Showcase Warzone - Pile of Shame

  • Ersteller Ersteller Deleted member 13104
  • Erstellt am Erstellt am
Hui, deine Ghosts treffen bei mir schon allein vom Farbschema her voll ins Schwarze. Großartig. 👍

Ja Vallejo hat auch einen zu den Pigmenten im Sortiment. Den nutze ich immer. Kann dir daher leider nicht sagen ob das jetzt der beste ist 😀
Auftragen und etwas anhärten lassen.
Danke. Ich hab halt noch wirklich gar keine Ahnung bez. Pigmenten, da helfen deine Antworten schon weiter. Ich werde also mal ein wenig herumexperimentieren und zusätzlich noch nach dem einen oder andere Youtubevideo gucken. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Wow, deine Sachen sehen super aus. Musst du dich für dein persönliches Projekt zwischen den Thunder Wulfen und den Ghosts of Eternal War entscheiden? Mir gefallen letztere persönlich besser mit dem OSL und allem. Das find ich schon richtig cool. Die Thunder Wulfen wissen allerdings auch zu gefallen! Schwere Entscheidung aber ich stehe auf Spezialeffekte.

Danke 😀 Ja ich teste gerade etwas mit Primaris herum. Die Soul Haunter sind von dem user thunderwulfen auf Instagram. Er hat die Soul Haunter erfunden und man kann bei ihm im Account eine Menge Miniaturen sehen. Ich hab mir glaube ich keinen Gefallen getan, denn ich muss mich am Ende dann wirklich entscheiden. DIe Ghosts sind mein eigener Orden und die Umsetzung ist etwas schwieriger.

Hui, deine Ghosts treffen bei mir schon allein vom Farbschema her voll ins Schwarze. Großartig. 👍


Danke. Ich hab halt noch wirklich gar keine Ahnung bez. Pigmenten, da helfen deine Antworten schon weiter. Ich werde also mal ein wenig herumexperimentieren und zusätzlich noch nach dem einen oder andere Youtubevideo gucken. 🙂

Ja einfach mal ausprobieren, so schwierig ist es nicht mit Pigmenten zu arbeiten. Wichtig ist halt, das man nicht immer die ganze Base mit Pigmenten eindeckt, sondern schon etwas gezielter arbeitet. Ansonsten mag ich die Arbeiten von Marco Frisoni und orientiere mich da etwas dran.

 
Beide wirken sehr cool und handwerklich natürlich beneidenswert! Meine Empfehlung lautet aber Soul Hunter, weil eine ganze Armee in dem Look der Ghosts (dunkel, dunkel und dunkel) irgendwann etwas eintönig werden könnte, was das Malen angeht, aber auch hinsichtlich des Gesamterscheinungsbildes (sehr subjektives Empfinden meinerseits).

Wenn man beide Stile kombiniert, ergibt sich schon fast die Legion of the Damned. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Beide wirken sehr cool und handwerklich natürlich beneidenswert! Meine Empfehlung lautet aber Soul Hunter, weil eine ganze Armee in dem Look der Ghosts (dunkel, dunkel und dunkel) irgendwann etwas eintönig werden könnte, was das Malen angeht, aber auch hinsichtlich des Gesamterscheinungsbildes (sehr subjektives Empfinden meinerseits).

Wenn man beide Stile kombiniert, ergibt sich schon fast die Legion of the Damned. 😉

Danke dir 😀
Mir gefallen beide Konzepte sehr gut und sie verfolgen natürlich komplett andere Ansätze. Der Plan ist bei den Ghosts mit Heraldik das ganze noch etwas aufzulockern, da der Orden einen ritterlichen Ursprung hat. Die Soul Haunter sind natürlich nur einfach brutal und Mad Max Style. Da kann man auch noch viel erweitern und Abwechslung reinbringen. Es wird nicht leichter sich da zu entscheiden 😀
 
Hier nochmal beide im Vergleich.

Evtl bei den Soul Haunter auch OSL mit einarbeiten und beim Ghost evtl die Base etwas heller gestalten oder in einem anderen Grau, um den Kontrast zu erhöhen.


P1000414.JPG


P1000415.JPG


P1000416.JPG
 
Hier nochmal beide im Vergleich.
Evtl bei den Soul Haunter auch OSL mit einarbeiten und beim Ghost evtl die Base etwas heller gestalten oder in einem anderen Grau, um den Kontrast zu erhöhen.
Das mit der Base würde ich mal ausprobieren. So rein vom Gefühl her besteht der Ghost aus 2 primären Farben, der Soul Haunter dank der Base allerdings aus 3. Da macht schon einen optisch abwechslungsreicheren Eindruck. Vielleicht auch nicht heller... gib doch dem Ghost eine dunkle braune Base? Hauptsache sie unterscheidet sich farblich etwas vom restlichen Marine
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Die Ghosts erscheinen überall dort, wo Gräber und Tempel geschändet werden oder die Gebeine von Heiligen geborgen werden müssen.

Das mit der Base würde ich mal ausprobieren. So rein vom Gefühl her besteht der Ghost aus 2 primären Farben, der Soul Haunter dank der Base allerdings aus 3. Da macht schon einen optisch abwechslungsreicheren Eindruck. Vielleicht auch nicht heller... gib doch dem Ghost eine dunkle braune Base? Hauptsache sie unterscheidet sich farblich etwas vom restlichen Marine

Vom "Fluff" her hätte ich jetzt gesagt Marmor (hell) für wertvolle Tempel.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 13104
Wow! Das Bemalschema finde ich ja mal richtig gut!!
Die Bases habe ich so auch noch nicht gesehen. Ein toller Kontrast zwischen den Ziegeln und dem rötlichen Staub. Würdest du die Farben/Pigmente verraten?

Danke, klar kein Problem:
  • Base Vallejo Game Color Sombre Grey 72048
  • Vallejo Pigments 73107 Dark Red großzügig bearbeiten, aber noch einige Stellen auf der Base frei lassen. Diese freien Stellen dann mit Vallejo pigment 73106 Burnt Sienna bearbeiten.
  • Highlights an der Base mit Vallejo Game Color Steel Grey 72102 trockenbürsten.
 
  • Like
Reaktionen: Oli und Bemalmini
Necron Testobjekt Alpha 001 gesichtet:


Test mit 3 Lichtquellen auf einer Miniatur. Bei der Base habe ich leider ein paar falsche Entscheidungen getroffen und zum falschen Zeitpunkt mit Ölfarben auf Gips gearbeitet. Dadurch lösen sich an manchen Stellen die Acrylfarben. Ansonsten soweit ganz zufrieden und kann mir vorstellen das bei den neuen Necrons so durchzuziehen.

P1000490.JPG


P1000491.JPG


P1000492.JPG


P1000493.JPG


P1000494.JPG


P1000480.JPG



 
Auf Nachfrage:

  • Vallejo Red flou und Vallejo red ink für die Lava
  • Vallejo green flou und Vallejo green ink für die Waffen
Tipps:
  • Darüber nachdenken woher das Licht kommt und vorsichtig mit den Inks den Schein aufbauen.
  • Die Lichtquelle weiß grundieren und mit den Floufarben arbeiten. Diese wieder Inken und wieder weiß grundieren. Diesen Schritt mehrfach wiederholen und zu Lichtquelle hin immer heller werden und intensiver mit dem Lichtschein.
  • Kontrast erzeugen indem man die Schatten verstärkt.