Was haltet ihr vom Custodes Codex?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Flufftechnisch find ich Custodes (als Armee) nicht sinnvoll. Ihre Aufgabe ist nicht in irgendwelchen Kreuzzügen sondern sie sind ne Palastwache und dazu mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sehr stark indoktriniert. Die haben keinen Grund sich von Terra wegzubewegen.

Spieltechnisch find ich Custodes auch nicht sinnvoll. Das Imperium hat Space Marines und Terminatoren und Super-Space Marines und Supergeheimbund-Zauber-Space Marines und Geheimbund-Elite-Space Marines und gefühlt Drölfzehn Unterfraktionen. Welche Lücke schließen die Custodes da? Ich find sie eigentlich schon als Einzeleinheit zu viel, aber als Armee umso mehr. Wie sollen die Schlachten künftig aussehen?
Space Marines vs. Custodes? Imperiale Armee vs. Primaris? Grey Knights vs Deathwatch? Klar kann man das alles auch durch Aufstände oder Gefechtsübungen wieder legitimieren, aber ist doch öde wenn es nur noch Imperium vs Imperium ist und fast alle einfach nur Dosen mit verschiedenen Farben oder verschiedenen Helmen sind, die alle 2+ Lebenspunkte und weißdergeier-Überwerte haben.

Kreativ gesehen find ich es auch schlecht. Supermänner sind jetzt schon zur absoluten Norm geworden und storytechnisch liest sich das auch nur noch wie irgendwelche Superheldenstories von Marvel.

Dann wird gejault, weils Baby binnen 5 Wochen nen 100er+ ausgeben muss, um seine 3+ Armeen zu codieren und kreischt direkt nach kostenlosen, aufwendig gestalteten und spielstarken und gleichzeitig hintergrundabbildenden Regeln, aber bloß nicht digital, denn die Haptik ist schon wichtig und natürlich gefälligst zum Editionsstart...

Von mir aus können die Regeln auf Grauschrotpapier mit Schreibmaschine erscheinen, wenn sie entsprechend günstig sind. Ich fänds am Besten wenn sie die Codize einstampften und stattdessen einfach alle Armeelisten in das Jahresbuch packen würden. Dannn braucht man nur das Grundregelbuch (oder digital) und das aktuelle Jahresbuch (oder digital). Für die Sammlerelitären kann das Jahrbuch ja auch als Superdeluxe-Nerzfell-Jediritter-Supersammleredition mit hochwertigem fluoreszierenden Hochglanzhamsterfellpergament in der Custodes-Brotbox zum Superextrapreis angeboten werden, solange es eine vernünftige Basisfunktion gibt, die einfach gut und günstig ist.

Neue Armeen und Fraktionen kann man immer noch mit jedem neuen Jahrbuch rausbringen und dementsprechend auch einfach so lange an den Regeln testen und feilen. Imo wärs auch sinnvoll wenn im Jahrbuch dann immer alle Regelneuerungen drin sind und alle Armeelisten, egal ob sich was an ihnen geändert hat oder nicht.

Im Endeffekt muss ich aber auch einfach konstatieren dass es einfach nicht mehr meine Szene und nicht mehr mein Spiel ist, denn die Leute fahren ja drauf ab und kaufen die ganzen Superdosen wie blöde, was natürlich das Geschäftsmodell bestätigt. Insofern bleib ich einfach in meiner Nische und freu mich lieber über Schnee von vorgestern.
 
Das dir das aktuelle setting nicht gefällt wissen wir mittlerweile. Aber die welt dreht sich immer weiter und als armee müssen sie keine lücke füllen. Wer auf custodes steht bei dem haben sie schon längst ihren hügel erobert. Lücken müssen auswahlen füllen. Nicht armeen!

Es ist eben nichtmehr die 2te edition, das imperium hat wieder einen militärischen führer und die jungs würden wohl nicht vor die tür gehen wenn er bei seiner audienz nicht legitimiert worden wäre.

Fie 8te hält den zeiger der uhr nicht mehr fest und zu einem glaubhaften überlebenskampf des imperiums gehört eben schon das sie absolut ALLES in die wagschale werfen
 
GW dreht den Fluff halt immer so, wie es gerade passt. Damit habe ich schon vor einigen Jahren meinen Frieden gemacht. Ist nicht schön, aber mittlerweile rege ich mich darüber nicht mehr so auf wie früher.

Ich sehe das mal so: Schafft es GW, mir im neuen Codex den Einsatz der Custodes als reguläre Truppe stimmig zu verkaufen, dann bin ich auch dabei.
 
GW dreht den Fluff halt immer so, wie es gerade passt. Damit habe ich schon vor einigen Jahren meinen Frieden gemacht. Ist nicht schön, aber mittlerweile rege ich mich darüber nicht mehr so auf wie früher.

Ich sehe das mal so: Schafft es GW, mir im neuen Codex den Einsatz der Custodes als reguläre Truppe stimmig zu verkaufen, dann bin ich auch dabei.
Seh ich genauso. Habe damit aufgehört, die Romane oder ähnliches als "offz. Fluff" anzusehen.
Ich richte mich da nur noch nach Regelbuch und, wenn vorhanden, aktuellem Codex. Alles andere sind in meinen Augen nur Märchen und Geschichten.
 
Ich finde Flufftechnisch macht das schon sinn, klar sind sie eigentlich dafür da den Imperator (Terra oder den Palast) zu schützen, aber die Custodes kosten dem Imperium doch bestimmt eine Menge Geld? Ressourcen? Und wieso diese jetzt nicht sinnvoller nutzen als zuhause rumsitzen, wenn da eh nichts los ist und sie doch eigentlich die Killer schlecht hin sind?
 
Flufftechnisch find ich Custodes (als Armee) nicht sinnvoll. Ihre Aufgabe ist nicht in irgendwelchen Kreuzzügen sondern sie sind ne Palastwache und dazu mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sehr stark indoktriniert. Die haben keinen Grund sich von Terra wegzubewegen.
Wie schon mehrmals gesagt, das ist seit dem Codex Custodes der 7ten Edition nicht mehr aktuell.
Das Argument fällt also weg.
Ein Custodes Codex, der beschreibt wie das Adeptus Custodes sich an Kreuzzügen beteiligt, oder sogar eigene durchführt ist 100% fluffkonform.
 
Ich find das voll doof. Passt gar nich zu denen. Auch wenns im Codex der letzten Edition schon geschrieben stand. Total mies und so.
Is für mich nu auch nicht offiziell und so. Werd das nochmal in drölf anderen Threads ebenso klar machen, dass ich das Spiel nu schon total
nicht mehr so gut finde.

Meine Güte, ist offizieller Kanon und fertig. Mag man nicht? Dann spielt man die Jungs nicht und zack ist das Problem gelöst.
Wem die gesamte Spielwelt zusammenbricht weil es nun ne Armee gibt auf die sich viele freuen, der braucht entweder ein anderes
System oder nen Therapeuten. Denn im Endeffekt tangiert es doch nix am Spiel, außer das man die mal als Gegner haben könnte. Und dann
kann man die zusammenschießen! Klasse!
 
Wegen mir können Custodes ruhig kommen. Sinnvoll finde ich es leider nicht, auch wenn sie vor allem während des Kreuzzugs gerne mal die Legionen begleitet haben. Aber Custodes als eigenständige Armee, die in Kriege auf fernen Welten eingreift? Das lässt sich für mich nicht schlüssig begründen. Aber das ist nur einer von so vielen Logikfehlern in der Geschichte... Das Cawl einen awesome Repulsor bauen kann, aber seine eigenen Mechanicums Hansel nicht mal nen billigen Transporter haben ist genau so dämlich.

Deine Logik ist schlicht falsch!
Ähnlich wie Grey Knights oder Deathwatch sind sie eine unterstützende Truppe. Vollständige Armeen eher die Seltenheit als die Regel, aber Ausnahmen usw... hier muss man die Motive der Hobbyisten miteinrechnen, die wollen den Purismus können!

Ich würde sagen Papa Schlumpf hat den Custodes absolut nichts zu sagen, wenn dann geschieht das eher aus freien Stücken. Mir wäre keine Textstelle bekannt die explizit etwas anderes behauptet.

Als Robbie schonmal Lord Commander war, hat er sie angewiesen auf Terra zu bleiben und den Thron zu bewachen. Als ZombieRob noch nicht wieder Lord Commander war, haben sie Terra verlassen, um ihm gegen Magnus zu helfen. Jetzt haben sie sich Teile der Custodes entschlossen wieder ihre eigentliche Tätigkeit aufzunehmen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@guerillaffe
Ihre eigentliche Tätigkeit ist es als Leibgarde zu dienen und nicht Krieg zu führen. Wäre ziemlich sinnfrei eine Leibgarde zu gründen und diese dann in den Krieg zu schicken und den zu beschützenden alleine zu lassen.... .
Im Sinne ihrer Tätigkeit fungieren sie auch als eigenständige Truppe (in Kombination mit den SoS noch viel besser), wäre ja fatal wenn sie es eben nicht täten... .

Warum sollte Papa Schlumpf sie anweisen auf Terra zu bleiben? Es ist ihre Aufgabe auf Terra bzw. beim Imperator zu bleiben!
Eine zum Schutz des Imperator gegründete Einheit hat genau das als Hauptaufgabe zu tun alles andere ist eben sinnfrei und unlogisch.
Geht man nach dem "neusten Fluff" sprich der Dämoneninvasion und den Primaris Space Marines sehe ich keinen Grund diese überhaupt in solchen Massen außerhalb Terras einzusetzen.

Eventuell steht ja im Codex eine Begründung bzw. zumindest nähere Informationen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@guerillaffe
Ihre eigentliche Tätigkeit ist es als Leibgarde zu dienen und nicht Krieg zu führen. Wäre ziemlich sinnfrei eine Leibgarde zu gründen und diese dann in den Krieg zu schicken und den zu beschützenden alleine zu lassen.... .
Im Sinne ihrer Tätigkeit fungieren sie auch als eigenständige Truppe (in Kombination mit den SoS noch viel besser), wäre ja fatal wenn nicht... .

Warum sollte Papa Schlumpf sie anweisen auf Terra zu bleiben? Es ist ihre Aufgabe auf Terra bzw. beim Imperator zu bleiben!

Weil er es kann! Custodes waren zur Zeit des Kreuzzuges kämpfend, es sind Krieger und keine Wächter...
 
Ich liebe diese sinnfreien Diskusionen über den Fluff, das ist in etwa so wie wenn sich Leute Streiten ob Superman gegen Batman und/oder Son Goku gewinnen kann.
Das ist ne Rahmenhandlung die einem Helfen soll seine eigenen Geschichten zu spielen. Bei den ganz harten Fluff-Nazis gehe ich einfach mal davon aus das sie keinerlei Fantasie haben. Das der Fluff nicht in Stein gemeiselt ist sollte inzwischen aber jeder mitbekommen haben. Die Custodes haben n Schlüßel für den Palast, also können sie raus, ergo könnten sie Terra verlassen... Warpstürme sind unberechenbar und schon befindet sich ein Trupp Custodes, vollkommen abgeschnitten, in den verstörensten Ecken des Warp. Und das ganze kann man weiter Spinnen wie man will, ich sehe da kein Problem.

Und zum Thema "Leibgarde" an der Front... die SS war auch als Leibgarde gegründet und hat sich schnell in eine andere Richtung entwickelt.
 
An der Seite des Imperators oder in speziellen Missionen aber sicher nicht als reguläre Kreuzzugstruppe! Ein Wächter ist natürlich kein Krieger 🙄.
In den aktuellen Büchern wird dazu einiges gesagt eventuell würde sich lesen anbieten bevor man solche Aussagen tätigt.

Ja bezüglich Fantasie... die SS ins Spiel zu bringen und diese hier zu vergleichen ist natürlich echt Top!
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 für Godwin...


Zum Thema: Ich mag die Custodes, von mir aus auch als reine Armee auf dem Spielfeld. Bringt Diversität (abgesehen davon dass es Dosen auf Steroiden sind) und sie sind optisch einfach nur großartig, vor allem die Terminatoren gefallen mir. Hoffentlich kommen noch Forgeworld-Fahrzeuge dazu (habe die Gerüchte-Leaks nicht richtig verfolgt).
Mein Kritikpunkt, den viele teilen: Der Zeitpunkt der Erscheinung. Auch ich hätte gerne erst die "Hauptarmeen", bzw. üblichen Verdächtigen komplett gesehen und dann, wenn sich quasi die Routine eingestellt hat, die Custodes als neues Schmankerl präsentiert, gerne mit toller Präsentation, bzw. spannender Ankündigung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vergleiche die Custodes ja nicht mit der SS. 😀 Sie dient bloß als Beispiel für den Unterschied zwischen (Leib-)Garde und Leibwächtern bzw. dafür das sich die Aufgaben einer Einheit mit der Zeit verändern können. Die Langen Kerls waren auch eine Gardeeinheit die in Schlachten gezogen ist, fals dir das Beispiel lieber ist.

Ich hab ehrlich gesagt keinen Ahnung was in aktuellen Büchern steht, aber ich hab das immer so verstanden das die Custodes als Leibgarde auch die Leibwächter des Imperators stellen.
 
Naja, wie gut kann eine Leibgarde sein, die nicht auch mal nen Kampf bestreitet? Nicht umsonst sind Leibwächter in anderen Fraktionen so gut wie immer aus den absolut besten der besten Veteranen der letzten drölfhundert Schlachten rekrutiert. Vom Schachspielen und in der Nase bohren wird der simple Custodes auch nicht fit bleiben. Oder glaubt hier wer die gucken den ganzen Tag "I make you krass" Videos mit Aminati und Diddi Soost? ^^
Klar sind die vom Fluff her anders rekrutiert und haben eh schon speziellere Fähigkeiten, aber Kampferfahrung kann man nur im Kampf sammeln.
 
Ich finde die Custodes auch klasse und die neuen Modelle gefallen mir immer besser - die Bikes sind mMn sogar deutlich besser als ihre FW 30k Gegenstücke.

Ich muss aber sagen, dass ich es immer interessant fand, dass diese Super-Über-Space Marines quasi die allerletzte Verteidigungslinie des Imperiums bilden. An der Schwelle zum Imperator muss der Feind noch an diesen 10.000 Super-Elite-Kriegern vorbei, die auch definitiv bis zum letzten Mann kämpfen werden. Sie jetzt überall in der Galaxis in Aktion zu sehen, nimmt der Truppe schon irgendwie ihren besonderen Status im Hintergrund.

Außerdem geht es aktuell auch nicht mehr krasser im Imperium. Jeder Custodes ist ja quasi ein halber Primarch und der tatsächliche Gipfel der genetischen Kunst des Imperators. (Die Space Marines waren ja im Vergleich eher plumpe Werkzeuge.) Dagegen können selbst Cawls Primaris Neuschöpfungen nicht anstinken.
 
Weil er es kann! Custodes waren zur Zeit des Kreuzzuges kämpfend, es sind Krieger und keine Wächter...

Es ist aber keine Armee, die wie Astras, Space Marines oder Grey Knights durch die Galaxis zieht, sondern die letzte Verteidigungslinie von Terra. Natürlich kann ich ihr Auftreten mit bisschen Fantasie begründen. Mir ist ehrlich gesagt egal, wie jemand eine spielbare Warband für sich begründet. Klar können irgendwo mal Custodes mit dabei sein, oder im Warp verloren gehen. Dagegen sagt auch niemand was. Insofern kann ich die Custodes zumindest tolerieren, was aber nicht bedeutet das ich keine Meinung dazu haben darf. Für mich wären Custodes jedenfalls nichts.



Muss man sich wirklich ständig mit Kraftausdrücken wichtig machen? Nur bei Vergleichen zwischen Custodes und Waffen XX hört der Spaß dann doch etwas auf.

Mal völlig unabhängig davon. Ich kann nicht erkennen was verwerflich daran ist, wenn Spieler ihr Tabletop System mit der Hintergrund Geschichte verbinden. Der Hintergrund ist es, der für viele die Begeisterung an 40k überhaupt ausmacht. Lasst uns doch unser Spiel so daddeln, wie es uns gefällt. Die Thread Überschrift heißt jedenfalls "Was haltet ihr von Custodes?" Da sollte wohl jede Meinung erlaubt sein, und nicht nur Lobpreisung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.