OK, entschuldigung. Der Wert war jetzt tatsächlich auch aus der Luft gegriffen ^^
Aber 32,50 find ich davon jetzt nicht so weit entfernt.
Naja, knapp 19% Differenz sind durchaus schon was.
Und wo wird GW nur noch auf BWL getrimmt? Das ist ein Wirtschaftsunternehmen - die waren schon immer auf BWL getrimmt. Es gibt kein Unternehmen das von seinen Produkten leben will das nicht auf BWL getrimmt ist. Läufts anderenorts anders? Kenne kein Unternehmen das anders arbeiten würde oder gar so viel Inhalte liefern würde wie GW. Sie leisten mittlerweile bessere Community-Arbeit als zuvor. Die GW-Artikel waren toll, aber im Grunde doch weniger als das was sie jetzt über alle Kanäle liefern, inklusive dem WD. FKR gibts ja erste Ausflüge mit dem Land Raider. Obs mehr wird? Wir werden sehen.
Und es gibt weiterhin coole Ideen, wie Duelle zwischen Charakteren mit Hilfe eines normalen Kartendecks, es gibt Galerien mit Modellen die von Lesern und Spielern bemalt wurden, Kampagnen im White Dwarf, z.B. die Schlacht der X Feldherren. Es gibt wieder viele Berichte zu Gelände/Dioramen, etc.
Und niemand sagt hier, dass es okay ist weil GW damit Geld verdient. Ich persönlich für mich sage es ist okay DAS GW damit Geld verdient, denn nur wenn GW Geld verdient wird mein Hobby auch weiter beliefert.
Es ist diese kleine aber feine Abhängigkeit in diesem Zusammenhang, die mir als Spieler, der sein Hobby eben als Hobby sieht, nicht das Kopfschütteln abringt, nur weil GW neuen Kram released bevor ich meine Codexbücher habe.
Mit welchem Recht soll ich denn nun darüber empört sein das da was kommt, was anderen Freude machen wird, bevor ich meine Regeln bekomme? Das ist weder logisch noch sinnvoll. Denn dann könnte ich mich ja jedes Mal aufregen wenn nun auch ein Xenos-Buch kommt, es aber noch nicht meins ist. Wieso haben Tyras und Eldar ihres bereits, aber meine Tau noch nicht?! Ach, das ist sie, die böse BWL. Und sie ist eben nötig, denn so funktioniert die Wirtschaft nun mal. Und so sehr wir uns auch stets für den Mittelpunkt von allem halten - wir sind nur eine Größenordnung innerhalb der Wirtschaft. Können wir was daran ändern? Nö.
Wollen wir das? Ich bezweifle es, sonst würden wir uns ja n anderes Hobby suchen und unsere Zeit nicht hier mit lamentieren vergeuden.
Und das Gegenteil von Meckern ist im übrigen nicht Abnicken oder "Fanboyism". Wer nicht meckert muss nicht zwingend mit allem zufrieden sein. Bin ich persönlich auch nicht. Aber das Positive überwiegt für mich, also bin ich happy.
Ab und zu ist es auch viel einfacher einfach mal zufrieden zu sein.