steht zählen Umziegel-Symbole als Erfolge beim Verteidigungswurf ?