Warrior Detachment- Listen

Moin, vorneweg hab das neue Detachment noch nicht gespielt. Denke mit so viel Infanterie wären Venomtrohen immer mal eine Option. 7 Bases mit 50mm+ pro Trupp sind meiner Erfahrung nach super schwer zu verstecken. Denke mal die Hormas sollen je mit einen der NK Trupps zusammen arbeiten ? hätte da die Befürchtung das ich da viel zu wenig Platz hätte um alles im NK unterzubringen. Benutze die Hormas auch eher zum Move blocken und Marker klauen, die machen leider nie schaden wegen S3. Zumindest bei mir. Dafür reichen aber auch 10er Trupps. Hab gegen CSM bisher immer festgestellt das die super hohen Output haben. Sprich ob da 10 oder 20 Ganten stehen die sind einfach weg. Das selbe gilt übrigens auch für 6 Krieger.
 
Du könntest darüber nachdenken, die Primes durch einen weiteren weiteren Trupp NK-Krieger zu ersetzen.
Wenn Du die Neutoganten streichst, kannst Du die Termas durch eine dritte Exokrine ersetzen und den Liktor durch 3 Leapers oder den DL.
Mehr Krieger oder eine dritte Exocrine habe ich leider nicht. VRLs habe ich natürlich, aber welchen Vorteil würdest du darin sehen die statt dem Lictor mitzunehmen?
Die Primes sehe ich mit der Sustained Hits-Regel und dem Enhancement-Slot eigentlich als notwendig für die Krieger, außerdem gewinnt er durch seine höhere Bewegung und das 5cm-Base fast 4" Bewegungsweite für den Trupp, wenn er aus der hinteren Reihe nach vorne springt.
 
Vieles hängt davon ab, was Du beim Gegner erwartest. Wenn Du nicht mehr Krieger hast, lass die Primes drin. Gegen viel dmg3-Beschuss (z.B. Forged Fiend) wäre Masse besser als Qualität, und in den NK geht der Chaot oft selbst, außerdem können viele Chaos Chars gut Charaktere raus hauen (was aber aber eher selten einen Unterschied macht).

Die VRL haben einen Vorteil wenn der Gegner mobil ist (z.B im beliebten Detachment das allen Waffen Assault gibt) oder vieles schockt. Wenn er damit Lone OP umgeht, sind 9 LP verständlicherweise sind schwerer weg zu schießen. Achja und die VRL sind deutlich besser gegen Kultisten und kleine Trupps wie Bikes und Warp Talons.

Venomtrophen sind von der Grundidee zwar gut, imho aber zu teuer im Vergleich zu noch mehr Kriegern. Die hätten mal eine kleine Punktereduktion verdient.
 
Hm. Höhere Bewegungsweite leuchtet mir ein. Aber was bringt da die größere Base für einen Vorteil für die Bewegungsweite des Trupps?
Naja, Engagement Range wird vom vorderen Ende der Base gemessen, aber Unit Coherence vom hinteren Ende. Wenn das Base groß ist, macht man mehr Strecke gut, vorausgesetzt, die Bewegungsreichweite kann da mithalten.
 
Ja doch, weil der Prime in zweiter oder dritter Reihe steht und bei der Bewegung nach vorne geht, wenn er seine höhere Bewegung ausnutzt. Die beträgt ja nicht nur 1-2" mehr, sondern 6". Er hat also kein Problem, so weit vorzugehen, dass seine hintere Kante knapp 2" vor dem Rest des Trupps ist, und seine vordere Kante entsprechend 2" vor der hinteren Kante.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Ignorieren wir einfach mal die 2x 36 Attacken S6 mit Twin-Linked, Sustained Hits und re-roll 1s to-hit, die mit Stratagem auf S7 kommen und damit alles mit T13 und niedriger besser verwunden als ohne Twin-Linked auf 4+, oder die Exocrinen von denen jede Runde eine W6+3 Schuss S11 raushaut, dann ja, habe ich null Anti-Armor drin.

Ich habe es durchgerechnet (unitcrunch.com) und alles außer einem Land Raider oder einem Vindicator wird von jeder einzelnen dieser drei Einheiten entweder direkt eingestampft oder überlebt maximal einen Zug.

Weitere Meinungen?
Du meinst also deine Krieger schaffen es in den Nahkampf mit einem Panzer ? Wenn ja, hat dein Gegner kein Plan wie man spielt. Was das S+2 Strat angeht habe ich meine Zweifel ob das auf eine Exocrine anwendbar ist.
 
Warum sollte das strat auf Exokrinen nicht gehen?

Ob es Krieger in den NK mit Fahrzeugen schaffen, ist wohl sehr situativ und auch abhängig von der gegnerischen Liste. Bei mir waren in 50% der Spiele in Runde 3 oder 4 welche an einem Fahrzeug dran, haben aber nur eins zerstört wenn andere Einheiten schon Vorarbeit geleistet hatten.
 
Ob die S11 Exokrine von GWs Kompetenzteam so beabsichtigt war, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt. Ich kann mir zumindest gut vorstellen, daß dieses Strat Monster in mittlerer Zukunft ausschließen wird. Mir erscheint da auch schon so ein typischer GW-Kommentar vor Augen: we never expected players using this rule on good units ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rules Commentary dazu :

Rules with Multiple Conditions and Effects: Some rules have multiple conditions, with the second, more specific condition conferring an improved rule, either instead of the first condition’s rule or as well as it (e.g. LOKHUST DESTROYERS Hard-wired for Destruction ability or the Orks Bigger Shells For Bigger Gitz Stratagem). Such rules require both the first condition and the second condition to be satisfied for the improved rule to apply.

Einige Regeln haben multiple Konditionen, beim Strat S+2 auf Fernkampf, und S+1 auf Melee Weapons von Warriors und Prime. Es müssen beide Konditionen zutreffen. Wenn es keine Warriors und Prime in der Unit gibt kann das Strat nicht auf die Exocrine gespielt werden, weil die zweite Kondition (S+1) nicht erfüllt werden kann.
 
Mit dieser Meinung stehst du auf der Welt ziemlich einsam da.

Ziel ist eine TYRANIDS UNIT, keine "TYRANID WARRIORS or WINGED PRIME UNIT". Und ja, mit einem Prime in der Einheit zählt die ganze Einheit als WINGED PRIME UNIT, weil das Keyword übertragen wird. Das Ziel ist also in jedem Fall gültig und die Effekte wirken auf die Modelle je nach spezieller Bedingung.

Such rules require both the first condition and the second condition to be satisfied for the improved rule to apply.

Korrekt: Erstmal muss es eine TYRANIDS UNIT sein, und die spezielle Regel S+1 im Nahkampf fordert, dass es zusätzlich eine TYRANID WARRIORS UNIT ist. S+2 im Fernkampf hat aber keine weitere Bedingung.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Mal ein kurzer Bericht, wie die Liste sich geschlagen hat. Wir spielten Pariah Nexus mit einem der vorgegebenen Geländeschemata.

Mein Spielpartner führte ins Feld:
10 Legionäre
5 Chosen mit Lord
Forgefiend
2x 2 Obliterators
2 Rhinos
1 Vindicator
Cypher
2x 10 Kultisten

Meine eine Exocrine lieferte sich ein Sniperduell mit dem Forgefiend und gewann in Runde 2 knappm zog sich dann mit 2 Wounds hinter Ruinen zurück und hielt ein Ziel. Die Biovore feuerte gleich am Anfang eine Sporenmine in mein Hinterland, damit die Obliterators da nicht landen konnten. Die Fernkampfkrieger wurden direkt zu Beginn vom Vindicator komplett zerpflückt und dann von den Chosen aufgeräumt, die linke Flanke war damit hinfällig, aber die Termaganten lungerten noch eine Weile hinter einer Wand weiter mittig.
In der Mitte begann das Gekloppe zwischen den Neuroganten, einem NK-Kriegertrupp und einem Hormatrupp auf meiner Seite und den Legionären, Cypher, Kultisten und einem Rhino auf der anderen Seite. Insgedamt war das Getümmel in der Mitte recht ausgeglichen, bis die Hormaganten in Cypher stürmten, dieser dann ein Stratagem zündete das ihm Fights First gibt, und er damit alle bis auf 2 Hormas sowie den verbleibenden Prime wegballerte.
Mein Liktor zerschellte an den Chosen (war zu erwarten, aber bessere Ziele gab es nicht), die Termaganten überlebten ERSTAUNLICH viel Beschuss, die Exocrinen halberten beide Obliteratortrupps und der zweite NK-Kriegertrupp kam in Runde 3 mit den zweiten Hormas bei seinem unbewachten Homeobjective aufs Feld.
Die Synergiestratagems konnte ich nicht wirklich testen, weil mein Mitspieler das unabsichtlich blockiert hat - er hat immer zuerst auf den Kleinkram geschossen, so dass ich das Stratagem wenn dann erst später zünden konnte.

MVP war die Biovore, die mit einer Rückzugsbewegung aus dem Nahkampf in der letzten Runde sowie der Sporenmine aus der ersten Runde(!) zwei von drei Spielfeldvierteln für "Engage on all Fronts" hielt, während die frischen NK-Krieger im Zentrum Cypher einfach snackten und das Objective einnahmen.

Insgesamt 37-62 verloren, aber es lag definitiv an einer Reihe von Spielfehlern und nicht an der Liste. Den Rhino mit den Chosen hätte ich direkt mit den Exos stoppen müssen, statt die Obliterators aufs Korn zu nehmen, und der erste CP wäre besser in das Sticky-Stratagem gewandert statt in S11 für die Exocrine. Auch zwei frühe Anwendungen von Synaptic Shield waren für die Katz, weil bei beiden Angriffen keine einzige 3 gewürfelt wurde. Gut, kann man nicht wissen, aber wenn Obliterators mit S8 auf eine wichtige Einheit feuern ist das denke ich eine angemessene Anwendung des Stratagems. Auf die Würfel kann ich es diesmal nicht schieben, es gab sehr gute und sehr schlechte Würfe auf beiden Seiten - auch wenn die Gelegenheiten, bei denen diese jeweils auftraten, nicht gleichwertig waren.

Würde ich die Liste wieder spielen? Ja, mit leichten Änderungen.

Gegen CSM würde ich den Liktor weglassen, weil er einfach nicht den Punch hat, deren Anführer im Nahkampf auszuschalten. Die Neuroganten waren ganz nützliche Bodys auf einem Missionsziel, aber zusammen mit dem Liktor sind das 105 Punkte, die viel besser in einer Psychophage im Zentrum angelegt gewesen wären, wo richtig der Punk abging und die FNP-Aura richtig viel gebracht hätte (immerhin 44 Wounds, wenn man die Neuroganten abzieht). Ansonsten würde ich noch einen 20er Hormas in 2x 10 aufteilen, weil die Hormas aus der Reserve absolut keinen Feindkontakt hatten und nur auf dem Missionsziel geparkt wurden - was auch leichter ist, wenn der Trupp kleiner ist.