Erst dachte ich mir "oh, so viel war das dieses Jahr gar nicht". Und das hat mich erstmal ein bisschen enttäuscht.
Mit bisschen überlegen ist mir dann doch noch so einiges eingefallen, auch wenn ich unglaublich viele "Baustellen" hatte und habe.
Fangen wir hinten an, bei meinem Age of Sigmar Projekt. Hier sitze ich an einer Armee, bei der ich parallel verschiedene Einheiten bemale und die Jäger soweit fertig habe.
Davor habe ich meine Deathguard für die vierte Edition unseres Oldhammer Projekts begonnen.
Auch wenn wieder verschiedene Einheiten bemalt wurden, sind die Seuchenhüter fertig, auch wenn die Base auf dem Foto noch fehlt.:
Vor der Deathguard, standen Tyraniden an - hier wurde eine Combat Patrol fertig.
Vor den Tyraniden gab es ein Projekt für Bolt Action, in einem Monat habe ich hier 50 Modelle bemalt. Bilder dazu gibt's in meinem BA-Thread. Hier sind nochmal paar Fallschirmspringer dazu gekommen, wodurch es sogar fast 70 Modelle sein sollten.
Weiter geht's mit Eldar. Parallel eine ganze Reihe von Trupps. Ganz fertig sind 5 Banshees und 5 Khaindar, sowie der Runenprophet.

Wenn ich mich nicht verzählt habe, müsste ich mit 2 Miniaturen des Monats vom GW auf 129 Modelle gekommen sein. Das ist etwa ein Modell alle drei Tage. Das passt sehr gut zur Zeit, die ich ungefähr für ein Modell im Kopf habe.
Was gibt's im neuen Jahr? Puhhh... Projekte voran treiben. Ich habe diverse Modelle im fast fertigen Zustand, gerade für Eldar, World Eater und Word Bearer, sowie imperiale Armee und Black Templar. Dazu meine Deathguard. Bis auf das letzte alles Projekte, die durch die 10. Edition genuked wurden und auf die Übertragung in die 4. Edition warten. Eine komplette Askese ist daher eher nicht möglich.
Und im nächsten Jahr wird es Gelände geben.