[warmachine & Hordes] News

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das mit dem Plastik will ich erst noch sehen! Ist bisher ja auch nur eine Option, die sie erwähnen, mehr nicht.
Und bzgl. der Preise haben wir in Deutschland ja noch Ulisses davorgeschaltet, die vor wenigen Monaten mit einer Abkopplung der Preise begonnen haben. Da ist IMO also noch nicht aller Tage Abend, für uns und für WM/Hordes, denn (das will ich nicht verhehlen), wäre ich ein Ami, dann würde ich meine gemütlich nebenher entstehenden Zweit- und Drittfraktionen (Cygnar & Cryx) jetzt einstampfen und mich auf meine Hauptfraktion beschränken. Und da ich von der schon fast alles hab, was ich will, täten die Herrschaften umsatzmäßig ganz schnell in die Röhre gucken ...

Interessant finde ich den Graphen der Preisentwicklung, den sie als Bestätigung ihrer Argumentation extra anführen. Dem aufmerksamen Betrachter zeigt sich da, daß der Zinnpreis seit einigen Wochen wieder fällt ...

Price_Graph.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke dazu, dass die warmachine figuren schon einen sehr hohen qualitätsstandard haben.
ich habe in der letzten zeit mal einige figuren von mongoose gesehen und die waren echt grottig.
man wird bei den figurenherstellern, die ihre qualitätsstandards behalten bzw. ausbauen wollen, mit noch weiteren preiserhöhungen rechnen müssen.
wir brauchn doch blos da, was wir bei gw inden latzten jahren gesehen haben auf die "kleineren" hersteller umzulegen.
die, die überleben (wollen), werden einiges in ihre qualität bzw. QS stecken und da bleiben preiserhöhungen halt nicht aus.
zumal auch für deren mitarbeiter das leben immer teurer wird.
 
Problem ist inzwischen, daß der Einstieg bei WM/Hordes schon teurer ist als GW, das monieren inzwischen sogar schon etliche Pressganger.
okay das kann natürlich sein. kann ich an dieser stelle nicht genau beurteilen.
ich für meinen teil sehe aber so einen editionswechsel als grundlage sich auch mal ein anderes spielsystem anzuschauen.
und wenn wir mal ehrlich sind, gw haben die plastik minis auch nicht geschadet
 
Problem ist inzwischen, daß der Einstieg bei WM/Hordes schon teurer ist als GW, das monieren inzwischen sogar schon etliche Pressganger.

Sau gei! Mal wieder ein typischer Duncan! schön! Sind das die selben ETLICHEN Menschen, die alle AT-43 spielen. Oder gar die selben etlichen bei denen die PS3 zu Bruch gegangen ist?! Und wo sind bitte 45 Euro für eine Battlegroup (der TYPISCHE EINSTIEG, und nur davon reden wir gerade) teurer als eine, sagen wir mal, 500 Punkte Warhammer Armee. Warhammer ist höchstens dann günstiger, wenn man die hervorragenden Grundboxen zum Vergleich heranzieht. Unter diesem Gesichtspunkt hättest Du dann vollkommen recht!

Aber keine Grund zur Panik. Vielleicht sind die Rackhamprodukte irgendwann mal genau so erfolgreich, dann muss man keine unterschwellige Kritik mehr üben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Cox, das war mal wieder ein klassisches Eigentor.

http://www.page5.de/phpBB3/viewtopic.php?f=31&t=7179&st=0&sk=t&sd=a

Ich bezweifel mal, daß alle die sich hier geäußert haben Rackham-Fans sind. Eigentlich nicht, wenn ich mir das Forum so ansehe. Und wie bei der PS3 fällt dir auch nix passenderes ein als persönlich zu werden, obwohl ganze Foren von den Problemen berichten, bzw. sich Sorgen machen. Aber stimmt ja, die hab ich alle gekauft. Werd erwachsen.
 
Ach Cox, nicht alles läuft über das Internet, es soll noch Menschen geben, die sich auch persönlich unterhalten. Kannst du mir verzeihen, daß ich über solche Unterhaltungen keine Aufzeichnungen mache und sie prompt online stelle? Angeblich sollen ja Spielepromoter untereinander Kontakt haben und, man höre und staune, die Firmen tauschen sich sogar untereinander aus. Die sind zum Glück in der Regel nicht so verbissen wie die Fanboys.
 
Ich würde als Einstieg egal welches System immer ne Starbox nehmen, also ist 40K/WHF so gesehen schon billiger.

GW kostet so 50-60€ inklusive RB, klar kann mit den Armeen aus den Startsets wenig außer den Szenarieen aus dem Starset anfangen, aber ein guter Start für 2 Spieler ist es allemal klar man braucht für mehr noch die Codices, bei Warmachine/Hordes brauch ich 2 Boxen a 45 + RB.
ALso meiner Meinung nach stimmt das mit dem billigeren Einstieg, wurde ja schon bei der ersten Erhöhung auf page5 angeprangert das es ne dumme Idee ist die Startboxen zu verteuren.
Man hat halt bei WM/Hordes gleich ne "kleine Armee" mit der man spielen kann.

Was auf lange sicht billiger ist, keine Ahnung.
 
@DrCox

Im zweifelsfall bist du hier grad derjenige der das Topic bombadiert und ich würde dich bitten das zu unterlassen. Ich mag dieses Newstopic und ich fänds nicht schön wenn es in die Liste derer wandert die aufgrund deiner Privatvendetta geschlossen werden müssten.

@Einsteigerpreise

das diese Definitiv inzwischen zu hoch werden bzw. es sich jetzt nimmer lohnt 2,3 Armeen zuzulegen ist da aber durchaus Tenor vieler Leute bei P5.
Wobei ich sagen muss das die "Standardarmee", grad wenn man Jacklastig spielt, durchaus noch billiger bekommbar ist als bei 40k, problem ist eher, dass qausi jeder Caster neue Minis haben möchte.

@Preiserhöhung
na ja, das der Zinnpreis wirklich so maßgeblichen Einfluss hat... Ich find die Preiserhöhung definitiv überzogen, wenigstens mussman sich jetzt nimemr über die extremen preiser der uniques ärgern... Aber auch für mich wird die eventuell überlegte Skorne Armee sterben,wenn davon irgendwas nach Europa durchschlägt.

So und aus aktuellem Anlass fügt die liebe Edith nochmal den letzten Post von Striker aus dem P5 Forum ein:

by Commander Stryker on 23.06.2008, 15:49
Hab ich doch schon getan, aber ihr versteht sicher, dass Cerberus, Ulisses und die übrigen europäischen Partner hier erst einmal auf Chefebene untereinander kommunizieren mussten. Das ist nun passiert und ich darf aus der eben erhaltenen Cerberus-Mail zitieren:

"Cerberus will not be doing a price increase. Hell, we just had a price decrease. Ulisses and Cerberus are always working together to keep prices fair."

Das bedeutet im Klartext:
In Deutschland werden die Preise nicht auf den neuen amerikanischen Dollar VK angehoben. Das bisherige Preisniveau bleibt bestehen, was alle jüngst von uns vollzogenen Preissenkungen auf ältere Artikel und die Neuheiten der letzten 3 Monate miteinschliesst.

Ich denke das sind gute Nachrichten für uns alle!
Quelle:
http://www.page5.de/phpBB3/viewtopic.php?f=31&t=7179&start=50#p103532
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man nur die Starterboxen vergleicht, dann ist Warhammer mit Sicherheit billiger. Ansonsten dürfte der Preis bei Warmachine günstiger ausfallen, da man weniger Miniaturen benötigt. Vergleicht man die Miniaturen direkt, dürften bei Firmen im selben Segment liegen. Aber dank Edith, dürfte sich die Diskussion endgültig erledigt haben. Interessant ist nur die Tatsache, ob PP wirklich auf Plastik umsteigen wird. Wenn man an ihre bisherige Firmenpolitik denkt, und auch das provokante Page5 Image berücksichtigt, wäre es eigentlich ein Eigentor (schönes Wort).

@Duncan: Ich bin auch Spielepromoter, kein Fanboy, und habe bisher diese etlichen Menschen nicht getroffen. Kann aber sein, dass es daran liegt, dass ich in Provinznestern wie Heidelberg promoted habe. Da läge der Fehler bei selbstredend bei mir. Des weiteren unterlass bitte diese Unterstellung und Anfeindungen oder schreib sie mir per PM!
 
72035-kaya-and-laris-news.jpg


Once Kaya relied solely on her instincts. Now she has been initiated into ancient rites that reveal the power the moon exert on the blood of all predators. Her command of these mysteries has brought her a new companion in the form of a ghostly white wolf. This inseparable pair stalks the battlefields of Immoren with spell, spear, and fang to bring low the foes of the Circle Orboros.

Epic Warlock Kaya the Moonhunter & Laris come in a blister (PIP 72032). A player may field one Epic Kaya & Laris in his Circle Orboros horde.

See her in action in a battle report in the next issue of No Quarter releasing July 2nd!

Also new to the galleries this week: Stannis Brocker and Anastasia di Bray

Der Wolf ist süss =) Kaya gefällt mir auch, nur finde ich die Farbe von Ihrem Umhang unpassend.
 
Endlich gibt's ein Bild von ihr!


Anastasia di Bray

lrg-428-41061-anastacia.jpg

anastacia.jpg


"The master spy Anastasia di Bray fights the Khadoran occupiers of Llael and their collaborators with a fury fueled by loss. Traitors and the invasion took everyone she loved, and now she aids the Resistance in a war that is as much personal as patriotic. The information she steals can spell the doom of armies, and any who would interfere with her missions die silent deaths on her blades. Anastasia di Bray comes in a blister (PIP 41061). A player may field one Anastasia di Bray in his army. Anastasia di Bray will not work for Cryx or Khador."

Endlich gibt's ein Bild von ihr!
 
Und hier noch das Bild zu Stannis Brocker:

stannisbrocker.jpg


"Stannis Brocker cares for little beyond coin and battle. He is utterly disinterested the reasons behind any specific conflict and makes no apology for decades spent dealing death and misfortune. Commanding ranks of Steelhead mercenaries, Brocker rides to battle as if from an ancient era, when such men conquered and created nations with the edge of their blades. Stannis Brocker comes in a box (PIP 41064). A player may field one Stannis Brocker in his army. Stannis Brocker will work for any faction."
 
Sehr, sehr schöne Modelle. Am meisten bin ich auf die zweiten Epics gespannt. Laut Story sollten das dann folgende Warlocks sein:

-Thagrosh
-Doomshaper
-Makedda (oder Hexeris, aber sehr viel wahrscheinlicher Makedda)
-Krueger

Besonders Thagrosh sollte sehr, seeehr interessant werden (und bestimmt auf einem großen Base stehen)!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.