Blood Angels Warum sind die neuen Space Wolves so viel besser Designed als unsere Blood Angels

Scheint echt viele Leute anzusprechen, die mit Space Wolves eigentlich nix am Hut haben! Geht mir genauso und ich hoffe fast ein bisschen, dass das Armeeset ausverkauft sein wird, bevor ich auf dumme Ideen komme.

Wenn man bedenkt, dass die Blood Angels Todeskompanie dagegen mit Upgrade Gussrahmen abgefrühstückt wurde, kein Furioso, keine Nippel, etc. pp. fühlt man sich verlockt, umzusteigen.
 
Als BA Primaris Sammler würd ich mir ja verarscht vorkommen 😀

Benutze nicht den Konjunktiv. Als Blood Angels Spieler komme ich mir seit gestern aber sowas von verarscht vor!

Seit es die Primaris gibt - also seit der 8. Edition - haben wird nichts anderes bekommen, als Primaris Upgrade-Gussrahmen. Die Todeskompanie ist seitdem nichts mehr als ein "jo, pack einfach die normalen Blood Angels Upgradeteile an deine Intercessors und male die schwarz an". Und die neue sanguinische Garde, auf die alle sehnsüchtig gewartet haben, war ein schlechter Scherz - oder eine Praktikantenarbeit. Die haben so gut wie nichts, was die Blood Angels ausmacht und würden eigentlich eher in eine Vanilla Armee passen. Einzig die neuen besonderen Charaktermodelle waren ordentlich bis sehr gut - mit der kleinen Einschränkung, dass es eigentlich nur größere und schönere Neuinterpretationen der alten Minis waren. Und die No-Name Charaktermodelle waren wieder so la la. Der Captain ist okay, aber der Sanguiniuspriester im Grund ein stinknormaler Apothecarius mit nem BA Schulterpanzer und einem BA Bling-Teil am Gürtel.

Die neuen Space Wolves sind dagegen endgeil.

Logan Grimnar ist für mich auf Anhieb mein neues Lieblingsmodell geworden - und hat für mich das Zeug zur Miniatur des Jahres. Und es wurde schon richtigerweise gesagt: Allein in das Design von Grimnars Base ist mehr kreative Energie geflossen als in der gesamten Bausatz der sanguinischen Garde. Und ich freue mich für die SW Spieler, dass die damit den ollen "Nikolaus auf Antigrav-Schlitten" loswerden.

Und dann haben wir noch Arjac und Nijal - beides geile Überarbeitungen der alten Minis.

Und die neuen Wolfsgarde-Terminatoren atmen verdammt nochmal alles, was die Space Wolves ausmacht. (Als BA Spieler wünschte ich, wir hätten nur halb so geniale neue BA Assault Termis bekommen).

Und von der bereits präsentierten ersten welle Space Wolves rede ich hier gar nicht mal!

Ich freue mich hier ausdrücklich für alle Space Wolves Spieler GW hat eure Armee offensichtlich sehr lieb und hat ihr ein grandioses Facelift verpasst.

Und ich überlege jetzt auch ernsthalt, von Team Edward ins Team Jacob zu wechseln...
 
Vor langer, langer Weile, da waren die Space Wolves eine der drei Armeen die mich zu Beginn es Hobbies wirklich angesprochen haben. Allerdings sind ihnen Blood Angels und Dark Angels damals zuvor gekommen und man hatte ja nicht unendlich Budget und schon gar kein eigenes.
Und jetzt haut GW sowas raus!
Ich bin echt in Versuchung. 🙈

Dagegen hinken die BLs tatsächlich sowas von hinterher. Aber was haben Blood Angels, was man gut darstellen könnten?
Bei den Dark Angels sind es Kutten und Weihrauch.
Bei den Space Wolves Pelze und Runessteinchen und so.
Und die Blood Angels? Feiner gearbeitete Rüstungen, mehr güldene Intarsien und hier und da übergroße "Blutstropfen"? Sicher kann man daraus was einzigartiges machen ohne es überladen zu gestalten. Aber wie? Bitte helft mir auf die Sprünge.

Und falls es einem Mod gefällt, kann zumindest letzterer Teil auch gern zum Blood Angels Tread verschoben werden.
 
Dagegen hinken die BLs tatsächlich sowas von hinterher. Aber was haben Blood Angels, was man gut darstellen könnten?
Die Sanguinische Garde.
Diese sollte nicht nur einfach die Krönung der BA range sein, sondern sollten in Ihrer Opulenz alles andere in der SM range überstrahlen.
Als BT Spieler hätte ich überhaupt kein Problem damit, wenn diese Legendäre EInheit die Schwertbrüder mal richtig satt übertrumpfen.

Aber so sehen die leider einfach wie Jumppack Marines + 1 aus.
 
Und die Blood Angels? Feiner gearbeitete Rüstungen, mehr güldene Intarsien und hier und da übergroße "Blutstropfen"? Sicher kann man daraus was einzigartiges machen ohne es überladen zu gestalten. Aber wie? Bitte helft mir auf die Sprünge.

Und falls es einem Mod gefällt, kann zumindest letzterer Teil auch gern zum Blood Angels Tread verschoben werden.
Nun, man könnte die Entwicklung der BA von buckligen, verseuchten Schrottsammlern zu edlen Renaissance-Menschen mit aristokratischen Gesichtszügen und den erneuten Abstieg zu bestenfalls gemarterten Seelen, denen nur noch ihr eisernes Pflichtbewusstsein bleibt, und schlimmstenfalls wahnsinnigen Vampiren, die in den Tiefen des Bewusstseins ihren Fall erkennen und nur noch nach einem Ende ihrer Qualen in der Schlacht suchen, miniaturentechnisch durchaus gut rüberbringen - mir würde da etliches einfallen. Aber ja, hier geht es um die Wölfchen, denen sei das Release nach zu viel Flanderisierung und lächerlichem Design in der Vergangenheit gegönnt - da hatte sogar ich Mitleid. ☺️
 
Ja, GW und seine altruistischen Nächstenliebe für SpaceWolves-Spielende, haben quasi die komplette Range neu aufgelegt.
Zum Glück spielt da kein monetärer Grundgedanke eine Rolle (bei einem aktiendotierten Unternehmen).

Nun ja, GW hätte als gewinnorientiertes Unterehmen ja auch eine Primaris Todeskompanie im Designstil der Firstborn Todeskompanie herausbringen können. Endlich mit den passenden Schulterpanzer mit den Andreaskreuzen, Marinerüstungen, die mit Schriftrollen, Blutstropfen-Juwelen und gekreuzten Kordeln übersäht sind und helmlose Köpfe mit wutverzerrten Gesichter. Sie hätten eine neue Sanguinische Garde herausbringen können, die vor barocker Pracht strahlt, mit Juwelenverzierten Rüstungen, richtigen Todesmasken Helmen mit wutverzerrten Masken und angedeuteten Haaren und Heiligenschein, Sprungmodulen mit Flügeln, detaillierten Schulterpanzern mit Flügeln und Engelssymbolik. Sie hätten einen neuen BA Terminatorsturmtrupp bringen können, wo jede Rüstung ein wandelnder Schrein ist mit eingelegten Engelsfiguren und Kelchen, Blutstropfenanhängen, Phiolen, Wappenröcken mit BA Heraldik und Energieklauen und Sturmhämmern im Stile des alen BA Termintrupps - nur in noch detaillieter.

Ich garantiere dir, das wäre GW aus den Händen gerissen worden.

Haben sie aber nicht gemacht - trotz gewinnorientiertem Unternehmen und so.
 
Das halte ich immer noch für ein Gerücht - der Captain, der Priester, Astorath, davor Dante waren super Modelle. Lemartes muss gefallen, der Sanguinor war schon in der 5. Edition ein komisches Design. Darüber hinaus ist die Designsprache halt die der 3. u. 4. Edition. Das muss nicht gefallen, aber das ist auch eine Geschmackssache. Als die Sanguinische Garde in der 5. Edition auftauchte hörte man "überdesigned und Geschmacksverirrung", über Spacemarines in den Folgejahren sagte man, dass da zu viel dran hängt, zu viele Schädel, zu albern.

Das ist kein Gerücht, sondern die überwiegende Meinung aller Blood Angels Spieler die ich kenne - sowohl persönlich wie online.

Und ich gehe davon aus, dass du die Releases für Black Templars, Dak Angels und jetzt die Space Wolves kennst, ja?

Wenn GW bei den Black Templars die Designsprache der 3. Edition beibehalten hätte, hätten die die wie die Blood Angels auch einfach mit nem Upgrade-Gussrahmen abspeisen können. Aber nein, die haben nen neuen Crusader-Squad bekommen - und die endgenialen Schwertbrüder, die mit Wappenröcken, langen Siegelstreifen, angeketteten Waffen, Weihrauchspendern, Kerzen, Tazenkreuzen und Laternen überschüttet wurden.

Und dann die Dark Angels mit ihren Inner Circle Companions und den Deathwing Terminator Knights, die ebenfalls mit Dark Angels Ikonographie überschüttet wurden. Dazu der Löwe, Astaroth und Co.

Und jetzt die Space Wolves, die volle 4 (!) neue ordensspezifische Einheiten bekommen, wo die Rüstungen mit Space Wolves Ikonographie übersäht sind - Wolfsabzeichen, Runen, Rautenförmige Edelsteine, Köpfe, etc.

Als Blood Angel habe ich jetzt 3 Editionen lang nur maue Upgrade-Gussrahmen bekommen - und nach langem Warten jetzt einen 3er Trupp, der die neue Sanguinische Garde darstellen soll, aber bestenfalls als Veteranensturmtrupp durchgeht und nicht mal besonders Blood Angels spezifische Ikonographie aufweist, sondern auch gut in eine Ultramarines Armee passen könnte.

Tut mir leid, wenn ich jetzt wieder aufrege, aber wenn mir einer allen ernstes ins Gesicht sagt, dass die Blood Angels in den letzten 3 Editionen gute neue Modelle bekommen haben - dann fühle ich mich im Vergleich zu den Releases für Black Templars, Dark Angels und jetzt Space Wolves gelinde gesagt verarscht. Und selbst die Vanillas haben im Vergleich Modelle mit einem Übermaß an Bling-Bling bekommen (bspw. Bladeguard, Sternguard, Company Heroes, etc.)
 
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: Covenant und Marni
Das ist kein Gerücht, sondern die überwiegende Meinung aller Blood Angels Spieler die ich kenne - sowohl persönlich wie online.
Und in der 5. Edition war die allgemeine Meinung, dass die überdesigned waren. Und hier im Thread fragten Leute nach, warum die Donnerwolfkavallerie so unbeliebt war, weil sie Spacewolves eben so kennen gelernt haben. So ändert sich die Zeit.

Das du dich verarscht fühlst ist schade, aber eben auch dein Problem. Die Blood Angels haben ohne Umbausets 6 Modelle in dieser Edition und Dante bekommen. Bei den Dark Angels waren es vier bei Release, der Löwe kam in der letzten Edition, ohne Umbausets. Wo ist das verarscht? Weil dir die Modelle persönlich nicht gefallen? Die Deathwing Terminatoren sind ein Umbauset und ein Downgrade, die Deathwing Circle Knights sind auch weniger behangen als ihre Vorgänger - mir gefällt das, aber ich habe mir das alte Set für Bitz geholt. Dafür läuft mein Ezekiel aber auch noch aus Resin rum. Und vom Ravenwing gibts quasi nichts.

Die Black Templar haben ein größeres Release bekommen, das erste Seit der 4. Edition. Bei denen waren es sieben Sets, und ein Umbauset.

Ich verstehe, wenn dir die Modelle nicht gefallen, aber angesichts von Eldar, die erst seit diesem Jahr von ihrem Resin runter sind oder Grey Knights, die gerade noch die Größe von Votann haben, nun einmal vor allem Luxusprobleme.
 
  • Like
Reaktionen: Loki Langfang
Die Blood Angels haben ohne Umbausets 6 Modelle in dieser Edition und Dante bekommen. Bei den Dark Angels waren es vier bei Release, der Löwe kam in der letzten Edition, ohne Umbausets. Wo ist das verarscht? Weil dir die Modelle persönlich nicht gefallen? Die Deathwing Terminatoren sind ein Umbauset und ein Downgrade, die Deathwing Circle Knights sind auch weniger behangen als ihre Vorgänger - mir gefällt das, aber ich habe mir das alte Set für Bitz geholt. Dafür läuft mein Ezekiel aber auch noch aus Resin rum. Und vom Ravenwing gibts quasi nichts.

Nur noch diese Antwort und dann lasse ich es:

Von den 6 "Modellen", die die Blood Angels bekommen haben, waren 5 Charaktermodelle - und eben die sehr mäßige neue sanguinische Garde. Und nehme ich die führeren Primaris Modelle alle mal dazu, dann sind Dante, Mephiston und Astorath sehr gute Neuinterpretationen, an denen ich tatsächlich nichts auszusetzen habe. Lemartes ist dafür fragwürdig und im Vergleich zum vorherigen Modell eher ein Downgrade. Der Sanguinor hätte viel besser sein können und ist leider wie Astorath nur das selbe Modell in größer, aber Astorath sieht wenigstens gut aus. Und von den no-names ist der Captain zwar ein gutes Design, hat aber selbst im Vergleich zu den Vanilla Captains eine sehr statische Pose (edit: und warum ist es eigentlich kein BA Captain mit Sprungmodul geworden?). Und sowohl der Lt. wie auch der Priester sind bzw. waren kaum mehr als Kitbashes.

Und auch wenn ich sage, dass Dante, Mephiston und Astorath sehr gut gelungen sind, dann muss ich leider sagen, dass sie keine Kaliber vom Redesign eines Helbrecht, Belial, Lion El Johnson oder jetzt Logan Grimnar sind.

Und je weniger ich über die neue sanguinische Garde nachdenke, desto besser. Ich schaue da auf die BT Schwertbrüder, die DA Deathwing Knights oder jetzt die neuen Wolfsgarde Minis der Space Wolves und bin einfach nur traurig, wenn ich daneben die aktuellen Modelle der sang. Garde sehe. Ich sehe einfach, was möglich ist, und was man bei den Blood Angels einfach nicht gemacht hat.

Die Blood Angels hatten mal so ein geniales Sortiment - alte Todeskompanie, alte Sanguinische Garde, BA taktischer Trupp, BA Terminator-Sturmtrupp, Furioso und Librarian Dreadnaught, der alte Sanguiniuspriester. Das hätten die Designer von GW so supergenial in den neuen Primaris-Maßstab überführen können. Und die Templars, DAs und jetzt die Wölfe zeigen doch, dass es möglich ist. Warum hat man sich bei den Blood Angels nur so verdammt wenig Mühe gegeben?

----------

Aber nochmal: Ich gönne den Space Wolves ihre geilen neuen Modelle.

Als Blood Angels Spieler der fast ersten Stunde bin ich aber zu ersten Mal jetzt soweit meine Jungs in Rot, Gold und Schwarz in die Tonne zu treten und ab jetzt eine Menge SciFi Wikinger in Blaugrau zu bemalen. Es hilft ja nichts.
 
  • Liebe
Reaktionen: Covenant
Und je weniger ich über die neue sanguinische Garde nachdenke, desto besser. Ich schaue da auf die BT Schwertbrüder, die DA Deathwing Knights oder jetzt die neuen Wolfsgarde Minis der Space Wolves und bin einfach nur traurig, wenn ich daneben die aktuellen Modelle der sang. Garde sehe. Ich sehe einfach, was möglich ist, und was man bei den Blood Angels einfach nicht gemacht hat.
Und dabei sieht man die Deathwing Knights genauso als Downgrade im Vergleich zu den Vorgängern. Die Deathwing-Terminatoren und der Kommandotrupp sind damit raus geflogen. Ich liebe den BA-Captain und den Sanguiniuspriester. Sowie Astorath - habe alle zum Bemalen hier stehen.
Dabei finde ich beispielsweise als Referenz zu Tycho ganz cool, der auch zu Fuß unterwegs war.

Und auch wenn ich sage, dass Dante, Mephiston und Astorath sehr gut gelungen sind, dann muss ich leider sagen, dass sie keine Kaliber vom Redesign eines Helbrecht, Belial, Lion El Johnson oder jetzt Logan Grimnar sind.
Ich finde den Lion lahm, Logan ist besser als der Vorgänger, aber vielleicht auch nicht besser als Dante.

Und nun zu etwas Positivem, DU könntest, abseits von Verlusten (Corbulo, Tycho und dem Libby-Dread) eine komplett modernisierte, auf Primarisgröße gebrachte Fraktion spielen. Der Dark Angel hängt mit einem veralteten Ravenwing rum, von den Wölfen haben wir noch keine Runenpriester, Wolfsfänge oder eine Kavallerie gesehen.
 
Du findest den
99120101415_BASanguinaryPriest01.webp


Besser als den
gw-99070101008-0.webp

Okay...
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
@Ferox21 @Haakon
ihr beide habt euch mit euren Reißzähnen offensichtlich ganz schön in einander verbissen. 😅😄

Finde es aber mal ein sehr positives Beispiel wie man miteinander hart aber fair&respektvoll diskutieren kann. 😀👍

@Ferox21
Also ja, das alte Kettenschwert ist deutlich hübscher und das Gesicht auch besser. Kann man beides aber sicherlich irgendwie noch tauschen.
Dafür haben wir aber eine schönere Pose, den schickeren Kelch dort platziert wo er besser wirkt und mal ein tolles Beispiel dafür, dass nicht alle neuen Modelle von "kein Tactical Rock" zu "mit Tactical Rock" geswitcht werden! 🥳


Gebe dir aber ansonsten recht, dass die Sanguinische Garde ziemlich unspektakulär und beinahe belustigend designed ist.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius und Ferox21
Den unten finde ich nicht verkehrt. Hatte den mit Helm gebaut. Insgesamt ist er aber stark überzeichnet und ich kann jeden verstehen, der zu der Zeit gesagt hätte, dass er komplett überdesigned ist, überall Blutstropfen und Klimmbimm dran hat. Weil ich halt auch mit dem hier eingestiegen bin:

Und das ist halt einfach mal ein Typ der ein Level über dem Modell was du da zeigst steht. Der Sanguiniuspriester sah da nicht großartig anders aus:

Und dann sind wir bei Geschmack - dich spricht dieses überzeichnete Design an, aber das muss nicht für jeden der Fall sein, noch macht es den neuen Sanguiniuspriester schlecht designed.

Und identisch ist es bei den Spacewolves - mich persönlich holt das Wikingerzeug (Fantasywikinger) auch mehr ab. Aber ich kann auch verstehen, wenn Leute die Donnerwolfkavallerie feiern oder die Wulfen und sagen, dass das Spacewolves eine eigene Identität jenseits von "anderen Marines" gab.
 
  • Like
Reaktionen: sejason und Arcadius
Den unten finde ich nicht verkehrt. Hatte den mit Helm gebaut. Insgesamt ist er aber stark überzeichnet und ich kann jeden verstehen, der zu der Zeit gesagt hätte, dass er komplett überdesigned ist, überall Blutstropfen und Klimmbimm dran hat. Weil ich halt auch mit dem hier eingestiegen bin:

Und das ist halt einfach mal ein Typ der ein Level über dem Modell was du da zeigst steht.

Aber Corbulo hatte auch schon die beiden geflügelten Blutstropfen und goldenen Einlegearbeiten an den Beinschienen. Und dann den Blutstropfen auf dem Brustpanzer - und den am Kettenschwert. Dazu der Blutkelch in der Hand. In meinem Kopfkino war der späte Plastik-Firstborn Sanguiniuspriester sowieso eigentlich ein redesignter Corbulo, GW hat den nur nie so bezeichnet... 😉
Der neue ist für mich halt einfach ein 08/15 Vanilla Apothecarius mit einem Blood Angels Schulterpanzer, nem BA Kopf und einem Kelch am Gürtel. Also etwas, dass man auch mit einem Upgradekit hinbekommen könnte.

Und auch sonst haben wir bei den Blood Angels das Problem: Teilweise gut designte neue Charaktermodelle, die Vanilla Space Marines anführen müssen. Bei den Templars hast du mit den Crusadern und Schwertbrüdern wenigstens zwei Einheiten mit spezifischem Ordensflair, die du nehmen kannst. Und die Wölfe bekommen jetzt mit den Blutwölfen und Grauwölfen sogar zwei absolute Kernauswahlen im Ordensdesign, die all die schicken neuen Charaktermodelle anführen können. Und dazu kommen dann noch die beiden Wolfsgarde-Einheiten (Headtakers und Wolfsgarde Terminatoren).

Das alles war auch lange kein Problem, da ja alle besonderen Orden das gleiche Problem hatten - Vanillia Truppen mit mauen Upgrade-Gussrahmen. Aber wo jetzt immer mehr ordensspezifischen Einheiten im Primaris Design kommen (Schwertbrüder, Deathwing Knights, Wolfguard Terminators), da sehe ich dann doch, wie wenig Mühe sich GW bisher bei den Blood Angels beim Primaris Redesign gegeben hat - und was für geniale Bausätz wir bei den Engeln mittlerweile verloren haben.

Und wenn dann die Space Wolves mit dieser genialen Releasewelle zeigen, was das bei den Blood Angels (und gerne auch bei den Dark Angels) alles möglich gewesen wäre - dann bin ich einfach nur enttäuscht.

PS;
Ich weiß gar nicht, was alle gegen die Wolfskavallerie bei den SW hatten bzw. haben. Mir haben die immer schon gefallen - aber ich hatte mir die Wölfe bisher auch nie ernsthaft angesehen, weil wir zu der Zeit, wo die Donnerwölfe rauskamen ja schon die damaligen, genialen Blood Angels Bausätze hatten. Da musste ich nicht neidisch auf die anderen Orden schielen, damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kira
Als Blood Angels Spieler der fast ersten Stunde bin ich aber zu ersten Mal jetzt soweit meine Jungs in Rot, Gold und Schwarz in die Tonne zu treten und ab jetzt eine Menge SciFi Wikinger in Blaugrau zu bemalen. Es hilft ja nichts.
Das finde ich aber ziemlich übertrieben.

Es gibt wirklich viele tolle Ersatzbitz bzw. Minis von Drittherstellern die man nutzen kann, um seinen Blood Angels mehr Stil zu verleihen.
Man ist ja nicht gezwungen auf die GW-Minis zuzugreifen bzw. kann diese aufwerten
Hier mal einige Links:
Tortuga Games
Die haben zum Beispiel einen schöne Corbulo-Mini und die Todeskompanie find ich auch super

oder Kromlech
da gibt es auch einige nette Bitz

oder auch Greytide Studios
das bekommt man bspw. bei Etsy
 
Wenn du die als normale BAs gebaut hast, dann ja. Aber das war ja kein Problem - ist ja kein einziges spezielles Death Company Bit auf den BA Upgradegussrahmen...
Wäre es nicht arg widersprüchlich, wenn man bei Kriegern, die "am Abend vor der Schlacht" erste Anzeichen für beginnenden Wahnsinn zeigen, die Rüstung noch aufwendig neu zu verzieren, mit hübschen Zierbeschlägen, neuem Helm, besonders gravierten Beipanzern etc.? Es wird ja nicht erwartet, dass die Kandidaten dafür Interesse zeigen solche Insignien anzubringen oder zu gestalten oder auch nur die kommende Schlacht zu überleben...

Ich bin bei dir in Sachen Sang-Garde, allerdings waren Mark 6 & 7 länger im Gebrauch als Mark 10, die dürfen logischerweise weniger Zierrat aufweisen, hier haben Wölfe halt einen Vorteil, weil sie ihre Fetische an die Rüstung hängen. Es ist auch weniger aufwendig ein Bild an einer Wand aufzuhängen als ein Relief zu meißeln!

Jaja, ich weiß... Ausflüge in nüchternen Pragmatismus, was hab ich mir nur dabei gedacht! 🤔😉
 
Wäre es nicht arg widersprüchlich, wenn man bei Kriegern, die "am Abend vor der Schlacht" erste Anzeichen für beginnenden Wahnsinn zeigen, die Rüstung noch aufwendig neu zu verzieren, mit hübschen Zierbeschlägen, neuem Helm, besonders gravierten Beipanzern etc.? Es wird ja nicht erwartet, dass die Kandidaten dafür Interesse zeigen solche Insignien anzubringen oder zu gestalten oder auch nur die kommende Schlacht zu überleben...

Nur mal aus Spaß. Hier die Blood Angels spezifischen Teile an einem neuen Death Company Marine
BA DC neu 01.webp


und an dem entsprechenden Modell aus dem alten Firstborn Kit
BA DC alt 01.webp


Nuff said.