Da die Diskussion über konkrete Listen ja groß ist aber niemand bislang welche gepostet hat, stelle ich mal meine aktuellen zur Diskussion. Die Kernfragen sind, wo auf der Strecke von noch halbwegs ausgeglichen bis zu vollem Spam liegt die höchste Spielstärke, welche Listenkonzepte funktionieren mit steigender Kriegerzahl?
A) Krieger mit Synergien
Swarmlord, Neurotyrant +synaptic, 3x WTP (adaptation, assimilation), 4x6 melee warriors, 3x3 ranged warriors, 3x Exocrine, 3x3 Leapers 2.000
Das könnte die Grenze sein wo man schon genug aus den Kriegern raus holt daß sich das detachment lohnt und man noch guten Support hat. Die Panzerabwehr ist brauchbar aber nicht gut. Ein screen fehlt und würde finde ich zu viele Punkte weg nehmen, dafür sind die Krieger mit dem Retter einigermaßen haltbar und insgesamt stehen eine Menge LP auf dem Feld.
Ich bin am Überlegen 1x ranged warriors raus zu werfen da die eh nur für die Exos markieren, dafür dann 1x Barbagaunts und ein enhancement durch elevated might zu ersetzen, taktisch wohl flexibler aber leider auch teuer. Hier läge die Untergrenze für pay to win ab der sich das detachment lohnt bei 30 Kriegern, ein echter Schnapper der jeden AdMech-Spieler vor Neid erblassen lässt.
Ob die Charaktere und Upgrades die man an die Krieger anschließt so viele Punkte wert sind bezweifle ich noch, vielleicht ist es am Ende besser mehr Modelle aufzustellen. Das würde dann so aussehen:
B) 36 Ronin and friends
Swarmlord, 6x6 melee warriors, 2x3 ranged warriors, 3x Exocrine, 3x3 Leapers, 1 Lictor, 5 Barbagaunts 2.000
Also full melee warriors ohne angeschlossene Charaktere aber dafür noch guter Support, das costa fast gar nix für 42 Warriors.
C) objective play
Swarmlord, 6x6 melee warriors, 2x6 +2x3 ranged warriors, 6+3+3 Leapers, 2x Psychophage 2.000
Hier 54 Warriors, light statt heavy fire, dafür viel zähes Zeugs auf objectives.
Fehlt noch eine 72-Warriors-Liste für GW-Verliebte, das ultimative love scamming... ähm, -spamming, bei der Imperialen Armee hieße es wohl love bombing. Der moralische Sieg über Gegner die kaum battle line units aufstellen ist gewiss. Und ja ich habe auch alle Modelle dafür?.
D) schlaflos in Nottingham
WTP (assimilation), 6x6 melee warriors, 6x6 ranged warriors, 3x3 Leapers, Ripper Swarm 2.000
Wie schätzt ihr die Spielstarke der Listen ein, wo seht ihr das Optimum, was würdet ihr ändern? Die Listen sind relativ langsam, aber viel an wounds, OC und Beschuss sollten es ausgleichen, für Geschwindigkeit gibt es das Vanguard-Detachment. Wie sehen eure Ideen aus? Insbesondere interessiert mich, ob ihr endless multitude units mitnehmt damit zwei stratagems etwas mehr bringen. Ich finde mehr Krieger statt anderer Infantrie in diesem detachment besser.
A) Krieger mit Synergien
Swarmlord, Neurotyrant +synaptic, 3x WTP (adaptation, assimilation), 4x6 melee warriors, 3x3 ranged warriors, 3x Exocrine, 3x3 Leapers 2.000
Das könnte die Grenze sein wo man schon genug aus den Kriegern raus holt daß sich das detachment lohnt und man noch guten Support hat. Die Panzerabwehr ist brauchbar aber nicht gut. Ein screen fehlt und würde finde ich zu viele Punkte weg nehmen, dafür sind die Krieger mit dem Retter einigermaßen haltbar und insgesamt stehen eine Menge LP auf dem Feld.
Ich bin am Überlegen 1x ranged warriors raus zu werfen da die eh nur für die Exos markieren, dafür dann 1x Barbagaunts und ein enhancement durch elevated might zu ersetzen, taktisch wohl flexibler aber leider auch teuer. Hier läge die Untergrenze für pay to win ab der sich das detachment lohnt bei 30 Kriegern, ein echter Schnapper der jeden AdMech-Spieler vor Neid erblassen lässt.
Ob die Charaktere und Upgrades die man an die Krieger anschließt so viele Punkte wert sind bezweifle ich noch, vielleicht ist es am Ende besser mehr Modelle aufzustellen. Das würde dann so aussehen:
B) 36 Ronin and friends
Swarmlord, 6x6 melee warriors, 2x3 ranged warriors, 3x Exocrine, 3x3 Leapers, 1 Lictor, 5 Barbagaunts 2.000
Also full melee warriors ohne angeschlossene Charaktere aber dafür noch guter Support, das costa fast gar nix für 42 Warriors.
C) objective play
Swarmlord, 6x6 melee warriors, 2x6 +2x3 ranged warriors, 6+3+3 Leapers, 2x Psychophage 2.000
Hier 54 Warriors, light statt heavy fire, dafür viel zähes Zeugs auf objectives.
Fehlt noch eine 72-Warriors-Liste für GW-Verliebte, das ultimative love scamming... ähm, -spamming, bei der Imperialen Armee hieße es wohl love bombing. Der moralische Sieg über Gegner die kaum battle line units aufstellen ist gewiss. Und ja ich habe auch alle Modelle dafür?.
D) schlaflos in Nottingham
WTP (assimilation), 6x6 melee warriors, 6x6 ranged warriors, 3x3 Leapers, Ripper Swarm 2.000
Wie schätzt ihr die Spielstarke der Listen ein, wo seht ihr das Optimum, was würdet ihr ändern? Die Listen sind relativ langsam, aber viel an wounds, OC und Beschuss sollten es ausgleichen, für Geschwindigkeit gibt es das Vanguard-Detachment. Wie sehen eure Ideen aus? Insbesondere interessiert mich, ob ihr endless multitude units mitnehmt damit zwei stratagems etwas mehr bringen. Ich finde mehr Krieger statt anderer Infantrie in diesem detachment besser.
Zuletzt bearbeitet: