Warmachines/Hordes Allgemeines

Kann man von dir irgendwo Figuren bewundern Carsten?

Hier:
photo-4189-3cffe655.jpg

photo-4190-1b400e90.jpg

photo-4191-6022c2e0.jpg

photo-4192-8f39fb68.jpg
 
So ich möchte einfach mal mein erstes kleines Feedback abgeben zu den Minis an sich als eingefleischter 40kler.

Zu Regeln kann ich noch nichts sagen, aber das werde ich später noch tun.


Nur lesen wer möchte =)

+ Tolle Metall Figuren sehr viele Details und der Preis ist wirklich sehr sehr gut.
+ Die abgerundeten Base sind echt schick gefällt mir echt gut

- Die Plastik Minis sind das genaue Gegenteil liegt natürlich an der Optik der Jacks aber insgesammt deutlich schlechter und viel weniger Details und das Plastik war an diversen Stellen verbogen, erinnert an Finecast mit weniger Details. Dafür aber keine Löcher oder Fehler (ausser dem verbogen)
und der Preis ist je nachdem mit was man vergleicht nicht mehr so gut. Der Zusammenbau meines Jacks war echt fürn Arsch.
3 verschiedene Kleber haben nicht gehalten obwohl die Mini abgewaschen war bin mal gespannt ob es nur Zufall war, das sehe ich beim nächsten Jack.

- Einige Bausätze sind preislich ziemlichteuer(Kolosse 112 €, Pferde 90 €) andere dafür wie die Einzelminiaturen echt günstig

+/- Regelbuch ist Vollfarbe, sehr dick und auch günstig das ist super, das es nicht gebunden ist, ist der einzige Nachteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich möchte einfach mal mein erstes kleines Feedback abgeben zu den Minis an sich als eingefleischter 40kler.

Zu Regeln kann ich noch nichts sagen, aber das werde ich später noch tun.


Nur lesen wer möchte =)

+ Tolle Metall Figuren sehr viele Details und der Preis ist wirklich sehr sehr gut.
+ Die abgerundeten Base sind echt schick gefällt mir echt gut

- Die Plastik Minis sind das genaue Gegenteil liegt natürlich an der Optik der Jacks aber insgesammt deutlich schlechter und viel weniger Details und das Plastik war an diversen Stellen verbogen, erinnert an Finecast mit weniger Details. Dafür aber keine Löcher oder Fehler (ausser dem verbogen)
und der Preis ist je nachdem mit was man vergleicht nicht mehr so gut. Der Zusammenbau meines Jacks war echt fürn Arsch.
3 verschiedene Kleber haben nicht gehalten obwohl die Mini abgewaschen war bin mal gespannt ob es nur Zufall war, das sehe ich beim nächsten Jack.

- Einige Bausätze sind preislich ziemlichteuer(Kolosse 112 €, Pferde 90 €) andere dafür wie die Einzelminiaturen echt günstig

+/- Regelbuch ist Vollfarbe, sehr dick und auch günstig das ist super, das es nicht gebunden ist, ist der einzige Nachteil.

Deckt sich in etwa mit meiner Erfahrung, wobei es solche und solche Modelle gibt. Meine Plastik-Jacks und -Beasts sind allesamt super, meine Infanterie (Knights Exemplar) eher weniger. Relativ detailarm und im Vergleich zu den Exemplar Errants aus Zinn einen halben Kopf kürzer.
Mit dem Kleber hatte ich allerdings bei keinem der Modelle Probleme; aber ich benutze auch keinen Plastikkleber mehr sondern nur den Sekundenkleber von Uhu.

Bei den Zinnmodellen hast du je nach Alter der Gussrahmen das Problem, dass die Teile nicht mehr 100%-ig aufeinander passen.
Beim Regelbuch gibt es auch noch eine Hardcover-Variante zum erhöhten Preis.
 
Bei den Plaste Sachen kommts darauf an von wann sie sind, meine Khadorjacks und die Grundbox Dinger sind ja alles "ältere" Modelle bzw. mit die ersten Plaste Sachen von PP, da wars noch mies, meine neuen Plaste Sachen zB die MoW Bombardiers waren da schon deutlich besser, höre das auch von anderen Leuten.
Kleber: Ganz normaler Sekundenkleber, dann hälts. Wirkt da sogar ein bisschen wie Plastikkleber bei GW Kunststoffmodellen, also verschweißt das ganze etwas.
Bei RoS sind alle Zinnmodelle neu, da sollts keine Probleme geben.
 
Also die Plaste Sachen musste definitiv nicht stiften.
Hm, du machst irgendwas falsch (auch wenns blöd klingt)...ich nehme sogar nur den Sekundenkleber ausm 1€ Shop. Einfach Kleber auftragen (ruhig etwas mehr), gaaaanz kurz warten, randrücken, kurz festgedrückt halten und es hält. Notfalls eben ein kleines Stück Taschentuch auf die Klebestelle drauf. Hatte damit noch nie Probleme.
Nimmste denn immer wenig oder viel Sekundenkleber? Ich folge da dem Prinzip: Viel hilft viel! :lol: Darum auch der billige Sekundenkleber...sonst werd ich arm :lol:

bzgl. verbogener Teile: Die kannste einfach so mit den Fingern gerade biegen und dann bleiben sie so. Hatte das bei meinen MoW.
 
Frag mal Anika die hat schon ganz komisch geschaut als die Sachen durchs Wohnzimmer flogen.

Evtl. lag es auch an einer "schechten" Charge Sekundenkleber.

Aber ich hab da ja meinen "Trick" Sekundenkleber und Holzleim mischen geht gut. Erst wird es zähflüssig und man kann es noch in Position bringen und dann wird es Knuppelhart , ABER es man muss den Rest nachher wegschneiden oder wegbrennen weil das Zeug Ränder gibt.
 
Hm, würde da echt einfach nur etwas mehr Sekundenkleber nehmen und im Extremfall eben eine dünne Lage Taschentuch an der Klebestelle, meine Jacks und MoW halten damit bombenfest und sofort.
Kann wirklich an schlechtem Kleber oder zu wenig Kleber liegen.

Ihr habt alle noch keine Nyss Hunter zusammengebaut! :lol: Das brachte nämlich sogar mich aus der Ruhe :lol:
 
Hab gestern meinen Hardcover Codex bekommen, haben die alle so wenig Seiten oder nur die Elfen weil sie die neusten sind ?


Desweiteren hab ich PP angeschrieben wegen Turnier Support.

Wenn wir was ordentliches zwischen den 40k Turnieren für Warmachine auf die Beine gestellt bekommen könnten wir Support bekommen wenn wir uns an gewisse "Vorgaben" halten.

z.B. muss das Turnier im PP Forum stehen usw.
 
Zuletzt bearbeitet: