Warum sind Tyraniden zu "schwach"?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir ist eben noch zur Pyrovore eingefallen das Sie sprinten und schießen kann, allerdings muss Sie dafür dem Instinktiven Verhalten unterliegen!
Sie kann rennen und schießen wenn du ihr die Möglichkeit mit dem Tervigon offen lässt, das war's aber auch ^^

Aber das Vieh sollte schon irgendwas von einer Sturmkreatur haben, stimmt schon.

Finds eh ärgerlich das man nur noch normale (und keine umgebauten) Minis in den Codizen zu sehen bekommt, wenn man die momentane Lage so betrachtet.
 
Finds eh ärgerlich das man nur noch normale (und keine umgebauten) Minis in den Codizen zu sehen bekommt, wenn man die momentane Lage so betrachtet.
Ich glaube im Grey Knight Dex gibts irgendwo was mit FW Anbauteilen 🤔! Aber prinzipiell hast du Recht. Und gleichzeitig gibt es nicht alle Waffenoptionen zu kaufen 🙁.
 
Das doofe ist nur das bei 40K sowas wie Bereiche bei nicht Fzg. nicht in den Regeln vorgesehen sind 🙁!
Es gibt bei 40k soviele dumme Sonderregeln, die irgendeinen Mist produzieren der im Grundregelwerk nicht vorgesehen ist, da reißt es das jetzt nun wirklich nicht raus.

Ich hab btw so einen Käfer für unsere SST-Mod erstellt (quasi die Flammenwerfervariante vom Rhino Bug), das Vieh ist verdammt stylisch und macht richtig Spaß zu spielen.


Finds eh ärgerlich das man nur noch normale (und keine umgebauten) Minis in den Codizen zu sehen bekommt, wenn man die momentane Lage so betrachtet.
Das steht für die Mühe die sich GW mit den neuen Codices gibt.
Früher habs da tonnenweise coole Umbauten, heute sieht man nur noch den üblichen Studiomist, und mit Photoshop werden dann aus 20 Ganten 200, aus zwei Trygons 6 und so weiter...
Kostet halt weniger Geld und die Spieler sind eh zu blöd ums zu raffen.
 
Mal die Liste des 3.: (auf 1250 Punkte)

Schwarmtyrant (Sensen, Schwert + Tentakel), 2 Wachen
20 Termaganten + Tervigon
20 Hormaganten
1 Carnifex mit doppel-sensen
1 Morgon
6 Symbionten + 1 Symbiarch
1 Toxontrophe

Die Liste hat keinerlei Fernkampf und rennt auf SpaceWolves zu die im Schnitt 10 Raketenwerfer dabei haben.
Noch dazu keinerlei Panzerabwehr und keinen Nahkampftrupp der es mit Cybots, Hammerterms, Tali oder ähnlichem aufnehmen kann.

Im ernst, das wundert mich schon stark. Mit der Liste überleb ich bei mir in Freundschaftspielen sicher nicht lange.
Die vielen W6 Wunden sind ätzen bei so wenig Punkten, sicher ja, das stimmt schon.
Aber wenn man auf 1750 hochgeht relativiert sich das auch wieder ganz ganz schnell

Und ob du es ernst nimmst oder nicht ist mir relativ egal, die Liste hat Spacewolfs gefressen [...])

Hey, wenn du austeilst, dass ich ein schlechter Spieler wäre, weil ich den Codex schlecht find, dann musste auch einstecken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt böse wäre würde ich sagen das Sie in der Standardsektion gelandet sind damit Sie a.) wieder wer nimmt und b.) der Verkauf der Modell angekurbelt wird.

Na was denn sonst, der ganze Codex ist doch ohne Rücksicht auf jeglichen Spielspaß so geschrieben. Ich vermute daß es sich dabei um ein Randgruppenexperiment von GW handelt wie seit sie gehen können, mit einem Dosencodex hätten sie sich das nicht leisten können.

Klingt ein bisschen sehr obskur.
"Boah, du Alter. Hab ich echt was krasses für deine Tyraniden-Armee. Totaler Insidertipp, über meine Connections in Kroatien. Ist viel besser als Oldschool-Westeuropa-Style."

Man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben, daß auf meine Nachfrage nichts mehr zurückkam überrascht hier wohl auch niemanden. Genauso die gelegentlichen Berichte daß Onkel Udo in Hinterhachingen mit Tyraniden den Wald- und Wiesenwettbewerb gegen die Schwangerschaftsgymnastikgruppe gewonnen hat und der Codex deshalb ja voll toll ist. Wobei ich die Ich-mach-die-Welt-wie-sie-mir-gefällt-Kommentare allerdings auch nicht besser finde. Der Codex ist eben einfach scheiße, das muß man akzeptieren. Schon erschreckend wie ein einzelner inkompetenter GW-Trottel einer ganzen Spielerschaft auf einen Schlag den Spaß verderben kann, ist aber so. Solche Diskussionen heben die Forenlaune zwar nicht unbedingt, aber ohne unser Lieblingsthema wäre die Tyranidensektion wohl auch schon lange komplett tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Liste hat keinerlei Fernkampf und rennt auf SpaceWolves zu die im Schnitt 10 Raketenwerfer dabei haben.
Noch dazu keinerlei Panzerabwehr und keinen Nahkampftrupp der es mit Cybots, Hammerterms, Tali oder ähnlichem aufnehmen kann.

Das kann ich nur unterstreichen, die genannte Liste hat nichts, womit man die genannten typische Konstellationen bekämpfen kann.
Insgesamt bleiben noch 50 Punkte für Upgrades, was nicht viel ist. Es wurde also quasi alles fast nackt gespielt.

Wichtigste Frage hierzu: Wie oft hat sich der Morgon ausgegraben und wie gut hat er getroffen? Jede Runde (was falsch wäre) ab der 2.ten und dann immer Volltreffer?
 
Die Liste hat wenig Fernkampf (nur die Termaganten), aber das braucht sie auch nicht. Die ganze Liste ist darauf ausgelegt, druck nach vorne zu geben, und alles im Nahkampf zu legen. Dafür muss man halt schaun, dass die Toxo auch immer gut den Deckungswurf gibt. Dazu noch immer gut durch Deckung bewegen um auch da Schutz zu beziehen. Schwarmi gibt Erzfeind auf alles in 6 Zoll Umgebung (was man bei effektiver Spielweise auch schafft zu erreichen), Tervigon Katalyst auf alles was man braucht. Symbs infiltrieren natürlich.

Der Morgon ist in jedem Spiel nur einmal aufgetaucht, hat dabei zu 80% (Edit: Was nicht bedeutet, das er genau den Trupp getroffen hat, aber per Abweichung in was anderes getrifftet ist)getroffen, und immer einen kompletten Trupp (+- 2 Einheiten) mitgenommen (gegen Grey Knights zB. einen kompletten Trupp Purgatoren) und alles in der Nachbarschaft gebunden. Ist schon böse, wenn der Gegner nicht weiß, ob er sein Feuer nach vorne oder nach hinten richten soll, und wenn das Vieh ein-zwei Trupps im Nahkampf bindet, bis der Rest aufgeschlossen hat, dann hat er seine Aufgabe erfüllt.

Klar hat die Liste keinen iWin-Button eingebaut, aber sie war in jedem Spiel (außer gegen die imps) Dominant.

Und erweitert ist die Liste bei 1750 Punkten auch nicht schlechter, auch wenn man da schauen muss wie man es am besten erweitert
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann da dahula nur zustimmen (Bin bei besagtem Turnier 2ter geworden und ich muss sagen, einfach waren die Gegner nicht), seine Armee richtig eingesetzt kann sehr effektiv sein und das auch ohne die 0815 copy-paste Standardeinheiten. Ebenso beim Erstplazierten, denn es kommt auch darauf an wie man sich auf neue Situationen einstellen kann und was man dann daraus macht und nicht einfach nur "jo, alle sagen das und das ist gut, also gibt es nichts anderes was man ausprobieren kann weil man damit ja keinen Erfolg haben kann"


So long
Obermutant
 
Habt ihr zufällig auf nem recht kleinem Feld gespielt?

Da kann ichs mir durchaus vorstellen, dass man gut Druck machen kann.
Auf nem Normalgroßem Feld, läuft man mit nem Tyranten mindestens 2 Spielzüge, eher 3 bei kluger Aufstellung. Druck machen sieht anderes aus, als die Armee mMn :-/

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Armee von nem einzelnen Raider mit Hammerterms fürchterlich zerissen werden kann, aber seis drum.
Wenn eure Tyra-Spieler gut gespielt haben und vll noch nen Quäntchen Glück dazu hatten, wieso nich...
 
Ich sehe jetzt auch nicht wie man damit eine Chance gegen die üblichen Turnierlisten haben soll, sehr empfindlich und entbehrt jeglicher Panzerabwehr. Auch andere Sachen machen keinen Sinn, z.B. ein Symbiarch bei nur 6 Symbionten. Kann mir absolut nicht vorstellen wie man so gegen härtere Listen und bessere Spieler bestehen soll.
 
Was mir gestern abend schon aufgefallen ist:

Zitat von Daluha: "Der Morgon ist in jedem Spiel nur einmal aufgetaucht, hat dabei zu 80% (Edit: Was nicht bedeutet, das er genau den Trupp getroffen hat, aber per Abweichung in was anderes getrifftet ist)getroffen, und immer einen kompletten Trupp (+- 2 Einheiten) mitgenommen (gegen Grey Knights zB. einen kompletten Trupp Purgatoren) und alles in der Nachbarschaft gebunden."

Da muss ich direkt nochmal nachhaken. Heißt das, dass der Mawloc überlebende Einheiten/Modelle im Nahkampf nach dem Ausgraben gebunden hat?

Weiterhin ist erstens der Deckungswurf durch die Trophe nur ein magerer 5+ und statistisch braucht man grade mal 2-3 Raketenwerferschüsse o.Ä. auf besagte Trophe und das war es für sie und ihren Buffs. Ich hatte im letzten Spiel gegen DE bei 1500 oder so 2 davon ausprobiert und die waren nach der ersten Schussphase hinüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgon kommt raus (5" Schablone etc) am Anfang der Runde, steht dann dort wo er rausgekommen ist und macht in seiner runde nichts mehr. Gegner dagegen muss überlegen, ob er lieber auf das dicke Vieh in seinen Reihen schießt oder auf den Schwall der von vorne auf ihn zukommt. Und bleibt das Vieh am leben muss er gezwungener Weise mindestens einen Trupp in den nahkampf senden, der stark genug ist das Vieh Platz zu klopfen bzw der es aushält die runde Nahkampf mit ihm zu überstehen, sonst gräbt sich das Vieh wieder ein und der Spaß geht von vorne los.

Generell frage ich mich manchmal, ob hier manch einer noch wirklich spielt, oder sich am grünen Tisch mit dem gegner trifft und der Sieg über Wahrscheinlichkeitsrechnung bestimmt wird!
 
Wurde anscheind zumindest richtig gespielt.
Im Nahkampf ist der Morgon nicht sehr gut, da er keine Boni und außer S6 sonst nix hat. Dafür aber hat er Hit&Run. Es ist völlig unsinnig ihn im CC anzugehen, wenn man nicht ~100% Kill-Chance hat.
Wenn man nicht erschießen kann, lässt man es einfach ganz bleiben und wartet auf die nächste Gelegenheit.
 
Wieso sollte man denn von einem Morgon Angst haben sobald er steht?! Mit KG 3 verliert der schon gegen nen einzelnen E-Faust Trupp das Kampfergebnis und fängt sich nochmal Rüstungswürfe ein.
( bei 1.5 Treffern und ~1.25 Wunden, E-Faustmokel, 2 Teffer, ~1.65 Wunden )

Das mag zwar wieder grüner Tisch für dich sein, aber es ist halt wahr.
 
Wenn der Tyraspieler ihn auch gerade da in der Nähe kommen lässt selbst schuld, und selbst wenn er versucht hat genau den Trupp zu treffen und abgewichen ist, dann hat der Morgon im Spiel (nicht auf dem grünen Tisch) immer noch Chancen zu überleben. Und sollte der Morgon dann doch stirbt, dann hat er zumindest einen gefährlichen Trupp für ne Zeitlang gebunden. Man muss halt wissen wie man ihn einsetzt, Taktik und Spielgeschick kennt "Wahrscheinlichkeit 40K" nun mal nicht.

Rein mathematisch mag zwar dieses "Wenn der da das und der hier da mit dem und dann dort und ....." aufgehen, aber mathematisch hat der Körper Normaltemperatur, wenn die Füße im Eis und der Kopf im Feuer liegen 😉.
 
Es kommt viel auf den Gegner an.
Meiner Erfahrung nach, in unsrem Umfeld, besitzt jeder Gegner ordentlich Anti Fahrzeug (so'n Editions Manko^^) und Waffen mit gutem DS (Marines everywhere!).
Also verging bei mir jeder Trygon/Morgon im Melter und Plasma Feuer. Der Gegner musste noch nicht mal Raketen oder Laser von dem Rest meiner Armee abziehen. (Von den vermalledeiten Sofort-Auschalten Waffen der DE und GK ganz zu schweigen)
Will nur sagen: eine Liste kann in einer Runde sehr gut sein, und in der nächsten grotten schlecht.
 
zum Thema Morgon: Klar gewinnt der sogenannte und oft vorhandene "E-Faust-Moggel" den Nahkampf. Ändert aber auch nix dran, dass der ach so tolle Marine-Trupp dann auch für mindestens eine wichtige Runde vom schießen abgehalten wird. Mal abgesehen von dem Vorteil des Morgons die Einheiten (bei Abweichungsglück ><) aus Deckung zu schieben und dann im Nahkampf vernünftig angehen zu können.

Der Toxotrophe kann man auch einfach nen Alpha anschließen. In ner "Latscherliste" dann noch Feel no Pain drauf und der Trupp schluckt wesentlich mehr als 2-3 Raketen.. außerdem ist die Toxotrophe klein genug sich hinter Gelände oder nem Trygon (gut gebauten Tervi) zu verstecken.

Was mich viel mehr stört sind die Hammertermis im Landraider. Den Landraider im Beschuss zu knacken schaffen eigentlich nur die Zoas. Und die sind so schon unzuverlässig auch ohne die Psiblockaden der Spacemarines.. Im Ansturm rauchen die Termis leider alles auf. Der Gantenschirm wird meist mittels Panzerschock einfach "zur Seite geschoben".

Zusammenfassend kann ich aber auch mit meiner (derzeit sehr dürfigen) Spielerfahrungen sagen, dass die Leute die knallhart bei Turnieren abgehen wollen lieber auf die gute alte GW-Cashcow zurückgreifen und einen der Marine-Orden spielen sollten. Finde den Codex auch sehr dürftig und schlecht konzipiert, aber der Autoloose ist es auch nicht... Gibt ja auch bei größeren Turnieren immer mal Tyras unter den Top 10/ Top 5...

so far Faultierchen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.