Warum sind Tyraniden zu "schwach"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe in der 6th nur in soweit Vorteile das man bei Hormaganten immer 18" Angriff haben wird. Weiterhin könnte die Änderung der Furchtlos Regel den Tyras zum Vorteil gereichen.

Fast genau so wichtig sehe ich die Sache mit der Ini 10, wenn man in einen bereits funktionierenden Nahkampf stürmt. Festhalten des Gegners mit Ganten oder Schwärmen (die nicht mehr per Powerfist geinstagibbt werden können) und dann rein in das Vergnügen mit einem Carnifex. Wie in guten alten Zeiten und so wie es sein sollte.
 
Fast genau so wichtig sehe ich die Sache mit(...)
Stimmt. Ich hatte den Kram erstmal ad Acta gelegt bis es wirklich soweit ist nächstes Jahr. Wobei sich da ja dann echt die Theorie bestätigen würde das Sie einen Codex geschrieben haben für ein GRB das erst noch kommt.

Wenn Unverschämtheit/Blödheit weh tut müssten bei denen eigentlich die meisten den ganzen Tag schreiend am Boden liegen :lol:!
 
Fieldcontrol ist halt nicht jedermanns sache
Jo, ist halt nicht jeder Kartograph, den die benutzen Field control; eine Vermessungsmethode zur Gewinnung von Daten über relative Höhe und Position von Punkten in der Landschaft.

Wer hat den Ausdruck eigentlich erfunden, Englisch ist das in dem Zusammenhang jedenfalls nicht. Hat wohl jemand ein Handy gebaut, einen Dressman angeheuert oder nen Smoking geschneidert. ^^.
Auch sehr spannend, dass das Wort bei Merriam-Webster überhaupt nicht auftaucht und in der Schreibung ohne Leerzeichen schon gar nicht 😀.

(die 2. Anwendung von Field Control liegt in der Generatorsteuerung, übrigens. Mittels field control (Feldsteuerung) kann man die Spannung beeinflussen, die ein Elektromotor bringt, die 3. ist aus der Informatik).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Appollux:
Sorry, aber du schreibst hier nur hochgradig gequirlten Mist und liest offenbar nichtmal die Beiträge anderer.

Nochmal extra für dich:
Es ist allen klar, dass man Tyraniden auf Turnieren sehr gut und erfolgreich mit Symbionten, Tervigon und Schwarmwachen spielen kann.

Es geht hier aber explizit nicht um Turniere, wo eh immer gemaxt wurde, wird und werden wird.
Es geht darum, dass für ein normales Sonntagsspiel viele Einheiten/Optionen/Regeln nicht so funktionieren, wie sie sich lesen.
Und das ist bei den neuen Codizes nur bei den Tyraniden in diesem extremen Ausmaß so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Appollux sehs doch bitte ein 🙂
Wir wissen, dass man noch 2-3 Listenkonzepte aufstellen kann, mit denen man gewinnen kann. Dagegen sagt doch keiner was.
Man kann sogar sagen, dass die Konzepte gut gebalanced sind. Symbiontensturm ist fies, aber sich keiner Autowin z.B.

Aber 2-3 Listenkonzepte die möglich sind, ersetzen doch nicht den kompletten Charme einer Rasse, der nicht mehr spielbar ist.
Das musste doch einsehen können.
Auf Turnieren spielt Fluff nunmal keine Rolle. Beim der gemütlichen Runde zu Hause aber schon.

Wenn ich gegen meine Kumpels eine 60-70 Symbiontensturm-Armee öfter als einmal aufstelle bekomm ich ne Bierflasche an Kopf!

Man will doch wenn man gegen Tyraniden spielt, massig Ganten sehen, vereinzelte Monster vor denn man Schiss haben muss und dazwischen Midbugs die Reihen zusammen halten.

Und diesem Konzept trauert man numal nach!
Nicht weil es nicht mehr existiert, sondern weil es verhunzt wurde.
Durch konsequent schlechte Midbugs ( Krieger, Venatoren, Zoantrophen, Liktoren, Pyrovoren ) und viel zu teure Monster ( Fex, Tyrant ), die durchaus schlechter sein könnten, aber wesentlich billiger sein müssten.
Das schlimme daran ist ja nichtmal, dass sie verhunzt sind, sondern dass der Codex ein wahnsinniges Potential gehabt hätte, einer der besten ( im Sinne von schönsten! ) der Edition zu werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.