Warum Tyraniden nicht gegen Necrons vorgehen

Da krachts in letzter Zeit öfter. In mehreren Quellen steht ja unter anderem auch, das nicht alle Necronwelten tatsächlich frei von Leben sind. Manche wurden schon wieder von anderen Völkern besiedelt. Wenn die neuen Völker die Necrons nicht aufscheuchen passiert nichts. Manchmal scheuchen sie aber doch die Abwerhsysteme auf und dann geht die Post ab. Sollten Tyraniden jetzt auf so einen belebten Planeten treffen, ob besiedelt oder nicht, wecken sie die Necrons automatisch auf und dann geht auch die Post ab. Die neuen Siedler, falls vorhanden, gehen dann meistens unter, ausser es sind schon viele Orks oder viele Imperiale Bürger. Dann wird das eine längere Sache...
 
Schon mal was von Wanderameisen oder Heeresameisen gehört? Das Konzept der Tyras ist zu 1:1 übernommen.

Gutes Beispiel.

Auf der ersten Seite steht aus Sicht eines Biologen ein unrealistisches Volk.
Dabei gibt es soviele parasitäre Organismen die eben ähnlich funktionieren.

Ich finde nicht das die Tyranidenbedrohung im 40K Universum so unrealistisch wirkt.
 
Ich denke derselbe Grund weshalb man selten einen Heuschreckenschwarm im Industriegebiet antrifft. Die Tyras grasen alles ab was weder Metall noch Stein ist. Aber für Wasser greifen sie keinen Planeten an, wo sie nicht mal die Verteidiger absorbieren können. Aber Angst vor den Waffen der Necrons haben die wohl kaum. "ich bin das Schwarmbewusstsein- und das sind meine Ganten...und sie sollen keine Furcht kennen."