Was fehlt euch im Hobby?

Tamachan

Miniaturenrücker
20. März 2002
981
177
8.676
39
Liebe Tabletopper,

das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich merke, dass sich wieder mehr Plastik und Metall angesammelt hat. Zwar habe ich 2020 mehr gemalt und gespielt als sonst, aber ganz zufrieden bin ich dennoch nicht.

Nun möchte ich gerne von euch wissen, ob es euch auch so geht? Was fehlt euch im Hobby (vermutlich nicht mehr Minis)? Was könnte euer Hobby noch besser machen? Was hält euch derzeit vom Spielen, Malen, Basteln ab? Was würde ihr benötigen, um den Hobby Aktivitäten noch mehr nachzugehen.

Freue mich auf eure Gedanken.
 
  • Like
Reaktionen: Sunzi
ZEIT ! Ganz klar...wobei jetzt in den Wintermonaten ich doch als mal freie Tage habe, oder halbe Tage. Über den Sommer kam ich zu fast nichts....da hab ich soviel bemalt wie davor in ner Woche. Gespielt habe ich bisher noch nicht wirklich, wollte aber eigentlich jetzt über Winter endlich mit anfangen, aber dank Grippe 3.0 wird das erst mal nichts...egal, genug Projekte angefangen die ich nun ednlich beenden kann
 
Salve!

Mir fehlt einfach ein Grundstock aus bemalten Figuren und passendem Tabletop. Wenn ich die ersten paar tausend Punkte habe, und mit einer zweiten, kleineren Armee anfangen kann, dann bin ich übern Berg. Spielen tun wir bis alles passt eh Raumflotte Gothic, insofern ist das jammern auf hohem Niveau. Corona ist dem spielen abträglich, aber dafür hab ich mehr Zeit zum malen ??‍♂️ So what..

MfG Sigi
 
Einen größeren Arbeitsplatz kann man wohl immer gebrauchen und paralel dazu mehr Werkzeug. Jetzt wo der 3D Druck immer zugänglicher wird, ist das neben einer Airbrush so eine Sache, auf die man neidvoll schielen kann, wenn andere zeigen, was man damit so anstellen kann.
Ansonsten sind es übersichtliche Regeln. Habe seit einer Weile mal wieder ein paar Spiele gemacht und finde es echt umständlich die Bücher auf dem aktuellen Stand zu halten. Ich fände es echt großartig, wenn man im GW für ein paar Euro einfach einen Bogen mit Aufklebern kaufen könnte, die man dann einfach in sein Buch klebt.
 
Habe seit einer Weile mal wieder ein paar Spiele gemacht und finde es echt umständlich die Bücher auf dem aktuellen Stand zu halten. Ich fände es echt großartig, wenn man im GW für ein paar Euro einfach einen Bogen mit Aufklebern kaufen könnte, die man dann einfach in sein Buch klebt.

Ich bin nun kein Spieler, und rede damit wie ein Blinder von der Farbe. Ich sehe die Armeebücher und Codizes. Sie bestehen aus Artwork, Hintergrundgeschichten, Modellfotos und Regeln. Die ersten drei sind in Büchern gut aufgehoben, letzteres, die Regeln aber, das einzige was man bei Spielen immer dabei haben sollte, und zwar in der jeweils letzten, aktuellen Form, schreit doch geradezu danach, auf ein Smartphone zu passen. GW hat damit offenbar jetzt angefangen, und ob es das ist, was die Spieler brauchen, kann ich nicht beurteilen, aber das es die einzig zeitgemäße Form ist, scheint mir unbezweifelbar.
 
  • Like
Reaktionen: Argon Logstor
Zeit und meine Zock Partner. Dank covit und viel Krankmeldungen ständig Extra Schichten ist nicht so toll. Mein Kumpel R ist wegen covit nach Hause zu seiner Familie gefahren um da zu helfen, mein anderer war monatelang iwo in Afrika unterwegs und sitzt grad in Quarantäne. Deshalb versuche ich mich hier zum malen zu motivieren, auch wenn die Zeit dafür oft nicht da ist. Trotzdem toll hier, man lernt neue Sachen und na ja auch iwi neue Leute kennen. Also Glas halb voll und durch. Haben schon ganz andere Sachen versaut. ?
 
Mir fehlen ganz klar Mitspieler in der "näheren" Umgebung. 1er würde mir auch reichen, da ich für das Spielen leider auch zu wenig Zeit habe wie die meisten hier. 😉

Was mir aber in der Hauptsache fehlt ist die Zeit neue Codizies oder Regeln/Minis eine Zeit lang genießen zu können bevor sie outdatet sind oder schon wieder der nächste große Release ansteht. Ich verstehe dass eine Firma von Format GW so ein Tempo vorlegen muss um gewisse Ziele zu erreichen, aber mich persönlich hat 40k damit komplett verloren.

Deshalb habe ich mich 30k zugewandt. Liegt meinem Konsumverhalten deutlich besser und es wirkt, zumindest auf mich, sehr viel entspannter.
 
Hauptsächlich Zeit, die durch andere Hobbies draufgehen, wobei ich dank Corona dieses Jahr wegen Kurzarbeit sehr viel geschafft hab, was Alt- wie Neulasten anbelangt (z. B. konnte ich meine Squats zum Großteil bemalen, die seit über 10+ Jahren entfärbt in einem Chimera-Karton rumlagen, erst da ist mir dann auch aufgefallen das ich nicht alle Ordnungsgemäß ausrüsten konnte)

Dann die Mitspieler für größere Systeme, Brettspiele oder Skirmisher kann ich immer spielen, aber Warhammer 40k hatte ich letztes Jahr 4x in einer einzigen Woche spielen können (Danke noch mal an dieser Stelle @Threeshades ?), davor war aber auch lange Flaute, glaube das letzte Spiel was ich da hatte, waren Minotaurs vs. Necrons von einem anderen Forenuser hier.

Davon ab, kann man nie genug Miniaturen haben. Allein durch die Tatsache, dass es immer wieder limitierte Miniaturen bei GW gibt (blöde Mehrwertsteuersenkung lässt mich eine weitere Miniatur bestellen für den versandkostenfreien Versand...) oder mir auch so immer wieder Miniaturen, die mich optisch ansprechen, unter die Augen und dann im Schrank kommen, und bei ebay auch viele Sachen landen, die ich seit Jahr und Tag nicht mehr gesehen hab (ich konnte jetzt meine Mortheim Averländer dieses Jahr vervollständigen), wird es einfach nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ganz nebenbei wünsche ich mir anständige regeln ohne das ich 10+ Seiten an Errata und/oder FAQs brauche.
Ich kann verstehen, das bei dem Umfang an regeln und Fraktionen nicht alles 100% bedacht werden kann.
Aber wenn manche regeln aufgrund eines fehlendes Wortes oder Satzes ganze Einheiten unbrauchbar machen, oder eine Regel (wie gerade im necron kfka) die nur speziell für diese Einheit bei einer bestimmten Waffe zu Problemen führt, weil man zu faul ist 3 Wörter mehr zu schreiben bzw die Regel der Waffe nicht beachtet hat. Dafür habe ich kein Verständnis.
Und dann bekommt es ein weltweites Unternehmen wie gw nicht einmal hin, eine vernünftige App auf den Markt zu bringen.
Bzw deren Inhalt ordentlich zu vermarkten oder aktuell zu halten.
Oder werden inzwischen Errata und FAQs eingebunden oder farblich hervorgehoben? Oder alter und neuer Wortlaut erkenntlich gemacht?
 
Und ganz nebenbei wünsche ich mir anständige regeln ohne das ich 10+ Seiten an Errata und/oder FAQs brauche.
Amen.
Ebenso die bescheuerte Bücherpolitik insgesamt von GW wünsche ich mir geändert. In der 8ten benötigte ich 13(!) Bücher für für meine Chaossammlung. Und diese Edition wird bestimmt nicht besser.
 
Was mir aber in der Hauptsache fehlt ist die Zeit neue Codizies oder Regeln/Minis eine Zeit lang genießen zu können bevor sie outdatet sind oder schon wieder der nächste große Release ansteht. Ich verstehe dass eine Firma von Format GW so ein Tempo vorlegen muss um gewisse Ziele zu erreichen, aber mich persönlich hat 40k damit komplett verloren.
Aus dem Grund hab ich 40k auch an den Nagel gehängt und mich AoS zugewandt. Mich hat dieses unbeständige auch genervt!