Was ist bloß mit eBay los?

ich wiederhole noch mal was ich in einem anderen thread sagte:

Heute mal wieder bei Ebay rum geschlichen und mit entsetzen Festgestellt das:

Die meisten Angebote nur noch von Pseudo Privaten Händlern sind die:
Catalogbilder der Hersteller verwenden
Fehlerhafte oder unwahre Angaben machen
Beim Versand gierig sind
Immer alles topbemalt Ultra Highclass what ever Verkaufen weil sonst keiner drauf klickt

Ganz besonders bei Figuren:
viele Bitz zu überogenen Preisen auftauchen
Viele Figuren nicht in Bilde zusehen sind (siehe Katalogbilder)
Noch mehr gelogen wird als sonst
die Anzahl der Fälschungen steigt
die Preise unattraktiv sind


Da stellt sich mir doch die Frage ob sich Ebay nicht mittlerweile selbst überlebt hat. Die Kontrollfunktionen versagen offensichtlich und so erzeugt man doch kein Kundenvertrauen oder verschreckt die Leute die dort tatsächlich was Kaufen wollen.

Daraus Folgt Ebay muss sich wieder fangen sonst gehen sie unter und die alternativen sind Bissher eher unbekannt.
 
Ich habe ein oder zwei feste Händler bei Ebay, die ich persönlich gerne verwende, ansonsten kaufe ich bei bestimmten Sachen (z.B. SPeerspitze der Dunkelelfen) lieber beim örtlichen Händler - die wollen auch leben. Ansonsten habe ich tatsächlich in den letzten drei Jahren die Erfahrung gemacht, dass Ebay einfach nicht mehr nutzbar ist. Tja, sic semper tyrannis...
Für 2nd-hand-Warhammer-Zeug bevorzuge ich sowieso den hiesigen Kleinanzeigenmarkt.
 
ich wiederhole noch mal was ich in einem anderen thread sagte:

Heute mal wieder bei Ebay rum geschlichen und mit entsetzen Festgestellt das:

Die meisten Angebote nur noch von Pseudo Privaten Händlern sind die:
Catalogbilder der Hersteller verwenden
Fehlerhafte oder unwahre Angaben machen
Beim Versand gierig sind
Immer alles topbemalt Ultra Highclass what ever Verkaufen weil sonst keiner drauf klickt

Ganz besonders bei Figuren:
viele Bitz zu überogenen Preisen auftauchen
Viele Figuren nicht in Bilde zusehen sind (siehe Katalogbilder)
Noch mehr gelogen wird als sonst
die Anzahl der Fälschungen steigt
die Preise unattraktiv sind


Da stellt sich mir doch die Frage ob sich Ebay nicht mittlerweile selbst überlebt hat. Die Kontrollfunktionen versagen offensichtlich und so erzeugt man doch kein Kundenvertrauen oder verschreckt die Leute die dort tatsächlich was Kaufen wollen.

Daraus Folgt Ebay muss sich wieder fangen sonst gehen sie unter und die alternativen sind Bissher eher unbekannt.

Stimme ich Dir voll zu.

Habe mich von Ebay schon vor Monaten abgewand. Man kann einfach kaum noch wirkliche Schnäppchen machen, wenn man ein wenig wählerisch ist. Dafür bekommt man so Scheiß wie Zinnminis mit doppelten Gußgraten, "nur grundierte Minis", die im Sprayschatten bunt sind, bemalte "neu und unbenutzte" Minis, bei denen plötzlich "vergessen" wurde dass doch schon 3 von 10 bemalt wurden, unvollständige Sachen, etc pp.
Und der Käuferschutz ist unter aller Sau. Viel Geld für keinen Service - nein danke!
 
Da kannste mal Gift drauf nehmen. Wer weiß vielleicht ja sogar bei dem penetranten Händler der für seine beschissen angemalten und kaputten 2.Editions-Ork-Biker noch 29,95€ haben will. (*Superrar* *OOP* *Propaint*😱)

Früher haben mich so professionelle limitierte Minis-Aufkäufer immer ziemlich gefrustet... vor allem eine gewisse sme***. Bei der sind die Minis je nachdem wie sie die letztendlich gekauft hatte für +15-20€ zwei Wochen später im Angebot gewesen. Naja, aber schön zu sehen, dass ihre "Schnäppchen" noch größtenteils wie vor einem Jahr da sind...
 
Das paypal zu ebay gehört wusste ich schon lange. Und als Zahlungsmittel finde ich paypal eigentlich total super. Gerade wenn ich in irgendwelchen Online Shops damit zahlen kann.

Ich hab neulich was online gekauft mit paypal, da musste ich nur noch auf kaufen klicken und das wars.
Name, Lieferadresse, Kreditkarten Info und all das hat der Shop aus Paypal bezogen.

Wenn ich was verkaufe nutze ich das natürlich nicht dann kostet es mich ja Geld 🙂

Die Info das 1€ Angebote mit Bild jetzt immer kostenlos sind war mir neu und finde ich auch gut. Früher haben die das ja nur an bestimmten Wochenenden angeboten.

Für Edith:
Ein Kollege sagte mir gerade das die 1€ Angebote wohl auch nur für Privathändler kostenlos sind, also nix mit Überschwemmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Edith:
Ein Kollege sagte mir gerade das die 1€ Angebote wohl auch nur für Privathändler kostenlos sind, also nix mit Überschwemmung.

Was glaubst Du denn??? Da werden wieder "3 Stück Würfelzucker", "Fusselsammlung" und "Kupferdrahtknoten" etc. angeboten. Und jeder Depp fühlt sich frei seine uralten vollgeklecksten Minis stückweise anzubieten. Aber was soll man sonst gegen rückläufige Angebotszahlen machen? Obwohl's die gleiche Augenwischerei ist wie bspw. ABM in der Arbeitslosenstatistik...
 
😉. Dafür kaufe ich bei keinem, der nicht Paypal anbietet. Überweisung dauert mir zu lange, ausserdem kriege ich bei Paypal mein Geld schneller wieder, wenn jemand nicht liefert.

Onlineüberweisungen sind oft am nächsten Tag drauf. Habe schon den Fall gehabt, dass jemand morgens überwiesen hat und Nachmittags war das geld da.

Die Funktion, dass man sein Geld leichter zurückbekommt ist natürlich ein Argument, nur leider bietet bis jetzt nur ein Bruchteil der Privaten PP an (zumindest bei den Verkäufern, wo ich ab und an interessante Dinge finde^^)

GM
 
Es ist ein großer Irrtum, das man bei Paypal sicherer ist. Zum einen ist Paypal kurz davor seine Bankenlizenz zu verlieren, die es übrigens aus Luxemburg hat, weil sie ihre AGB nicht den Vorschriften anpassen wollen. Zum anderen bist du völlig der Schlichtungsstelle in den USA ausgeliefert wenn du ein Problem hast. Und dort ist die interen Anweisung praktisch immer "Nichts tun und aussitzen". Nach dem europäischen Bankengesetz hat eine Überweisung innerhalb eines bestimmten Zeitraums einzutreffen und verfügbar zu sein, also nicht nur als Zahl auf dem Schirm zu erscheinen. Paypal überschreitet diese gesetzlich vorgeschriebenen Fristen in seinen AGB um mehr als 3-4 Tage.
 
Ich grab mal den Strang wieder aus, weil mir eine relativ neue schweine-Methode aufgefallen ist, die immer mehr um sich greift. Es geht um das vorzeitige Beenden von Auktionen, wenn noch kein Gebot drauf ist. Der Trick geht so: Wenn man sieht, das 5-10 Stunden vor der Auktion kein Gebot drauf ist, beendet man es einfach und stellt es erneut ein. Das macht man solange, bis es halt passt. Da ich jemand bin der in der letzten Minute bietet, geht mir das tierisch auf den Sack. In den letzten Monaten sind mir so schon dutzende Auktionen flöten gegangen. Grade ist es wieder mal passiert und desshalb schreibe ich auch. Hier hätte ich gerne mitgeboten:
Auktion1
Auktion2
Auktion3

Die wären in ein paar Stunden zu Ende gewesen, wurden aber vorzeitig beendet. Jetzt entdecke ich das:

Auktion1

Auktion2
Auktion3

Ich könnte kotzen. Nee, bei dem biete ich ganz bestimmt nicht mehr mit. Der kann sich seine Minis in die Haare schmieren. <_<