Ich glaube, dass ist alles ziemlich deckungsgleich. Ich habe während der 5. und 6. Edition einige Turniere besucht, hab dann 40K ganz aufgegeben (eigentlich, weil ich aufgrund der Erfahrungen so gefrustet von dem ganzen Spiel war), bin aber mittlerweile wieder eingestiegen.
Was hat mich damals gestört hat am Turnie:
- Spiele gegen die gleichen "Copy&Paste"-Listen
- nur etwas Alibi-Gelände pro Tisch, keine LoS-Blocker, so dass jede Armee, die hinten stehen und alles kaputt schießen konnte, schon gewonnen hat
- diese dusselige 20:0-Matrix, die das Auslöschen des Gegners mehr belohnt, als das Spielen auf die Mission
--> ich konnte bei meinen letzten Turnieren eigentlich schon in 90% der Fälle nur anhand von Spieltisch (LOS-Blocker), Mission und gegnerischer Armeeliste sagen, wie das Spiel ausging
Dazu kam, das ich auch 2x von erfahrenen Spielern mächtig beschissen wurde - was mir erst im Nachgang nach Disskussionen mit anderen über das Spiel jeweils aufgefallen ist, da ich die gegnerischen Armeesonderregeln nicht alle kannte. Da kann man jetzt sagen "hätte ich mal gefragt", aber ich bin einfach davon ausgegangen, dass die ihre Armee beherrschten. (Ging z.B. um Rerolls und wer wann was wiederholen darf).
Dazu kommt dann auch einfach der Faktor "Zeit". Ich bin mittlerweile 3-facher Vater, meine Söhne spielen beide Fußball, da ist die Zeit fürs Hobby, insbesondere an WEs, begrenzt. Familie geht da nun mal vor. Und wenn man sich dann das WE wirklich mal freischaufelt und Zeit nimmt, um einen "Hobbytag" zu verbringen, und man trifft bei seinen 3 Spielen dann auf einen der hier schon angesprochenen "netten" Turnierspieler (also die, die bescheißen), ist der ganze Tag eigentlich schon fast hinüber.
Und die hier im Forum auftretenden Diskussionen tragen ihr Übriges dazu bei - Zeitspiel als "Taktik", der Bedarf nach nem Verhaltenscodex, oder auch die Diskussion wie z.B. ob mein Miniaturen in der 1. Etage chargen kann oder nicht, obwohl man an die Figuren dran kommt - da mache ich mir gar keinen Kopf drüber. Dran ist dran, fertig.
Wobei ich da die 40K-Community noch in Schutz nehmen muss - da ist die Warmachine-Community noch deutlich krasser (da wurde z.B. letztens drüber diskutiert, dass eine Schablone vom Hersteller nicht 10 Zoll, sondern 10,1 Zoll lang wäre und dass abhängig vom Material einer Schablone anhängig von der Außentemperatur sich die Schablone ja auch um 0.0001 Zoll ausdehnen oder zusammenziehen könnte...)
Ich werde im Dezember mal zu nem Einsteiger-Turnier nach Bedburg fahren, da soll es laut Spielberichten ja relativ entspannt zugehen. Sollte das der Fall sein, werde ich bestimmt auch hin und wieder dahin fahren, sonst lass ich es wieder mit den Turnieren (und spiele das Spiel einfach enstpannt mit Freunden zu Hause weiter).