Fantasy [Warmaster] Lang lebe der König - Lang lebe Bretonia

Genau das was ich (nicht) brauche! Eine Bretonen Armee und noch dazu Infos wie man heutzutage wieder in Warmaster einsteigt und dafür Minis bekommt 😀 Klasse Sache ich werde hier öfter reinschauen. Die "Idee" mit den Kontrastfarben ist auch toll, das setzt die Latte nochmal etwas niedriger auch noch ein Projekt zu starten (möge die Herrin des Sees mir gnädig sein).
 
Salve!

Sehr geil ? Hab mir letztens erst gedacht wie geil ein Warmaster Armeeaufbau wäre. Diesen Wunsch erfüllst du mir hiermit. Danke! Bin sehr gespannt was hier noch folgt. Und ich hoffe auch, das sich andere angespornt fühlen Specialist Games Armeeaufbauten zu starten. Inquisitor würde mir auch sehr gefallen.
Genug gesabbelt ☝? Hau rein ??

Lang lebe der König!
Lang lebe Bretonia!

MfG Sigi
Der Wunsch sei hiermit erfüllt.
Wie ich schon sagte geht das System ziemlich steil durch die Decke. Grade Excellent hat es wieder in unser Blickfeld gedrückt. Es war nur ne Frage der Zeit wann jemand damit anfängt....
Immer interessant beim Zuschauen gewesen, aber wegen der äähh "Größe" der Mini's klappte es mit dem bemalen nicht mehr so gut (deshalb hab ich mit historischen TTs aufgehört), also schau ich wieder interessiert zu. Abo, sind schließlich Bretonen. 👍
Contrast ist dein Freund, mein Freund. 😉
Aber ja. Es ist nirgens leicht. Ich selber merke grade bei meinen Minis, das mein ursprüngliches Farbschema nicht so funktioniert wie es soll. Aber wird schon iegendwie
Ich selber habe nie mit dem System Warmaster Kontakt gehabt, bin deshalb aber umso interessierter was du hier präsentieren wirst. Das du für dieses Projekt dann auch noch Bretonnia ausgewählt hast, macht es mir noch leichter mich für diesen Thread zu begeistern.

Bin wie gesagt sehr gespannt und hoffe bald auf Bilder von Minis, Gelände, etc.

LG
Jermaine
Danke. Also ich kenne es auch grösstenteils nur von den Regeln her. Ich hatte mal ein ähnliches System gespielt, welches im 2ten Weltkrieg angesiedelt ist aber die Regeln von Warmaster übernommen hat. War sehr gut die kleinen Latewar Sachen damit zu zocken. Leider zog mein Kumpel weg und ich konnte niemanden mehr dafür begeistern :/
Jetzt mit Warmaster aber konnte ich wieder Spieler reaktivieren. AoS ist ja sowieso scheisse und bla bla bla bla..... Hauptsache wieder alte Welt zurück. Egal mit was.....
Da aber damals das Warmaster-Zinn teurer wurde als Gold und unsere Community schlimmer hortete als Zwerge, war es an sich nicht machbar Warmaster zu zocken......
Sehr sehr geil, bin auf die Bemalung gespannt.

Kleiner Hinweis: Im Startpost bei der Beschriftung des Bildes hast du das "g" in Kingdom vergessen 😉
Erledigt. Danke..... Ja klassisch Blau/Rot oder Rot/Blau. Zumindest was die Men-at-Arms und anderen Einheiten angeht, die keinen adeligen Stand haben. Knights mache ich richtig buuunt
Hey, den @Mshrak kenne ich noch!
Was für ein schönes Projekt. Ich sichere mir mal einen Platz in der ersten Reihe. 🙂 ??⚔️
Ja Goatmörser. Warste ja lange abstinenz. 😀
Ich bin schon immer hier gewesen und dümpel mit Minis Monat zu Monat hier rum.

Aber freut mich das du hier wieder reinschaust....
Oooch, sind die niedlich die Kleinen 😉. Die sehen richtig gut aus, die Pegasusritter gefallen mir sehr gut. Gelungener Druck, auch das Gelände gefällt mir. 👍
Ist schon Hammer was heutzutage geht nee!!!
Erstmal geht es an die Pflichtauswahlen. Dann rocken die Pegasi....
Sie STL der Bretonen gibt's hier: https://gumroad.com/forestdragon
Da gibt's auch nen Patreon zu:

Und die Häuser im Photo gibt es hier:

Dref man ja durchaus mal sagen dürfen 😛
Jaja. Ich sehe ja zu. Sieh du mal zu das du deine Waldelfen hier einspeist.... Das gierige Volk will Bilder sehen. 😀
Sehr interessantes Projekt das du hier zeigst, schön zusehen das es doch einige Liebhaber der Bretonen gibt die dem aussterben entgegen arbeiten.

Ich bin gespannt wie sich die Truppe in Farbe macht.
Na aussterben werden die nie. Das Problem war damals die Verfügbarkeit. Eine Reise zum Mond ist heute günstiger als eine Packung GW Ritterchen. 😀
Genau das was ich (nicht) brauche! Eine Bretonen Armee und noch dazu Infos wie man heutzutage wieder in Warmaster einsteigt und dafür Minis bekommt 😀 Klasse Sache ich werde hier öfter reinschauen. Die "Idee" mit den Kontrastfarben ist auch toll, das setzt die Latte nochmal etwas niedriger auch noch ein Projekt zu starten (möge die Herrin des Sees mir gnädig sein).
Salve Sunzi. Sorry aber ich werde versuchen es dir schwer zu machen 😀 😀 😀
 
So. Erster Streifen meiner Squires ist fertig bemalt. Jetzt geht es an die Massenvemalung. RotBlau ist echt passig.
Na dann werde ich jetzt mal die Einheit fertig bemalen.

22E45675-776D-47AA-8CC8-7FC50172B34D.jpeg

D85DE89B-46B7-48F8-93FE-73373B20E1BC.jpeg
 
Danke Dragu.

Hauptsächlich Kontrast. Ich nehme noch Doombull Brown für das Geschirr und Cadie Flesh. Dann wenn alles in Grundfarben fertig ist washe ich die warmen Farben mit Agrax und ziehe dann nochmal mit normalen Farben die Highlights.
An sich sitze ich an so einen Streifen ca. 2-3Std
Nach den Fotos hatte ich den 5ten Streifen schon mit Grundfarben bezogen. Denke den und den 6ten Streifen schaffe ich zu morgen.


Dann kommen die Ritter.

Wenn Interesse besteht kann ich mal die Nacht-Goblins zeigen welche ich gestern aus den Drucker geholt habe....
Sind zwar grau aber man kann super viel erkennen.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Sunzi
Naja. Streifen bedeutet eigentlich mehr zwei Modelle die miteinander verbunden sind.
Bei Kavallerie wird Sie längst aufs Base gebracht und nebeneinander.
Bei Infanterie quer und hinteinander.
Je nachdem wie die Ausrichtung der Modelle ist.

Ich rede halt von Streifen weil es sich damit besser anhört. ?
Hat nichts mit Feldpolizei oder MP zu tun. ?

Aber Airforce trifft es gut denn ich habe Zugriff auf Pegasusreiter ?

Ach und hier das Foto der Gobbos.....

152286F7-9DF9-4336-B64B-8054A4C623FE.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bretonia wurde so gegründet! (Angenommen es handelt sich um Goblins und Orks).
Ja stimmt, aber trotzdem sehen Ritter Gobbos nur als den Schleimbeutel unter den Hufen Ihrer Pferde. ?
Oder wo man so richtig durchhämmern kann.

Na schauen wir mal. Es gibt derzeit so verdammt viele gute Fraktionen.
Aber Gobbos sind nach Brets ganz oben auf der Liste. Wichtig ist erstmal 1000 Punkte zu malen und wie ihr ja am Eingangsbild sehen könnt ist das echt nicht wenig Stuff
Gib ihnen einen Hammer, zack WÜRDIG!
Wenn nicht läuft es unter notwendiges Übel oder so, weil ohne Feind(bild) geht es bei Rittern ja auch nicht.
Aber das mit den Streifen ist ne lustige Bezeichnung. Bei WHFB /40k sagt(e) man ja auch Monsterbase oder Kavallerieba se. Paßt schon
Jedes System hat seine Eigenkreationen an Namen. ?