Was haltet ihr von Plasmakanonen ??

@POHLitiker

Merci.


I. & II. Ich würde 10er Devastatoren, die in einer Ruine stehen, mit Sicht über große Teile des Spielfeldes, nicht als "bsolut scheiße" aufgestellt bezeichnen. MW 9 kann man durch genug Verwundungen auch mal verlieren, zumal MW 9 auch nur bedeutet, dass man einen MW Test nur zu 83,3% besteht. Habe diese Situation bereits mehrfach so erlebt.

III. Erläutere diesen Satz bitte, da ich ihn nicht verstehe.
IV. Sicherlich mag dies gegen 30er Einheiten vom Gegner zutreffen, aber bei kleineren Trupps sollte es kein Problem darstellen mittels der 6" Ranbewegung innerhalb von 2" von einem Modell in direktem Kontakt zu landen. Dazu kommt, dass Sprungtruppen leider sehr schlecht sind andere Einheiten im Nahkampf anzugehen (außer Trupps, wo auch taktische Marines reichen würden).
V. Darum geht es in dem Thread ja.
VI. Dies hat nichts mit Würfelglück zu tun, sondern mit Stochastik.
VII. Warhammer ist kein reines Glücksspiel. Warum sonst landen immer die gleichen Leute bei Trunieren/Ligen in der Top 5, wenn es nur ein Glücksspiel ist? Und auch bei 40k kann man bluffen. 😉
 
Ich hab schon lange nicht mehr so viele unqualifizierte Kommentare gelesen wie hier. (Magua mal ausgenommen.😉)


Sich als Imp mit 20P Plasmanoobs zu brüsten - die nichts draufhaben und zu teuer sind, PK und PW genauso wie Imps und SM(SW) durcheinanderzuwerfen...

Schau mal Spatzerl, da wird nix durcheinander geworfen, wenn anhand von Beispielen das Überhitzen versucht wird zu relativieren, wird auch immer wieder betont. Allerdings hast du uns deine Meinung zur Plasmakanone verschwiegen und darum gehts hier.
Außerdem sind Plasmawaffen pure Science Fiction genauso wie Laserkanonen und sollten allein deshalb schon in jeder Armee vertreten. Denn welcher Eldarspieler würde das Haus verlassen ohne eine Sternenkanone im Gepäck, und für Marines kann das genauso gelten.
 
@Magua. GAnz einfach. Wenn du nen TAktischen Mob nach vorne schickst und der als Kampftrupp herumrennt. Sprich 5 nach vorne und 5 hinten mit schw. Waffe., stellt der 5 MAnn Sm Trupp für fast jeden Gegner ein leichtes dar. Selbst mit Imps (Infanteie) würd ich den leicht kaputt machen, das hab ich schon oft geenug bewiesen.
Wenn du einen 10 MAnn Devastortrupp hast, den in KApftrupps aufteilst und dann mit 2x2 schw. WAffen hinten stehst, kannst du die Effecktivität bei den SM erhöhen. Fast wie bei den Space Wolf. Wenn du nun die schw. Waffen als Devotrupp hinten hast, musst du nicht die TAktischen ao ft in KApftrupps aufteilen. Weil 10Sm sind deutlich schwerer kaputt zu machen, als 5 SM. Somit können die durch devastoren sicherer und wiederstandsfähiger zum Missionsziel oder zu Gegner oder sonstwo hingelangen.
DAs mit den Turnieren liegt aber auch an so manchen Überlisten. Weil ne Fun liste spielt da keiner.
Und ne Stochastik-diskussion hatte ich schon mal mit jemandem, da hab ich nicht schon wieder lust zu.


Und zu deinem MW. also ohne jetzt beleidigend wirken zu wollen ne, aber wenn du dich als Sm über Moralwert beklakst, was sollen dann Orks die zerschossen wurden oder Imps sagen. Also komm. DAnn nimm nen Captain rein und du hst überall MW 10
 
Außerdem sind Plasmawaffen pure Science Fiction genauso wie Laserkanonen und sollten allein deshalb schon in jeder Armee vertreten. Denn welcher Eldarspieler würde das Haus verlassen ohne eine Sternenkanone im Gepäck, und für Marines kann das genauso gelten.
Plasmawaffen

Laserkanone

Und ich kenne mindestens 2 Eldarspieler, die keine Sternenkanone einsetzen, da sie diese als zu teuer empfinden.


Bislang bin ich gerade bei Taktischen Trupps mit Kampftrupps sehr gut gefahren, auch gegen Imperiale Armee.

Und die Tatsache, dass du 2x5 Kampftrupps mit 4 schweren Waffen mit 2x 6 Longfangs mit 10 schweren Waffen vergleichst disqualifiziert deine Aussagen meiner Meinung nach.

Und sogenannte "Überlisten" kann auch nicht jeder gut spielen.

Das du bezüglich der Stochastik meiner Meinung bist, freut mich.

MW 8, was der Standard MW bei SMs ist, ist in der aktuellen Edition einfach schlecht. Imps haben Kommissare und andere Möglichkeiten ihren MW leicht zu verbessern. Orks sind entweder furchtlos oder eh im Normalfall nicht mehr spielrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plasmawaffen

Laserkanone

Und ich kenne mindestens 2 Eldarspieler, die keine Sternenkanone einsetzen, da sie diese als zu teuer empfinden.

Und ich weiß das es auch bei Sonnenschein regnen kann, was willst mir damit sagen, daß es immer Ausnahmen von der Regel gibt.
Ich sag nur das die Diskussion sich mittlerweile um die Aufstellung von Trupps dreht, es ging um Plasmakanonen in SM-Trupps, und dazu sag ich wers versucht die Dinger einsetzen wird feststellen, das sie eigentlich nur schlecht geredet werden von Spielern die Statisken bemühen und/oder schlechte Erfahrungen bezüglich Würfelglück gemacht haben, wenn du Pech mit den Würfeln hast trifft auch keine andere Waffe und die ausgegebenen Punkte sind verschwendet egal ob günstiger Rakwerfer od. teure Laserkanone.😉
 
Genau so gut könnte dein Beispiel die Ausnahme sein. 😉


Wo habe ich gepostet, dass ich PK nicht einsetze, nur weil ich damit schlecht würfle?
Wo habe ich geschrieben, dass die PK schlecht ist, weil die Statistik gegen sie spricht?

Habe nur gepostet, dass sich ein PK SM zu 33,3% im Verlauf eines 6 spielzügigen Spieles selbst grillt. Nicht mehr, und nicht weniger.

Das bedeutet ja nicht, dass die PK schlecht ist, ist jedoch ein Fakt, den man berücksichtigen sollte bei der Betrachtung von PK, wie z.B. auch den Beschuss von transportieren Truppen, deren Transporter man geöffnet hat.


Bislang bin ich gut ohne PK gefahren, da ich deren Aufgabenbereich andersweitig (Raketenwerfer/Melter/Efaust) bearbeite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Post war auch nich von dir, doch worauf beruhen eigentlich deine statistischen Werte, denn in mehr als 10 Jahren Spielerfahrung(mehr als 300 Spiele) hab ich durch Überhitzung nicht mehr als 20 Marines verloren(zumeist Werfer im Schnellfeuer), liegt vielleicht am Glück wer weiß, aber grundsätzlich sind Plasmawaffen für den Gegner gefährlicher als für die eigenen Truppen.(Ausnahme: Plasmapistolen für Charaktermodelle, auf die verzichte ich auch wg. der Möglichkeit der Überhitzung)
 
Meine statistischen Werte basieren auf den Regeln der Wahrscheinlichkeitsrechnung (kann dir da gerne einige Bücher empfehlen) und nicht auf meine Spielerfahrung von 16+ Jahren, da persönliche Erfahrungen keine objektive Bewertung zulassen, da alleine die externen Faktoren, welche die Erfahrung beeinflussen, zu zahlreich sind, um sie vernünftig zu erfassen, es sei denn man könnte von so etwas seinen Lebensunterhalt bestreiten, was nicht der Fall ist.

Edit:
Rechnung:

Anzahl der Schuss* Wahrscheinlichkjeit sich zu überhitzen * Wahrscheinlichkeit den RW zu verhauen * 100

6*1/6*1/3*100=33,3%
 
Ich setzte allgemein lieber auf die vielseitig einsetzbaren Raketenwerfer als auf Plasmawaffen (Plasma Cannons) ABER da mein Schwerpunkt mehr auf Fernkampf als auf Nahkampf liegt, stellt sich für mich die Frage nach der Effektivität von Plasmawaffen nicht – gegen manche Listen sind sie einfach sehr nützlich.


Passend dazu hatte ich letztens in einem anderen Forum eine Diskussion verfolgt über die Turniertauglichkeit der neuen Grey Knights – es ging um ein recht großes Turnier, wo jemand eine Liste rund um einen Paladin-Todesstern gespielt hat. Im Vorfeld gab es viel Gelächter über die Effektivität dieser Einheit als dann aber selbst harte Turnier-Imps überfordert waren und der Knight einen klaren Platz 1 erreichte, dachte ich mir nur, bei solchen Terminator-Listen hättet ihr mal lieber mehr vom Plasma einpacken sollen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Magua
danke nich nötig, hab mich selber schon mit sowas befasst.
Is trotzdem nur so sicher wie der Wetterbericht fürn nächsten Tag, wie Wetter wirklich is siehst erst am Morgen. Ich find Plasmakanonen und -werfer super und hab nur gute Erfahrungen damit gemacht, und letztendlich kann jeder die Bewaffnung nutzen die er für sinnvoll hält.
 
Und ich kenne mindestens 2 Eldarspieler, die keine Sternenkanone einsetzen, da sie diese als zu teuer empfinden.


Bislang bin ich gerade bei Taktischen Trupps mit Kampftrupps sehr gut gefahren, auch gegen Imperiale Armee.

bei den eldar ist das auch was anderes, wir haben nebenbei impulslaser, die RW3+ zuverlässiger ausschaltet als ne steka, wenn es um RW2+ geht, wird die sternenkanone leicht besser (bei höheren punktkosten)
außerdem hat die sternenkanone S6 nicht S7, was durchaus wieder einen unterschied machen könnte. darüber hinaus auch Sturm2 nicht mit 3" schablone 😉
das ist ein birne - äpfel vergleich

generell: statistik ist für menschen wie laternenpfähle für betrunkene, sie dient weniger der eigenen erleuchtung, als mehr der aufrechterhaltung des eigenen standpunktes 😛 es gibt darüber hinaus dinge, die nicht statistisch erfasst werden können, wie beispielsweise eine auffächerung (die man übrigends auch mit rakwerfern hätte, die außerdem niederhalten) oder der tatsache das schablonenwaffen immer irgendwas treffen (zur not auch mal nen baum nach maximaler abweichung 🙂 ) und vielleicht auchmal günstig auf einen anderen trupp abweichen 🙄

ich setze sie nur ein, wenn ich weiß das ich den DS2 brauche, ansonsten setze ich lieber auf andere waffen. überhitzen hin oder her, getreu dem motto, wer sich in gefahr begibt, kommt dadrin um kommt die überhitzung wenn man es nicht brauchen kann 😉
 
Raketenwerfer (zumindest die, die der normalsterbliche Taktische oder Devastor bekommt) sind nicht Niederhaltend
shockwave meint auch die Eldarvariante, weil sich einige wg meines Beispiels der nicht überhitzenden Plasmawaffe irgendwie auf das Steka-Thema verbissen hatten. Eigentlich wollte ich auf den psychologischen Effekt raus den der Zusatz "überhitzen" auf die Auswahl von Plasmakanonen hat. Wäre der auch noch in Rot würde so gut wie kein Imp. oder SM mit Plasmawaffen rumlaufen.:huh:
 
die Diskussion ist ja schon sehr interessant!
Die Posts verlaufen nur immer weiter...
genauere Meinungen zur Ausgangsfrage wären angebracht!

@topic
ich halte derzeit eher wenig von der Plasmakanone! Raketenwerfer sind im Devastortupp sinnvoller, Cybots und Panzer (kein Überhitzen) sollten sich mal eher Gedanken machen ob sie das mitnehmen wollen, manchmal sinnvoll!
Raketenwerfer haben S8 (zumindest die eine Variante) Autokills sind daher eher möglich, macht es schon wertvoller. 2. billiger und durch Schablonenvariante auch noch vielseitiger.
Allgemein sollte aber eine ausgeglichene SM Liste darauf achten, dass genug Fernkampfwaffen mit gutem DS eingesetzt werden.
zur Wahrscheinlichkeits rechnung muss man nichts mehr sagen!

Allerdings fand ich die Idee mit den Kampftrupps beim Devastortrupp klasse! Hat irgendwer mehr erfahrung damit. es handelt sich um 2 Kampftrupps mit jeweilos 2 schweren Waffen (2Raks/2Plasmak)!
 
Gute Idee, macht den Trupp flexibler. PK sind gegen schwere Infantrie und auch Schwadrone praktisch, und selbst wenn sie wg Deckung usw. nicht mehr so effektiv erscheinen, dein Gegenüber reagiert auf sie, indem er auffächert, Deckung sucht und das Feuer auf sie konzentriert, denn irgendwann erwischst ihn im Freien und dann....😀
 
Da habe ich ja die richtige Frage gestellt 😀

Ich werde meine Gefechtskompanie mit 2-3 Plasmakanonen in den taktischen Trupps ausrüsten. Da kosten mich die Dinger nur 5 Punkte und das finde ich ist ein sehr guter Preis.

Hier mal die Liste dazu:
Beim aufstellen teile ich alles in Kampftrupps.


*************** 2 HQ ***************
Space Marine Captain, 2 x Energieklaue, Meisterhafte Rüstung
- - - > 145 Punkte

Kommandotrupp, Apothecarius, Kompaniechampion mit Energiewaffe und Parierschild, 2 x Melter, 1 x Energiehammer, 1 x Sturmschild
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 235 Punkte

Space Marine Scriptor, Terminator-Rüstung, Sturmschild, Null-Zone, Avatar der Sühne
- - - > 140 Punkte

*************** 6 Standard ***************
Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Plasmawerfer, Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 240 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Flammenwerfer, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Taktischer Trupp
10 Space Marines, Melter, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 250 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, 2 x Plasmapistole, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiefaust -> 35 Pkt.
- - - > 245 Punkte

Sturmtrupp
10 Space Marines, 2 x Flammenwerfer, Sprungmodule
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
10 Space Marines, 4 x Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 270 Punkte

Devastor-Trupp
10 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant -> 10 Pkt.
+ Razorback, Synchronisierter Schwerer Bolter -> 40 Pkt.
- - - > 270 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 2985



Ich persönlich finde Plasmakanonen sehr nützlich und gut. Natürlich verlieren sie stark an Wirkung, wenn der Gegner seine Truppen auffächert, aber Ziele sollte es trozdem genug geben.
Das Rüsten beim überhitzen klappt eigentlich ganz gut, musste mich bis jetzt nicht groß ärgern.
Der Imperator beschützt 😎

Beim Raketenwerfer habe ich oft mit dem Panzerungsdurchschlag Probleme. Den verwürfel ich ständig :angry:
 
Zuletzt bearbeitet: