Showcase Was habt ihr alles 2023 bemalt?

Vielleicht so um die 40?!

Ich wollte es dann doch genau wissen, und hab im Spielkeller nochmal nachgezählt und die Schätzung mit um die 40 war schon recht genau. Was ich aber nicht mehr auf dem Schild hatte waren die teilweise großen Modelle daruntern (HH-Panzer, Monolith usw.)

UND:
Dann ist mir erst vorhin eingefallen, dass ich ja auch alle 64 Minis aus der "Cthulhu Wars" Grundbox bemalt hatte. ?War ohne Bastelei ne schöne Abwechslung zu den GW-Sachen und hat tatsächlich auch meistens mehr Spaß gemacht, und dadurch ging das Malen (auch weniger Details) deutlich schneller von der Hand.

Insgesamt also doch über 100 Modelle, krass! 😵
 
Dadurch dass ich dieses Jahr mehrere Knights bemalt habe (und viel Zeit dafür gebraucht habe) sind es dann nicht so viele geworden. (Und die Bases fehlen noch bei den Knights))
Imperial Knights:
2 Helverins
2 Warglaives
1x Paladin
1x Errant
1x Castigator (Forgeworld)

Adeptus Mechanicus:
30 Skitarii
1 Magos Dominus
10 Pteraxii Sterylizors
9 Kataphron Breachers
3 Kataphron Destroyers

Geplant für dieses Jahr sind noch 2 Skitarii Marshalls und 1 Dunerider. Mal schauen was ich davon noch fertig bekomme.
 
Nicht viel... dafür aber "viel" angefangen und nicht beendet.. also normales Jahr für mich^^
Diesmal war auch wieder einiges an Gelände dabei da ich dort einen kurzen Motivationsschub hatte durch ein anderes Vereinsmitglied und unserer Necromunda Kampagne.
20230807_193635.jpg
20230807_193645.jpg
20230806_233150.jpg

Das Tile müsste auch das einzige sein was ich dieses Jahr komplett fertig bemalt habe wenn ich mich nicht irre.
Mal sehen wie 24 wird.. ?
 
Gebaut und bemalt:
93 Necromunda-Infanterie-Modelle
5 Necromunda-Brutes
8 Necromunda-Fahrzeuge/Bikevarianten
22 WH40K Infanterie-Modelle
1 Cybot als Geschenk
15 Star Wars Legion- Infanteriemodelle
5 größere Barrikaden
6 Necromunda-Gebäude
Eine 4x5 Ash Wastes Platte (4 Teile fehlen noch)

PIP
4 Ash Waste Nomads Insektenreiter
1 Ash Wastes Fahrzeug
10 Sisters of Silence
(Der Plan ist, hier nochmal einiges fertig zu bekommen.)

Gebaut und grundiert:
1 SWL Rettungskapsel
R2D2
Bobba Fett
5 Gebäude für Necromunda
24 weitere Necromunda-Infanterie-Modelle (zuzüglich zur bereits 2022 gebauten Outcastgang... ;_; )
4 Brutes
8 Necromunda-Bikevarianten

Gebaut, aber nicht grundiert:
2 Leviathan Bots und 1 Sicaran Tank

Für Weihnachten hab ich mir außerdem noch einen imperialen Ritter gekauft, der zumindest gebaut und grundiert werden soll.


Am zeitaufwendigsten ist allerdings der noch sehr junge "3D-geprintete" zweite Biotitan: Mit zwei Kindern und ohne Elternzeit hat man einfach viel weniger Möglichkeiten, viel zu bemalen...
 
Gebaut und bemalt:
93 Necromunda-Infanterie-Modelle
5 Necromunda-Brutes
8 Necromunda-Fahrzeuge/Bikevarianten
22 WH40K Infanterie-Modelle
1 Cybot als Geschenk
15 Star Wars Legion- Infanteriemodelle
5 größere Barrikaden
6 Necromunda-Gebäude
Eine 4x5 Ash Wastes Platte (4 Teile fehlen noch)

PIP
4 Ash Waste Nomads Insektenreiter
1 Ash Wastes Fahrzeug
10 Sisters of Silence
(Der Plan ist, hier nochmal einiges fertig zu bekommen.)

Gebaut und grundiert:
1 SWL Rettungskapsel
R2D2
Bobba Fett
5 Gebäude für Necromunda
24 weitere Necromunda-Infanterie-Modelle (zuzüglich zur bereits 2022 gebauten Outcastgang... ;_; )
4 Brutes
8 Necromunda-Bikevarianten

Gebaut, aber nicht grundiert:
2 Leviathan Bots und 1 Sicaran Tank

Für Weihnachten hab ich mir außerdem noch einen imperialen Ritter gekauft, der zumindest gebaut und grundiert werden soll.


Am zeitaufwendigsten ist allerdings der noch sehr junge "3D-geprintete" zweite Biotitan: Mit zwei Kindern und ohne Elternzeit hat man einfach viel weniger Möglichkeiten, viel zu bemalen...

Zwei Kinder und keine Zeit zum Bemalen kenne ich. Aber 130 anmalen, davon bin ich weit weg. Starke Leistung.
Kann man all die hübschen Necromunda Figuren irgendwo bewundern?
 
So, ich hab mal gezählt (nur komplett fertige)

  • Necrons: 55
  • Marines: 11 (inkl. ein paar Termis)
  • Alien Hive Mitglieder: 46 (drei große dabei)
  • Combat Arena: 7
  • Underworlds: 10
  • andere 12 (inkl. ein Dreadnought und Red Gobbo & Black Gobbo und der Corpse Cart als Diorama)
  • BlitzBowl : 28
  • Stormcasts: 6
  • Orukks: 16
  • Star Wars Legion: 13

Macht 204 Gesamt.

Nochmal ne neue Tabelle, denke nicht das sich die Zahlen bis 31. noch ändern, vielleicht mach ich noch 2 Swarms und einen Marine fertig, aber die 3 Püppis ändern dann nicht mehr viel, hab es aber über die 200 geschafft, und wenn man bei mir im "Geschmiere" guckt, kann man hoffentlich eine kleine Lernkurve erkennen...

Schön dass ich im Januar mit dem Hobby angefangen hab, so ist es einfacher zu sehen was ich in dem Jahr geschafft hab, einfach alles was ich hab 😀

Und ab 10. Jan. startet ja Stormbringer also wird es so schnell nicht aufhören.
 
Bei mir ist es theoretisch auch noch etwas früh.

Bin aktuell bei 391 Modellen (300 AoS, 79 40k/Grimdark Future, 12 Geländestücke)
Meine Liste
Mein Album

In Verbindung mit dem Kampf der Kriegsherren stehen aber immer noch 79 Modelle aus die vielleicht noch bis zum 31.12. fertig werden könnten also potenziell könnten es 470 Modelle werden (was in etwa dem Wert von 4 Jahren davor zusammen entsprechen würde)
Update von meiner Seite. Ich bin vor 20 Minuten mit den 470 Modellen fertig geworden.
379 AoS Modelle, 79 40k/Grimdark Future, 12 Geländestücke.
 
Space Marines:
5x Protektorgardisten

Vampire:
7x Blutritter
1x Flederbestie

Chaos Space Marines:
18x Legionäre
15x Terminatoren
10x Besessene
5x Havocs
2x Obliterators
1x Contemptor
1x Dämonenprinz
1x Chaos Lord
1x Maulerfiend

Macht zusammen 67 Modelle. Ich weiß deutlich weniger als manch anderer hier, aber im Vergleich zum letzten Jahr mit 0 Miniaturen finde ich die Steigerung zufriedenstellend. 😀
 
War sehr Produktiv für mich. Das es viel damit zusammenhing das ich durch Krankheit zuhause hing ist zwar ein Dämpfer aber wenigstens habe ich die Zeit gut genutzt ?

Komme auf
7 Eldar (Avatar, Jain Zar, 5 Ranger)
18 Sororitas ( Morven Vahl, 6 Warsuits, 5 Celstian Sacresant, 5 Umbauten auf Dawnrider Basis, 1 Umbau auf Attila Rider Basis)
89 Figuren für Fallout Wasteland Warfare
20 kleine Geländestücke für Fallout Wasteland Warfare
58 Echsenmenschen (35 Sauruskrieger, Stegadon, Troglodon, Carnosaurier, Hornnacken, Aggradon Veteran, 3 Aggradon Reiter, Astrolithträger, Skinkseher auf Thron, Skinkschamane, 3 Kroxigore, 2 Chotec Echsen mit je 3 Treibern, Slaan)

Alles in allem also 192 Figuren die Farbe bekommen haben 🙂
Besonders gut fühlt sich an das ich wie man sieht sehr stark in Fallout eingestiegen bin, aber stolz verkünden kann das sich keine einzige Figur auf dem Pile befindet. Alles was ich dafür gekauft habe wurde gebaut und hat Farbe bekommen. Als letztes stehen noch 3 Barrikaden auf dem Tisch die dieses Jahr noch bemalt werden.

Edit: Glatt 3 Treiber vergessen deren Chotec Echse noch nicht fertig ist^^

sind also 61 Echsen und 195 Figuren 😛

So nun aber Abschluss, sind insgesamt 203 Modelle geworden. Zu der letzten Liste haben sich noch ein weitere Chotec Spawn, 3 Schrottbarrikaden für Fallout Wasteland Warfare, ein Vampirlord der Soulblight Gravelords und 3 Kroxigore gesellt
 
Mehr wird es dieses Jahr nicht mehr. Also sortiert nach Armeeaufbau:


Necromunda Kampagnentagebuch
  • 9 Platten, 8x 30x30cm, 1x 60x60cm
  • 62 Figuren
  • 41 Geländeteile, von einzelnen Zone Mortalis Elementen bis zur Fabrik, habe ich alles als 1 gezählt, dass nur zusammen aufgebaut wird
  • 1 Diorama
IMG_0181.JPG


Legion of the Damned
  • 18 Figuren
IMG_0194.JPG


Da Syndikaaaght
  • 11 Figuren
IMG_0171.JPG


Heroquest
  • 10 Figuren
IMG_9133.JPG


Mordheim Gemeinschaftsprojekt
  • 3 Figuren
IMG_0188.JPG


Squat Squats - Beware of the Rat
  • 11 Figuren
IMG_0192.JPG


Votann Squats
  • 10 Figuren
IMG_0190.JPG


Gesamt

  • 9 Platten
  • 125 Figuren
  • 41 Geländeteile
  • 1 Diorama
  • nicht mitgezählt: einige Prototpyen, Missionsmarken, Minis die irgendwie in keins meiner Projekte richtig passen und eine kleine Kiste voller Scatter Terrain
Drei Beispiele:
IMG_9199.JPG20230818120349_IMG_9106.JPG20230411205807_IMG_8008.JPG
(v.l.n.r., LoD-Squat, alter HeroQuest Ork (Tester), Missionsmarker für 40K/Necromunda/o.ä.)


Vorgenommen hatte ich mir, meinen Schwerpunkt auf Necromunda und auf Gelände zu legen. Das - würde ich behaupten - hat funktioniert und ich bin ziemlich zufrieden mit dem Gesamtergebnis. Im Grunde will ich 2024 genauso weitermachen.
Der Necromunda-Aufbau bleibt mein Lieblings- und Hauptprojekt (da wartet auch noch mindestens genauso viel Gelände darauf bemalt zu werden) und immer wenn es mich packt, mach ich an den anderen Sachen weiter.
Nur neue Projekte möchte ich vermeiden.
Traurig genug, an drei meiner Aufbauten ist 2023 nichts passiert - eher mache ich dort weiter oder konzipiere sie neu. Wobei: einen neuen Aufbau hab ich mir noch gegönnt 😉 - der wollte aber auch einfach nirgends wirklich passen ?

In dem Sinne
Kommt gut ins neue Jahr!
Auf ein erfolgreiches 2024!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut @Tarkus , dass du wie letztes Jahr daran gedacht hast 😎 Jetzt kann ich erneut mit meinen Statistiken um mich werfen.

Ich bleibe zuversichtlich, dass bis morgen noch was dazu kommt.

Absolut richtig! Einen Monat im Vorfeld? Ich habe eben noch 2 Droidekas fertig bekommen. Da muss man doch bis zum letzten Tag am ?️ kämpfen!
Morgen geht bei mir max. was grundieren, nichts fertig. Daher lege ich den Pinsel für dieses Jahr nieder und bin halbwegs zufrieden. Gucken wir uns die Übersicht mal an:
2023-4.jpg


(kurze Erläuterung für die die letztes Jahr noch nicht dabei waren: Bei mir gibt es pro Mini 1 Punkt und Pro Geländestück/Fahrzeug/Monster 2 Punkte)

Tja, mit 170 stehe ich im Gesamtschnitt nicht schlecht da und konnte den Abwärtstrend des letzten Jahres stoppen. An die Glanzjahre kommt es trotzdem nicht ran.
Inhaltlich sieht man, dass mit Star Wars Legion etwas ganz neues dazu gekommen ist und direkt ordentlich reingehauen hat. Ansonsten habe ich Aeronautica, Legion Imperialis und Titanicus unter "E" zusammengefasst. Das erschien mir sinnvoll. Indem ich eine Alibi-Mini von LotR bemalt habe, konnte ich dem Run seit 2009 treu bleiben, dass im Jahr irgendwas dafür bemalt wird.

Das waren die Minis 2023 - hier erkennt man natürlich sehr deutlich, dass SW Legion in diesem Jahr wichtig war:

2023-1.jpg


Ein Trend der letzten Jahre hat sich nicht verändert - es wird immer mehr Gelände:

2023-2.jpg


Und das hat natürlich auch für SW gegolten, wo ich bei 0 angefangen habe und eine Spielplatte brauchte:

2023-3.jpg


Euch allen einen guten Rutsch und viel Erfolg am Pinsel auch im Jahr 2024 ?