Was haltet ihr vom Custodes Codex?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Jahr für eine Komplettüberholung eines Systems ist ja wohl nichts.
Zumal es die erste in der Geschichte des Spiels ist. Ich glaube in der Vergangenheit wurden niemals alle Codizes innerhalb einer Edition neu aufgelegt.
Ich meine, beim Umstieg von 2. auf 3. Edition gab es wirklich in der 3. für jede damalige Armee einen Codex - oder was man damals halt so nannte.
 
Also ich sehe die SM eh als absoluten Standart in 40k. Nicht bloß weil es die mit abstand meist gespielteste Fraktion ist sondern auch vom Fluff her. Klar das sind "Supermenschen", aber Menschen sind halt schwach!

Zu den Codizes:
Ich finde eigendlich das GW das mit den Indizes(?) ganz gut gelöst hat. Ich will nicht wissen was die Helden des Balancing fabriziert hätten wenn sie alle Codizes auf einmal rausgehauen hätten.
 
...nun sollte man aber dazu erstmal die schon Vorhandenen Völker auf den Stand Zero bringen...

Stand Zero war der Index. Alle Völker gleichzeitig veröffentlicht. Näher werden sich die Armeen so schnell nicht wieder kommen.


Ich finde das spannend. Custodes würde ich mir glatt genauer ansehen, vielleicht was kleines aufbauen. Wirklich einschneidend ist das nicht und auch keine Erleuchtung. Wie sinnvoll es ist kann und will ich nicht beurteilen, da ich nicht für die Quartalszahlen bei GW zuständig bin. Meinungen sind gerne schnell subjektiv, sei es wegen Neid, Frust oder ähnlichem (auch positiven Gefühlen).

Wenn da vielleicht ein spezielles Fahrzeug noch bei rum kommt, wäre ich glücklich. Gerade auf die Jetbikes bin ich heiß (da schwingt bestimmt Hoffnung mit, das die Speere des Khaine mal hübsch gemacht werden oder es bits zu den Lanzen der Custodes gibt).
 
Aber statt den Custodes hätten sie doch jetzt zum Beispiel auch die Bolter Bi**** ähhh Sororitas veröffentlichen können. Zusammen mit Plastik Schwestern. Da hätten sich deutlich mehr Menschen drüber gefreuft als über die Custodes.

DAS wäre schön gewesen :wub:


Orks, Tyraniden, Necrons, Tau und sogar der erst neulich wieder eingeführte Kult laufen nur noch unter ferner liefen beim GW-Programm, während jeden Monat neue imperiale Superhelden oder Superheldenfraktionen dazukommen.

Stimmt schon: Neuerscheinungen haben meist einen Super-Codex (s. Genestealer Cult in der 7.). Frustrierend, dass davon überhaupt nichts (auch nach zwei Errata + Chapter Approved) übrig geblieben ist. Incl. einer völlig madigen Punktekosten.
Demgegenüber stellen sich neue Primaris mit Plasmabrennern mit 30" Reichweite und AP -4:cold:

Da ich keine Turniere spiele - und generell mehr Sammler und Maler als Spieler bin, ist mir das eigentlich egal.
Dennoch: Das angekündigte "bessere" Balancing sehe ich in der 8. Edition nicht.

Am Ende bin ich froh, dass man zumindest einen Teil der alten Zinn-Minis noch über Mailorder beziehen kann - und GW diese Nischenprodukte weiter betreibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja egal wie man zu den Custodes steht, letztlich wäre ein Unternehmen wie GW einfach nur mit dem Klingelbeutel geschlagen, wenn man bis zur kompletten Umstellung aller Codexe mal eben nichts neues mehr zwischendurch herausbringt. Das kann man als ein Unternehmen dieser Größe nicht wirklich machen. Ganz davon ab das man ja auch noch einges bei AoS rausbringen wird. Am Ende dürften wir +/- paar Wochen dann in etwa bei einer Umstellungszeit von 12 Monaten liegen - was ich persönlich dann als sehr gut bewerten würde. Hätte das jemand vor paar Jahren behauptet, hätten ihn viele für verrückt erklärt und darauf verwiesen das sowas zum einen schwierig wird in der Umsetzung und zum anderen von GW eh nicht so schnell durchgezogen werden würde.

Es liegt ja in der Natur der Sache das man bei solchen Zeitspannen etwas mehr oder etwas weniger Glück haben kann was den Releasetermin der eigenen Armee betrifft. Muss zwar nicht gefallen, aber unterm Strich auch nicht zu ändern. Mal verliert man und mal gewinnen eben die anderen.
 
Dann wird gejault, weils Baby binnen 5 Wochen nen 100er+ ausgeben muss, um seine 3+ Armeen zu codieren und kreischt direkt nach kostenlosen, aufwendig gestalteten und spielstarken und gleichzeitig hintergrundabbildenden Regeln, aber bloß nicht digital, denn die Haptik ist schon wichtig und natürlich gefälligst zum Editionsstart...
 
Und es ist so wie immer - wer etwas zum drauf schimpfen finden will wird dies auch tun. Und wenn es nur das Gras des Nachbarn ist, welches mal wieder grüner ist als das eigene.

Und es ist so wie immer - wer die Rosarote Brille auf zieht wird immer im MylittlePony land sein und das Negative nicht sehen bla bla bla.


ach komm lasst doch diese Blödsinnigen Phrasen weg
 
das Negative nicht sehen

Gesehen wird das Negative (was immer dies momentan sein soll), es wird sich nur nicht die Mühe gemacht es ständig zu beschreiben, sondern erwachsen reagiert in der Kenntnis, dass nicht immer alles so läuft wie man sich das einbildet... ist ein Reifeprozess!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und es ist so wie immer - wer die Rosarote Brille auf zieht wird immer im MylittlePony land sein und das Negative nicht sehen bla bla bla.


ach komm lasst doch diese Blödsinnigen Phrasen weg

Welcher Phrasen? Die von der rosaroten Brille und dem Ponyhof (nebst Äquivalenten)?

Solange die positiven Aspekte überwiegen sind doch ein paar negative fast schon egal.
Um bei Phrasen zu bleiben: Früher war eben nicht alles besser. Da haben wir aber weniger Zeit aufs Meckern im Netz vergeudet (weil Internet noch langsam und nervig und so), und uns mit 2-3 Hausregeln beholfen. Da hat man im Spielkreis gebalanced und die Zeit die man damit gewonnen hat genutzt. Heute ist Mimimi ein großer Aspekt eines fast jeden Hobbies geworden.
 
Ich will auch noch mal meinen Senf dazugeben.

...Custodes Codex .. und daher möchte ich folgendes Fragen:
1 Seht ihr diesen Codex Positiv oder Negativ und warum?
2 Wie ist das ganze aus Fluff Sicht zu sehen?


1. Grundsätzlich habe ich nichts gegen einen Custodes Codex. Verdammt, ich habe gerade erst einen 5er Trupp von denen bemalt und mir die Talons of the Emperor Box gekauft um eine kleine Truppe von denen zu sammeln. Daher sollte mich der Codex eigentlich total flashen - er tut es aber leider kaum. Die jetzt gezeigten Minis sind großartig, ich werde mir einige von denen nebst Buch definitiv sofort zulegen. Dennoch habe ich persönlich das Gefühl, dass das Timing für den Codex ziemlich schlecht ist. So was hätte ich persönlich erst zum Herbst und mit einer längeren Teaserphase gebracht. Eine totale Begeisterung will sich bei mir leider nicht einstellen und ich gehe auch nicht davon aus, dass sich die Truppe jetzt übermäßig erfolgreich verkaufen wird.

2. Aus Fluff Sicht ist das für mich kein Problem. Immerhin gammeln die Custodes jetzt seit 10000 Jahren auf Terra rum, da brauchte es halt einen Robbie, der denen mal sacht: "So Jungs, genug gefaulenzt. Geht mal da raus und kämpft gefälligst mit." Immerhin gibt es ja immer noch 10000 von den Goldjungen - und jeder soll laut Hintergrund so viel wert sein wie 10 Space Marines. Da schlummerte halt die ganze Zeit die Stärke einer der alten Space Marine Legionen ungenutzt rum. Jetzt bleiben also 300 als Ehrenwache für Papi auf Terra, während 9700 Custodes ausziehen um zu kämpfen. Das sollte im Hintergrund schon ein großer Game Changer sein. Von der reinen Mannstärke her sind ja jetzt bspw. mehr Custodes unterwegs als Blood Angels plus alle bekannten Nachfolgeorden zusammengenommen.
 
Ich würde sagen Papa Schlumpf hat den Custodes absolut nichts zu sagen, wenn dann geschieht das eher aus freien Stücken. Mir wäre keine Textstelle bekannt die explizit etwas anderes behauptet.

Laut Fluff finde ich die Aktion auch sehr merkwürdig. Es war eben erst eine Dämoneninvasion auf Terra, bei der rund 2k Custodes gestorben sind, sprich es sind noch 8k übrig und die schickt man jetzt, bis auf ein paar Leibwachen, weg?
Falls nochmal eine Dämoneninvasion stattfinden sollte, steht Terra ziemlich dämlich da .... nicht nur das der Imperator und somit das Leuchtfeuer für Navigation (funktioniert das noch/wieder aktuell?) fallen würden, das versiegelte? Warptor gibt es ja auch noch... .
Space Marines gibt es nicht auf Terra bis auf ein paar wenige Ausnahmen, die Grey Knights sind überall verteilt und zur Verteidigung bleiben noch Imperiale Armee und Arbites, diese hatten schon Probleme mit den Aufständen vor der Invasion.... .
Begrenzte Einsätze im Raum um Terra ok, entsprechend wichtige Missionen (wenn keine anderen Truppen verfügbar sind) würde ich auch noch glaubwürdig finden, wenn sie denn berechtigt sind.
Aus meiner Sicht waren die Custodes niemals als "Einsatztruppe" geplant, wenn jetzt mehr als ein paar Hundertschaften Terra verlassen, finde ich das ziemlich unpassend.
Soweit ich weiß hat auch Trajann Valoris im Rat dagegen gestimmt (oder hatte es zumindest vor) die Custodes für "Kriegseinsätze außerhalb Terras?" zu verwenden.


Edit:
Den Codex finde ich ziemlich gut (sofern man das jetzt sagen kann) endlich "richtige" Regeln und Informationen zu den Custodes!
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde ich dir mal master of mankind ans herz legen, so weit hergeholt ist der spitzname nämlich eigtl nicht.
das problem der mannstärke liegt wohl eher daran das in letzter zeit die bindung von fluff(/BL) und dem was auf dem tisch steht gehörig auffasert. sieht man ja ganz gut an gulli & co. kp ob da mittelfristig daran geschraubt wird oder ob uns der codex nicht damit überrascht, das jemand herausfindet wie man neue custodes erschaffen kann
 
Wegen mir können Custodes ruhig kommen. Sinnvoll finde ich es leider nicht, auch wenn sie vor allem während des Kreuzzugs gerne mal die Legionen begleitet haben. Aber Custodes als eigenständige Armee, die in Kriege auf fernen Welten eingreift? Das lässt sich für mich nicht schlüssig begründen. Aber das ist nur einer von so vielen Logikfehlern in der Geschichte... Das Cawl einen awesome Repulsor bauen kann, aber seine eigenen Mechanicums Hansel nicht mal nen billigen Transporter haben ist genau so dämlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.