Stimmt, es könnte helfen ohne die Klamotten, die dich als Mitarbeiter eines Namenhaften Herstellers outen, in so einen Club zu gehen. Aber das ist reine Vermutung. 😉
Das sind Leute die zumeist limitierte und oder sehr beliebte Sachen in grossen Mengen kaufen und dann sehr teuer weiter verkaufen.Siehe es von der anderen Seite und nutze es um Deine vorhandenen Bestände zu bearbeiten?
Aber hast nicht Unrecht!
Die allgemeine Warenverfügbarkeit hat schon stark nachgelassen..
Kurz gefragt, was sind Scalper?
Diese Seelenverkäufer oder die Recaster?
In meinem örtlichen Gw wurden bis 2009 deine Figuren auf Gussgrater untersucht von einem der "Freaks" (Bewusst so ausgedrückt).Mehr Abbau von Vorurteilen und das man die Sache nicht zu ernst nimmt.
Es ist ein Hobby in dem man miteinander spielt und deswegen sollte man auf Metalisten und ähnliches verzichten. Das gleiche gilt auch, wenn jemand seine Minis nicht so anmalt wie es der Hintergrund vorsieht.
Dies bestätigt, dass ein gewisser Anteil an Menschen in unserem Hobby die nötigen "Social Skills" fehlen. (Der Anteil ist vermutlich etwas höher als im Rest der Bevölkerung.) Deshalb unterhalte ich mich auch gerne erst mit potentiellen Mitspielern, um zu sehen, ob ich mehrere Stunden meiner Lebenszeit opfern möchte, um mit Ihnen Zeit zu verbringen. Das hält mich ehrlich gesagt auch etwas davon ab in Clubs zu spielen. Ich sehe natürlich selber, dass man es neuen Spielern dadurch auch potentiell schwerer macht, "normale Spieler" zu finden.In meinem örtlichen Gw wurden bis 2009 deine Figuren auf Gussgrater untersucht von einem der "Freaks" (Bewusst so ausgedrückt).
Den Freaks ist richtig einer abgegangen, wenn sie Gussgrater gefunden haben, da du so nicht spielen durftest. Da gab es früher einen Imperium Spieler, der hatte eine kleine Taschenlupe an einer Kette befestigt an seiner Hose und hat damit die Figuren untersucht.
Er hat sich immer stark gefühlt, wenn er hinter seiner Armee stand. Die stand aufgebaut auf der Spielplatte, einen Gegner hatte er jedoch fast nie, da keiner gegen Ihn spielen wollte. That guy.
Er hat zu Fantasy Zeiten Mal mit seinen Hochelfen gegen meine Orks verloren. Meine Fanatics haben seinen Prinz auf Drache getötet er hat daraufhin geschriehen, Würfel geworfen und seinen Drachen auf den Boden geworfen. Schön die Metallflügel abgebrochen. Mir wurde unterstellt die Würfel manipuliert zu haben, habe ihn darauf hin gewiesen, dass ich die Würfel aus dem Gw benutzt habe und keine eigenen.
Mir war damals klar ich habe es mit absolut kranken Menschen zu tun. Zum Glück gab es früher noch 2 nicht gw's in meiner Stadt zum spielen.
Mittlerweile hat der Gw neue Besitzer und es hat sich auch das Publikum um 180° gewendet. Alles ganz normale Leute und keine Freaks, die sich hinter den Figuren verstecken und beleidigt sind, wenn ihre OP Liste Mal verliert.
Wo treibt ihr euch eigentlich rum, um solche Leute zu treffen? ? In meinen ganzen 18 Jahren Warhammer sind mir solche noch nie begegnet.In meinem örtlichen Gw wurden bis 2009 deine Figuren auf Gussgrater untersucht von einem der "Freaks" (Bewusst so ausgedrückt).
Den Freaks ist richtig einer abgegangen, wenn sie Gussgrater gefunden haben, da du so nicht spielen durftest. Da gab es früher einen Imperium Spieler, der hatte eine kleine Taschenlupe an einer Kette befestigt an seiner Hose und hat damit die Figuren untersucht.
Er hat sich immer stark gefühlt, wenn er hinter seiner Armee stand. Die stand aufgebaut auf der Spielplatte, einen Gegner hatte er jedoch fast nie, da keiner gegen Ihn spielen wollte. That guy.
Er hat zu Fantasy Zeiten Mal mit seinen Hochelfen gegen meine Orks verloren. Meine Fanatics haben seinen Prinz auf Drache getötet er hat daraufhin geschriehen, Würfel geworfen und seinen Drachen auf den Boden geworfen. Schön die Metallflügel abgebrochen. Mir wurde unterstellt die Würfel manipuliert zu haben, habe ihn darauf hin gewiesen, dass ich die Würfel aus dem Gw benutzt habe und keine eigenen.
Mir war damals klar ich habe es mit absolut kranken Menschen zu tun. Zum Glück gab es früher noch 2 nicht gw's in meiner Stadt zum spielen.
Mittlerweile hat der Gw neue Besitzer und es hat sich auch das Publikum um 180° gewendet. Alles ganz normale Leute und keine Freaks, die sich hinter den Figuren verstecken und beleidigt sind, wenn ihre OP Liste Mal verliert.
Ja jeder kennt sie.Dies bestätigt, dass ein gewisser Anteil an Menschen in unserem Hobby die nötigen "Social Skills" fehlen. (Der Anteil ist vermutlich etwas höher als im Rest der Bevölkerung.) Deshalb unterhalte ich mich auch gerne erst mit potentiellen Mitspielern, um zu sehen, ob ich mehrere Stunden meiner Lebenszeit opfern möchte, um mit Ihnen Zeit zu verbringen. Das hält mich ehrlich gesagt auch etwas davon ab in Clubs zu spielen. Ich sehe natürlich selber, dass man es neuen Spielern dadurch auch potentiell schwerer macht, "normale Spieler" zu finden.
Da kann ich mich direkt anschließen. Ich war früher als Sportwissenschaftler und Athletiktrainer bei Fußball Bundesligavereinen tätig, sowohl im NLZ als später auch im Profibereich. Wenn das im Laden einer mitbekommen hat wurde ich direkt als der College Football QB hingestellt der nur da ist um alle auszulachen. Ein Tabletopverein den ich mal besucht hatte weil ich Bock hatte in der neuen Stadt Spieler zu finden war ebenfalls richtig abgeschreckt von mir. Da musste ich mir von Typen mit ungeschnittenen dreckigen Fingernägeln anhören ich würde hier nichts zu suchen haben. Früher als ich noch 12/13 war hat meine Schwester (damals Fotomodell) mich auch in einen GW begleitet...das deckt sich auch mit der Geschichte eines Users weiter oben aus purem Gegaffe bei dem man aber nicht mal Hallo sagt. Es gibt einfach in "nerdigeren" Hobbies auch den ein oder anderen Neckbeard. Weiter oben wurde auch von extremeren Färbungen gesprochen, ich denke da ging es um jemanden der nach einem Bogenförmigen Bauwerk benannt ist. Der Typ und seine Community sind absolut erbärmlichWenn ihr das schon alles Hardcore findet, dann geht mal in den Staaten in einen GW Laden und sagt, daß ihr hier (in den Staaten) zu einem Sport Trainingsseminar seid. Oder bei den Sportlern, daß ihr 40k spielt oder Tolkien lest. Die Fraktion der Über Nerds und Regelf... er ist mir hier in Deutschland schon oft begegnet, deshalb mach ich auch meist einen Bogen um GW Läden, denn da bin ich wie @azzlak und @Olaf ,anscheinend den selben Leuten
Dementsprechend muss ich insbesondere bei der Kreativität etwas widersprechen.Das macht so viele einfach zugänglicher und offener und weckt auch die eigene Kreativität.
Ich weiß halt nicht, ob das MEHR geworden ist. Du kommst dank Youtube leichter ran, okay.Die Kreativität habe ich hier jetzt eher auf Dinge wie das Bemalen, Kitbashing oder Umbauten bezogen.
Naja, auf die Frage "Was machst du beruflich" sollte man nicht lügen müssen, wenn man nicht gerade Kannibalenausbilder ist.Warum du dich auch sofort outest?!