Lassen wirs gut sein, eine sinnvolle Diskussion auf Basis der geschriebenen Regeln ist hier nicht möglich. Ich begründe meine Interpretation der Regeln mit Zitaten, andere können das nicht.
Regelzitat bitte.Ich begründe meine Interpretation der Regeln mit Zitaten, andere können das nicht.
Wenn die Definition auf S. 202 nur auf Punkt 6 von Datasheets zutrifft, warum wendest du sie dann auf Abilities außerhalb ihres Geltungsbereichs an ? Du sagst selber das das nicht zulässig ist.Vielleicht um noch mal etwas inhaltliches hier zu liefern: Die hier sooft zitierte Regelstelle von Seite 202 steht unter der Überschrift Datasheets und dann nochmal unter Punkt 6 Abilities. Demzufolge bezieht sich die Stelle auch erst einmal nur auf die Rubrik Abilities, wie sie auf den Datasheets zu finden sind, und zwar völlig unabhängig davon, ob man aus der gegebenen Definition jetzt ein größeres Anwendungsgebiet herauslesen kann oder eben nicht. Eine Definition außerhalb ihres Geltungsbereiches anzuwenden, ist grundsätzlich nicht zulässig. Denn ab diesem Punkt wäre das schon eine Interpretation und würde dem strikten Wortlaut des Regelwerks nicht entsprechen.
Wo in den Regeln steht das (Aura) eine Aura Ability ist, und das die Regeln von Aura Abilities, wie definiert auf S. 202 (die nur für Punkt 6 auf Datasheets gelten), auch für sie gelten ?Das im Hinterkopf würde dann auch erklären, warum bei Sonderregeln, die nicht in diese Kategorie reinfallen, auch nochmal extra erklärt ist, dass für sie eben auch die Regeln zur Aura-Ability zur Anwendung kommen, siehe das Beispiel mit den Psikräften, was aber erst einmal eine Vermutung meinerseits ist.
In jedem Fall kann als gesichert gelten: Eine Aura-Ability ist entweder eine Sonderregel, die auf einem Datasheet unter Abilities steht und der Definition entspricht, oder eine Sonderregel, die nicht auf dem Datasheet steht, bei der aber extra vermerkt ist, dass sie als Aura-Ability gilt.
Ok, kann ich mit leben.Als Erkenntnis aus dieser Überlegung kann man jetzt folgendes rausziehen:
1. Die Definition von Aura-Abilities findet erst einmal nur Anwendung auf Fähigkeiten, die in der entsprechenden Sektion auf einem Datasheet steht.
Da steht (Aura), aber in den Regeln steht nicht was das genau bedeutet, welche Regeln dafür gelten.2. Einige Fähigkeiten, die nicht in dieser Sektion stehen, haben in ihrer Regel drin stehen, dass sie wie Aura-Abilities angewendet werden bzw. Aura-Abilities sind (was GW ja mittlerweile als synonym ansieht).
Mit Punkt 1 kann ich mich anfreunden, Punkt 2 nicht.3. Alle anderen Fähigkeiten und Regeln, die nicht unter Punkt 1 und 2 fallen, können demnach per se keine Aura-Abilities sein.
Ich stimme zu.4. Die Definition von Fähigkeiten im Regelbuch ist nicht hinreichend. Denn auch diese (auch Seite 202) bezieht sich nur auf das Datasheet. Es gibt aber offenbar auch Fähigkeiten, die nicht in der entsprechenden Sektion im Datasheet stehen. Für genau diese gibt es aber keine Definition, da sie außerhalb des Definitionsbereiches liegen.
Wenn die Definition auf S. 202 nur auf Punkt 6 von Datasheets zutrifft, warum wendest du sie dann auf Abilities außerhalb ihres Geltungsbereichs an ? Du sagst selber das das nicht zulässig ist.
Wo in den Regeln steht das (Aura) eine Aura Ability ist, und das die Regeln von Aura Abilities, wie definiert auf S. 202 (die nur für Punkt 6 auf Datasheets gelten), auch für sie gelten ?
Ich würde es, wie gesagt, eher als Handlungsanweisung zur analogen Abhandlung ansehen, aber grundsätzlich bin ich da bei dir. Wenn ich es richtig verstanden habe, gilt das auch für alle anderen Teilnehmer an dieser Diskussion. Was bedeutet, dass wir zumindest einen Konsens finden können, wie mit dem Zusatz (Aura) umgegangen werden kann, ohne dass es regeltechnisch zu größeren Problemen kommt.Obwohl es nicht in den Regeln steht wird mit (Aura) wohl ziemlich sicher eine Aura Ability gemeint sein.
Gut, Soulburner ist keine Aura Ability, weil sie nicht unter Punkt 6 auf dem Datasheet steht. Living Battering Ram und Harbinger of Destruction dagegen schon, also wären das Aura Abilities.4. Mit diesem Geltungsbereich kann damit ausgeschlossen werden, dass Sonderregeln, die nicht in den von mir skizzierten Geltungsbereich fallen, Aura Abilities sind. Die von dir genannten Beispiele: Soulburner petard, Living Battering Ram und Harbinger of Destruction, sind demnach keine Aura Abilities. Da es dir in deiner ursprünglichen Frage doch genau darum ging - zumindest habe ich dich so verstanden - wollte ich natürlich auch genau darauf eingehen.
Das ist Falsch.Es sind Aura Abilities, weil sie unter Punkt 6 auf Datasheets stehen, und weil sie der Definition auf S. 202 entsprechen. Sie wirken sich auf Einheiten und Modelle in einer bestimmten Reichweite aus.
Erkläre mir bitte warum Abilities mit (Aura) gekennzeichnet werden, wenn dies nicht maßgeblich dazu dient zu definieren was eine Aura gemäß S. 202 ist und was nicht.Es sind Aura Abilities, weil sie unter Punkt 6 auf Datasheets stehen, und weil sie der Definition auf S. 202 entsprechen. Sie wirken sich auf Einheiten und Modelle in einer bestimmten Reichweite aus.
Pauschal auch nicht richtig, es gibt genügend auren die mehrere einheiten, modelle betreffenDas ist Falsch.
Sie wirken sich auf ein EIN Ziel in Reichweite aus und das auch nur genau in diesen einen Augenblick.
Das ist falsch. Sie wirken sich auf Einheiten oder Modelle aus. Von Ziel steht nichts in der Definition auf S. 202.Das ist Falsch.
Sie wirken sich auf ein EIN Ziel in Reichweite aus und das auch nur genau in diesen einen Augenblick.
Nein, erklär du mir warum (Aura) Aura Abilities sind. Das hat keine Regelgrundlage. Du behauptest etwas, du musst das begründen.Erkläre mir bitte warum Abilities mit (Aura) gekennzeichnet werden, wenn dies nicht maßgeblich dazu dient zu definieren was eine Aura gemäß S. 202 ist und was nicht.
cya
Ich hätte mich klarer Ausdrücken sollen.Pauschal auch nicht richtig, es gibt genügend auren die mehrere einheiten, modelle betreffen
Damit habe ich mich auf Living Battering Ram und Harbinger of Destruction bezogen die sich explizit nur auf ein Ziel auswirken und nicht wie behauptetDas ist Falsch.
Sie wirken sich auf ein EIN Ziel in Reichweite aus und das auch nur genau in diesen einen Augenblick.
auf alle Modelle und Einheiten in ReichweiteEs sind Aura Abilities, weil sie unter Punkt 6 auf Datasheets stehen, und weil sie der Definition auf S. 202 entsprechen. Sie wirken sich auf Einheiten und Modelle in einer bestimmten Reichweite aus.
Wenn Du magst kannst Du das ja als Aura bezeichnen. Aber es ist keine Aura. Der Grund dafür wurde hier im Thread schon geklärt.
Weiterhin wurde LBR nicht per FAQ als Aura qualifiziert. Also immer noch keine Aura.
Gut, Soulburner ist keine Aura Ability, weil sie nicht unter Punkt 6 auf dem Datasheet steht. Living Battering Ram und Harbinger of Destruction dagegen schon, also wären das Aura Abilities.
Also ich würde sagen das es annehmbar ist das eine Ability eine Aura Ability ist, wenn dahinter in Klammern Aura steht.Nein, erklär du mir warum (Aura) Aura Abilities sind. Das hat keine Regelgrundlage. Du behauptest etwas, du musst das begründen.
Das sehe ich ganz genauso, deshalb hatte ich auch gefragt. Bislang habe ich das nämlich leider noch nicht in den FAQs gefunden. Aber ich gebe auch zu, ich mache es ähnlich wie du, meist schaue ich mir nur die an, die für mich relevant sind.Sollte es eine Ability geben, die per FAQ mit (Aura) versehen wurde, würde das zumindest für meine Argumentation sprechen. Dennoch bleibt nach wie vor die Frage offen (die Du ja auch schon in den Raum gestellt hast) wofür das Definitions Element (Aura) einegführt wurde, wenn es keine Bedeutung hat.
Ansonsten mache ich es mir nicht zu leicht, sondern argumentiere nur wie es der Captn auch tut. Nur das geschriebene Wort zählt. (Aura) ist eine geschriebener Regelbegriff, also hat er definierende Bedetung. Wenn das richtig ist, folgt aber auch das etwas keine Aura ist wenn dieses (Aura) fehlt.
Aber es ist keine Aura. Der Grund dafür wurde hier im Thread schon geklärt.
Edit: @Defender sorry, ich habe deinen Post gerade erst gelesen, du hast dich einfach kürzer gefasst als ich. 😀 Von 'alle' Modelle oder Einheiten steht erst mal in der Definition von Aura Abilities nichts. Ich habe das jetzt hier schon ein paar Mal als Argument gelesen, ich halte es aber nicht für stichhaltig, denn es gibt genügend Fähigkeiten (wenn nicht sogar die deutliche Mehrheit), die sich nur auf bestimmte Modelle beziehen. Ein klassisches Beispiel dafür wäre der Ministorums Priest, der Einheiten eine Attacke dazu gibt, wenn sie das Keyword Adeptus Ministorum Infantry oder Astra Militarum Infantry haben. Ein Beispiel aus den neuen Codizes wäre der Space Marine Captain, der mit Rites of Battle (Aura) reroll hit roll of 1 für Core Units gibt. Es gibt vermutlich noch Aura Abilities, die da noch deutlich spezfischer sind.
Ich glaube zu wissen, in welche Richtung du argumentativ willst, und obgleich ich da deinem Punkt nicht abgeneigt bin, glaube ich bislang, dass das so nicht belegbar ist.