Was haltet ihr vom Custodes Codex?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sorry aber für 11 Einheiten hätte auch eine White Dwarf gereicht anstelle eines 40 Euro Codex, aber über die Preise bei GW zu meckern, macht eh keinen Sinn. Da sind wir uns glaube ich alle einig 😉

Ich halte nen Artikel für ne Armee aus mind. 11 Einheiten im White Dwarf für unsinniger - bzw. es wäre fast ne Frechheit - als nen gut produzierten, mit Fluff und hübschen Bildern gefüllten Codex. Zumal die
Codexbücher durchaus ne verdammt gute Qualität haben mittlerweile. Sogar die Hobby-Sektionen darin sind endlich mal wieder richtig klasse.
Am Ende kanns ja allen, die es doof finden, egal sein. Man muss es ja nicht kaufen 🙂
 
Ich halte nen Artikel für ne Armee aus mind. 11 Einheiten im White Dwarf für unsinniger - bzw. es wäre fast ne Frechheit - als nen gut produzierten, mit Fluff und hübschen Bildern gefüllten Codex. Zumal die
Codexbücher durchaus ne verdammt gute Qualität haben mittlerweile. Sogar die Hobby-Sektionen darin sind endlich mal wieder richtig klasse.
Am Ende kanns ja allen, die es doof finden, egal sein. Man muss es ja nicht kaufen 🙂
Allen Leuten, die Custodes spielen oder schon immer spielen wollten, wäre es wie ein Schlag ins Gesicht vorgekommen, wenn es nur ein WD-Artikel geworden wäre.
Dann sollen die es halt mit Orks so machen, Tau oder wer sonst noch so kommt. Armeelisten reichen ja. Scheiss doch auf den Fluff. Stört ja auch keinen, wenn "sein" Codex nur ein Flatterheftchen ist statt einer viel langlebigeren Hardcoverversion.
 
Nen Codex mit wenig Fluff, dafür wieder für 15 Euro würd ich nehmen 😉. Der Fluff ist eh meist nix neues, oder das was neu ist, ist irrelevant. Fluffbücher kann man doch extra verkaufen.

Na ja gerade bei den custodes die in den letzten Jahren nur immer wieder am Rand erwähnt wurden und nicht soviel bekannt ist wie Basics würde ich mir ein Codex mit viel Fluff wünschen
 
Letztlich würde ich mir auch quasi eine "Gamers Edition" aller Codex und Regelbücher wünschen. Eine abgespeckte Variante FÜR die Spieler. AOS hat es mit den Warscrolls schon gut vorgemacht. Und das Hintergrund sich nicht gut verkauft, halte ich für ein Gerücht. GW würde die Romane etc. wohl nicht verkaufen, wenn nicht ein gewisses Interesse an der Story vorhanden wäre. Selbst irgendwelche "How to Paint" Produkte verkaufen sich, obwohl die Sachen darin überall im Netz kostenlos zu finden sind.
 
Also ich würd auch lieber zu ner reinen Armeeliste für 15 Euro greifen als zu einem überproduzierten Codex. Hochglanz brauch ich nicht und den offiziellen Fluff find ich jetzt nicht interessant und nicht beständig genug. Mir ist wichtig, dass ich die aktuell gültigen Regeln und Punktekosten habe. Dafür brauch ich kein hochwertiges 40 Euro-Büchlein.

Und doch reichts nur für sowas:
😛
 
. Mir ist wichtig, dass ich die aktuell gültigen Regeln und Punktekosten habe. Dafür brauch ich kein hochwertiges 40 Euro-Büchlein.

Alle Codicies, außer SM, kosten 32,50€. Pauschal 40€ ansetzen ist schon etwas übertrieben ?

Generell wäre es echt cool, wenn sie neben normalen Codex und Collectors Edition, ein kürzeres Regelbuch mit dem nötigsten zum Spielen herausgeben, würde den Leuten mit zig alten Versionen schon helfen.
Aber ich finde die normalen Hardcover schon cool, gerade wenn man mit einer neuen Armee anfängt, macht so ein Buch echt was her und verbindet einen mehr mit der Armee als eine „schnöde“ Punkteliste mit 3-10 Text dazu. Gerade für Neulinge, die das ganze Hobbyspektrum nutzen wollen, ist es zielführender alles in einem Buch zu haben (als Fluffbuch und Regelbuch usw.)
 
Hast du je versucht, einem Dreijährigen seinen Quengelware-Schokoriegel zu verweigern und dies mit Vernunft zu begründen? Argumente helfen bei Usern wie "Out" schon lange nicht mehr, es ist pathologischer Defätismus... es sind arme, verbitterte, traurige Gestalten, die unser Mitgefühl verdienen, selbst wenn wir keinerlei Verständnis für ihre Leiden aufbringen können!

Und dieser Kommentar war auch absolut überflüssig! Lass ihm seine Meinung, du musst sie nicht teilen, lediglich tolerieren.
Zum Thema zurück, ob ich einen Custodes Dex gut finde Ja, aber nicht zu diesem Zeitpunkt, nachdem ein paar Xenos abgedeckt worden sind dann währe der richtige Zeitpunkt gewesen.
Was ich witzig finde GW treibt den Fluff voran, macht Codices günstiger, haut da Farbschemen rein und und und, aber trotzdem wird noch gemekert
 
Das liegt daran, dass für einige das Meckern scheinbar das wahre Hobby ist. Dürfte wir bei Star Wars sein. Ändert sich nix, isses Mist, ändert sich was ebenfalls. Ist ein ähnlich toxisches Thema wie GW. Evtl. Liegt es am "W" im Kürzel *grübel*

Generell ist es ja egal. GW released das, aber eben nicht nur das. Das mal einzuschieben gebietet die Logik, denn wirtschaftlich macht es Sinn so eine frische Fraktion zu bringen solange das Thema 40k heiß ist. Das Gemecker schadet dabei nicht, sondern hilft bei der Verbreitung der Nachrichten.
Wenn 40k auf Normalniveau unterwegs und alle Völker versorgt wären würden die Custodes Gefahr laufen weniger gut zu zünden, da man derzeit potentielle Rückkehrer evtl mitnehmen kann.

Am Ende sind es BWLer die das entscheiden und allesamt klüger sind als wir. Bisher machen die ihren Job zumindest verdammt gut. Sagt zumindest der Unternehmenswert.
 


Und dieser Kommentar war auch absolut überflüssig! Lass ihm seine Meinung, du musst sie nicht teilen, lediglich tolerieren.

Dankeschön! Ich finds auch nicht in Ordnung wenn man nicht diskutiert sondern nur versucht den anderen persönlich runterzumachen.

GW treibt den Fluff voran, [...] aber trotzdem wird noch gemekert
Die Art und Weise hat sich geändert. Was heute als Fluffmaschinerie läuft und in die Regeln und Codize einfließt ist sehr einschränkend (und meist nicht sonderlich originell). Dass sich das manchmal auch nicht mit dem alten Kram verträgt könnte man natürlich unter "war doch schon immer so, dass GW nix drauf gab" verbuchen.

Das liegt daran, dass für einige das Meckern scheinbar das wahre Hobby ist. Dürfte wir bei Star Wars sein. Ändert sich nix, isses Mist, ändert sich was ebenfalls. Ist ein ähnlich toxisches Thema wie GW. Evtl. Liegt es am "W" im Kürzel *grübel*
Tja, das können aber auch durchaus unterschiedliche Leute sein!
Ich fühl mich hier mal als Meckerer angesprochen und kann dir versichern: Ändert sich nix, bin ich der letzte Mensch der sich beschwert. Der Unterschied ist: Ich lauf dann nicht überall rum und sag jedem andauernd wie toll ich das finde. Daher fällt bei mir nur auf dass ich immer nur meckere. Für mich war der Fluff in 40k immer nur das Grundgerüst um selbst etwas auf die Beine zu stellen, sich selbst was zu erspielen und auszudenken und um selbst kreativ zu werden. Ich verweise auf das imo goldene Zeitalter, in dem es immer wieder Anregungen im WD gab um selbst neue Sachen zu entwickeln, zu basteln, Fahrzeuge zu konstruieren, neue Chaosgötter zu erschaffen und und und. Ich mag es allgemein nicht, dass alles, auch GW mit den Scheuklappen nur noch auf BWL zurückgetrimmt wird. Das ist imo eine supermiese Entwicklung und es geht viel von dem verloren, was das Hobby und das Spiel mal ausgemacht haben - und da war GW auch schon eine Firma, die gut über die Runden kam. Was ich sagen will: Es gäbe mit Sicherheit auch Alternativen. Ich finde es schade bis zum Kotzen, dass BWL mittlerweile die ultimative Entschuldigung, Begründung und Rechtfertigung für jede noch so große Sauerei ist. Frei nach dem Motto "Jemand verdient Geld damit, also ist es 100% richtig. Hört auf zu meckern."


Alle Codicies, außer SM, kosten 32,50€. Pauschal 40€ ansetzen ist schon etwas übertrieben
OK, entschuldigung. Der Wert war jetzt tatsächlich auch aus der Luft gegriffen ^^
Aber 32,50 find ich davon jetzt nicht so weit entfernt.
 
OK, entschuldigung. Der Wert war jetzt tatsächlich auch aus der Luft gegriffen ^^
Aber 32,50 find ich davon jetzt nicht so weit entfernt.

Naja, knapp 19% Differenz sind durchaus schon was.

Und wo wird GW nur noch auf BWL getrimmt? Das ist ein Wirtschaftsunternehmen - die waren schon immer auf BWL getrimmt. Es gibt kein Unternehmen das von seinen Produkten leben will das nicht auf BWL getrimmt ist. Läufts anderenorts anders? Kenne kein Unternehmen das anders arbeiten würde oder gar so viel Inhalte liefern würde wie GW. Sie leisten mittlerweile bessere Community-Arbeit als zuvor. Die GW-Artikel waren toll, aber im Grunde doch weniger als das was sie jetzt über alle Kanäle liefern, inklusive dem WD. FKR gibts ja erste Ausflüge mit dem Land Raider. Obs mehr wird? Wir werden sehen.
Und es gibt weiterhin coole Ideen, wie Duelle zwischen Charakteren mit Hilfe eines normalen Kartendecks, es gibt Galerien mit Modellen die von Lesern und Spielern bemalt wurden, Kampagnen im White Dwarf, z.B. die Schlacht der X Feldherren. Es gibt wieder viele Berichte zu Gelände/Dioramen, etc.
Und niemand sagt hier, dass es okay ist weil GW damit Geld verdient. Ich persönlich für mich sage es ist okay DAS GW damit Geld verdient, denn nur wenn GW Geld verdient wird mein Hobby auch weiter beliefert.
Es ist diese kleine aber feine Abhängigkeit in diesem Zusammenhang, die mir als Spieler, der sein Hobby eben als Hobby sieht, nicht das Kopfschütteln abringt, nur weil GW neuen Kram released bevor ich meine Codexbücher habe.
Mit welchem Recht soll ich denn nun darüber empört sein das da was kommt, was anderen Freude machen wird, bevor ich meine Regeln bekomme? Das ist weder logisch noch sinnvoll. Denn dann könnte ich mich ja jedes Mal aufregen wenn nun auch ein Xenos-Buch kommt, es aber noch nicht meins ist. Wieso haben Tyras und Eldar ihres bereits, aber meine Tau noch nicht?! Ach, das ist sie, die böse BWL. Und sie ist eben nötig, denn so funktioniert die Wirtschaft nun mal. Und so sehr wir uns auch stets für den Mittelpunkt von allem halten - wir sind nur eine Größenordnung innerhalb der Wirtschaft. Können wir was daran ändern? Nö.
Wollen wir das? Ich bezweifle es, sonst würden wir uns ja n anderes Hobby suchen und unsere Zeit nicht hier mit lamentieren vergeuden.
Und das Gegenteil von Meckern ist im übrigen nicht Abnicken oder "Fanboyism". Wer nicht meckert muss nicht zwingend mit allem zufrieden sein. Bin ich persönlich auch nicht. Aber das Positive überwiegt für mich, also bin ich happy.
Ab und zu ist es auch viel einfacher einfach mal zufrieden zu sein.
 
Hast du je versucht, einem Dreijährigen seinen Quengelware-Schokoriegel zu verweigern und dies mit Vernunft zu begründen? Argumente helfen bei Usern wie "Out" schon lange nicht mehr, es ist pathologischer Defätismus... es sind arme, verbitterte, traurige Gestalten, die unser Mitgefühl verdienen, selbst wenn wir keinerlei Verständnis für ihre Leiden aufbringen können!
Alter, wie geil! :lol: ...ich merk* mir solche Protagonisten schon gar nicht mehr.

@Thema: Vom Puristen, der lediglich eine Art Info á la Index benötigt, bis hin zum Fluffjäger, der sich zudem jeweils die Collectors Edition pro Codex zulegt... eine Bandbreite, die sich nur schwer diskutieren lässt, zumal die Hintergründe zur jeweiligen, extremen Haltung auch unterschiedlich sein können als die pur wirtschaftlichen.
Die Custodes erweitern so oder so das Spektrum. Das finde ich erst mal gut. Ob jetzt der Zeitpunkt der richtige ist und später auf den Tischen sich mehr Imperiumstreue beharken als Imperium vs. Rest der A....löcher der Galaxis... so what. Mir kommen die Jungs arg ungelegen, da eben die Weihnachtszeit das Budget strapaziert hat (und nun auch den Lagerplatz :lol🙂. Daher werde ich zumindest nicht mit Start der Jungs dabei sein (heul, aber auf dem allerhöchstem).
 
Naja, knapp 19% Differenz sind durchaus schon was.

Und wo wird GW nur noch auf BWL getrimmt? Das ist ein Wirtschaftsunternehmen - die waren schon immer auf BWL getrimmt. Es gibt kein Unternehmen das von seinen Produkten leben will das nicht auf BWL getrimmt ist. Läufts anderenorts anders? Kenne kein Unternehmen das anders arbeiten würde oder gar so viel Inhalte liefern würde wie GW. Sie leisten mittlerweile bessere Community-Arbeit als zuvor. Die GW-Artikel waren toll, aber im Grunde doch weniger als das was sie jetzt über alle Kanäle liefern, inklusive dem WD. FKR gibts ja erste Ausflüge mit dem Land Raider. Obs mehr wird? Wir werden sehen.
Und es gibt weiterhin coole Ideen, wie Duelle zwischen Charakteren mit Hilfe eines normalen Kartendecks, es gibt Galerien mit Modellen die von Lesern und Spielern bemalt wurden, Kampagnen im White Dwarf, z.B. die Schlacht der X Feldherren. Es gibt wieder viele Berichte zu Gelände/Dioramen, etc.
Und niemand sagt hier, dass es okay ist weil GW damit Geld verdient. Ich persönlich für mich sage es ist okay DAS GW damit Geld verdient, denn nur wenn GW Geld verdient wird mein Hobby auch weiter beliefert.
Es ist diese kleine aber feine Abhängigkeit in diesem Zusammenhang, die mir als Spieler, der sein Hobby eben als Hobby sieht, nicht das Kopfschütteln abringt, nur weil GW neuen Kram released bevor ich meine Codexbücher habe.
Mit welchem Recht soll ich denn nun darüber empört sein das da was kommt, was anderen Freude machen wird, bevor ich meine Regeln bekomme? Das ist weder logisch noch sinnvoll. Denn dann könnte ich mich ja jedes Mal aufregen wenn nun auch ein Xenos-Buch kommt, es aber noch nicht meins ist. Wieso haben Tyras und Eldar ihres bereits, aber meine Tau noch nicht?! Ach, das ist sie, die böse BWL. Und sie ist eben nötig, denn so funktioniert die Wirtschaft nun mal. Und so sehr wir uns auch stets für den Mittelpunkt von allem halten - wir sind nur eine Größenordnung innerhalb der Wirtschaft. Können wir was daran ändern? Nö.
Wollen wir das? Ich bezweifle es, sonst würden wir uns ja n anderes Hobby suchen und unsere Zeit nicht hier mit lamentieren vergeuden.
Und das Gegenteil von Meckern ist im übrigen nicht Abnicken oder "Fanboyism". Wer nicht meckert muss nicht zwingend mit allem zufrieden sein. Bin ich persönlich auch nicht. Aber das Positive überwiegt für mich, also bin ich happy.
Ab und zu ist es auch viel einfacher einfach mal zufrieden zu sein.

BWL, bzw das Argument "das muss so, weil Wirtschaft/Unternehmen, du kapierst das nur nicht" kommt in Diskussionen über GW immer, andauernd und sehr schnell und ist das absolute Totschlagargument. Wenn man nicht zustimmt ist man realitätsfern und wird schnell als notorischer Nörgler, der nichts kapiert, abgestempelt. Dabei bestreite ich nicht, dass ein Unternehmen so handeln und gestalten muss, dass es überleben kann. Aber ob ihrs glaubt oder nicht, auch da hat ein Unternehmen einen Handlungs- und Gestaltungsspielraum. Wenn ich "früher" als Kontrast erwähne, dann meine ich die Zeit zwischen 1992 und 2001. Da gabs noch keine kostenlosen Regeln oder Errata im Internet und trotzdem hab ich oft das Gefühl, dass es zu der Zeit viel mehr kreativen Freiraum gab. Auch die Preisgestaltung hat sich geändert. Hat GW früher keinen Erfolg gehabt und konnte GW wirtschaftlich nicht überleben? Naja. Auch als Unternehmen kann man seine Schwerpunkte so oder so legen. Und das übersehen imo viele wenn sie immer nur runterrattern dass GW ein Unternehmen ist und wirtschaftlich handeln muss - das suggeriert mir eurerseits eine Haltung der Art "anders gehts ja gar nicht" und "das ist schon alles richtig so weils keine Alternative gibt und die nur so überleben können". Daher spreche ich davon dass dieses Argument zum Totschlagargument für jeden Schritt des Unternehmens und gegen jedwede Kritik wird. Ich finde der kreative Freiraum im Vergleich zu früher ist auf ein absolutes Minimum angeschrumpft, auch wenns heute weit mehr Bits und Miniaturen gibt als sonstwann. Und das äußert sich auch und vor allem im Fluff imo. Es wird alles glattgebürstet. Das ist halt das Andere und hat jetzt mit der Wirtschaftlichkeit o.ä. erstmal nix zu tun sondern mit Warhammer selbst.

Auch früher war der Spieler als Käufer das Wichtigste, aber früher hatte Kreativität einen ganz anderen Stellenwert als heute. Die ganze Mentalität und Einstellung war anders.
Welcher Codex wann wie zuerst rauskommt... hab ich mich darüber überhaupt beschwert? Ich fühl mich da nicht angesprochen. Mir reichen die Indexbücher eigentlich aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.