Ohne ein Minimum von ca. 30 Kriegern bietet das detachment keinen Mehrwert im Vergleich zu den Boni anderer detachments, bis 12 Krieger liegen einige andere detachments klar vorn und bei 18 finde ich immernoch leicht. Daß man für einen Benefit in diesem detachment deutlich mehr als die regulär spielbaren 18 Krieger braucht, ist auch genau so beabsichtigt da der Zweck von GWs Regeln die Verkaufsförderung ist. Daß Spieler denen die Regeln nicht so wichtig sind ein detachment auch weit unter dem Optimum spielen, ist ein Nebeneffekt und sicher nicht GWs Hauptmotivation teure Mitarbeiterressourcen ins Schreiben neuer Regeln zu investieren, denn diese Spieler brauchen keine (guten) Regeln um Einheiten die sie mögen auf die Platte stellen. GW schreibt übrigens auch selbst daß der Sinn der neuen detachments ist ungespielten Einheiten mehr Liebe zu geben, "Liebe" kann man aus dem blumigen GW-Jargon mit Gewinn übersetzen.Muss ich das detachment denn mit dem angesprochenen 50 Kriegern spielen?
2 oder 3 Trupps sind dich auch völlig in Ordnung und bei den meisten Tyra-Spielern wahrscheinlich eh im Schrank, da sie früher ja mit die beste Kerneinheit waren. Und damit sollte das detachment doch auch ganz gut funktionieren oder?
Ist es deswegen das neue Meta-Roxxor-pewpew-detachment? Wahrscheinlich nicht. Aber sicher brauchbar und keine Selbstverstümmelung wie das TS Teil?
Hier wird gezielt eine Nachfrage geschaffen, sich möglichst viel mehr Modelle zu kaufen als man regulär schon hat. Nach einer gewissen Zeit wird das von GW wieder annuliert (siehe z.B. Legends), damit die Kunden sich wieder andere Modelle kaufen und irgendwann geht es ggf. wieder von vorn los nach dem Höher-schneller-weiter-Prinzip. Alternativ wenn diese Methode keinen Umsatz mehr bringt wird die Produktion eingestellt, oder bei fraktionsdefinierenden Modellen die neue Spieler aus Coolness-Gründen kaufen könnten punktemäßig überteuert im Regelwerk belassen, siehe Carnifex. Das sind GWs typische Verkaufszyklen die ich seit über 25 Jahren bei dieser Firma miterlebe. Einige Schreiber in diesem Forum wollen das aus welchen Gründen auch immer nicht wahr haben und/oder versuchen andere davon abzulenken und verwickeln einen in fruchtlose Diskussionen, zumindest kommt man gut damit klar wenn man Begriffe wie "Liebe" realistisch definiert und sieht daß die Firma GW durch ihre kompromisslose Gewinnpolitik nach so langer Zeit noch existiert und Kunden verschiedener Persönlichkeit anzieht.
Berichte später mal wie es gelaufen ist, bei mir waren diese Einheiten bislang selten ihre Punkte wert. Ganz am Anfang des Index wirkten sie punktemäßig noch halbwegs konform mit anderen Einheiten, nach vielen Anpassungen anderer sind sie aber zurück geblieben, daran ändert auch die (relativ) neue Fähigkeit des Schwarmtyranten zu Fuß nichts. Ich habe jedoch Hoffnung, daß wenigstens die Schwarmis in dieser Edition noch etwas verbilligt werden.Wenn der HT zu Fuß 3 Runden durchhält bin ich zufrieden... Ich persönlich finde Gargoyles gut für das was sie können... 70 Punkte Venomthropes die 500+ Punkte Warriors und WTPs Stealth geben sind in meinen Augen gut angelegte Punkte.
Zuletzt bearbeitet: