Blood Angels Warum sind die neuen Space Wolves so viel besser Designed als unsere Blood Angels

Naja,... als Black Templar Fan finde ich Platz 1 gehört weiterhin meinen Jungs in schwarz.
Is halt dein Geschmack, aber vielleicht kannst du meine Frage fluffig beantworten:
Haben Black Templars einen eigenen Vorratsraum mit verschiedenen Knochen und Schädeln neben dem Munitions- und Waffenlager oder halten die vor einem Kampf noch kurz bei einem Friedhof?
"Brüder und Schwestern des Death Korps!
Wir haben heute die große Ehre an der Seite der berühmten und ruhmreichen Krieger des Ordens der Black Templars kämpfen! ...apropos, sie fragen an ob wir ihnen kurz einen oder zwei Spaten leihweise überlassen können?"
 
  • Like
Reaktionen: Medjugorje
"Brüder und Schwestern des Death Korps!
Die DKOKler sind da pragmatisch, die nehmen einfach irgendwelche Schädel. Die Black Templar machen halt einen Zwischenstopp auf einer Schreinwelt wie Gathalamor und nehmen die da mit. Da solche Welten existieren kannst du von einem regen Reliqienhandel ausgehen und davon, dass diese halt auch ein Exportprodukt des jeweiligen Planeten darstellen. Vraks war ja auch so eine Welt mit weniger Bevölkerung als manche heutige Großstädte auf einer Welt auf der es praktisch nichts anderes gab.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Dachte Vraks war einfach nur ein gigantisches Lagerhaus? 🤔

Mehr oder weniger. Es war im Grund die einzige Stadt des Planeten, die über den ganzen Lagerhallten gebaut war, aber mit einem recht wichtigen imperialen Schrein in der Stadt und einem angeschlossenen Raumhafen. Die Bevölkerung war aber wie auf solchen imperialen Welten üblichen ziemlich militarisiert. Dazu dann mit drei Verteidigungsringen, die eigentlich nur dazu da waren, einen potentiellen Angreifer entweder abzuschrecken - oder zumindest so lange zu beschäftigen, bis das Imperium Hilfe schicken kann.

PS:
Wie einige schon mal berechnet haben, sind die Zahlen der Vraks Kampagne in den Imperial Armour Büchern eigentlich ziemlich gering für eine so lange Schlacht - ein paar Millionen DKoK hören sich zwar beeindruckend an - aber für das beschriebenen Schlachtgeschehen sind es eigentlich viel zu wenige. Und auch die rund zwei Millionen rebellische Verteidiger hätten lange vor Ablauf der Kampagne komplett verschlissen sein müssen.
 
Die Black Templar machen halt einen Zwischenstopp auf einer Schreinwelt wie Gathalamor und nehmen die da mit.
Allein der objektive Verschleiß, den der typische Kampfstil von Marines bei solch heiligen Reliquien einfordert, würde es nötig machen, dass hier Artefakte containerweise zur Verfügung gestellt werden müssten und für was? Der Feind weiß das ganz sicher nicht zu schätzen, also pflegen diese Fetische nur die Hybris des Adeptus Astartes!
 
  • Party
Reaktionen: Naysmith
Finde es lustig, wie sehr uns schon damals die Bubble geprägt hat. War man bei Warhammer40000.net/planet40k angemeldet, wurden die BA damals gefeiert hoch zehn. Auch aufgrund von DoW war das eine extreme Zeit für BA-Spieler/Newbies. Was haben wir uns über die Optionen der Blood Ravens Darstellung durch den BA-Dex gestritten. XD
Scheinbar war es hier anders und das Design wurde zerrissen. Geschmäcker sind insbesondere bei den Flügeln verschieden, denn ich weiß, dass viele die Dinger einfach weggelassen haben. Wahrscheinlich stammt daher auch die Inspiration der neuen Sprungmodule? Egal.
Dass der Shitstorm bis heute nicht abebbt und man in jeder Kommentarspalte Hass von BA lesen kann, spricht für sich. 😀
Und ich gehe da voll mit: Schwarze Wut!!! 😀
 
Allein der objektive Verschleiß, den der typische Kampfstil von Marines bei solch heiligen Reliquien einfordert, würde es nötig machen, dass hier Artefakte containerweise zur Verfügung gestellt werden müssten und für was? Der Feind weiß das ganz sicher nicht zu schätzen, also pflegen diese Fetische nur die Hybris des Adeptus Astartes!
Da bist du aber bei 40k falsch, wo Reliquien einen echten, praktischen Nutzen haben.
Man kann das blöd finden, aber das ist eben der Fantasy-Anteil, der 40k nun verstärkt innewohnt.
In einem der Dawn of Fire-Romanen verteidigen die Sororitas bis zur letzten Frau ein Mausoleum, in dem eine Märtyrerin beigesetzt ist.
Als die Death Guard die letzten Verteidigungslinien durchbricht, verwandelt sich das Grab in eine „heilige Atombombe“, die praktisch die gesamte Armee der Death Guard auslöscht und gleichzeitig die loyalen Streitkräfte stärkt. (ich übertreibe nicht.)
Also ja, Reliquien sind in 40k mächtige Schutzfetische als auch Waffen bis Massenvernichtungswaffen...


Später, ich erwarte erstmal die Rückkehr der Exekutionsteams, welche den Hang zu dekadentem Glitzer und Glanz, Tinnef und Nippes aus den Köpfen der Ordensmeister löschen...
Und wie jeder weiß tragen Inquisitoren nur Lumpen und Sandalen.
Und als der Imperator unter den Menschen wanderte, gab es keine Punkvollen Space Marines!
Moment...


Crusader_inquisitor_by_garang76.webp

Großinquisitor_Torquemada_Cortez_Nah.webp

Tyrus.webp

54z4ezh45.webp

ruhruwjr.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, noch was zur Sache mit den Black Templars. Die werden sicher nicht dreist irgendwelche Schreine plündern. Sondern diejenigen Templars, die sich mit Knochen toter Heiliger schmücken, werden dise sicher von der Ekklesiarchie verliehen bekommen haben, oder standen in irgendeiner Beziehung zu den toten Heiligen. Und wenn denen die Knochen dummerweise weggeschossen werden sollten, dann gehe ich nicht davon aus, dass die nicht einfach irgendwelche Gräber plündern, um die zu ersetzen. 😉 Dafür nehmen die Templars solche Sachen viel zu ernst.

Ist ja bei den Blood Angels ähnlich. Sanguinius hat die dazu angehalten, in ihrer wenigen freien Zeit sich kunstfertig zu betätigen und ihre Rüstungen und Waffen in top-Zustand zu halten und die dann auch mit Einlegearbeiten, Anhängern, etc. zu verzieren. Das ist es ja so schade, dass es die ganzen alten Bausätze mit desem Design nicht mehr gibt und dies auch bei der neuen sanguinischen Garde nur halbherzig aufgegriffen wurde.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Und für verdammt viele spricht er nicht ... insbesondere mich.

Und nun? Genau ... 😉

cya
ich glaube die Absolute Mehrheit ist auf meiner Seite. Das zeigt sich bei so vielen Umfragen.
Ist ja schön, dass es dir gefüllt. Die Mehrheit ist sehr sehr unzufrieden mit den BA... und das sollte GW auch mitbekommen um in Zukunft diesen Fehler nicht mehr zu machen.
 
Finde es lustig, wie sehr uns schon damals die Bubble geprägt hat. War man bei Warhammer40000.net/planet40k angemeldet, wurden die BA damals gefeiert hoch zehn. Auch aufgrund von DoW war das eine extreme Zeit für BA-Spieler/Newbies. Was haben wir uns über die Optionen der Blood Ravens Darstellung durch den BA-Dex gestritten. XD
Scheinbar war es hier anders und das Design wurde zerrissen. Geschmäcker sind insbesondere bei den Flügeln verschieden, denn ich weiß, dass viele die Dinger einfach weggelassen haben. Wahrscheinlich stammt daher auch die Inspiration der neuen Sprungmodule? Egal.
Dass der Shitstorm bis heute nicht abebbt und man in jeder Kommentarspalte Hass von BA lesen kann, spricht für sich. 😀
Und ich gehe da voll mit: Schwarze Wut!!! 😀
Nein. Ich war ja in beiden Foren. Die unterscheiden sich seltener als man denkt. Manchmal nur weil die entsprechenden Archetypen fehlen.

Und der Konflikt mit den neuen BA gibts ja nicht mehr ... Warhammer40000.net ist ja viel länger schon abgeschalten als es die neuen BA gibt.
 
ich glaube die Absolute Mehrheit ist auf meiner Seite. Das zeigt sich bei so vielen Umfragen.
Ist ja schön, dass es dir gefüllt. Die Mehrheit ist sehr sehr unzufrieden mit den BA... und das sollte GW auch mitbekommen um in Zukunft diesen Fehler nicht mehr zu machen.
Ich glaube ... Danach können wir dann aufhören, denn glauben heißt nicht zu wissen was wahr ist wie Nietzsche es kurz auf den Punkt brachte.

Ansonsten bleibt ne Meinung halt einfach ne Meinung, erst recht wenn es um Kunst geht.

Mit den Blood Angels werden alle jetzt ein paar Jahre leben müssen und dann werden die Karten neu gemischt. Wie so oft werden dann wieder einige unzufrieden sein die jetzt zufrieden sind und umgekehrt.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube die Absolute Mehrheit ist auf meiner Seite. Das zeigt sich bei so vielen Umfragen.
Ist ja schön, dass es dir gefüllt. Die Mehrheit ist sehr sehr unzufrieden mit den BA... und das sollte GW auch mitbekommen um in Zukunft diesen Fehler nicht mehr zu machen.
Naja, "Nippelmarines" war und ist keine Verbeugung vor der Ästhetik der alten Sang-Guards, wenn sich die Modelle Design-Elemente mit Sigvald dem Schönen teilen, kann das für BA nicht richtig sein...
 
Naja, "Nippelmarines" war und ist keine Verbeugung vor der Ästhetik der alten Sang-Guards, wenn sich die Modelle Design-Elemente mit Sigvald dem Schönen teilen, kann das für BA nicht richtig sein...

Das ist so nicht richtig. Die "Nippel-Rüstung", die ja auf antiken Vorbildern beruht, gab es so schon beim allerersten Captain der Blood Angels aus Zinn, der irgendwo Anfang der zwei Edition erschienen sein muss. Danach erschien dann Captain Tycho als besonderes Charaktermodell, der dann auch eine solche Rüstung trug. Ebenso der alte Mephiston. Und auch der alte Dante hatte zumindest eine Rüstung mit eingearbeiteten Muskeln - nur eben Brustwarzen hatte seine Rüstung keine, weil Dante einen dicken geflügelten Blutstropfen auf dem Brustpanzer trägt.

Das heißt, dass die Blood Angels dieses Designelement schon seit den frühesten Tagen an deren Charaktermodellen hatten - und dies hatte man so auch bei der alten sanguinischen Garde übersetzt.

Aber im Grunde geht es uns Blood Angels Spielern ja nicht mal um die Nippel-Rüstung. Es geht einfach darum, dass die Neuauflage der sanguinischen Garde vom gesamten Designkonzept so dermaßen hinter der alten Garde zurückbleibt, dass es schwer nachzuvollziehen ist, wieso GW dieses Design so durchwinken konnte - vor allem, weil es ja vorher die großartigen Überarbeitungen der BA Charaktermodelle gab (Mephiston, Dante) - oder die neuen Kits von Black Templars und Dark Angels.
Und die Garde hat jetzt nur noch drei Modelle pro Box, da fällt es noch mehr auf, dass deren Design so viel schwächer geworden ist.
  • Standard-Sprungmodule anstelle der besonderen Flügel-Jumppacks (und selbst die aktuellen Artworks stelle die Garde mit Flügeln dar!)
  • Helme, die eher an Stormcasts erinnern und nicht die übliche BA Todesmaken-Ästhetik haben - außerdem keine verzierten Standard-Helme als Alternative mehr
  • Standard-Schulterpanzer anstelle der alten, die mit BA Symbolik und einer besonderen Form des BA-Emblems geschmückt waren.
  • Banner deutlich schwächer - von einem eindrucksvollen BA-Sanguinius-Banner hin zu einem billigen Wimpel.
  • Kaum mehr BA Ästhetik an den Rüstungen. Die Muskeln sind nur noch am Brustpanzer angedeutet und sonst keine Kelche, Flügeltropfen oder Tropfenanhänger an den Minis mehr.
Das einzige was die auf der Positivseite für sich verbuchen können ist natürlich der nun passendere Maßstab, bessere Proportionen - und zumindest 2 der 3 fixen Posen sind ziemlich ordentlich.

Aber da hört es ja nicht auf:

Neben der Garde ist die Todeskompanie DIE besondere Einheit der Blood Angels. Eigentlich die sogar die einzige besondere Einheit der Blood Angels, denn die Garde kam ja erst in der 5. Edition hinzu, während es die TK gibt, solange die Blood Angels existieren. Und daher warten wir jetzt schon seit gefühlt 3 Editionen auf einen speziellen Todeskompaniebausatz - gerne im Stil des alten Kits aus der 5. Edition. Aber stattdessen heißt es jetzt zum dritten Mal: Pack einen Standard BA Schulterpanzer an deine (Assault) Intercessors, male die Schwarz an und der Drops ist gelutscht.

Gerade hier hätte es in der 10. Edition endlich einen speziellen Bausatz geben müssen. Und wenn wir dann sehen, dass die Wölfe für ihre beiden Standard-Einheiten jetzt jeweils einen eigenen Bausatz bekommen, dann schmerzt es umso mehr, dass wir Blood Angels Spieler jetzt mindestens weitere 3 Jahre hoffen dürfen / müssen, dass wir dann in der 11. Edition vielleicht endlich mal einen eigenen Todeskompanie-Bausatz bekommen.

(Und davon, dass jetzt in der "Terminator"-Edition sowohl die Dark Angels wie auch die Space Wolves jeweils einen speziellen Terminator-Bausatz bekommen haben - wir Blood Angels aber - die ja dank Space Hulk eigentlich einer DER Terminator-Rüstungs-Orden sind - keine Neuauflage des BA Terminator Assault Squads bekommen haben, fange ich gar nicht erst an. Okay, vielleicht doch, denn mit 1st Captain Karlaen hätten wir sogar einen eigenen besonderen Terminator Captain am Start.)
 
Ja die Sang-Guard könnte mehr, aber hier greift mein Argument, es gibt die Masse an kunstlerisch gestalteten Mark X einfach, die Krieger tragen vmtl. noch ihr "Auslieferungsstück" und über allzu viel Ruhe dürften Marines mtn ganz allgemein nicht klagen können, Schäden reparieren geht immer vor... der Fluff erlaubt die dezente Verzierung.
Ehrlich, ich verstehe deinen Ruf nach eigenen DC-Minis nicht, meine Flesh Tearers haben wenigstens eine stehende DC, alle anderen BA Nachfolger bilden ihrem Trupp adhoc, als Begrüßungsgeschenk gibt's Dose Chaos Black...
 
Ja die Sang-Guard könnte mehr, aber hier greift mein Argument, es gibt die Masse an kunstlerisch gestalteten Mark X einfach, die Krieger tragen vmtl. noch ihr "Auslieferungsstück" und über allzu viel Ruhe dürften Marines mtn ganz allgemein nicht klagen können, Schäden reparieren geht immer vor... der Fluff erlaubt die dezente Verzierung.
Ehrlich, ich verstehe deinen Ruf nach eigenen DC-Minis nicht, meine Flesh Tearers haben wenigstens eine stehende DC, alle anderen BA Nachfolger bilden ihrem Trupp adhoc, als Begrüßungsgeschenk gibt's Dose Chaos Black...

Das heißt also du bis völlig zufrieden damit, wie GW die Blood Angels bisher in der Primaris Zeit behandelt hat? Während die Templars, Dark Angels und bald die Space Wolves schicke Einheiten-Bausätze bekommen, die perfekt die jeweilige Armee verkörpern, müssen wir Blood Angels Spielers mit einem lieblos hindesignten Garde Bausatz begnügen, der so weit hinter dem Vorgänger zurückbleibt? Und der sogar weniger Anhänger, Reinheitssiegel und Rüstungsverzierungen hat wie die Vanilla Elite-Marines (Bladeguard, Sternguard)?

Und wenn du wirklich ein langjähriger Blood Angels oder eben Flesh Tearers Spieler sein solltest, dann verstehe ich nicht, warum du keinen eigenen Todeskompanie Bausatz haben willst. Wenn du den genialen Bausatz aus der 5. Edition noch kennen solltest, dann sollte dir doch klar sein, was für tolle Modelle wir da verloren haben.

Natürlich könnte mir das alles ziemlich egal sein, ich habe 25 alte Sanguiniusgardisten und irgendwas um die 30 Todeskompanisten aus den alten Bausätzen. Aber dennoch hätte ich schon gerne diese Modelle im neuen, schon klar besseren Primaris Maßstab gehabt, wie eben die BT Schwertbrüder, DA Deathwing Knights oder demnächst die ganzen Space Wolves Bausätze. Ich kann einfach nicht verstehen, wieso dies für die anderen drei Orden möglich war, aber gerade bei den Blood Angels musste GW einen so radikal anderen Stil einführen, der sich deutlich von dem der Editionen 4 bis 7 und den ganzen Horus Heresy Modellen der Blood Angels unterscheidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Covenant
Ich glaube ... Danach können wir dann aufhören, denn glauben heißt nicht zu wissen was wahr ist wie Nietzsche es kurz auf den Punkt brachte.

Ansonsten bleibt ne Meinung halt einfach ne Meinung, erst recht wenn es um Kunst geht.

Mit den Blood Angels werden alle jetzt ein paar Jahre leben müssen und dann werden die Karten neu gemischt. Wie so oft werden dann wieder einige unzufrieden sein die jetzt zufrieden sind und umgekehrt.

cya
Also bei den Umfragen von Auspex Tactics, in sämtlichen Foren (hier bist nur du PRO neue BA) und auch im Freundeskreis herrscht eigentlich immer ziemlich klar EINE Meinung vor.
 
@Ferox21
Flesh Tearers unterscheiden sich von Blood Angels, sie sind nicht so gestalterisch veranlagt und die Praxis nicht vom Blut des Primarchen zu kosten, sorgt dafür dass Flesh Tearers sehr viel schneller Amok laufen und sie keine "most skilled veterans" aufbauen können, deren Sang-Guard ist die Death Company, ihr "Fetisch" das Kettenschwert, der 1. Ordensmeister war ein guter Kumpel von Kharn... der einzige Schmuck, den ich der DC abgesehen von Sanguinius' Wundmalen zugestehe, sind (zerrissene) Ketten!

Mein "Problem" mit den neuen Primaris Jumppack Versionen ist das Posing "in der Luft"...