Blood Angels Warum sind die neuen Space Wolves so viel besser Designed als unsere Blood Angels

Nur mal aus Spaß. Hier die Blood Angels spezifischen Teile an einem neuen Death Company Marine
Was ja zeigt, dass die neuen Modelle deutlich besser in den von @voidseer beschriebenen Sachverhalt passen. 😈

Dir gefiel es, mir auch, aber es gab auch Stimmen, dass die Jungs mit ihren ganzen Tropfen da überdesigned sind.

Davon abgesehen... mal doch mal paar Lamenters an 😝 (absolut spaßig gemeint, ich verstehe ja deinen Ärger zu einem guten Stück)
 
  • Like
Reaktionen: voidseer
Ich bin tatsächlich auch eher in der "weniger ist mehr" Fraktion zu finden was Marine verzierungen angeht, daher gefallen mir zB die neue SanGuard auch besser als die alte die ich einfach scheußlich fand. Das selbe trifft auch auf die völlig überdesignten alten BA Modellen zu. Wie gesagt ,ist nur meine persönliche Meinung. Liegt vielleicht daran das ich aus der Zeit komme, wo sich die Orden hauptsächlich durch die Farben und evtl 1, 2 Einheiten unterschieden haben.
Trotzdem verstehe ich die Blood Angels Spieler. Da wäre schon mehr drin gewesen, vA wen man sich ansieht was DA und jetzt SW kriegen.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Haakon
Kurzer Hinweis für die Moderatoren: Wahrscheinlich wurde das Forum gehackt. Ich klicke auf den Link für Space Wolves Gerüchte und werde in einen Thread zu neuen und alten BA geführt. 🤔


P.S.: Ist nicht böse gemeint, aber können wir uns bitte wieder verstärkt über den SW-Release unterhalten? 🙂

Ich bekomme hier richtig Lust, eine kleine Blood Angels Armee Intercessors only zu starten!!😍





Ok, gegen die neuen Modelle der Space Wolves bin ich absolut wehrlos! Quasi von hinten überrannt...🤷‍♂️

Das einzige, worüber ich lamentieren kann, jst, dass mir die Feinde ausgehen. Lauter tolle, imperiale Armeen. Die Antwort kann doch nicht immer heißen: Dosen mit Hörnern und Zacken?!
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
... du musst dich da halt fragen, anders als bei den BA, ob du diese Armee konsistent gespielt bekommst. Bisher waren es ja gerade die "Heavy Hitters", die Spacewolves besonders gemacht haben. Zwei neue Einheiten "Sturmintercessors" ziehen zwar optisch, aber auch nicht spielerisch die Schuhe aus.

Hier sind wir wieder beim alten Argument: Aktuelles Meta vs. Fluff. Und vom reinen Lore-Sandpunkt ist die Space Wolves Box für die Armee perfekt. Blut- und Grauwölfe sind die Basistruppen, ein Wolfslod ist deren üblicher Anführer, dazu dann noch 3 Wolfsgardisten und ein Priester. Ich sehe das schon als einen guten Einstig in die Armee - einen hintergrundgerteuren Einstieg.

Klar dass das Meta da anders aussieht, aber das sind ja selten besonders hintergrundfreundliche Truppen. Ich finde die SW Box unter dem Gesichtspunkt richtig gut.

(PS: Die Combat Patrol Boxen sind aber nicht immer fluffig - um meine BAs mal ins Spiel zu bringen, ein Cap zu Fuß, 6 Veteranen mit Sprungmodul und 10 Stumintercessoren sind nicht gerade eine besonders hintergrund-freundliche Truppe.)
 
PS: Die Combat Patrol Boxen sind aber nicht immer fluffig - um meine BAs mal ins Spiel zu bringen, ein Cap zu Fuß, 6 Veteranen mit Sprungmodul und 10 Stumintercessoren sind nicht gerade eine besonders hintergrund-freundliche Truppe.
Was genau ist denn für dich eine Hintergrund-freundliche CP? Ich meine, die stellt einen Auszug einer Schlacht dar und soll sich von den Spacemarines, die du auch spielen könntest, unterscheiden. Beide Ziele erfüllt.

Dante sieht besser aus als Opa Grimmnar..Ohne seinen Rollator sieht der noch langsamer aus. Und als Diorama ist er vor allem unpraktisch.
 
  • Augenrollen
Reaktionen: Covenant
Dante sieht besser aus als Opa Grimmnar..Ohne seinen Rollator sieht der noch langsamer aus. Und als Diorama ist er vor allem unpraktisch.
Dante ist der Lord Commander des Imperium Nihilus und damit der dritte Mann im Imperium nach dem Imperator und Guilliman. Damit hätte der meiner Meinung nach mehr verdient als nur das alte Modell im Primaris Maßstab. Und sei es nur ein szenisches Base so wie es Grimnar jetzt bekommt. Oder eine spezielle Ehrengarde aus zwei Sprungmarines wie Calgar oder Celestine.
 
Dante ist der Lord Commander des Imperium Nihilus und damit der dritte Mann im Imperium nach dem Imperator und Guilliman. Damit hätte der meiner Meinung nach mehr verdient als nur das alte Modell im Primaris Maßstab. Und sei es nur ein szenisches Base so wie es Grimnar jetzt bekommt. Oder eine spezielle Ehrengarde aus zwei Sprungmarines wie Calgar oder Celestine.
Um fair zu sein.
Dante wurde aber auch nicht zwischenzeitlich als Miniatur versaut.
Hätte man Dante zwischen drinne auf ner großen Fledermaus reitenlassen, hätte ich auch ein komplett neues Design gefordert...
 
  • Haha
Reaktionen: Marni
Szenisches Base... aus der Sicht als Maler, gerne. Spielerisch ist das einfach schlecht, Zusatzattacken, mehr Lebenspunkte, ohne das etwas auf dem Spielfeld passiert. Da wäre die Umsetzung von der Heresy und Leman Russ sinniger. Und selbst da kommen die Primarchen und Charaktere mit einer spielbaren Base neben der szenischen. Ich hätte mir also lieber zwei Wölfe separat gewünscht, und weniger Felsen.

Dante ist gut designed. Seine Ehrengarde ist die sanguinische Garde. Da braucht es keine Snowflakes, schon gar nicht auf seiner Base um das Modell aufzublasen. Das Modell hat Respekt vor dem älteren Modell und den Artworks, das finde ich sehr gut.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Wenn wir jetzt schonmal den eigenen Thread haben, dann schreibe ich doch nochmal meine Fundamentalkritik zur neuen sanguinischen Garde. Denn ich halte die weiterhin für einen ziemlich Fail - und für mich war es die Miniaturenenttäuschung 2024. Und eine mit der ich ehrlich gesagt so nicht gerechnet natte. Nach den Schwertbrüdern der Black Templars und den Inner Circe Companions und Deathwing Knights der Dark Angels dachte ich, dass der Job für die GW Designer ein so einfacher seien muss: Nehmt das Design der Firstborn Garde und bringt es auf dem neuen Primaris Maßstab. Und wo ich jetzt die neuen Space Wolves Minis sehe, frage ich mich echt, was den verantwortlichen GW Designer geritten hat, gerade bei den Blood Angels so dermaßen von dem etablierten Stil der Ba Modellereihe der 4. - 7. Edition abzuweichen. Und das wo man bei den Templars und Dark Angels dem alten Stil treu geblieben ist.

Also, die neue sanguinische Garde.

Fange ich mal mit dem Positiven an:
Der Torso, die Beine und wie die mit dem Base verbunden sind, ist eigentlich ziemlich gut. Klar, auch hier bemängele ich, dass die nicht mehr die vielen kleinen Detail der alten Modelle haben, aber wenn es nur das wäre, würde ich die Modelle sogar für gar nicht so schlecht halten.

Aber ab hier geht es dann bergab.
Die Waffenarme und Posen sind, nun ja, uneinheitlich. Die alte Garde hatte bei den Waffen bspw. auch die Optionen, einige beidhändig geführt zu bauen. Und es gab sowohl Schwerter wie Äxte. Bei der neuen Garde gibt es bei drei Modellen nur 3 Posen. Von denen ist eine gut, eine neutral und eine, nun ja, ziemlich blöd. Und neben Schwertern haben wir jetzt Speere. Klar, hier kann man sagen, dass Sanguinius damals auch einen Speer geführt hat, aber da gerade die BA Helden gerne auch mal Äxte führen (Dante, Astorath), hätte ich hier gerne auch noch Äxte als Alternativen gesehen.

Dann die Schulterpanzer. Aber was soll denn an den Schulterpanzern schlecht sein? mögen sich einige fragen. Nun, bei der alten Garde hatten wir Schulterpanzer mit Sanguinius-Ikonen, Ornamenten - und der Ordenssymbol war richtig schön als nach oben gezogene Flügel ausgeführt. Bei der neuen Garde ist es nur je ein Standard-BA Ordenssymbol-Schulterpanzer und ein blanker anderer. Warum weiß kein Mensch.

So, die Helme. Ab hier wird es ärgerlich. Die alte Garde hatte die Wahl aus einer vielzahl von Standard-Helmen und Todesmaken, alle mit BA Symbolik verziert. Die neue Garde hat blanke Köpfe und neue Todesmakren-Helme. Das Riesen-Problem: Das sind KEINE BA Todesmasken-Helme. BA Todesmasken hatten immer wutverzerrte Gesichter mit stilisierten Haaren und in der Regel einem mit BA Symbolik verzerrten Heiligenschein. Die Todesmasken der neuen Garde sind aber emotionslose Glatzköpfe mit einen sehr stilisierten Heiligenschein. Der Vergleich zu den Helmen der Stotmcast Eternals ist hier sehr treffend. Diese Helme der Garde sehen so aus, als hätte man Stormcasthelme auf die Garde gepackt - kurz: Die sehen kein Stück nach BA aus.

Und natürlich der für viele größe Aufreger: Wo sind die Flügel-Sprungmodule?! Die waren DAS optische Merkmal der alten Garde - und eigentlich das Merkmal, dass man hier erwartet hat und das hätte kommen MÜSSEN! Statt dessen gibt es hier die Standard Primaris Jumppacks der Assault Intercessors - mit dem einen kleinen Unterschied, dass hier hinteren Steuerfinnen der Garde-Sprungmodule ein wenig länger gezogen wurden und stilisierte Flügel drauf modelliert wurden. Und das ist wieder so schäbig, dass sich selbst GW nicht getraut hat, dieses Detail in den offiziellen Promobildern prominent zu zeigen.

Ich habe absolut keine Ahnung warum das so gemacht wurde - denn das schärfste kommt ja noch: Das Artwork zur Blood Angels Armeebox im letzten Jahr, dass auch im Codex abgedruckt ist, zeigt neuen einer mit BA Symbolik übersähten Todeskompanie auch die sanguinische Garde - und zwar mit Flügel-Jumppacks!

Also, wie haben hier eine neue sanguinische Garde, die nicht aussieht wie die sanguinische Garde, wo nur noch drei Modelle in einer Box sind, von denen nur eines eine richtig gute Pose hat. Die praktisch keine besondere BA Ästhetik mehr auffweist und die in den Details schwächer wurde - davon, dass das Banner an der alten Garde so viel besser war als dieser komische neue Wimpel, der ein Banner darstellen soll, habe ich noch gar nicht mal angefangen.

Ich bin also weiterhin sehr enttäuscht von diesen Modellen - gerade wenn ich daran denken muss, wie toll GW die Schwertbrüder der Black Templars in den Primris-Maßstab gebracht hat - oder die Inner Circer Companions der Dark Angels - oder jetzt praktisch die komplette neue Space Wolves Range.

So zum Abschschluss noch ein paar Bilder.

Die alte Garde, man beachte vor allem das großartige Ordensabanner
BA SG 01.webp

Der aktuelle Versuch von GW
BA SG 02.webp

offizielles GW Artwork aus der 10. Edition, dass die sanguinische Garde zeigen soll. Die Ähnlichkeit zu den gleichzeitig erschienenen, offiziellen Modellen ist geradazu verblüffend.
BA SG 03.webp
 
Holy.... wie kann dir das über soviele Tage noch so nahe gehen?! 😳🫣

Und ganz ehrlich, die neue Garde ist zwar ziemlich glanzlos, aber die Proportionen und Posen sind doch wirklich um Welten besser.
Besonders wenn ich mir den alten Dude mit Zweihandschwert angucke, der sich abmüht nicht über die eigenen Füße zu stolpern. 🙈

Mal im ernst, schon drüber nachgedacht ein z.b. Kitbash mit den aktuellen Prosecutoren der Stormcast Eternals aus AoS zu machen?! 🤔

Die muss ich ehrlich sagen, sehen insgesamt wirklich besser aus und dem Artwork schon erstaunlich nahe. 😅
 
Der Sanguinischen Garde wurde wirklich Unrecht getan.
Ich würde die aktuellen Modelle vielleicht noch als Garde eines Nachfolgeordens der Blood Angels akzeptieren – aber nicht für die Blood Angels selbst.

Sanguinius selbst hatte sichergestellt, dass die Sanguinische Garde seinen Tod überdauert, damit sie der Menschheit auch in Zukunft zur Verfügung steht.
Diese Einheit sollte im Wesentlichen so prunkvoll aussehen, wie es nur möglich ist. Diese Krieger sind so bedeutend, dass ein Primarch der Überzeugung war, dass sie für die Zukunft erhalten bleiben müssten.

Und dann sollen deren Rüstungen wie goldlackierte Massenware aussehen?
Sorry, aber GW hat es hier einfach schwer vergeigt.
Kann man leider nicht anders sagen.



Holy.... wie kann dir das über soviele Tage noch so nahe gehen?! 😳🫣
Ich kann Ferox Unmut hier gut verstehen, und ich finde darüber muss man sich nicht lustig machen.
Wenn es einen befremdet, dann einfach gar nicht posten, wäre zumindest besser als Salz in die Wunde zu schütten.
 
Ich kann Ferox Unmut hier gut verstehen, und ich finde darüber muss man sich nicht lustig machen.
Wenn es einen befremdet, dann einfach gar nicht posten, wäre zumindest besser als Salz in die Wunde zu schütten.
Wieso lustig machen?? Ich wundere mich doch einfach nur ! 😒


Und dann sollen deren Rüstungen wie goldlackierte Massenware aussehen?
Sorry, aber GW hat es hier einfach schwer vergeigt.
Kann man leider nicht anders sagen.
Das Design der Rüstung was du meinst, hat wenig mit den Proportionen zu tun, die ich meinte.
Und nur letzteres war es auch, was ich zusammen mit der Pose erwähnte. Über Design der Rüstung habe ich nicht gesprochen. 😉


Edit:
muss man echt gleich so aggressiv werden nur weil jemand eine eigene Meinung hat ?! 🙄😒
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ich verstehe halt auch nicht, wie GW ein offizielles Artwork absegnen und veröffentlich kann, dass die Garde so zeigt, wie sie eigentlich sein soll - und dann diese Miniaturen dazu raushaut.

Die einzige Erklärung die ich hätte - aber die sicher dumm ist - wäre die, dass man die absichtilich nicht in Kokurrenz zu den erst kurz zuvor schienenen, neuen Prosecutors aus AoS setzen wollte, die dafür mit ihren toll designten Flügeln aber sogar deutlich mehr nach sanguinischer Garde ausgesehen haben - und auch für einige als Umbausasis dienten.

Ich selber hatte mich damals ja auf dem Markt der Drittanbieter umgesehen. Als beinharter BA Fan habe ich mir die neue Garde dann schon einmal gekauft, aber nur dann wo ich wusste, dass es sehr gute Upgradebits dazu gibt.

BA SG 04.webp
 
Ich finde ja immer noch, dass die vor allem dämlich bemalt sind und sehr platt aussehen. Aber ich würde sie auch gerne als Herausforderung bemalen, wie ich es mit Coteaz gemacht habe. Bei Coteaz stimmte vor allem die Größe nicht, das war das, was mich am allermeisten genervt hat. Als Mensch auf der Größe von Draxxus hätte ich die voll gekauft. Weit entfernt von perfekt, aber okay.

etablierten Stil der Ba Modellereihe der 4. - 7. Edition abzuweichen
5. Edition - nicht die vierte. 2007 gab es die in der vierten Edition nur in einen White Dwarf Artikel und da sah die sanguinische Garde... damals Ehrengarde so aus:
1746380081804.webp

Quelle, besagter WD.
Hängt natürlich auch mit der Notwendigkeit zusammen, aber im Kern sind sie genau dem da nachempfunden. Wofür ich dir den Punkt allerdings geben muss, ist die Todeskompanie, die hatte da sogar modellierte Schulterpanzer gehabt...

Diese Einheit sollte im Wesentlichen so prunkvoll aussehen, wie es nur möglich ist. Diese Krieger sind so bedeutend, dass ein Primarch der Überzeugung war, dass sie für die Zukunft erhalten bleiben müssten.

Und dann sollen deren Rüstungen wie goldlackierte Massenware aussehen?
Sorry, aber GW hat es hier einfach schwer vergeigt.
Kann man leider nicht anders sagen.
Gleichzeitig sind sie aber auch schon dadurch besonders, dass sie gold sind.

Also ich würde schon sagen, dass es besser geht, aber für einen kompletten Reinfall halte ich weder die Launchbox, noch die Garde, noch die Combat Patrol. Noch Astorath, Dante usw.
Hätte ich nicht viel zu viele Spacemarines würde ich mich an ein schönes Projekt mit denen wagen... nur habe ich echt zu viele Marines...
 
@Haakon Um fair zu sein.
Das Bild stammt (auch) aus dem Codex der 4. Edition (Is Quatsch) , in dem es aber auch eine Abbildung der Sanguinischen Garde gab.
Das diese bereits so darstellte, wie wir Sie nun kennen und schätzen.
Ich würde die Limitation früherer Modelle nicht als Begründung für aktuelle Modelle nehmen.

Was die Farbe angeht, is das doch ein relativ schwaches Merkmal.
Es gibt komplette Space Marine Orden die Gold als Farbe haben.
Celestial Lions anyone?

jztrjtzjkt.webp

S. 50 - Codex Blood Angels 4. Edition (Is Quatsch, war der 5. Editions Codex)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ferox21
Das Bild stammt (auch) aus dem Codex der 4. Edition, in dem es aber auch eine Abbildung der Sanguinischen Garde gab.
5. Edition 😛
Und da sind die dann als Modelle auch so erschienen.
Aber ja, ab da gab es die Modelle mit deutlich mehr Details dran. Auch bei den Wölfen. Ab der 6. Edition dann die deutlich überzeichneteren Dark Angels. Das hat man alles zurück gefahren. Nur die Black Templars, die noch auf Modellen aus der 4. (oder 3.?) Edition basierten wurden, weil sie generell weniger Klimbimm trugen weitgehend so umgesetzt wie sie waren, bis hin zu den Schwertbrüdern die sogar die Posen übernommen haben.

Führt mich zurück zu meiner Hypothese, dass wir zumindest optisch die Wiedergeburt der 3./4. Edition (spezieller 3.5) erleben, mit Codexcovern und im Einheitendesign.
 
Ich hatte es gegoogelt und bin dann, um es zu verifizieren, zu meinem Schrank gegangen.
Aber du hast recht – es war tatsächlich der Codex der 5. Edition, den ich in der Hand hatte.
Ich wusste gar nicht, dass die keinen hatten. (Gleich mal umsortiert)

Asche auf mein Haupt.


Aber was ist das denn auf dem Cover?
Die Ehrengarde sieht irgendwie anders aus.

Bloodangels4th.webp

Ich bin ein Link. (4. Editions Codex)

"Soon after the 5th Edition of Warhammer 40,000 was released the Codex Blood Angels .pdf file was updated in coherence to 5th Edition rules."
Falls sich wer wundert warum das 5. Edition drauf steht. Quelle: Lexicanum


Edit: Anyway, vielleicht hatten die das Cover geupdatet auf die 5. Edition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Umbau der Ehrengarde mit Sprungmodul. Bzw. das sind nichtmal die Modelle der Ehrengarde mit Sprungmodul aus der ganz frühen dritten Edition sondern komplette Umbauten aus verschiedenen Teilen. Die haben bspw. alle das Zinn Jumppack vom alten Dante - und auch der linke Schulterpanzer scheint vom alten Dante-Modell zu stammen. Da hat sich damals wer echt Mühe gemacht und für den Trupp wohl einige Dante-Modelle zersägt.