Warum sehe ich in den Armeelisten selten Hormaganten?

Bevor du x € ausgibst für neue Modelle, kauf dir entweder für 23€ ne Aegis Line oder stell deine Soldaten in Deckung auf, dann schlagen sie nämlich vor den Hormas zu. Außerdem reicht es schon, ein oder 2 Flammenwerfer dabei zu haben. 2xW3 Treffer dezimieren auch recht zuverlässig bei Overwatchfeuer. Und es nützt leider nix eine Einheit stark zu reden, die es leider nicht ist.
 
Es gilt das Schere Stein Papier-Prinzip. Und Hormaganten schlagen Imperiale Soldaten, sofern nicht andere Faktoren wie Schablonenwaffen oder ne Aegislinie mit dazu kommen. Und das ist eben ne Taktiksache. Schablonen muss man ablenken, und ne Aegis nützt nicht viel wenn ich wegen des Missionsziel ausserhalb der Linie agieren muss. Ich kann mich als Imperialer nun wirklich nicht über meinen Codex beklagen, abgesehen vom Todesstoß-Raketenfurzsystem, aber die Hormaganten sins nicht schlecht. Man darf sie eben nur nicht alleine gegen verbunkerte Schützen anrennen lassen, das hat schon im 1. Weltkrieg nicht funktioniert, und funktioniert auch 40.000 Jahre später nicht. Aber ich freue mich wenn der Gegne rnur Thermaganten mitnimmt, mit denen habe ich nämlich absolut keine Probleme die von mir fern zu halten.
 
Aber ich freue mich wenn der Gegne rnur Thermaganten mitnimmt, mit denen habe ich nämlich absolut keine Probleme die von mir fern zu halten.

Dann macht dein gegner aber was falsch xD ich spiele ebenfalls Impse und Tryas und wenn du dich von Hormaganten chargen lässt bist du selber schuld. Wenn du hinter deiner Aegis rauskommst sollten da keine hormaganten mehr stehen. Wo ist der Kommissar der dich im nahkampf hält? Wieso agierst du so nah beim gegener das der dich chargen kann bevor das spielfeld so leer ist das du vorgehen kannst? wieso stellst du keine panzer vor deine leute gegen die hormaganten mal grad gar nichts machen können? Es kommt auch immer drauf wann was und vor allem wie man spielt. Impse sind ein vedammt starker Codex aber ein no brainer sind auch sie nicht. Würde mich interessieren was du gespielt hast das du probleme mit Hormaganten hast.
 
Es gilt das Schere Stein Papier-Prinzip. Und Hormaganten schlagen Imperiale Soldaten, sofern nicht andere Faktoren wie Schablonenwaffen oder ne Aegislinie mit dazu kommen. Und das ist eben ne Taktiksache. Schablonen muss man ablenken, und ne Aegis nützt nicht viel wenn ich wegen des Missionsziel ausserhalb der Linie agieren muss. Ich kann mich als Imperialer nun wirklich nicht über meinen Codex beklagen, abgesehen vom Todesstoß-Raketenfurzsystem, aber die Hormaganten sins nicht schlecht. Man darf sie eben nur nicht alleine gegen verbunkerte Schützen anrennen lassen, das hat schon im 1. Weltkrieg nicht funktioniert, und funktioniert auch 40.000 Jahre später nicht. Aber ich freue mich wenn der Gegne rnur Thermaganten mitnimmt, mit denen habe ich nämlich absolut keine Probleme die von mir fern zu halten.

Du weist scho das du da ziemlichen müll laberst nicht ^^? Termaganten machen exakt denselben Schaden wenn sie angreifen. Ach die haben ja ne Attacke weniger? Ja und? Die schiesen auch vorher erstmal schön in deine Truppe rein.
 
Ja, die Hormaganten haben schon arg verloren, aber das liegt meiner Meinung nach nicht daran, dass termaganten besser sind, den Die bekommen nen Seuchitrupp nicht in einer runde tot und dann sind die hormaganten besser, auch wegen ihren 1ser(1 🙄) Wiederholungswürfen, sonder daran, dass ihre weiter Rennen-Bewgung ihnen nicht mehr nützt, da Sprinten irgendwie genervt wurde. Somit leiden sie am gleichen Problem wie symbionten, haben aber den Vorteil, dass ich zei für den gleichen preis bekomme. Das bisschen Abwehrfeuer stecken die auch mal weg und dann ist ihre Ini von 5 schon recht praktisch(Space Marine Durchschnitt 4). tyraniden sind generell extrem schwierig im Moment, da die neue Edi. einen entscheidenden Schwerpunkt auf Fernkämpfen hat und somit finde ich es übertrieben zu sagen: Hormaganten sind schlecht, denn der ganze Codex:Tyraniden ist schlecht( Ich weiß, das das eine das andere beinhaltet, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine:blush🙂
MFG Matze
 
Was heisst hier im Noment, der Tyranidencodex war auch in der letzten Edi schlecht. GW hat seine Chance, das mit dem FAQ zu aendern mal wieder verpasst.

Symbionten finde ich persoenlich nicht schlecht, im Gegensatz zu Hormaganten machen sie auch ordentlich Schaden wenn sie ankommen. Die sind mit mehr Potenzial pro Modell auch leichter zu verstecken als Hormas und profitieren mit W4 mehr von FNP.
 
Du weist scho das du da ziemlichen müll laberst nicht ^^? Termaganten machen exakt denselben Schaden wenn sie angreifen. Ach die haben ja ne Attacke weniger? Ja und? Die schiesen auch vorher erstmal schön in deine Truppe rein.

danke 😛

denn der ganze Codex:Tyraniden ist schlecht( Ich weiß, das das eine das andere beinhaltet, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine:blush🙂
MFG Matze

Würde ich so gar nicht sagen, es gibt härtere Codizes aber tyras sind defenitiv besser als ein paar andere Codizes, Wer gerade auf 40kings mitliest sieht: 2 mal tyras auf guten Plätzen eines großen Turniers. man muss nur wissen wie und was man spielt. Ok WAS man spielt ist nicht gerade viel - aber es geht. Gerade die Liste mit 2 x alpha in 30 termaganten halte ich für ziemlich stark. Hab damit gegen fiese ausgemaxte necrons gewonnen, grey knights besiegt etc. Tyras spielen sich momentan ähnlich fragil wie Dark Eldar. Die meisten Sachen halten nicht viel aus und müssen gebuffed werden. Wenn das klappt halte ich sie schon für solide. Aber da ist eben kein platz für so einen uark wie hormagaten oder ähnliches.

Was heisst hier im Noment, der Tyranidencodex war auch in der letzten Edi schlecht. GW hat seine Chance, das mit dem FAQ zu aendern mal wieder verpasst.

Symbionten finde ich persoenlich nicht schlecht, im Gegensatz zu Hormaganten machen sie auch ordentlich Schaden wenn sie ankommen. Die sind mit mehr Potenzial pro Modell auch leichter zu verstecken als Hormas und profitieren mit W4 mehr von FNP.

Also ich finde das FAQ ziemlich gelungen muss ich sagen. Sicher das du die Tyras nicht einfach nochmal testen willst. Ich weiß es hat sich lange im hirn festgesetzt das sie kacke sind aber ich habe wie gesagt gute Spiele mit ihnen gemacht. Stealer und hormaganten würde ich aber zuhause lassen 😛 alles was bei tyras in den CC soll ist erstmal nicht so pralle. Mag sein das High End Gamer wie Fenneq oder Braindead Hormaganten gekonnt einsetzen können aber dazu muss ein überdurchschnittlicher skill da sein. Und damit mein ich nicht nur keine fehler zu machen 😛
 
ich will hier nicht wieder ein Tyras-sind-so-schlecht-Diskussion anfangen, aber das Problem liegt meiner Meinung nach an einem Grundproblem des Codex, nähmlich das man im Gelände Ini 1 bekommt und die Nahkampfarmee schlecht hin hat keine Sturmgranaten, von Fexen und Liktoren mal abgesehen(Jeder der mal einen Trupp Berseker aus ner Ruine gekloppt hat weis wovon ich rede). Am besten sieht man das an den guten Einheiten, also Termaganten, Schwarmwachen, Dakka-Tyranten etc., also alles was schießt. Symbionten und alle anderen Nahkämpfer haben durch den Verlust von Sprinten extrem verloren, da sie nun gut eine Runde mehr brauchen, bevor sie im relatic sicheren Nahkampf landen. Auf der anderen seite sind Monströse Kreaturen ohne Flügel viel zu weich, da ein durschnittlicher CSM Trupp nur ca. 200 Punkte kostet und sowohl Ganten als auch Tyranten vergleichsweise sicher entsorgt, bevor diese schaden anrichten können.

MFG Matze
 
Das Grundproblem ist dass der Codex einfach ohne jede Mühe innerhalb viel zu kurzer Zeit hingerotzt wurde.
Das sieht auch schon allein an den handwerklichen Fehlern, die er bei seinem Erscheinen hatte. Ein Codex bei dem 3-4 Absätze absolut elementarer Grundregeln fehlen kann von seinem Designer nicht sehr viel Aufmerksamkeit bekommen haben. Und wenn dann das FAQ für ein so offensichtlich fehlerhaftes und effektiv unspielbares kaputtes Produkt fast 6 Monate braucht ist das ein sehr deutlich Hinweis darauf, dass dem Hersteller dieses Produkt ziemlich scheißegal ist und er einen feuchten Dreck darauf gibt.

Ebenfalls hierfür spricht die Abschaffung aller individuellen Elemente dieser Armee, deren Ausarbeitung Zeit benötigt hätte (Biomorphe, Mutationen, profilabhängige Waffen). Hier wurde so wenig Zeit und Mühe reingesteckt wie nur irgendwie möglich.

Die grotesk schräge Balance ist ja nur die Spitze des Eisbergs, dieses "Regelheft" ist an so vielen Stellen verhunzt, dass man kaum mehr weiß wo man anzufangen soll.
 
Sehr richtig.
Das Traurigste an der Sache ist aber, dass diese Kritik von der nicht Tyraniden spielenden Welt als dummes Rumgejammer bezüglich der Spieltstärke der Armee verstanden wird. Dabei wissen nur Tyraspieler, die sich intensiv mit der Materie beschäftigen und schon vorher beschäftigt haben, wie weit die Fehlerhaftigkeit dieses Machwerks geht, wie Galtea schon richtig schreibt. Eigentlich ist es genau nicht die Spielstärke über die sich beschwert wird, sondern alles andere was dieses Heft so ausmacht (bzw. was einen Codex ausmachen sollte).
 
Also ich finde das FAQ ziemlich gelungen muss ich sagen. Sicher das du die Tyras nicht einfach nochmal testen willst. Ich weiß es hat sich lange im hirn festgesetzt das sie kacke sind aber ich habe wie gesagt gute Spiele mit ihnen gemacht. Stealer und hormaganten würde ich aber zuhause lassen 😛 alles was bei tyras in den CC soll ist erstmal nicht so pralle. Mag sein das High End Gamer wie Fenneq oder Braindead Hormaganten gekonnt einsetzen können aber dazu muss ein überdurchschnittlicher skill da sein. Und damit mein ich nicht nur keine fehler zu machen 😛

Ich rechne mich nicht zu "high end gamern", bin eher Spaßspieler und froh mit solchen Psychopathen seit langem nichts mehr zu tun zu haben. Was mich so schwarz ärgert ist daß auch in der neuen Edi noch 2/3 der Auswahlen komplette Codexleichen sind, und für diese wurde er geschrieben. Ich spiele immernoch ab und zu Tyraniden, aber eben nur die 1-2 Listen die auch funktionieren. Der Codex hat unglaublich viel Potenzial, wurde aber von einem unfähigen Spieldesigner komplett verhunzt. Es sind eigentlich wenige zentrale Punkte die einem den Spielspaß so komplett versauen. Ein FAQ könnte leicht die gröbsten Schnitzer beheben, z.B. als Vorschlag von mir: Tyraeinheiten aus mindestens 15 Modellen haben Sturmgranaten, in Synapsenreichweite brauchen Tyranideneinheiten S=(2xWiderstand)+1 für Autokill, der Carnifex kriegt einen LP mehr. Jedes Kiddy kommt darauf, daß professionelle Spieldesigner es nicht tun kann nur einen Grund haben: Sie dürfen oder wollen es nicht. Warum das so ist wissen wir nicht, haben es aber u.a. in diesem thread diskutiert:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/147980-GWs-Verkaufspolitik-Warum-so-viele-Codexleichen
 
Hallo und danke Lifegiver für den Psychopathen.. bisschen übertrieben oder? Hier mal schnell die Liste, mit der Ich die Northguard Challenge 18 gewonnnen habe. Mit Stealern übrigens. Die Gegner waren Backfire mit Dämonen, Morley mit SW/IG, Koppmoschas mit BA, pe2000 mit FW-IG und AliBABA mit Monsterniden

************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen
- - - > 95 Punkte

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte

*************** 4 Standard ***************
15 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 258 Punkte

15 Symbionten, Toxinkammern
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 303 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst, Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
4 Venatoren, Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte

15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
1 Biovore
- - - > 45 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1849

Als nächstes spiele ich folgendes. Denke, dass das auch gut werden kann:
*************** 2 HQ ***************

Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen
- - - > 95 Punkte

Schwarmtyrant, Sensenklauen, Sensenklauen, Mentaler Schrei, Nervenschock
- - - > 170 Punkte

2 Tyrantenwachen, Sensenklauen
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

*************** 5 Standard ***************
6 Tyranidenkrieger, Hornschwerterpaare, Sensenklauen, Toxinkammern
- - - > 270 Punkte

14 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 112 Punkte

14 Hormaganten, Toxinkammern
- - - > 112 Punkte

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 118 Punkte

5 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 118 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
13 Gargoylen, Toxinkammern
- - - > 91 Punkte

4 Venatoren, Zangenkrallen
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie
- - - > 50 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1850
 
Ich behaupte mal, dass das nichts mit "mehr Glück als Verstand" zu tun hat. Das liegt eindeutig am Spieler. Ich habe Fenneq schon mit Tau und Hexenjägerlisten spielen sehen, wo jeder sich ob der Liste die Haare rauft. Hier kommt einfach zusammen, dass jemand ganz genau weiß was jede Gegnerische Einheit kann und wo das dementsprechende Gefährdungspotential der Einheiten liegt. Dementsprechend noch das Talent die Situationen richtig zu erkennen und sie dementsprechend für sich zu nutzen. (Ich hoffe er rutscht jetzt nicht auf meiner Schleimspur aus^^) Dazu eine Liste die so ganz anders funktioniert als übliche Listen (Ich behaupte mal ich hab es erkannt^^)

Insofern dürfte man nicht Gratulieren sondern müsste sagen: "War ja klar" 😉 - ne... Grats auch von mir.

Vielleicht kann Fen ja noch ein wenig mehr zu der Liste posten oder auf 40kings schreiben.
 
Tja, die Liste sieht wirklich interesasnt aus, außer das ich dem tyranten noch ne gepanzerte Schale geben würde(Nicht das ich je auf einem Turnier war oder dir rein funken möchte, aber das ist so meine Erfahrung). Krieger find ich gut, sind schwierig einzusetzen, aber wenn mans hinkriegt bringen die Jungs es auch( Grüße an den einen oder anderen Dämonenprinzen XD) Ehrlich gesagt bin ich etwas stolz auf mich, dass meine Liste soähnlich wie Fenneq Liste aussieht🙄( vom standard mal abgesehen). Trotz dem ändert, dass nichts an dem grundproblem des Codex...tja, abwarten und Biomasse-Tee durch die Tentakel trinken.
MFG Matze