Was ist bloß mit eBay los?

Neopope

Fluffnatiker
10. Juni 2001
2.644
0
25.486
Hallo Leute,
Also, ich bin, wie viele von euch bestimmt auch, gerne bei eBay unterwegs und gucke, ob man nicht günstig ein paar Minis abstauben kann. 🙄 Nur muss ich sagen, dass eBay mir langsam aber sicher keinen Spaß mehr macht. Zuerst kamen diese ganzen Änderungen, die ja mal sowas von nervig und beschissen waren. Da wurden Angebote auf einmal standardmäßig nach Beliebtheit und nicht mehr nach Zeit sortiert und man bekam immer irgendwelche Suchvorschläge Angeboten. Nun gut, nervig, aber man kann ja alles wieder zurückstellen.
So, nun bin ich gestern wieder bei eBay und gebe bei 40K als Suchbegriff "Orks" ein. Das sind normalerweise so zwei Seiten (100 Artikel) und seit Black Reach 4-5 (250 Artikel). Was fand er gestern: 433 Artikel und 9 Seiten, davon 90% von Händlern zum Sofortkauf. Verwundert schaue ich mir an wieviele Artikel in "Warhammer 40k" eingestellt sind. Normalerweise an schlechten Tage unter 1000 und an guten so 1500 bis 1800. Heute: 4828! Davon wieder 90 % Händlerware zum Sofortkauf.
Nun, daraus ergibt sich folgendes Problem: Man findet nichts mehr, ausser diese Händlerware. Nach einer halben Stunde hab ich dann entnervt aufgegeben, weil egal was man auch als Suchbegriff eingibt, man findet immer dutzende Seiten zum Sofortkauf, die man dann mühsehlig durchkämmen muss. Zum kotzen.
Was ist denn da passiert. Gibts besonders günstige Konditionen für Händler neuerdings? Kann man Ware, die zum Sofortkauf angeboten wird eigentlich irgendwie ausblenden? (Ich hab nichts gefunden) Wenn das so bleibt, dann ist eBay zumindest für Wh40K für mich gestorben, da ich keine Zeit habe mich durch diese Masse durchzuwühlen und wenn ich etwas neu haben will, dann gehe ich einen Laden und leg halt noch 3-4€ drauf.
 
Achja, eine Sache hab ich noch vergesse, die mich noch zusätzlich ankotzt: Paypal. Kein Käuferschutz mehr ohne Paypal: Wurgs! Und wenn man was einstellt wird man schon beinahe zu Paypal gezwungen.

Ebay tut grad alles um Großhändler anzulocken und kleine Händler und Normalanbieter zu vergraulen.
Tolle Wurst. Sorry, aber das wird wohl ihr Grab werden. Mal im ernst, wer braucht eBay um bei Händlern einzukaufen? Es gibt schließlich eine Milliarde Onlineshops mit günstigen Konditionen und besseren Bezahlmöglichkeiten. (Per Nachname, Rechnung usw.)

@ seelenapparat: Ach da kann man das einstellen. Vielen Dank, das rettet meine eBay-Sucht. Wusste ich nicht 🙂


Achja, mal als Vergleich Sofortkauf zu Auktion (eBay ist ja ein "Auktions-Haus")

Figuren und Tabletops: Ohne Sofortkauf: 4.656 Auktionen, mit Sofortkauf: 22.068 Auktionen (!)
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen pay-pal. habe gerade gestern einiges darüber gelesen.
ein grund warum ebay so erpicht auf paypal als einziges bezahlsystem für ihre plattform ist: es gehört ihnen (^_^) und macht ca. 1/3 ihres umsatzes aus.
soweit ich weiss soll es in amerika ja schon als einziges bezahlsystem laufen. in australien wurde selbiges versucht, jedoch scheiterte es an der akzeptant bzw. sturmläufen der verbraucherschützer.
bin mir grad aber net sicher ob es dabei jeweils immer nur um grosshändler oder um alle kunden handelte.

mfg.

seelen.

€: hehe kein problem. das war bis vor kurzem ja noch anders. als es dann umgestellt wurde, hatte ich auch dumm aus der wäsche geschaut zuerst, aber dann doch noch die leiste und meine rettung entdeckt ;D
 
Mein Cheffe hat sich auch über Paypal aufgeregt.

Er musste den Shop jetzt über Paypal anmelden, sonst konnte er keine Festpreisangebote mehr reinstellen. Wobei wir paar Tage vorher ne Infopost bekommen haben, dass Paypal keine Pflicht ist, sondern dazu da ist den Käuferkreis ums Überregionale zu erweitern... Und jetzt ist man quasi zu verpflichtet.

Tolle Wurst <_<
 
Mal im ernst, was machen die da? Duncan_Idaho scheint recht zu haben, wenn man sich das Verhältnis von Händlern zu Privatverkäufer anschaut. Nun, dann ist aber eBay nur noch ein Online-Shop unter vielen. Das, was eBay groß gemacht hat war doch dieser Flohmarkt Flair, was zur Folge hatte, das sogar mein Internet-Ist-Neumodischer-Firlefanz-Vater bei eBay war. Wenn das Fehlt, dann ist es meiner Meinung nach schnell aus. Wie gesagt, ein Online-Shop unter vielen.

Erstmal genau nachschauen bevor man meckert!
Wie gesagt kann man bei ebay die Such-Parameter ganz einfach limitieren...
Ja, ja, ich habs halt nicht gefunden :lame:+ :stupid:. Kann ja mal passieren zumal ja alles umgestellt wurde. Nervig ist es trotzdem noch, das man da draufklicken muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
im aktuellen Focus steht drinn das Ebay ne neue Führung hat. Und der gute Mann will erstma 10% der Mitarbeiter entlassen und das gesammte Ebay umkrämpeln. Dazu gehören weltweit einheitliche Gebühren und Abwicklungen. Auch hat Ebay massiv Probleme durch Amazon. Deswegen will Ebay jetzt möglichst viele Händler von Amazon weglocken.

Im Focus stand auch das PayPal zu Ebay gehört. Und dass ein Händler der sich von Ebay und PayPal getrennt hat jetzt zwar weniger verkauft aber doppelt so viel Gewinn hat, weil die ganzen Gebühren weg fallen.
 
Mal im ernst, was machen die da? Duncan_Idaho scheint recht zu haben, wenn man sich das Verhältnis von Händlern zu Privatverkäufer anschaut. Nun, dann ist aber eBay nur noch ein Online-Shop unter vielen. Das, was eBay groß gemacht hat war doch dieses Flohmarkt Flair, was zur Folge hatte, das sogar mein Internet-Ist-Neumodischer-Firlefanz-Vater bei eBay war. Wenn das Fehlt, dann ist es meiner Meinung nach schnell aus. Wie gesagt, ein Online-Shop unter vielen.

Ja, ja, ich habs halt nicht gefunden :lame:+ :stupid:. Kann ja mal passieren zumal ja alles umgestellt wurde. Nervig ist es trotzdem noch, das man da draufklicken muss.

Falls du mit "alles umgestellt" die neue Oberfläche meinst - auch die kann man umstellen...
 
Naja, hat alles zwei Seiten ^^

Ich hab nix gegen Händlerangebote, da sind teilweise auch einige Schnäppchen bei. Und es erhöht die Vielfalt, was einer der Vorteile von Ebay seit jeher ist ... man bekommt so gut wie alles, ohne lange im Netz rumzusuchen.
Dieses Untermischen von Händlerangeboten ist mir aber auch aufgefallen ... fand das früher auch besser, wo du einfach noch ne zweite Liste hattest.

Was Paypal angeht: Klar hat Ebay das gern, weils ihres ist ... aber Paypal als Bezahlsystem find ich sogar noch recht sinnig (zumindest für dich als Käufer) ... du hast keine Wartezeiten, da die Zahlung quasi sofort ankommt, und internationales Handeln ist viel einfacher ... ich kauf schonmal gern in UK Tabletopsachen, da durch den günstigen Wechselkurs die Preise fast unverschämt sind und viele Händler auch schonmal gratis versenden ... da ist das dann schon von Vorteil.


Aber unterm Strich hat sich Ebay natürlich verändert ... der Trend geht eben vom Flohmarkt weg, hin zum Großkaufhaus ... sicherlich schade, aber vielleicht erfordern die zeiten das eben ... der Wettbewerb wird nunmal härter
 
Falls du mit "alles umgestellt" die neue Oberfläche meinst - auch die kann man umstellen...
Danke, das hab ich aber auch schon so gefunden (widererwartend 🙄) .

internationales Handeln ist viel einfacher
Das ist aber auch das einzig gute daran. Ansonsten kenne ich keinen, der Paypal benutzt, der nicht schon beim ersten oder zweiten mal Probleme damit hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur aus persönlicher Erfahrung erzählen. Ich selbst und zwei Bekannte hatten Probleme mit Paypal.
Ich: Ich habe zwei Konten und zuerst bei Palpal Konto A Angegeben. Nun, hab ich das Konto aber kaum genutzt und Geld war auch keines mehr drauf und ich habs bei Paypal umgestellt auf Konto B. Alles soweit klar, hat auch funktioniert. Ein paar Monate später kaufe ich was mit Paypal und bekomme ne Mahn-eMail, von wegen Konto nicht gedeckt. Ich schaue nach und sehe, Dass das Geld von Konto A abgebucht wurde und nicht von Konto B, obwohl Konto B angegeben war. Toll, hat mich 5€ Mahngebühr gekostet.

Bekannter 1: Hat mit Paypal eine Überweisung getätigt und es kam ne Fehlermeldung: "Überweisung konnte nicht durchgeführt werden." Er versucht es nochmal und es klappt. Auf dem Kontoauszug sieht er dann: zweimal Abgebucht. Das Geld gabs dann aber zurück.

Bekannter 2: Bekommt einen eBay-Gutschein den man über Paypal einlöst. Er gibt den Code ein und es kommt ne Fehlermeldung: "Geht nicht, versuchen sie es nochmal". Er versucht es nochmal es kommt ne Fehlermeldung: "ihr Gutschein wurde schon benutzt". Waren nur 5€, aber die waren dann weg.


Sind nur Kleinigkeiten und meistens geht ja auch gut, aber ich finde, das sollte bei einem System, das so massiv von einem millionenschweren Unternehmen reingedrückt wird, nicht passieren. Nervig ist es allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf ebay kann man leider kaum noch Schnäppchen machen seit professionelle Händler alles absuchen und auf jeden Furz bieten, es dann splitten und teurer in ihre shops stellen... das ist wahrscheinlich der Grund warum mittlerweile 90% der Sachen in den online shops angeboten werden. Die einzige Hoffung da was billig zu kriegen ist aus Systemen die noch nicht bekannt oder verbreitet sind, so hab ich mit früher günstig Infinity- , FoW und Wargods-Sachen zusammenersteigert als sie noch unbekannt waren aber mittlereile hat man da auch keine Chance mehr auf ein Schnäppchen weil diese gottverdammten Internethändler denen die Spiele eigentlich am Ar*** vorbeigehen dem spielbegeisterten Ottonormalbieter die Tour versauen:teufel:.
 
Großes Problem ist auch die verfluchte erlaubniss das es nun nichts mehr kostet, 1€ Artikel mit Galleriebild Online zu stellen, was viele dazu treibt einen großen Bitzhandel zu betreiben und eine SM Box in 35 einzelne Auktionen zu splitten. Ebay zu durchforsten macht mir schon lange keinen Spass mehr, weil wiegesagt nur noch jedes 5 Angebot von Privatpersonen auf Old School weg angeboten werden. Die anderen sind entweder Bitz angebote, oder gesplittete Boxen. Am besten wäre es wenn man wenigstens die Sofortangebote raus filtern könnte.


mfg Wenky
 
Am besten wäre es wenn man wenigstens die Sofortangebote raus filtern könnte.

Kannst du doch! Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Sicher nerven die Händler bei Ebay, doch um die Plattformen für Private wieder interessant zu machen sind Auktionen mit einem Euro Startpreis + Galeriebild kostenlos und demnächst soll auch für Händler eine maximale Portogebühr von 7,50€ eingeführt werden um Abzockangebote zu unterbinden.

Von Paypal habe ich ebenfalls schon viel Schlimmes gehört, doch bis jetzt selbst nur gute Erfahrungen gemacht.

Wenn ich was verkloppe benutze ich ebay und amazon gleichermaßen. Kommt eben auf den Wert der Ware und die zu erwartenden anfallenden Gebühren an.
 
Man merkt es schon ordentlich. Zu den ganzen Großhändlern kam noch die Streichung des Mail Order-Bitzversands und seit dem ist es bei GW-Sachen besonders unschön geworden, etwas zu suchen.

Hab gerade letztes WE versucht, billige, verhunzte Schrottpanzer zu finden, die man zu Gelände umbauen kann. Vor einem Jahr hätte ich zig Suchtreffer bei Privatanbietern gehabt. Jetzt: Nichts! Schrottpanzer schon, aber zu 70& des NP beim Großhändler. 😛uke:

PayPal ist auch nicht mein Ding: Benutze es nur selten. Probleme hab ich in sofern nur, dass ich keine Einstellungen an meinem Konto mehr vornehmen kann, weil das Programm meine Führerscheinnummer, die ich für Umstellungen angeben muss, nicht annimmt.
Der Kundenservice hat innerhalb von 24 Stunden geantwortet, das Lob ich mir, allerdings lief es darauf hinaus, dass ich wohl ein neues Konto eröffnen müsste, um das Problem zu beseitigen... Nö. -_-
 
Ebay hat neuerdings soviel von einem Flohmarktcharakter wie eine Dampfwalze Feingefühl hat.

Schnäppchen sind nur noch sehr selten zu machen. Dafür muss man sehr intensiv schauen und beobachten. Dazu kommt, dass der Verkäufer wenig bis keine Ahnung von der Ware hat, eine schlechte Beschreibung gibt und schlechte oder keine Bilder einstellt.

Wenn ich bei Ebay schaue, schalte ich von vorneherein alle Sofortkauf-"Auktionen" raus...das spart schon mal einiges. Und Schnäppchen macht man da ja sowieso nicht. Mehr kann man leider nicht selektieren, wenn man auf Suche ist. Selbst bei den großen Posten ist nichts mehr zu machen: Wie schon vorher gesagt -> gibt diese Privatgewerblichen, die solche Posten kaufen und gesplittet wieder einstellen (finsland beispielsweise). Dazu kommt noch, dass fast jede zweite (so kommt es mir zumindest vor) Auktion vom eigenen Verkäufer gepusht wird. Hatten ja letztens eine Diskussion in dieser Richtung hier im Forum!

Was den kontinuierlichen Kauf angeht, habe ich mich von Ebay bereits verabschiedet...hier und da mal ein Schnäppchen...das wars dann aber auch. Dabei kommt evtl. mal ein Kauf im Monat zustande...evtl. auch 2. Verkauft wird aber noch...kostet ja nix ("Volksauktion")...^^

GM