so, da will ich einmal ein altes thema wieder aufgreifen, wer sich noch für das spiel interessiert ist bzw. war auf der spiel an der richtigen adresse, dort konnte man probespiele machen und produkten mit bis zu 20% rabatt kaufen.
zur deutschen übersetzung: auf der spiel waren und sind derzeit noch, die leute die die spielregeln entworfen haben, sowie der mini disigner des spiels (der ein deutscher ist) so konnte ich mich gut dort unterhalten und habe erfahren, das sie die spiel in essen hauptsächlich dazu benutzen um einen partner für die regelübersetzungen zu finden, der zeit gibt es gespräche und verhandlungen mit ferschieden übersetzern, leider gibt es noch nichts festes.
zum spieluniversum:
insgesamt gibt es 4 verschiedene fraktionen,
die cryx, die auf einem vorland des hauptkontinets leben und von einem untotendrachen regiert werden sie haben die schnellsten maschinen und meist auch die meisten einheiten auf dem spielfeld, dafür sind sie sehr zerbrechlich, können aber durch ihre recht starken warcaster klasse kombinationen spielen.
als nächstes die cygnar, sie sind diejenigen die am weitestens mit ihrer wirtschaftlichen und technologischen entwicklung sind, sie sind eine art allrounder, gute panzerung recht schell guter fernkampf sowie gutes preisleistungsverhältniss der einheiten.
als 3. fraktion kömmen menoth ins spiel, sie sind eine art kreuzritter, sehr fanatisch keina lzu guter fernkampf, können sich aber gut prügeln und haben sehr guter warcaster.
die 4. fraktion sind die Khador, sie gehen vom hintergrund etwas mehr in den russichen bereich, ihre technologie ist nicht sehr vortschrittlich, dafür haben sie die beste panzerung und gute fernkampfwaffen, dies wiederum hat den nachteil das sie sehr sehr langsam sind.
zuletzt ist noch zu erwähnen das eine nebenfraktion aufgetaucht ist, und zwar die söldner, leider habe ich noch nicht viele infos über sie. sie bilden sich aus 2 gruppen, eine art relativ primitiver wesen als infantrie, diese sehen ähnlich aus wie eine mischung aus orks und kroots
sowie einer fraktion die auch wie alle anderen ihre stahlkolosse stellt.
was noch wichtig ist, die infantrie stellt eine immer größere bedeutung im spiel dar, am anfang war sie vielleicht nur als billige masse gedacht, inzischen gibt es aber auch warcaster die auch infantrie nette eigentschaften verleihen können, der bestandteil an infantrie ist auch immer wichtiger, was man an amerikanischen tunieren sieht. derzeit erscheinen auch mehrere infantrie varianten zu jeder fraktion.
und was ich noch hübsches erfahren habe ist das in ca. 1 1/2 bis 2 jahren auch richtig große dampfkolosse erscheinen sollen, im regelbuch gibt es eine zeichnung eines modells wo die großen haevy jacks nur bis zum knie der kolosse gereicht haben, diese sollen produziert werden, zum glück nur aus plastik, und hohen von ca. 20 cm erreichen. es gibt auch verhandlungen mit armorcast, das sie einige der größeren modelle und außergewönlichen einheiten produzieren sollen. so das ist für heute genug neuer stoff
😉
Dark Eldar