Warmachine/Hordes MKII

Kann das jetzt hier ohne Buch nicht genau sagen aber soweit ich weiß, darf man nicht alles mischen,Barnabas und Mealok dürfen nur Krokos
und Calaban darf glaube ich auch andere Einheiten/Solos.

Aber am besten prüfst Du das mit dem Forwardkommander (link erste seite dieser thread).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's auch schon im Warmaschine/Hordes-Bereich eingekippt:

Wie ist die Regelung bei Hordes, wenn ein Modell keine Wutpunkte hat, jedoch eine Fähigkeit hat, die sich auf die Kontrollzone des Modells bezieht.
(Im konkreten Fall geht es um Thrullg...)

Vielleicht kann ja jemand was fundiertes dazu sagen, am liebsten mit Quelle.


@ Ralef & Lucky O.
Ich gehe aber auf jeden Fall davon aus, dass der Wert verdoppelt wird und nicht einfach gerechnet wird, denn sonst wäre es ja keine Kontrollzone.
 
@Lucky O./Aegnor/Major Brisbane
Da mir das Talent von Brisbane nach dem gestrigen Spiel deutlich zu stark vorkam,
habe ich gerade mal ein wenig im Internet geschnüffelt.

Und ich bin fündig geworden....

Die betroffenen Modelle können in der Feat-Runde nur 1 x einen Schadenswurf mit halbierter Panzerung abgekommen,
bei jedem weiteren Treffer ist die Panzerung wieder normal.

(ach ja, dann hatte ich halt nur einen einfachen Sieg :lol🙂
 
Es gibt Kraftangriffe (Rammen, Kopfnuss, Trampel, etc.) die jeweils eine besondere Art Spezialangriff sind. Die anderen Spezialangriffe haben die jeweiligen Modelle in ihren Regeln (wie z.B. Comboangriff, Mechanithralls die mit zwei Mechanofäusten gleichzeitig hauen, also nur einen Angriff statt zwei haben, aber dafür zweimal die Waffenpower auf die Stärke anrechnen dürfen).
Während man "normale" Spezialangriffe nach einem Sturmangriff noch machen darf, darf man keine Kraftangriffe mehr machen (steht bei den Sonderregeln für Kraftangriffe) und man darf auch keine Spezialaktionen machen (S.49). Die "normalen" Spezialangriffe kosten keinen Fokus.