30k Warzone Prospero - Der Kampf um Tizca


Danke Dir!

Grüße ringsum,
Habe dann wie angedacht mit den nächsten 5 Mann weitergemacht, "here we go again"...
IMG_20230428_142244.jpg


Ohne nebenher direkt noch einen Dreadnought und 11 Linsen für einen Roboter zu malen, gehen die vergleichsweise schnell von der Hand.
Mit dem obigen Bild verabschieden sich die Minis ja auch erstmal in Richtung "Tal der Tränen" oder auch "mid-mini-blues" genannt.

Auftauchen sollen Sie dann die Tage, wie ich halt voran komme. Am liebsten mit dem Text zur 13. Großkompanie, zum Wer, Wann, Wo und Warum überhaupt.
Es gibt also noch zu tun.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,
der lyrische Teil lässt leider noch auf sich warten, da ich derzeit kaum dazu komme daran weiter zu machen, entweder keine Muse oder keine Zeit oder gar beides auf einmal.

Dafür kann ich freudig verkünden dass die nächsten 5 Terminatoren nicht nur dem Tal der Tränen entstiegen sind, sondern gar fertig daher kommen.
Um die Truppe zusammengehörig aussehen zu lassen, musste das mit den Mustern auch wieder her, bin mit dem Ergebnis jedoch zufrieden.
IMG_20230506_215303.jpg


Der Anführer
IMG_20230506_215240.jpg
IMG_20230506_215224.jpg
IMG_20230506_215208.jpg



Schwert + Kettenfaust
IMG_20230506_215154.jpg
IMG_20230506_215140.jpg


Axt + einfache Klaue
IMG_20230506_215124.jpg
IMG_20230506_215107.jpg



Damit sind dann 10 geschafft und 10 noch zu machen = Bergfest???
IMG_20230506_215029.jpg

Die Decals glänzen noch, da der Mattlack erst zum Schluß kommt.
Muss mir da auch noch etwas einfallen lassen wie ich die Bases abdecke, die sollen ja glänzend bleiben.^^

Wollte die 5 unbedingt noch vor der OP (rechte Hand) am Montag fertig bekommen, da ich nicht weiß wie lange da im Anschluss dauert bis ich wieder malen kann.

Im besten Fall bekomme ich morgen noch den Text zumindest teilweise fertig und kann somit noch etwas beisteuern vor der Durststrecke.

Hoffe die gefallen Euch ebenso wie mir.
Soweit mal.
 
1677167231692-png.146177


Thousand Sons

IMG_2919.jpeg

Auch bei mir geht es endlich weiter. Ich hab mir viele Gedanken zu den Minis gemacht und wie das Farbschema nun abschließend werden soll. 1000 Punkte sind für die Thousand Sons gedruckt, gebaut und mit Candy Red versorgt. Jetzt geht es an die Details. Bulweih hat in dem Projekt ja schon grandios vorgelegt. Da muss ich nun endlich nachziehen 😀
 
Wie immer richtig gut - und das Muster macht mächtig was her!
Vielen lieben Dank, freut mich wenn das nicht nur mir gefällt!

Auch bei mir geht es endlich weiter. Ich hab mir viele Gedanken zu den Minis gemacht und wie das Farbschema nun abschließend werden soll. 1000 Punkte sind für die Thousand Sons gedruckt, gebaut und mit Candy Red versorgt. Jetzt geht es an die Details. Bulweih hat in dem Projekt ja schon grandios vorgelegt. Da muss ich nun endlich nachziehen 😀
Mein lieber Herr Gesangsverein die sehen aber auch gleich klasse aus in dem Candy Red, Hut ab!
Bin froh schonmal vorgelegt zu haben, mir war immer klar dass Du sobald Du mal loslegst gleich mächtig ranklotzt und da muss man ja vorbereitet sein?.


Grüße ringsum,
Genesung schreitet voran.
Heute leider keine neuen Bilder, dafür der erste Text zur 13. Kompanie und Wer das eigentlich ist.
Der Text ist im Spoiler, für alle die eventuell "Leman Russ" aus der Primarchen Reihe und verschiedene Kurzgeschichten aus der Horus Heresy Reihe (Wolf at the Door/Bloodhowl/etc.) noch vor sich haben.
Davon ab hoffe ich es ist lesbar.


+++ //y-317-\\ +++
+++Leng Archiv:+++
+++Legiones Astartes:+++
+++Legion VI.+++



Fenrisisch: Dekk-Tra
Hochgothisch: Die 13. Großkompanie
Beiname: "Die Graubärte"

Auf Geheiß des Primarchen, Leman Russ oder genauer Leman of the Russ wurde die Legion der Vlka Fenryka [fenr.] in 13 Großkompanien unterteilt, jede Angeführt von einem Jarl [fenr.] .

Die 13. Großkompanie wird seit jeher von Jorin Bloodhowl angeführt und ist von Beginn an eine Ausnahme unter Ihresgleichen.
Dies liegt am Werdegang ihrer Krieger und deren Anführer. Dieser reicht zurück in die Zeit die alsbald sie verstrichen war sowohl mit voller Absicht als auch später über die Dauer der Jahrhunderte sagenumwoben und in Allegorie gehüllt wurde.

Jorin und viele seiner Krieger sind weit älter als die Krieger anderer Kompanien, was zu ihrem Beinamen "die Graubärte" führt.
Noch bevor sie Leman von den Russ die Treue schworen, schworen sie Ihre Treue Thengir von den Russ, dem Ziehvater von Leman.
Sie waren die jungen Krieger Thengirs als Russ in seine Halle gebracht wurde, waren später Zeugen des wundersamen Wachstums des jungen Wilden und seine ersten Kampfgefährten als junge Männer.
Sie schworen Russ nach Thengir's Tod die Treue und einten unter dessen Führung ganz Fenris zum ersten und letzten Mal in dessen turbulenter Geschichte.
Sie waren es, die nach Ankunft und Enthüllung des Imperators Russ ersuchten zu Space Marines gemacht zu werden, entgegen der Warnung des Imperators ihr Alter wäre zu fortgeschritten und nur der Tod das zu erwartende Ergebnis.
Sie waren es, die überlebten.
Viele starben, doch viele mehr als der Imperator vermutet hatte überstanden die Strapazen und wurden neben abertausenden Jungen von Fenris zu den ersten Space Marines dieser Todeswelt.
Sie folgten Leman von Fenris in die Sterne und unzählige sind die Feinde der Menschheit die durch ihre Hand Ihr Ende fanden.
Bis heute bilden Sie den Kern der Großkompanie, verstärkt durch den steten Zufluss neuer Krieger der Heimatwelt Fenris.
Sie sind die Axtmänner des Russ, Sie kommen zusammen mit der Legion, nach Prospero....

+++Vox Aufzeichnung endet+++
+++weitere Aufzeichnungen verfügbar+++


Soweit mal.
 
"Sie sind hier und uns bleibt nur der Tod oder ewige Verdammnis, Asche und Staub!"

Voraussagen der Corvidae
Vers 6
unvollständig





Grüße ringsum,
Nachdem die Genesung langsam Gefilde erreicht in jenen ich tatsächlich wieder was mit den Händen machen kann, würde auch direkt mit dem therapeutischen Bau eines Legion Champions begonnen.
Hätte noch einmal Ulriks Beine zur Verfügung und habe lange überlegt ob Kopf und Torso MKII Teile aus dem Fahrzeugrahmen werden, mich dann aber doch für MKIII entschieden, weil brachialer.

Bei der Bewaffnung war die Paragon Klinge gesetzt und da ich hier schöne Katanas habe, hab ich alles probiert Ihm eins zu verpassen, das Aussehen hätte aber letztlich nicht überzeugt.
Vom selben Anbieter habe ich jedoch auch eine Frostklinge hier, die super aussieht, die trägt er nun.

Die Pose und Haltung sollte einfangen was ich von einem Champion der VI. Legion erwarte, ein bestimmtes, herausforderndes Auftreten...
IMG_20230516_164044.jpg
IMG_20230516_164105.jpg


Inzwischen habe ich mit der Base begonnen und die auch direkt fertig gemacht:
IMG_20230519_171336.jpg


Und ja, er bekommt das kleine links, die anderen fünf sind für diese Herren:
IMG_20230519_171437.jpg



Am Champion habe ich auch bereits angefangen die Grundfarben aufzutragen und ein Kampfmesser gab es obendrauf, macht Sinn als Champion und da für Ulriks Mantel an der Rückseite der Rüstung Einkerbungen sind und ein Messer die 1a kaschiert, zwei Fliegen...
IMG_20230519_171412.jpg
IMG_20230519_171354.jpg



Der Plan ist den Champion mit den Deathsworn laufen zu lassen, mal sehen ob und wenn, wieviel Sinn das macht.
Jedenfalls wollte ich einen Champion und bin auch echt zufrieden mit Ihm bis hierher.

Soweit mal.
 
"...und fortan drängten sie fürwahr,
die Helden und Champions der Feinde der Menschheit, Monster und Dämonen,
auf eine Auseinandersetzung mit Hrothgar,
den Tod Ihm zu bringen,
als Erster von Unzähligen besungen für immerdar,
doch am Ende des Liedes der Klingen,
stand unbezwungen Hrothgar.
Vom ewigen Eis gekommen,
mit den Zähnen des Kraken,
bis die Sterne ausgehen und Morkai muss warten."


Saga des Legions Champions der 13. Großkompanie
"Hrothgar Krakenzahn"

Genannt: "Der Unbeugsame" oder "Das Ende der Sagen"


Grüße ringsum,
Dauert derzeit alles irgendwie gefühlt ewig, aber es geht.
Um die Dinge zu beschleunigen habe ich mir den Champion als Fokus herausgesucht und losgelegt. Mit dem Ergebnis bin ich doch sehr zufrieden auch wenn es mich Nerven gekostet hat, irgendwas ist ja aber bekanntlich immer.
Also erstmal Bilder:
IMG_20230527_193331.jpg
IMG_20230527_193506.jpg
IMG_20230527_193350.jpg
IMG_20230527_193410.jpg
IMG_20230527_193430.jpg


Was ich nicht hören will, ist dass das Muster in Knochenfarbe besser zur Geltung käme/aussehen würde.
Nein.
Warum?
Das war es vorher, aber im Vergleich zu den Akzenten auf der Rüstung zu hell, also ist das jetzt in rot toll.
Und "schnella'!" ist er nun auch- meint die Orkfraktion.^^
Auch weil in einem der Bücher von rituell aufgetragener Farbe auf die Rüstung die Rede ist, mega also.

Und ja, hatte versucht eines der FW Decals auf der Brust anzubringen, aber nein, das sah weder gut aus noch hat es 100% gepasst. Da musste halt was von Hand her.
Bei zukünftigen Charaktermodellen mit grauer Rüstung wird es jedoch ein dunkleres Rot.

Davon ab, freue mich mit Ihm die erste Challenge zu akzeptieren bzw auszusprechen, werde berichten wie das läuft.

Von nun an bis auf Weiteres also die FW Varagyr zur Entspannung, da passen die Decals sicherlich ...???.

Soweit mal.
 
@Bulweih

Sau starke Wolves! Wirklich mega mega genial?

Und Hrothgar ist ein mehr als würdiger Champion geworden. Finde es gerade cool, dass die Runen auf seiner Rüstung in rot sind, hebt ihn und seinen Status doch noch mal extra hervor.

Liebe Grüße
Jermaine
Hey Eddar,
vielen lieben Dank für den netten Kommentar, geht runter wie Öl.
Sieht wirklich sehr klasse aus ?
Auch Dir vielen lieben Dank!


Grüße ringsum,

Man merkt es wird wärmer und das schon wieder Ferien sind, merkt man auch.
Erstmal hat direkt vor Pfingsten meine Lampe ihren Geist aufgegeben, natürlich hatte ich sturmfrei...., nach kurzer Panikattacke nach der Feststellung das die Austausch-Lampe die ich in weiser Voraussicht mit besagter Lampe gekauft habe, bereits eingebaut ist, hat mich der gute "Sejason" gerettet indem er mir als Leihgabe eine helle Lampe ausgeliehen hat.
Dafür auch hier nochmal vielen lieben Dank!

Man ist ja schon Technik verwöhnt.

Dank Leihgabe gab es dann über Pfingsten und die folgenden Tage Entspannung bei der Bemalung der Varagyr.
Die FW Modelle werden die "Einherjar" darstellen, Russˋ persönliches Gefolge.

Ob das mit den Decals was wird weiß ich nicht recht, abwarten.
Wie das FW auf deren Seite handhabt gefällt mir nicht 100%, zumal die Schulterpanzer sich durch Form und Schnickschnack nicht wirklich eignen.

Habe beschlossen die in 2 Duos & 1 Einzelmodell zu bemalen.
Die Namen stehen bis auf den Anführer noch nicht fest, es gibt jedoch bereits einen Anwärter auf "Thor"/"Thorstein"...Ihr erkennt Ihn sicher direkt.^^

IMG_20230603_183922.jpg
IMG_20230603_183900.jpg
IMG_20230603_183842.jpg


Und von wegen fertig, grad gesehen, da muss ich nochmal zwei, drei Stellen ausbessern.
Bin ganz zufrieden bisher.
Wenn die nächsten Beiden fertig sind gibt's wieder Bilder.

Soweit mal.
 
Halleluja,

die sehen brutalst gut aus und lassen mich echt überlegen, ob beim nächsten Anfall von, ich hab Lust auf HH, nicht mal die Space Wolves einen Versuch wert wären. Ich hoffe du hast dazu noch kein Tutorial gemacht, welches ich übersehen habe, aber darf ich fragen wie du den Hautton der Modelle malst?

Sehr cooles Update auf jeden Fall und ich freu mich auf die nächsten Modelle der Einheit.

Liebe Grüße
Jermaine
 
Halleluja,

die sehen brutalst gut aus und lassen mich echt überlegen, ob beim nächsten Anfall von, ich hab Lust auf HH, nicht mal die Space Wolves einen Versuch wert wären. Ich hoffe du hast dazu noch kein Tutorial gemacht, welches ich übersehen habe, aber darf ich fragen wie du den Hautton der Modelle malst?

Sehr cooles Update auf jeden Fall und ich freu mich auf die nächsten Modelle der Einheit.

Liebe Grüße
Jermaine
Vielen lieben Dank!
Mehr Wölfe sind immer gut, muss jedoch sagen dass mir persönlich der letzte Preisanstieg doch Einiges verhagelt hat.
93 Tacken für 5 gedruckte Termies ist halt doch recht frech, finde ich.
Zumal alle Infanterie Upgrades für MKIII sind, aber davon ab, wenn Du da Bock hast, nur zu!


Es gibt kein wirkliches Tut für die Gesichter, lassen sich schlecht ablichten mit den Kameras die mir zur Verfügung stehen.
Die Gesichter sind recht einfach gehalten, Tallarn Flesh aus der Foundation Reihe als Basis, getauscht mit Sepia und dann erst Cadian-Fleshtone, dann ein 50/50 Mix und abschließende Details auf den erhabensten Stellen mit reinem Kislev Flesh.
Die beiden Farben kommen recht dünn aufs Gesicht und ich bemale erst einzelne Stellen und dann verbinde ich die indem ich die Zwischenbericht entweder bemale oder belasse, je nach Gusto.
Nach dem Sepia mach ich meist gleich die Augen, damit ich die bei Bedarf danach wieder verbessern kann.

Hoffe das hilft eventuell ein Wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar und Arkon
Grüße ringsum,

@Eddar: Gerne. Muss mal die neue Kamera am Smartphone ausprobieren, eventuell klappt es ja dann auch mit einem Tut mit Bildern.


Vorhin kam mir das Abendessen dazwischen, eigentlich wollte ich meinem Post noch Bilder hinzufügen. Seht es mir nach dass ich das jetzt erst hier tue.

Die nächsten beiden Einherjar sind nämlich soweit fertig und sogar die Mängel an den ersten beiden sind schon ausgebessert.
Diesmal beide mit Axt und Bolter:
IMG_20230605_193849.jpg
IMG_20230605_193813.jpg
IMG_20230605_193827.jpg



Zusammen sehen die dann inzwischen so aus:
IMG_20230605_193910.jpg


Nun noch der Anführer ( und die obligatorisch vergessenen Stellen von 3&4 ^^) und fertig ist das persönliche Gefolge von Russ.
Zusammen mit Freki und Geri sowie Russ "himself" wird das denke ich ein ganz eindrucksvolles Rudel abgeben.

Bevor jedoch die "creme de la creme" angegangen wird sollen noch 1 Preator
und 5 weitere Varagyr der 13. folgen, zusammen mit einem Priester jeder Zunft und noch etwas Infanterie.
Auch 2 Kratos und eine Kharybdis warten hier noch auf Farbe, manche sogar erst auf den Zusammenbau.
Soviel zu tun, so wenig Zeit....

Soweit mal.
 

Anhänge

  • IMG_20230605_193757.jpg
    IMG_20230605_193757.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 2
  • IMG_20230605_193910.jpg
    IMG_20230605_193910.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 2