Was haltet ihr vom Custodes Codex?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tankinator

Hintergrundstalker
04. September 2016
1.132
643
10.911
Es sind leaks zum Custodes Codex durchgedrungen und daher möchte ich folgendes Fragen:
1 Seht ihr diesen Codex Positiv oder Negativ und warum?
2 Wie ist das ganze aus Fluff Sicht zu sehen?

Meine Meinung:
1 Wirkt auf mich eher wie ein Weg schnell noch nen bisschen Geld zu machen, die Modelle gibt es ja schon und Regeln für die normale Custodes EInheit gibt es es in 40k auch schon.
2 Ich war immer der Überzeugung das die Custodes die Leibwächter des Imperators sind, ihm komplett ergeben sind und sich aber auch Psychisch und von den Doktrin her von Space Marines unterscheiden.
 
Meine Meinung:
1 Wirkt auf mich eher wie ein Weg schnell noch nen bisschen Geld zu machen,

Wenn man weiß, dass von Konzeption, bis Modellierung und Regelschreiben, und allem Pipapo mal locker 2-3 Jahre vergehen kann das keine Schnellschussnummer sein.
Die Custodes sind auch nicht so unbeliebt oder unbedeutend wie einige annehmen. Sie haben einen festen Platz in der Lore und sind durchaus mehr als Space Marines.

Es gibt unzählige Leute die viel in den Umbau ihrer Marines zu Custodes investiert haben, und das seit es WH40k gibt.
Nicht immer die eigene Meinung und Ansicht als den Fixpunkt annehmen. GW ist ein Wirtschaftsunternehmen. Das heißt es muss ein gewisses Potential geben diese Püppies zu verkaufen, was wiederum bedingt das es genug Abnehmer dafür geben muss.
Gibt es genug Abnehmer ist es vollkommen gerechtfertigt einen solchen Codex samt Minis zu bringen, sei es nun weil viele es sich wünschen oder es Fanservice ist.

Was ich mich aber frage: Was ist das Problem der Kritiker? Das andere etwas bekommen das sie sich wünschen? Das hätte schon ein wenig was asoziales an sich.
 
1 Wirkt auf mich eher wie ein Weg schnell noch nen bisschen Geld zu machen, die Modelle gibt es ja schon und Regeln für die normale Custodes EInheit gibt es es in 40k auch schon.
2 Ich war immer der Überzeugung das die Custodes die Leibwächter des Imperators sind, ihm komplett ergeben sind und sich aber auch Psychisch und von den Doktrin her von Space Marines unterscheiden.

zu 1) Custodes gibt es seit Rogue Trader, das Konzept wurde nur ausgearbeitet und verfeinert (durch 'Visions' und die HH-Range von FW), es ist ein 40k-Projekt im Gegensatz zu den Sisters of Silence. Gegenfrage: Braucht es einen Codex für Grey Knights oder Space Wolves? (Bis dato Einzelstücke unter den Space Marines, Custodes hingegen sind 10tausende)

zu 2) Bisher war es so, jedoch hat sich die Welt weitergedreht; Rob ist wieder Lord Commander und die Custodes gehen jetzt auch nach draußen. Ihre Wacht am Leichenthron halten sie weiter. Der Hintergrundteil im Codex liefert hierzu bestimmt ein paar Infos.
 
Was ist das Problem der Kritiker? Das andere etwas bekommen das sie sich wünschen? Das hätte schon ein wenig was asoziales an sich.
Es ist nicht das, dass andere bekommen, was sie sich wünschen, sondern, dass die, die es sich nicht wünschen, nicht das bekommen, was sie sich wünschen. Ich schätze es also eher als Egozentrik, als als Böswilligkeit ein. :lol:
Es ist ja kein: "du solltest das nicht haben dürfen!", sondern ein "warum bekommst du das, und ich nicht?!".

Rob ist wieder Lord Commander und die Custodes gehen jetzt auch nach draußen. Ihre Wacht am Leichenthron halten sie weiter. Der Hintergrundteil im Codex liefert hierzu bestimmt ein paar Infos.
Der Hintergrundteil des letzten Codex hat diese Infos schon geliefert. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde die Ankündigung super! Die Custodes haben mir immer gefallen, mich hat nur die FW lasstigkeit abgeschreckt.

Die Kritik verstehe ich auch nicht so ganz, vor allem der dauernde vergleich mit SM ist etwas eigenartig. Wenn man von den Rüstungstypen und dem LR absieht gibt es nicht mehr so viele Gemeinsamkeiten (Viel ist ähnlich, aber doch anders).
 
Es ist nicht das, dass andere bekommen, was sie sich wünschen, sondern, dass die, die es sich nicht wünschen, nicht das bekommen, was sie sich wünschen. Ich schätze es also eher als Egozentrik, als als Böswilligkeit ein. :lol:
Es ist ja kein: "du solltest das nicht haben dürfen!", sondern ein "warum bekommst du das, und ich nicht?!".

Solche wird es leider immer geben.
Mein Tipp an alle die unzufrieden sind weil ihre Sachen noch nicht erschienen sind: Abwarten und Tee trinken.
Ist ja nicht so als ob alle die noch keinen Codex haben unspielbar sind.

Mfg
 
Solche wird es leider immer geben.
Mein Tipp an alle die unzufrieden sind weil ihre Sachen noch nicht erschienen sind: Abwarten und Tee trinken.
Ist ja nicht so als ob alle die noch keinen Codex haben unspielbar sind.

Mfg
Mir zum Beispiel geht es darum, dass das letzte xenos release das ynnari triumvirat war und das war vor einem Jahr... wieviel Imperium / chaos release (miniaturen) gab es in der Zeit?

Die Custodes an sich stören mich ja auch nicht, sondern das die Xenos-Miniaturen releases sehr stiefmütterlich behandelt werden...oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass Custodes jetzt noch weiter als eigene Armee ausgebaut werden scheint einerseits im Rahmen der VÖ logisch, aber ich empfinde es als kreatives Armutszeugnis von GW.
Alles was von denen kommt sind Space Marines oder Sachen, die aussehen wie Space Marines. Mir gefällt der aktuelle Trend zu Dosenmodellen mit übertriebenen Profilwerten nicht.

Ich finde da fehlt die Originalität und die Kreativität. Es ist einfach nur Model X in einer Superspacerüstung und alle sind sie die Elite der Elite der Elite. Wer findet das denn noch ansprechend? Es gibt bei 40k mehr Gehimbundsupereliten-Elite-Armeen als es reguläre Armeen gibt mittlerweile. Ich hab schon das Gefühl bald gibts einfach kleine Armeen aus Superhelden nach Art von Marvel, wo man dann halt 50 mal den Superhulk-Guliman aufstellt und mit Dosen in verschiedenen Farben garniert. 40k und auch AoS sind so farblos und langweilig geworden und so übertrieben pseudo-ernst, ich seh da echt keinen Reiz mehr drin sich irgendwie mit der Lore zu beschäftigen. Früher war das anders. Da lud GW zur Auseinandersetzung und zum Ausschmücken des Hintergrunds ein. Heute kommt gefühlt im Monatstakt immer wieder der selbe langweilige Mist.

Ich find auch regeltechnisch kommt bei GW nicht viel sinnvolles rum, weil neue Sachen halt erstmal mit Monsterprofilen rausgehauen werden.
Wo ist da der Reiz an der Sache? Es wird halt alle paar Wochen ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Da halt ich mich lieber weiterhin an die alten Sachen.
 
Ich find auch regeltechnisch kommt bei GW nicht viel sinnvolles rum, weil neue Sachen halt erstmal mit Monsterprofilen rausgehauen werden.
Wo ist da der Reiz an der Sache? Es wird halt alle paar Wochen ne neue Sau durchs Dorf getrieben. Da halt ich mich lieber weiterhin an die alten Sachen.

Okay. Kannst du dazu Beispiele liefern? Ist ja nicht so als wenn es nun Armeen aus Gullygirls geben würde.
Und was würdest du anders machen?
 
Wenn man weiß, dass von Konzeption, bis Modellierung und Regelschreiben, und allem Pipapo mal locker 2-3 Jahre vergehen kann das keine Schnellschussnummer sein.
Die Custodes sind auch nicht so unbeliebt oder unbedeutend wie einige annehmen. Sie haben einen festen Platz in der Lore und sind durchaus mehr als Space Marines.

Es gibt unzählige Leute die viel in den Umbau ihrer Marines zu Custodes investiert haben, und das seit es WH40k gibt.
Nicht immer die eigene Meinung und Ansicht als den Fixpunkt annehmen. GW ist ein Wirtschaftsunternehmen. Das heißt es muss ein gewisses Potential geben diese Püppies zu verkaufen, was wiederum bedingt das es genug Abnehmer dafür geben muss.
Gibt es genug Abnehmer ist es vollkommen gerechtfertigt einen solchen Codex samt Minis zu bringen, sei es nun weil viele es sich wünschen oder es Fanservice ist.

Was ich mich aber frage: Was ist das Problem der Kritiker? Das andere etwas bekommen das sie sich wünschen? Das hätte schon ein wenig was asoziales an sich.

Da muss ich dich leider Enttäuschen, Ich bin mit dem Tyraniden Codex super Zufrieden.
Und das mir bewusst ist das sich Space Marines und Custodes unterscheiden könnte man eventuell an meiner Meinung zu Frage 2 sehen...
 
Das lässt deinen Beitrag dann nur noch unnötiger erscheinen. Sorry, das ist nicht bös gemeint, aber warum dann dieser Thread?
Ein Schnellschuss können die Custodes nicht sein. Geben tut es sie überdies schon seit Anbeginn an in der Lore und als Modelle knapp ein Jahr.
Es gibt einen Codex und dazu neue Minis in der Range. Somit ist Punkt 1 bereits durch.
Punkt 2 verstehe ich nicht mal, da nicht ersichtlich ist welche Frage sich da stellen soll. Wenn man sich mit den Custodes mal befasst merkt man schnell, dass die durchaus mehr sind als nur Thronsaalwächter.
 
Warum wird die Motivation GW's als Erschaffer des 40k-Universum, die darin agierenden Elemente auch als Modell darstellen zu wollen, von einigen "Hobbyisten" durchweg negativ wahrgenommen und runtergemacht?

...und hat GW letztes Jahr einen Haufen Zeug veröffentlich, wann hätte da noch ein Xenos-Release reingepasst und vor allem welcher? Welche Fraktion hätte Anspruch auf Neuheiten? Überraschung: es sind Ynnari-Eldar! alle anderen Ranges sind weitestgehend abgeschlossen, zumindest was das Design angeht. Wie Neuauflagen aussehen und angenommen werden, sehen wir derzeit an Primaris-Marines.

Geben tut es sie überdies schon seit Anbeginn an in der Lore und als Modelle knapp ein Jahr.

Es gibt sie seit Rogue Trader! Guckst du-> http://www.solegends.com/citcat1991a/cat1991ap034impforces-01.htm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So sehr kann man als Xeno nun doch nicht meckern?! Die Dark Eldar wurden neu aufgelegt, wenn auch schon länger her. Aber sie haben durchgehend neue Modelle im Gegensatz zu Khorne-Berserkern oder CSM. Die Harlequine haben eine komplett neue Reihe bekommen. Der Genestealer Cult. Also ich persönlich freue mich auf Custodes und hoffe auf einen durchdachten kleine Minicodex mit gutem Konzept, ähnlich wie bei der DG.
 
Das lässt deinen Beitrag dann nur noch unnötiger erscheinen. Sorry, das ist nicht bös gemeint, aber warum dann dieser Thread?
Ein Schnellschuss können die Custodes nicht sein. Geben tut es sie überdies schon seit Anbeginn an in der Lore und als Modelle knapp ein Jahr.
Es gibt einen Codex und dazu neue Minis in der Range. Somit ist Punkt 1 bereits durch.
Punkt 2 verstehe ich nicht mal, da nicht ersichtlich ist welche Frage sich da stellen soll. Wenn man sich mit den Custodes mal befasst merkt man schnell, dass die durchaus mehr sind als nur Thronsaalwächter.

Ich habe mich nur für die Meinung anderer 40k Spieler zu diesem Thema interessiert.
Schreibe halt noch nicht so lange in diesem Forum aber ich finde es köstlich wie sehr einige Nutzer hier abgehen wenn jemand eine andere Meinung vertritt. Das war mir nicht klar das da direkt losgepöbelt wird.
 
ich finde es köstlich wie sehr einige Nutzer hier abgehen wenn jemand eine andere Meinung vertritt. Das war mir nicht klar das da direkt losgepöbelt wird.

Also gepöbelt hat hier mal schon gar keiner. Und abgehen tut doch auch keiner. Oder hat hier wer gestresst den Kaffee auf die Tastatur geschüttet?
Und bisher wird hier, zumindest von mir, nur nach der Intention gefragt, welche irgendwie nicht wirklich rüberkommt.
Deine Kritikpunkte aus dem Beitrag wurden größtenteils ausgeräumt und es ist halt interessant warum Menschen welche Dinge denken oder wollen.
Das hier ist ein Forum - das lebt vom Austausch untereinander und nicht mehr und nicht weniger wird hier versucht.
 
Zum einen finde ich, GW hätte den Release spannender machen können. Wenn ich das richtig sehe, werden das wohl 2 neue Boxen und 1-2 Charaktere. Es bleibt der schon bekannte Plastikkram der Normalen, die mit Burning of Prospero erschienen sind.
Klar kann man mit Änderungen der Ausrüstungen 2-3 verschiedene Einheiten pro Box rausholen. Die aber mit dem schnöden Landraider und Contemptor zusammen zu packen, finde ich recht traurig im Sinne von einfallslos. Zumindest da hätten sich die Künstler einen Zusatzgussrahmen einfallen lassen können, welche die Ornamentik und Symbolik der Custodes erhaben an besagten Modellen hätten darstellen können, plus vielleicht noch die eine oder andere Waffe, sei es als Ersatz der Godhammer-Lascannons oder eine bis 2 für den Dread.
So bin ich hin und her gerissen. Zumal ich einen größeren Faible habe für die Jungs rund 10000 Jahre früher...:lol:

Schade auch, dass es in der Tat mit der Elitennische der Eliten voran geht und andere Xenomassen noch auf sich warten lassen...🙄
 
Absolut Unnötig solange bestehende Armeen aktuell total abka""""""

generell hätte ich mir darüber ja gefreut aber mal ehrlich wäre Orks / Genstealer / Tau / DE / Necrons nicht deutlich wichtiger gewesen ? zumal ich Custodes übergangsweise mit dem SM Dex hätte spielen können, sry begreiffen kann ich das langsam nicht mehr.......
 
Naja die Frage nach der Dringlichkeit eines Codex-Release ist doch sehr subjektiv eingefärbt. Spielen kann man aktuell alles was im Index steht und wenn ich das Releasetempo von 2017 sehe, gibt es eigentlich keinen Grund für gesteigerten Futterneid. Ob ein Codex nun paar Monate früher oder später kommt, ist jetzt nicht so das große Problem. Da kennen wir doch alle aus der Vergangenheit deutlich extremere Zeitlücken.

Das GW nun ausschließlich alles „neue“ stehen und liegen lässt bis jede Index-Fraktion einen Codex hat ist doch für ein Unternehmen dieser Größe auch wunschdenken. Bisserl was neues braucht es gelegentlich einfach auch mal.

Aber auch dann wird man in den nächsten 6-7 Monaten wahrscheinlich alles abgehandelt haben. Und dieser Zeitraum ist überschaubar und auszuhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.