Showcase Was habt ihr alles 2023 bemalt?

Hobbytechnisch bin ich dieses Jahr irgendwo zwischen schmutzig Gelb und grimdarker Fantasy gependelt.
Tatsächlich war eigentlich nichts dabei, wo ich nicht in der Rückschau sagen würde cooles Projekt, hat Spaß gemacht.
Wieviele es jetzt geworden sind, kann ich wie immer nicht so genau sagen ?

IMG_7993.jpeg
 
@Iron Guard Magst du wieder ein Album anlegen? Vielen lieben Dank

Steht! Ich füge es in deinem Startbeitrag ein. Ladet gern Gruppenbilder und ggf. Bilder von großen Einzelmodellen separat hoch.

Bei mir sollte es irgendwas zwischen 20-30 Minis sein. Ich lade entsprechend was hoch, sobald mich COVID in Ruhe lässt.
 
3x10 Direwolfes, 2x5 Black knights, 4x20 Zombies, 1x20 Deathrattle Skeletons, 4x10 Graveguards, 1x8 Askurgan Trueblades, 2x3 Vargheists, 2x3 Fellbats, 3x5 Bloodknights, Lady Annika, Kriza, 1 Black Coach, 1x20 Stabbas, Kragnos, 1 Warp Lightning Cannon, 1 Doomwheel, 1 Chaos Chariot…

Also alles wild durcheinander, aber die Abende in den Hotels sind lang und ich hab festgestellt, dass es mich nervt, wenn ich nur in Reihe die Soulblights anmale. Und da mein Pile of Shame dabei ist sämtliche Rekorde zu brechen, bin ich mittlerweile vollkommen entspannt.
 
So, ich hab mal gezählt (nur komplett fertige)

  • Necrons: 55
  • Marines: 10 (inkl. ein paar Termis)
  • Alien Hive Mitglieder: 25 (zwei große dabei)
  • Combat Arena: 7
  • Underworlds: 10
  • andere 11 (inkl. ein Dreadnought und Red Gobbo und der Corpse Cart als Diorama)
  • BlitzBowl : 28
  • Stormcasts: 6
  • Orukks: 16
  • Star Wars Legion: 5

Macht 173 Gesamt.
 
Ich komme bei meiner Imperialen Armee seit Jahresbeginn auf 53 Minis, bunt gemischt an Infanterie, Kavallerie, Läufer und Panzer.
Dazu noch ein paar Bretonen, bei denen sind es aber lediglich 2-3 fertige.

Dürften insgesamt mehr Modelle sein als letztes Jahr und damit ein voller Erfolg ?

PS: Es kommen noch 2 Panzer und der Lord Solar bis Jahresende dazu, da diese auf einem Turnier ihre Farbenpracht zeigen wollen.
 
Bei mir steht der Zähler aktuell bei 206.
Anfang des Jahres habe ich mit Freebooters Fate Assassinen angefangen, dann habe ich mich auf meine Chaos-Dämonen konzentriert.
Angefangen mit Belakor und Skarbrand, über Kreischer und Feuerdämonen. Zuletzt noch mal ein paar Khornehunde, Zerschmetterer und Herold of Streitwagen.
Ich habe meine zweite Büste fertig gemacht und ein weiteres Bloodbowlteam: Echsenmenschen
Desweiteren habe ich eine Old-School Orlockbande bemalt:
full

Im Supro habe ich noch meine GoMo Gobbo Bande weiter vervollständigt:
full

Der zweite Big Lugga steht noch aus. Dann ist die Band vollständig. Ein Orktober Ork durfte nicht fehlen.
Zu guter letzt habe ich noch 10 M48A3 für FoW: Vietnam fertig gemacht.
Aktuell arbeite ich noch an eine Soulgrinder des Khorne.

In Kürze dürften dann noch zwei weitere grosse Dämonen folgen (vorher darf ich keine neuen kaufen 😉 )
 
Ich habe tatsächlich vor ein paar Wochen mal ne Liste angefertigt, rückblickend was ich seit dem 01.01.2023 hier gepostet habe.
Stand heute bin ich bei 468 Minis und 10 Geländestücken.

223 für Age of Sigmar und Warhammer Fantasy
3 Gnawholes für Skaven

245 für Warhammer 40k und Horus Heresy
3 Fronteris Landeplattformen
1 Fronteris Habitat + Mauern
3 Munitorium Container

Ziel sind 500 Minis bis zum 31.12.2023, mal schauen ob das noch klappt.

Liebe Grüße
Jermaine
 
Ich bin erst in diesem Jahr zum Bemalen meiner Streitmacht gekommen – und das auch erst im Spätsommer/Herbst. Der Oktober war glaube ich der produktivste Monat. Hier meine Minis als kleine Collage. Die einzelnen Abbildungen sind allesamt in meiner Galerie.

Anhang anzeigen 229061

Wie hast du denn das so schick hinbekommen? 😀

Und rrrichtig stark, dass du dich jetzt dran gesetzt hast! 🙂

@Eddar : Das du eine Mal-Maschine bist, war ja unübersehbar. Gruppenfoto wird es da wohl nicht geben? 😉
 
"Was habt ihr alles 2023 bemalt?"
Mein erster Impuls war: Nicht so viel - nach erster Durchsicht mit mindestens 120 Modellen schon mal mehr als erwartet. Aber mein Fokus lag dieses Jahr eher auf Gelände und Platten. Da floss wesentlich mehr Arbeit rein, ist aber auch schwerer zu zählen ...
Wie letztes Jahr versuch ich mich mal an einem "Gruppenbild" in der letzten Jahreswoche.
 
War sehr Produktiv für mich. Das es viel damit zusammenhing das ich durch Krankheit zuhause hing ist zwar ein Dämpfer aber wenigstens habe ich die Zeit gut genutzt ?

Komme auf
7 Eldar (Avatar, Jain Zar, 5 Ranger)
18 Sororitas ( Morven Vahl, 6 Warsuits, 5 Celstian Sacresant, 5 Umbauten auf Dawnrider Basis, 1 Umbau auf Attila Rider Basis)
89 Figuren für Fallout Wasteland Warfare
20 kleine Geländestücke für Fallout Wasteland Warfare
58 Echsenmenschen (35 Sauruskrieger, Stegadon, Troglodon, Carnosaurier, Hornnacken, Aggradon Veteran, 3 Aggradon Reiter, Astrolithträger, Skinkseher auf Thron, Skinkschamane, 3 Kroxigore, 2 Chotec Echsen mit je 3 Treibern, Slaan)

Alles in allem also 192 Figuren die Farbe bekommen haben 🙂
Besonders gut fühlt sich an das ich wie man sieht sehr stark in Fallout eingestiegen bin, aber stolz verkünden kann das sich keine einzige Figur auf dem Pile befindet. Alles was ich dafür gekauft habe wurde gebaut und hat Farbe bekommen. Als letztes stehen noch 3 Barrikaden auf dem Tisch die dieses Jahr noch bemalt werden.

Edit: Glatt 3 Treiber vergessen deren Chotec Echse noch nicht fertig ist^^

sind also 61 Echsen und 195 Figuren 😛
 
Auch ich war dieses Jahr nicht wirklich aktiv, was malen und spielen betrifft, das liegt vor allem daran das ich Ende 2022 mit Marvel Champions angefangen habe und das Spiel mich dann mehr gefesselt hat als die Warhammer und Star Wars Tabletop Spiele die ich spiele, daher waren es in diesen Jahr wohl nur ca. 20 Figuren (hauptsächlich große Modelle wie etwa 3 Imperial Knights, 6 Tyraniden Monster) die ich bemalt habe.

Nächstes Jahr sieht es wohl wieder besser aus, da sich einige Leute, bei mir, gemeldet haben die mit Warhammer anfangen wollen und das ist dann für mich auch wieder ein Anreiz meine Minis weiter zu bemalen .... schließlich warten 80 Termoganten und 20 Hormagaunts auf ihren Anstrich.