warum spielen mädels/ frauen kein 40k???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm vielleicht könnte es auch daran liegen, das 40k einfach nur Krieg, Krieg und nochmals Krieg ist?

Es heißt ja eine Galaxis im ewigen Krieg? Lauter Monster und Waffen, Panzer, Kanonen jeder Art und Größe, und dazu Supersoldaten. Es mag vielleicht für den einen oder anderen von euch ein Schock sein, aber Frauen und Mädchen haben nicht so den Bezug zu Krieg, Tod und Zerstörrung wie Jungs.

Die älteren hier, die ne Partnerin haben, werden es eher als Spiel ansehen wo sie ihre kreativen bastel und Modellbau Fähigkeiten ausleben können und es weniger als ein Kriegsspiel sehen. Und deren Partnerin sehen das dann auch so. Als das Kreative Hobby des Mannes das man vielleicht nicht ganz nachvollziehen kann weil es einfach nicht in ihrem Interesse liegt, die es aber dann doch einfach akzeptieren.

Meine Verlobte hat mir nen 40k Adventskalender dieses Jahr geschenkt mit ner Bastion. Und sie hat auch schon Figuren angemalt weil sie Bock drauf hatte. Und das am Anfang besser als ich. Und bei unseren 42k larp Projekt macht sie unterstützend auch mit. Allein da haben wir im Orga- Team einen Anteil von 7 Männern zu 5 Frauen. Aber die machen da mit weil sie das larp Hobby mit und teilen und nicht weil sie den Hintergrund so geil finden.

Und der ist nun mal auf Jungs ausgelegt ebenso wie die spiele und Modelle eher auf das männliche Publikum ausgelegt sind.

Wer sich da wundert, der sollte mal seine Einstellung zum Hobby überdenken, dann klappt es auch mit Frauen.
 
Aus dem selben Grund warum Frauen keine Trekis sind. 😀
Dann müsste es eigentlich im Hobby von Frauen nur so wimmeln. Wenn ich mich noch an meine letzte Star Trek Con erinnere, dann waren da 45% Männer, 45% Frauen und 10% unter der Maske (?) nicht identifizierbare. 😉

Tja, die Frauenquote im Hobby ist allgemein recht dünn. mir fällt spontan so ein halbes Dutzend Tabletop spielende Frauen ein. Davon hat eine 40k aufgegeben und spielt lieber Hordes (wegen der Regeln), eine hat ganz aufgehört, zwei spielen WFB und Mortheim, eine Black Powder und gelegentlich WW2-Tabletops und eine spielt, soweit ich weiß, noch 40k.
Ich denke, es liegt wirklich daran, dass das Universum und auch die Designs eher auf Männer zugeschnitten sind.
 
Mich wundert es immer wieder was für gedankenlose Fragen hier auftauchen.
Wenn man sich im realen Leben gedanklich auch solange mit den Frauen beschäftigen würde wie mit dem gestellten Problem, dann würde man ganz alleine auf die hier gegebenen Antworten kommen.

Die Vorstellung mit seiner Freundin oder einer weiblichen Person Warhammer zu spielen ist bei manchen ein Wunschdenken, aber das ist so als würdet ihr eine weibliche Person mit zu einer Männerrunde nehmen.

Klar, gibt es bestimmt und irgendwer hat auch positive Erfahrungen damit gemacht, aber das sind Einzelfälle.
 
Dagegen gibt es wohl einige Damen, die begeistert Minis bemalen, aber wohl nie einen Würfel in die Hand nehmen würden.

Ich muss sagen, dass ich lange Jahre dazu gehörte.
Im Endeffekt hat das Setting von 40K mir schon deutlich länger zugesagt; dann kamen Pen&Paper Adaptionen wie Dark Heresy (und was geiere ich auf Only War), die immerhin dazu führten einige Miniaturen zu erwerben, um zumindest Charaktermodelle im passenden Stil zu haben und mal wieder einige Miniaturen mehr zum anmalen zu haben.
Da wir im engen Freundeskreis schon länger gerne gemeinschaftlich Miniaturen bemalen hat das gut gepasst, und wir konnten selbst meinen Freund (totaler 40K Fan was Bücher und den Fluff allgemein angeht) dazu animieren, mitzumischen.

Dadurch haben wir nun zwei Armeen daheim, sind gerade ziemlich an einigen Umbauten dran, und haben fürs Wochenende einige große Schlachten mit einem Kumpel geplant, um uns ein wenig einzuspielen, nachdem wir bereits einige kleinere Scharmützel hatten.

Dass die Überpräsenz von Männern in dem Hobby gravierend sein muss, ist allerdings tatsächlich auffällig. Wenn im GW-Shop sämtliche Gespräche bei Eintreten von 1-2 Frauen verstummen, alle wie die Fische glotzen und den Mund nicht mehr zukriegen, scheint es da bei einigen mit dem Kontakt mit Frauen (oder der Sozialkompetenz) nicht so weit her zu sein. 😉 Und das kann auf Frauen wahrscheinlich durchaus abschreckend wirken.
Zugegeben, mich persönlich belustigt das eher, und irgendwann tritt zumindest im Stamm-GW-Shop ein gewisser Gewöhnungseffekt ein, so dass die Reaktionen sich nach einigen Monaten normalisieren dürften.

Übrigens, die einzigen Kommentare Marke "Das ist ja voll nutzlos", "Geldverschwendung", "Ich geh lieber Party machen und saufen" stammen in unserem Freundeskreis von einem männlichen Kumpel, der selbst keinerlei Hobbys neben besagtem Feiern und Saufen hat, und sein Geld lieber so durchbringt. Dafür langweilt er sich allerdings permanent und geht einem dauernd auf die Nerven, was man denn unternehmen könnte, da er sich nicht mal einen Abend lang allein beschäftigt kriegt.
Also: Nein, es gibt auch Männer die so sind; Ja, es gibt auch Frauen die Hobbys, ja sogar Tabletop betreiben.
Die Menge mag bei letzterem vielleicht überschaubar sein, gerade bei 40K, wo vieles am Setting eben wie die Erfüllung von Jungsträumen wirkt und daher in seiner Zielgruppe einfach Frauen wahrscheinlich wenig gezielt ansprechen mag.
 
@alhazard schö zu wissen das es mehr 40k frauen gibt....

das jungs glotzen wenn frauen in ein hobbyzentrum kommen kenne ich, war früher als es in freiburg das ufo und später den sturmdrachen (imperator möge über ihre seele wachen) gab, waren frauen keine seltenheit beim spiel, haben zugeschaut, gespielt, gefragt usw. aber im gw-laden in freiburg hat mir ein mädel gesagt fühlt man sich wie in ner konservendose (er ist schon klein der laden), und das mag sie nicht und das schreckt ab laut ihrer meinung!
 
Wobei ich nie das Gefühl hatte, dass jemand da unfreundlich wäre, oder einem auf die Pelle rückt. Von daher hab ich da auch in engeren Läden kein Problem, bis darauf dass mein Rucksack gefährlich für den Regalinhalt ist. 😉

Wäre natürlich interessant zu wissen, welche Armeen die weiblichen 40K-Fans bevorzugen.
Ich persönlich bin einfach durch den Fluff, Pen&Paper und die Modelle sehr auf die imperiale Armee geprägt, muss ich gestehen.
 
Ich führe einen schwarm tyraniden ins Feld.
Zudem hat der große intrigant bei mir Fuß gefasst und seine horden wollen das triste gussrahmen grau los werden. 😉

Aber ja es stimmt schon, die Leute im gw gewöhnen sich nach ner Weile an Frauen. Das tut der 40 k Spieler aber auch auf Turnieren.
 
Oh man, wenn man sich anschaut, was für Klischees über Frauen (und Männer) hier völlig unwidersprochen abgespult werden, dann kann einem ja ganz anders werden....

Unwidersprochen? Na danke! ;P Nein, ich habe nur versucht mich rauszuhalten, damit es nicht Verwarnungen hagelt. Ja, Du hast recht, deswegen lass uns mal das Thema in der Versenkung verschwinden lassen, wo es hingehört... Ich weiß, es ist - wie bei einem Autounfall - schwer, nicht hinzuschauen, aber immer, wenn wir was schreiben, taucht es wieder oben auf, also... ich bin raus.
 
ICH HABE DAS RÄTSEL GELÖST! Frauen hassen Insekten! Und weil bei 40K immer das Risiko besteht, mal einer Tyranidenarmee zu begegnen, haben sie schlichtweg Angst davor!
Pah, nahezu alle Frauen haben ein teuflisches Vergnügen daran, die gehassten Krabbelviecher zu zertreten. 😛
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.