Was ist bloß mit eBay los?

Wo guckt ihr denn eigentlich sonst nach so nach Schnäppchen im Tabletopbereich (abgesehen vom Forum), seit ebay so von den Zwischenhändlern versaut wurde sehe ich kaum noch Möglichkeiten günstig an Minis zu kommen.
Was heißt hier abgesehen vom Forum. Ich muss sagen, wenns um Minis geht, bin ich hier schwer begeistert von der Kleinanzeigen-Ecke. Das gilt sowohl fürs kaufen, wie fürs verkaufen. MMn zur Zeit eine der besten Möglichkeiten. Ansonsten halt auf die klassische Art. Bekannte ansprechen, wenn man Bitz braucht, mal auf nen echten Flohmarkt gehen (auf größeren findet man ab und zu mal Minis), mal Leute im GW/ Hobbyladen anquatschen. Die größten Schnäppchen und tollsten Minis hab ich so gekauft. 🙂
 
Im Forum bekommt man zudem eine vergleichsweise ordentliche Qualität zu humanen Preisen und muss sich keine seltsam zusammengestellten Bundles mit mäßiger Vortschaubildqualität und wirrem Inhalt kaufen.
Ebay lohnt sich noch, aber nur, wenn man auch internationale Auktionen mit in Betracht zieht und viel Zeit zum suchen hat. Das Interfacedesign geht allerdings schon länger den Bach runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Forum bekommt man zudem eine vergleichsweise ordentlich Qualität zu humanen Preisen und muss sich keine seltsam zusammengestellten Bundle mit mäßiger
Dazu kommt noch, das es persönlicher ist. Hab mich z.B mittlerweile zweimal mit Lord Zippo getroffen 🙂

Achja, kleiner Nachtrag zum Thema günstig einkaufen: Geht auf Messen und Cons. Auf der "Spiel" in Essen hab ich immer was gefunden. Ziemlich günstig in der Restekiste und zum Teil echt klasse Sachen und "Raritäten". Noch eine gute Adresse ist die FeenCon in Bonn. Dort werden teilweise auch Sachen günstig angeboten und am letzten Tag ist eine echte Auktion mit RPG und TT-Sachen. Da gibts immer was zu holen bzw. lachen 😉 In einem Jahr haben sie sogar jedem Besucher das Spiel "Zorn der Clanlords" geschenkt. 🙂
 
Hm ich find ebay cool und verkaufe und kaufe da immernoch
sehr gerne und auch recht viel. Klar n paar Sachen nerven, zum Beispiel die Sortierung nach beliebtesten Artikeln, aber einen Mausklick später ist es nach Zeit bis Auktionsende sortiert, so umständlich finde ich das nicht.

Und Händler haben auch ihre Vorteile, zum Beispiel jene, die Bitz anbieten, da kann man bestellen was man braucht, WANN man es braucht ( per sofortkauf ) und muss nicht bis zum Ende der Auktion warten.

Ausserdem kann man ja auch "nur nach Auktionen" suchen.

Ich finde es unnötig auch noch über Ebays kleine Änderungen zu meckern, es gibt viel Schlimmere Sachen: Energiekosten, Ölpreis, GW-Preiserhöhungen, Welthunger usw 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich bei ebay was versteiger, dann weiß ich immer auf die Nachteile für Kunden hin, so kann ich meist den Sauhaufen paypal umgehen. ebay kann auch nichts dagegen machen, da meine Aussagen auf rechtskräftigen Urteilen oder bekannten Presseberichten beruhen.

Paypal hat zwar einen Bankenlizenz, aber nur für bestimmte Dinge und momentan ist fraglich, ob sie die auf Dauer behalten können. Zum einen verstoßen die Zahlungsfristen gegen geltendes deutsches Bankenrecht, da sie viel zu lang sind.

Weiterhin bist du als Verkäufer bei paypal der Gelackte, da der Käufer bis zu 8 Monate später sein Geld rückbuchen kann. Und versuch dann nochmal deine Ware zurückzubekommen.

Weiterhin verstoßen die AGB von Paypal in wichtigen Punkten gegen deutsches Recht.

Außerdem wendet Paypal US-Recht auf deutschem Boden an. Sollte z.B. dein Name auch nur in Teilen identisch oder ähnlich zu dem einer Person auf der Most Wanted Liste oder der Terrorverdächtigen sein, behalten sie sich vor, dein Konnto zu sperren oder zu enteignen. Und wenn das einmal geschehen ist, dann hast du einen elends langen Prozess vor dir, um das wieder wegzubekommen.

Immer wieder kam es bei Paypal auch zu willkürlichen Kontosperrungen, weil Händler "zu viel innerhalb eines Tages" verdient hätten und sie der Geldwäsche verdächtig wären.

Wer sich mal amüsieren will, kann sich im Forum von ebay umsehen und "Paypal + Betrug" bei Google eingeben.

Ich kann nur jedem raten Paypal zu meiden. Überweisungen sind weitaus sicherer schneller, egal was ebay/paypal sagt. Paypal lohhnt sich nur, wenn man keine vernünftige Mastercard hat und in Asien/USA einkaufen will.

Ach ja, da gab es ja auch noch die tolle Idee im Juni, alle neutralen Bewertungen für Händler in schlechte umzuwerten. Mit einem Schlag hatten 60% der Anbieter auf ebay eine Warnung wegen Verstoß gegen Richtlinien und eine Androhung der Kontosperrung im Kasten. Das Debakel wurde erst im September rückgängig gemacht, nachdem es zu massiven rechtlichen Drohungen kam.

Sagte ich schon, dass Händler seit Ende letzten Jahres nur noch positive Bewertungen abgeben können, egal wie schlecht der Kunde war?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, es is jetzt halt kein No - Brainer mehr und man muss sich etwas mehr damit beschäftigen...

Aber bei einem Unternehmen, welches so schnell wächst, finde ich das nicht schlimm.

Und lieber läuft alles save über PayPal, als dass ich von nem Idioten auf 3 Rechnern cheatgeboten werde ...

Ich finds nach wie vor gut - und so billig wie in US im Original bekommt man 10 Phantomdroiden zur Zeit nur in mittlerer Qualität selbstgegossen...😉
 
Weiterhin bist du als Verkäufer bei paypal der Gelackte, da der Käufer bis zu 8 Monate später sein Geld rückbuchen kann. Und versuch dann nochmal deine Ware zurückzubekommen.

Wie kann ich das als Käufer denn machen? Ich warte seit drei Monaten auf Minis aus Amerika für die ich mit paypal eine dreistellige Summe bezahlt hatte, der Verkäufer hatte mich so lange hingehalten bis die Beschwerdefrist von paypal rum war... Das Rückbuchen wäre für mich eine gute Möglichkeit mein Geld wiederzukriegen ohne diesen Wichser über den halben Globus verklagen zu müssen.
 
Wie kann ich das als Käufer denn machen? Ich warte seit drei Monaten auf Minis aus Amerika für die ich mit paypal eine dreistellige Summe bezahlt hatte, der Verkäufer hatte mich so lange hingehalten bis die Beschwerdefrist von paypal rum war... Das Rückbuchen wäre für mich eine gute Möglichkeit mein Geld wiederzukriegen ohne diesen Wichser über den halben Globus verklagen zu müssen.

Auf die Antwort bin ich gespannt. Imho kann man maximal 6 Monate ne Zahlung rückgängig machen, nämlich dann, wenn man über PayPal via Kreditkarte gezahlt hat und beim Kreditkartenaussteller nen Chargeback veranlasst.
 
6 Monate ist Standard, aber wenn du mit der Bezahlung so weit wie möglich rauszögerst kommst du effektiv auf 8 Monate. Wobei es anscheinend je nach Land unterschiedliche Fristen gibt. So ganz hasenrein ist das nicht. Zum einen mußt du innerhalb der Frist angeben, dass du die Ware nicht erhalten hast, was du natürlich hast. Ehrliche Kunden sind da eigentlich gelackmeiert, Betrügern wird Tor und Tür geöffnet.

Beste Methode ist gewisse Threads im ebay-Forum zu finden, in denen Hilfe bei solchen Problemen gegeben wird, leider werden diese von gewissen ebay-Schoßhunden mit schöner Regelmäßigkeit zersägt.
 
ich will das mal nicht so stehen lassen, das man bei ebay keine schnäppchen mehr machen kann. sie sind nur sehr selten gewurden.
ich habe mir letztens was ersteigert für weniger als 30€ inkl. versand. das paket kam bei mir nen paar tage später an und es war ware im wert von 150€ drin gewesen.
aber ansonsten bin ich der meinung, das ebay seinen glanz verloren hat. zuviel händler, die neuware anbieten und zuwenig schutz als käufer.
 
Dass man bei ebay keine Schnäppchen mehr machen kann, halte ich für unwahr.

Bei ebay war es schon immer so, dass man Geduld haben muss, um ein Schnäppchen zu machen. Da kann es schonmal zwei bis drei Wochen dauern, bis man für wenig Kohle das bekommt, was man sucht. Dass das natürlich nicht hip ist, ist klar.

Es ist in der Tat so, dass bei ebay sich vermehrt Händler tummeln. Das zeigt sich insbesondere seit Einführung der Black Reach-Box, wo die Anzahl der Auktionen im Bereich 40K von durchschnittlich 1.500 auf teilweise über 5.000 angewachsen ist. Ebenso versuchen einige Händler mit Bitsverkauf einen Schnitt zu machen. Auch wenn die mitunter überteuert sind, mag es dennoch manchmal gut sein, schnell Bits zu bekommen, weil man die gerade braucht und man sie anderweitig nicht bekommt bzw. nicht die Zeit hat zu warten. Gerade mit PayPal-Zahlung sind manche Artikel innerhalb von zwei Tagen nach Auktionsende im Briefkasten.

Aus meiner Sicht muss man halt wissen, was was kostet und was man bereit ist auszugeben. Daher macht es auch nie Sinn Tage vor Ablauf einer Auktion zu bieten, wenn man das Zeug kaufen will. Die richtigen Schnäppchen macht man in erster Linie dann, wenn man wenige Sekunden vor Auktionsende sein Gebot macht.

Dass ebay in der Tat nicht mehr der tolle Marktplatz ist, wie vor Jahren, ist nicht unbekannt. Das merkt ebay selber, erst recht an fallenden Kursen (die nichts mit der allgemeinen Wirtschaftskrise zu tun haben). Daher auch die Einführung der Volksauktion, die schon etwas dafür getan hat, dass auch private Anbieter gelegentlich mal wieder was anbieten. Das Flohmarktflair der Vorjahre ist definitiv weg.

Für mich ist ebay aber nach wie vor eine gute Einkaufsmöglichkeit. Erst gerade eben habe ich das neue, kleine Regelwerk der 5. Edition für 9,99€ inklusive Würfel, Stäbe und Schablonen gekauft.
 
Selbst wenn ohne kleine Schnäppchen hat man gute Chancen. So habe ich gerade einen Autoscheinwerfer gekauft, der in der Tat 2 Tage später da war. Bei ner Werkstatt oder gar dem Hersteller hätte ich ordentlich draufbezahlt.

Die Alternative für mich ist AMAZON. Zum einen, weil die fast alles haben, und das günstig. Zum zweiten muss das Geld nicht angekommen sein, wenn sie raussenden - und das AUCH bei Privatangeboten (nennt sich Marktplatz).

Marktplatz: Es gibt immer eine Versandpauschale von 3,-€, was das suchen eines Schnäppchens erheblich erleichtert. Kommt nix an oder es gibt beschwerden, siehst du dein geld sofort wieder, da amazon das bucht.
Ferner gibt Amazon selbst eine tiefpreisgarantie - findest du einen inet-händler, der was du bei amazon gekauft hast billiger anbietet, überweist amazon dir die differenz.

Habe mein Grafiktablett für 350,- gekauft. Woanders gabs das für 318,-... hab den rest bekommen :-D
 
Ich weiss nicht ob es allgemein als Schnäppchen gilt, aber wir haben vor ein paar Tagen einen recht vollen GW Farbkoffer mit mehr als einem Dutzend GW Pinseln (viele ungebraucht), Grundierungen und mit massig Material für Bases für etwas über 100 Euronen ersteigert und ich denke der Preis war echt fair.

Armeeteile hingegen sehe ich nur Neuware oder Leute, die, abenso wie hier, ihre 30€ limitierten Zwerge unter das Volk bringen wollen - Also eher die Chance hier auf jemanden zu treffen ...
 
Was mir noch zusätzlich auf den Sack geht, ist die Kategorien-Einteilung. Ist mir grade gestern wieder aufgefallen. ZB. Würde ich eine Kategorie "White Dwarfs" doch sehr begrüßen, da zur Zeit mal wieder GW-Sonstiges und GW-Spiele extrem zugemüllt sind. Anderes Beispiel: TT-Sonstiges und Figuren-Sonstiges besteht aus 90% Dreamblade und Star Wars Figuren. Warum haben die keine eigenen Kategorien? Ich schaue da gern mal rein um zu sehen, obs nicht hier und da mal ne Mini gibt, die ich für WH einsetzen kann, aber es macht echt keinen Spaß sich duch 5 Seiten zu wühlen um 15 Auktionen zu finden, die mit den Beiden oben genannten nichts zu tun haben.

Achja und mal was zu dem, von einigen hier so über den grünen Klee gelobten Bitzverkauf:
Es lohnt sich niemals nicht! Viel viel zu teuer! Wenn ihr Bitz wollt, kauf Bitzboxen. Es sind immer (!) welche drin. Die meisten Einzelbitz die Angeboten werden sind Ja SM-Bitz und SM-Bitzboxen sind so ziemlich das häufigste. Okay man wartet möglicherweise 4-5 Tage länger drauf aber hat dann für 10-15€ eine ganze Kiste voll und nicht für 2-5€ ein einziges Teil. Wenn jetzt überraschenderweise nicht das eine Teil drin sein sollte, dass ihr sucht, dann könnt ihr immer noch mit der Kiste in den nächsten Hobby/GW-Laden gehen und habt mehr als genung Teile zum tauschen!

@ Gantus Insolventus: Hehe, kenn ich. 😀

@ Jaq: Es gibt im I-Net einige Seiten zum Thema Fundsachen usw. in Berlin. Haste die schon abgeklappert?

@ Alluidh: Naja, was ein Schnäppchen ist, liegt ja immer im Auge des Betrachters. Ich würde mich nicht freuen, wenn ich ein paar Farben und die extrem beschissenen GW-Pinsel für 100€ ersteigert hätte. 😛 😉

@ Saeuremeer:
Dass man bei ebay keine Schnäppchen mehr machen kann, halte ich für unwahr.
Sicher kann man bei eBay noch Schnäppchen machen, aber das Suchen dannach macht halt immer weniger Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet: