Warum Tyraniden nicht gegen Necrons vorgehen

Also die Sache mit der Landwirtschaft ist doch was, das Tyraniden grundsätzlich machen, nur saugen sie dabei gleich in der ersten Ernte alles nennenswerte Nährstoffpotenzial aus der Erde (deshalb lassen sie ja die Pflanzen enes Planeten so übersprießen und Kapillartürme wachsen)

Nur bedingt richtig. Tyraniden können sich auch ohne neue Biomasse selbstständig reproduzieren und Ressourcen zur Verfügung stellen. Im Codex Imperialis und dem ersten Tyra Dex wird doch auf die kleinen Arbeiter Tierchen hingewiesen, die Recygling betreiben, Nährstoffe für aktive Verteidiger zur Verfügung stellen und die Schwarmkönigin bewirten. Die Königin wird ja auch kaum mit dem Eierlegen aufhören nur weil es gerade keine neue Biomasse gibt. Die Reproduktion von Rohstoffen ist daher schon etwas das die Tyraniden instinktiv verstehen und auch praktizieren. Durch das absorbieren von Welten bekommen sie dann noch eine Spritze das den Schwarm schneller vergrößert und mächtiger macht. Daher könnte ich mir auch gut vorstellen das Leviathan zb. eine sehr starke Schwarmflotte ist, die vorher schon eine ganze Galaxie verschlungen hat und daher auch genug reproduktions Kapazitäten hatte um die lange Reise zum Imperium problemlos zu überstehen.
 
Die Tyraniden und deren Schwarmbewusstsein kann für mich gar nicht logischer und natürlicher zu verstehen sein.

Im Grunde ist eine Schwarmflotte nichts anderes als ein temporärer, heteroxener Gelegenheits-Parasit. Der Wirt den dieser Parasit befällt sind biomaßereiche Planeten. Hetorexen weil ständig ein Wechsel von einem zum nächsten Wirt vollzogen wird und temporär weil der Wirt nur einmal für eine begrenzte Zeit befallen wird.
Gelegenheits-Parasit weil dessen Entwicklung auch ohne einen Wirt stattfinden kann aber solange die Möglichkeit auf einen Wirt besteht wird dieses Ziel verfolgt.

Bezogen auf die Necrons bedeutet dies folgendes:
Necrons sind keine Biomasse und ihre Welten sind keine Wirte.
Tyraniden werden Necrons immer ignorieren, solange sie keine Bedrohung darstellen ( und das wären sie nur dann, wenn die Schwarmflotte keine anderen Planeten erreichen könnte ) oder solange neue Biomaße-Planeten ohne Necrongebiete erreicht werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur bedingt richtig. Tyraniden können sich auch ohne neue Biomasse selbstständig reproduzieren und Ressourcen zur Verfügung stellen. Im Codex Imperialis und dem ersten Tyra Dex wird doch auf die kleinen Arbeiter Tierchen hingewiesen, die Recygling betreiben, Nährstoffe für aktive Verteidiger zur Verfügung stellen und die Schwarmkönigin bewirten. Die Königin wird ja auch kaum mit dem Eierlegen aufhören nur weil es gerade keine neue Biomasse gibt. Die Reproduktion von Rohstoffen ist daher schon etwas das die Tyraniden instinktiv verstehen und auch praktizieren. Durch das absorbieren von Welten bekommen sie dann noch eine Spritze das den Schwarm schneller vergrößert und mächtiger macht. Daher könnte ich mir auch gut vorstellen das Leviathan zb. eine sehr starke Schwarmflotte ist, die vorher schon eine ganze Galaxie verschlungen hat und daher auch genug reproduktions Kapazitäten hatte um die lange Reise zum Imperium problemlos zu überstehen.

Du kannst ohne Grundlage nichts erschaffen. Somit kann man auch ohne Masse keine Masse zur Verfügung stellen - und aus dem Nichts ist Masse nicht erschaffbar. Ich weiß ja nicht wie du das anstellst, aber wenn dann solltest du darüber eine Abhandlung schreiben - da wäre sicherlich der Nobelpreis drin ^_^

Die Tyraniden benötigen Biomasse um ihre Flotten zu erhalten und je nach Situation zu verstärken. Da Tyraniden auch nicht durch den Warpraum fliegen sind Beutewelten für sie noch viel wichtiger denn sie müssen sich auf ihren langen Reisen stetig versorgen.
Und die Schwarmkönigin wird sehr wohl aufhören Eier zu legen wenn sie keine verwertbare Masse mehr zur Verfügung hat.
 
Nur bedingt richtig. Tyraniden können sich auch ohne neue Biomasse selbstständig reproduzieren und Ressourcen zur Verfügung stellen.
Das ist völliger Unfug (siehe 1. Hauptsatz der Thermodynamik).

Man kann Materie nicht aus dem nichts erschaffen und selbst der beste Recyclingprozess ist nicht zu 100% effektiv.
Man hat immer Verluste durch Wärmestrahlung, Arbeitsenergie, Veränderung von Atomkernbindunsenergie usw.
Schon der ganz normale Zellstoffwechsel eines Lebenwesen ist ein gewaltiges Verlustgeschäft, der Hauptteil davon verflüchtigt sich in Form von Abwärme.

Tyraniden (also die richtigen Tyraniden, sprich die Bioraumschiffe) können sich vielleicht begrenzt vermehren (in erster Linie aber am Leben erhalten) dadurch dass sie Mineralien und Wasser aus Asteroiden und Kometen popeln, organische Verbindungen aus Weltraumgas filtern und mithilfe von Sonnenenergie und energiereicher Raumstrahlung eine Art aufgebohrte Photosynthese betreiben.
 
Ich verfolge auch die Theorie von vom Heuschreckenschwarm.

Eine Schwarmflotte wird so lange aktive sein, wie sie eine genügend Mitglieder zählende Population aufweisen, um Planeten das leben zu entziehen.

Ich denke die Necrons werden von der Schwarmflotte wenig beachtet, weil sie nicht wirklich lebende Wesen sind, sondern Maschinen. Eine Gruftwelt, die quasi Tod ist (ohne Pflanzen/Tiere), ist uninteressant für Tyras. Dennoch gibt es genug Welten, auf denen z.B. Menschen leben und zusätzlich noch mit bühender Flora und Fauna. Aber seit Millionen Jahren ruht dort unentdeckt eine Necron Armee. Das würde dann meiner Meinung nach die tyraniden nicht davon abhalten diesen Planeten absorbieren zu wollen.

Übrigens würde ich nicht behaupten, dass GW die Tyraniden als unausgereifte bzw. ineffektive Wesen auf den Markt geschmissen hat.
Denn erstmal agiert der Schwarm wie Heuschrecken, die alles fressen was ihnen in die Quere kommt, das ist einziger Urinstinkt. Warum sollen sie davon abweichen?
Aus der Biomasse können sie neue Kreaturen gebären, müssen dies aber nicht tun. Ich denke mir (das ist jetzt nicht durch einen Codex oder einer ähnlichen Quelle bestätigt.), dass die Mutterschiffe bzw. Begleitschiffe auch als riesige Speicher genutzt werden, die gespeicherte Biomasse kann jederzeit sofort zur Herstellung neuer Kreaturen genutzt werden oder dient nur zur Erhaltung der aktiven (wachen) Tyranidenformationen. Eine pausenlose Produktion von Tyras halte ich für ein Gerücht.
Sollte die Schwarmflotte über einen kurzen oder langen Zeitraum nicht die Möglichkeit haben sich selber Biomasse zuzuführen, falllen sie in eine Art Winterschlaf/starre (das steht auch so ähnlich in einem Codex). Wenn ich das mit meinen Schildkröten vergleiche, geht das Konzept auf. Denn Schildkröten brauchen in der Zeit keine Energie, d.h. 4-6 Monate ohne Essen und trinken ist normal. Dabei nehmen so gut wie nichts ab. Denn Tyra kann man so etwas ähnliches unterstellen.

Zudem meine ich, dass die Tyras schon den Warp nutzen (habe ich zumindest hier im Forum mal gehört). Sie werden aber auf jeden Fall keine großen Energiemengen benötigen, wenn sie aus dem Warp in den Realraum eintreten. Da nur gelegentliche Energieschübe reichen um sie ans Ziel zubringen.
 
Zudem meine ich, dass die Tyras schon den Warp nutzen (habe ich zumindest hier im Forum mal gehört). Sie werden aber auf jeden Fall keine großen Energiemengen benötigen, wenn sie aus dem Warp in den Realraum eintreten. Da nur gelegentliche Energieschübe reichen um sie ans Ziel zubringen.

Nein, sie nutzen Schiffe die als Narvhal bezeichnet werden um Raumspünge außerhalb des Warp zu nutzen. Tyras nutzen nicht den Warp zum Reisen. Dabei nutzt der Narvhal die Gravitationskräfte der Zentralgestirne.
 
Ich persönlich Frage mich eher, warum die Necrons nicht aggresiv gegen die Tyraniden vorgehen. Die Necrons bzw. die C'tans wollen doch intelligentes Leben
ernten, bzw die C'tans müssen das zum überleben.

Wenn die Tyraniden durchkommen, bleibt aber schlussendlich kein Lebensfähiger Planet übrig. Theoretisch könnte sich in einigen 100 Millionen Jahren sich wieder einige Planeten erholen, aber bis dahin wären die C'tans tot.
Ausser sie fressen wieder die Sonnenstürme.

Daher sollte es den Necrons sehr wichtig sein, zu verhindern, das die Tyraniden erfolgreich Planet um Planet vernichten und der Gaukler ist sicher mehr als ausreichend über dieses Problem informiert
 
Sie sind also reine Energiekonsumenten und produzieren originär keine Energie in Form von energiereichen organischen Verbindungen aus energiearmen anorganischen Stoffen (so wie Pflanzen).
anorganisch und organisch sind zwar 2 tolle Wörter jedoch sollte man sie auch sinngemäß einsetzen 😀
Planzen oder auch die Fauna eines Planeten als anorganischen Stoff zu bezeichnen ist ein ein Schlag ins Gesicht der Schulchemie.

Zum Thema Chlorophyl im Bezug (der vorher fehlte) auf Necrons würde auch wenig bringen, da deren Götter ja die Sonnen auslutschen.
Ich kenn mich zwar bei den Tyras nicht sonderlich gut aus, aber wenn sie anfangen würden Chlorophyl zu produzieren um ihrer Haut die Möglichkeit zu geben chemische Energie zu gewinnen, käme das einem Strategischen Selbstmord für jene Truppen gleich. Was meint ihr wie sich die Marines freuen wenn da knallgrüne Viecher auf sie zuhüpfen die sieht man ausser auf Vegetationsstarken Planeten ja bereits aus Kilometern entfernung.

Abgesehen davon würde die Aufnahme der Sonnenenergie nichts bringen um die Krieger damit zu stärken, schließlich benötigen sie dafür stationäre Pflanzenartige Gebilde, die vielleicht Gebäude versorgen könnten (insofern die Tyras sowas haben) aber nicht die Truppen, diese müssten wiederum carnivor ernährt werden.
Wenn man ihnen eine Art Infrastruktur zumutet denke ich ist der Vergleich mit den Zergs aus der Starcraft reihe ganz prima.:wub:

Ich persönlich Frage mich eher, warum die Necrons nicht aggresiv gegen die Tyraniden vorgehen. Die Necrons bzw. die C'tans wollen doch intelligentes Leben
ernten, bzw die C'tans müssen das zum überleben.

Nun wieso? da schnappen sie sich einfach die nächste Sonne/Stern und lutschen dran.
Die sind doch nicht auf funktionierende Planeten angewiesen.
Der einzige Grund warum sie das überhaupt machen ist das sie es mögen angebetet und gefürchtet zu werden.
Und die Tyraniden sind eher die falsche Zielgruppe wenn es darum geht Leute zu finden die einen Anbeten oder bei dem schieren Anblick sich bereits in die Hosen machen, denn das ergötzt die C'tan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ihr denkt alle viel zu kompliziert.
Fangt dochmal vorne an.
Wie läuft eine Tyranideninvasion ab...
Späherorganismen (Symbionten und Liktoren) werden vorgeschickt.
Im Fall Symbionten wird ein Kult gebildet und die Flotte angelockt.
Im Fall Liktor sucht er nach Beute und lockt dann die Flotte an.
Das sich mit Necrons kein Symbiontenkult bilden lässt ist glaube ich offensichtlich.
Sollte ein Liktor tatsächlich auf einer Gruftwelt landen wird er dort keine Beute finden und auf die eine oder andere weise zugrunde gehen.
Somit wird in keinem der beiden Fälle die Flotte angelockt.

Das wär so mein erster Gedankengang gewesen.

Grüße
 
Ich persönlich Frage mich eher, warum die Necrons nicht aggresiv gegen die Tyraniden vorgehen.
Und was wollen die Necrons mit ihrer lächerlich geringen Anzahl an Striketeams gegen eine gewaltige Flut aus Milliarden Kreaturen ausrichten?
Den Necrons fehlen schlichtweg die Truppen um irgendwas anderes zu tun als gezielt strategische Punkte (Kommandozentralen, Forschungseinrichtungen, Klöster) anzugreifen. etwas das Tyraniden schlichtweg nicht haben.
 
Pff..im Weltraumkapf gehen die Tyras unter.....^^

Dort (Gothic) sind die Waffen der Necrons noch verheerender als aum Boden (40k)...
Oder wenn sie die fruchtbaren Planeten vor den Tyras "ent-leben" -> "Verbrannte Erde"-Prinzip

Oder wir lassen einfach mal alle diese Fluff-Streitereien 😉
(Aber diese machen doch wohl nen Teil des Hobbys aus, oder?^^)


MfG
 
Necrons sind an sich ein Volk das keiner menschlichen Ambition folgt. Denn ihre "menschlichen" Beweggründe haben sie zu dem gebracht was sie heute sind.
Die Necron selber haben keinen Grund sich mit den Tyraniden anzulegen. Die Nids machen einen Bogen um die Necs - das spart beiden Seiten Zeit, Stress und Material.
Im Weltraum sind Tyras nicht wirklich aufgeschmissen - und hier darf man, wenn man schon über Fluff redet, nicht wirklich Raumflotte Gothic und die Regeln als reinen Bezugspunkt nehmen. Denn es gibt genug 40k-Fluff der uns ganz klar sagt das eine Schwarmflotte nicht wirklich eine spaßige Angelegenheit ist.
Das Necs dort große Vorteile besitzen liegt auf der Hand, dafür dürfte ihre Zahl häufig ein Nachteil sein.

@Neopope: Ich weiß zwar das das wohl mit leichter ironie gemeint ist, aber Tyras haben keine Angst vor Necs - sie verstehen sie nur nicht und können sie nicht absorbieren - also warum dran kaputtrennen wenn der Verschlinger daran nichts gewinnt?
 
@Neopope: Ich weiß zwar das das wohl mit leichter ironie gemeint ist, aber Tyras haben keine Angst vor Necs - sie verstehen sie nur nicht und können sie nicht absorbieren - also warum dran kaputtrennen wenn der Verschlinger daran nichts gewinnt?
Das kommt aber im Necron-Codex leicht so rüber. Und das ist auch Absicht und der einzige Grund mMn. Damit die Kiddies im Laden den Codex durchblättern und sagen "Boah, sogar die Tyraniden haben Angst, die muss ich kaufen" Ich glaub nicht, dass sich GW da wahnsinnig was bei gedacht hat. Sie wollten nur was cooles mit Tyraniden reinbringen.
 
Vielleicht ne dumme Frage🙂rolleyes🙂 aber warum solltenTyras die Metallkörper der Necrons nicht verwerten können...wobei es vielleicht nicht wirklich ein schönes Gefühl ist wenn der weichgekochte Metallklumpen in deinem Bauch auf einmal wieder Anfängt zu leben...😀

Weil man über das Metall keine Informationen sammeln kann. Tyraniden nutzen Biomasse fremder Völker um über sie zu lernen, etwas zu erfahren. Das dürfte bei Necrons schwer fallen. Absorbtion dient nicht nur dem Rassenerhalt, es dient dem Lernen, der Weiterentwicklung.
So gerne ich auch Stahlcarnifexe und Leichtmetall-Trygonen hätte - das klappt leider nicht^^


Das kommt aber im Necron-Codex leicht so rüber. Und das ist auch Absicht und der einzige Grund mMn. Damit die Kiddies im Laden den Codex durchblättern und sagen "Boah, sogar die Tyraniden haben Angst, die muss ich kaufen" Ich glaub nicht, dass sich GW da wahnsinnig was bei gedacht hat. Sie wollten nur was cooles mit Tyraniden reinbringen.

Naja mag auch Auslegungssache sein. Werd mir aber heut mal als Nachtlektüre den COdex Necs nochma schnappen und schauen.
 
Pff..im Weltraumkapf gehen die Tyras unter.....^^

Dort (Gothic) sind die Waffen der Necrons noch verheerender als aum Boden (40k)...
Glaub mir ich hab mit meiner Schwarmflotte auch schon Necrons die Hölle heiß gemacht.
Necronschiffe haben einen entscheidenden Nachteil - sie haben keine Schilde. Spore gegen Necronsschiff = Autohit -> wenn so eine Schwadron Drohnen mal in Kontakt kommt wirds extrem unlustig für den Necron. Und wenn er auf BFI geht, so what? Macht nur das anschließende kaputtentern einfacher.
Klar sind Necs für Tyras harte Gegner, aber eigentlich ganz gut zu besiegen (v.a. dank der Siegpunktregelungen, die Necrons massive Nachteile und Tyras massive Vorteile gewähren).

Außerdem sollte man nicht vergessen, dass wir bei einer richtigen Tyranideninvasion von ca. einer Million Punkte Tyraniden gegen ein Gruftschiff und seine Eskorte aus (wenns hochkommt) fünf Kreuzern reden.
Das einzige wovon Necrons nämlich noch weniger haben als Truppen sind Raumschiffe.